Services und Wartung für die WLAN-Infrastruktur

Gegenstand der Ausschreibung ist die Erneuerung der Services und der Wartung für die bestehende WLAN-Infrastruktur unter der Bezeichnung "Services und Wartung für die WLAN-Infrastruktur". Ziel dieses Projekts ist die Unterstützung der HfPolBW durch einen Servicedienstleister zur Aufrechterhaltung des Betriebes der WLAN-Infrastruktur mit entsprechenden SLA gesteuerten Services. Die Basis der Aufgabenstellung …

CPV: 72250000 System and support services
Place of execution:
Services und Wartung für die WLAN-Infrastruktur
Awarding body:
Hochschule für Polizei Baden Württemberg
Award number:
HfPol-0230.0-3-031-VS

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Hochschule für Polizei Baden Württemberg
Rechtsform des Erwerbers : Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Services und Wartung für die WLAN-Infrastruktur
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung ist die Erneuerung der Services und der Wartung für die bestehende WLAN-Infrastruktur unter der Bezeichnung "Services und Wartung für die WLAN-Infrastruktur". Ziel dieses Projekts ist die Unterstützung der HfPolBW durch einen Servicedienstleister zur Aufrechterhaltung des Betriebes der WLAN-Infrastruktur mit entsprechenden SLA gesteuerten Services.
Kennung des Verfahrens : 73f6ea4a-7068-4788-b0c1-e0d09a11857e
Interne Kennung : HfPol-0230.0-3-031-VS
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Teil A Teilnahmewettbewerb - Aufforderung zu Teilnahme - Frist Teilnahmeanträge - Prüfung Teilnahmenaträge - Zu- und Absagen Teil B Verhandlungsverfahren - Aufforderung Angebotsabgabe - Frist Angebotsabgabe - Prüfung Angebote - Bieterpräsentationen - Ggf. erneute Aufforderung Angebote - Frist Angebotsabgabe - Prüfung Angebote - Zu und Absage der Bieter

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Sturmbühlstraße 250
Stadt : Villingen Schwenningen
Postleitzahl : 78054
Land, Gliederung (NUTS) : Schwarzwald-Baar-Kreis ( DE136 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Weitere Wohnheime in Villingen und Schwenningen Bussard-Sperber Straße / Rathausstraße / Dattenbergstraße

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Neckarstraße 6
Stadt : Villingen-Schwenningen
Postleitzahl : 78056
Land, Gliederung (NUTS) : Schwarzwald-Baar-Kreis ( DE136 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Vogesenstraße 22
Stadt : Lahr
Postleitzahl : 77933
Land, Gliederung (NUTS) : Ortenaukreis ( DE134 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Birkenharder Straße 61
Stadt : Biberach
Postleitzahl : 88400
Land, Gliederung (NUTS) : Biberach ( DE146 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Dittmannswiesen 64
Stadt : Bruchsal
Postleitzahl : 76646
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Landkreis ( DE123 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wolfgang-Brumme-Allee 52
Stadt : Böblingen
Postleitzahl : 71034
Land, Gliederung (NUTS) : Böblingen ( DE112 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Am Fichtenberg 1
Stadt : Herrenberg
Postleitzahl : 71083
Land, Gliederung (NUTS) : Böblingen ( DE112 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : John-F-Kennedy-Str. 30
Stadt : Wertheim
Postleitzahl : 97877
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Tauber-Kreis ( DE11B )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Untere Mühlstraße 11
Stadt : Nagold-Iselshausen
Postleitzahl : 72202
Land, Gliederung (NUTS) : Calw ( DE12A )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Luttenbachtalstraße 30
Stadt : Mosbach
Postleitzahl : 74821
Land, Gliederung (NUTS) : Neckar-Odenwald-Kreis ( DE127 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 891 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXR6YRLYM0V
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Services und Wartung für die WLAN-Infrastruktur
Beschreibung : Die Basis der Aufgabenstellung für den Auftragnehmer ist die Erbringung der ausgeschriebenen Serviceleistungen für die WLAN-Infrastruktur der HfPolBW. Die Serviceleistungen bestehen im Wesentlichen aus folgenden groben Leistungsinhalten bzw. Leistungsbereichen: - Serviceleistungen für die Komponenten der WLAN-Controller, WLAN APs und zugehörige Management Produkte - Serviceleistungen für die Security Komponenten der WLAN-Infrastruktur und der zugehörigen Management Produkte
Interne Kennung : HfPol-0230.0-3-031-VS

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Sturmbühlstraße 250
Stadt : Villingen Schwenningen
Postleitzahl : 78054
Land, Gliederung (NUTS) : Schwarzwald-Baar-Kreis ( DE136 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Weitere Wohnheime in Villingen und Schwenningen Bussard-Sperber Straße / Rathausstraße / Dattenbergstraße

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Neckarstraße 6
Stadt : Villingen-Schwenningen
Postleitzahl : 78056
Land, Gliederung (NUTS) : Schwarzwald-Baar-Kreis ( DE136 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Vogesenstraße 22
Stadt : Lahr
Postleitzahl : 77933
Land, Gliederung (NUTS) : Ortenaukreis ( DE134 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Birkenharder Straße 61
Stadt : Biberach
Postleitzahl : 88400
Land, Gliederung (NUTS) : Biberach ( DE146 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Dittmannswiesen 64
Stadt : Bruchsal
Postleitzahl : 76646
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Landkreis ( DE123 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wolfgang-Brumme-Allee 52
Stadt : Böblingen
Postleitzahl : 71034
Land, Gliederung (NUTS) : Böblingen ( DE112 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Am Fichtenberg 1
Stadt : Herrenberg
Postleitzahl : 71083
Land, Gliederung (NUTS) : Böblingen ( DE112 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : John-F-Kennedy-Str. 30
Stadt : Wertheim
Postleitzahl : 97877
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Tauber-Kreis ( DE11B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Untere Mühlstraße 11
Stadt : Nagold-Iselshausen
Postleitzahl : 72202
Land, Gliederung (NUTS) : Calw ( DE12A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Luttenbachtalstraße 30
Stadt : Mosbach
Postleitzahl : 74821
Land, Gliederung (NUTS) : Neckar-Odenwald-Kreis ( DE127 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftraggeber ist berechtigt, die Laufzeit hiernach bis zu 2-mal, um jeweils 1 Jahr, zu verlängern. Der Vertrag verlängert sich dann automatisch um 1 Jahr, wenn er nicht mind. 3 Monate vor Laufzeitende gekündigt wird.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Zusätzliche Informationen : Auftragswerte werden nach §39 Absatz 6 Nummer 3 und Nummer 4 VGV nicht veröffentlicht. Die Rechnung muss per X-Rechnung eingereicht werden. Upload über Service BW: https://www.service-bw.de/erechnung Geben Sie bei jeder XRechnung die hier genannte Leitweg-ID im Feld BT-10 und Bestellnummer im Feld BT-13 an. Leitweg-ID: 08-A2614-68 Die zum uneingeschränkten Vorsteuerabzug erforderlichen gesetzlichen Pflichtangaben nach §14 Abs. 4 und §14a UStG sind einzuhalten.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Wertungspreis
Beschreibung : Aus den vom Bieter in der Anlage 3 (Preisblatt_Services-Wartung WLAN-Infrastruktur _V1.0.xlsx) gemachten Angaben wird der Wertungspreis (WP) errechnet. Dieser Wertungspreis beinhaltet die im Preisblatt ausgewiesenen Dienstleistungskosten.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität / Leistung
Beschreibung : 1. Abdeckung der Anforderungen für alle Leistungsbereiche 2. Abdeckung der speziellen Anforedrungen zum leistungsbereich Service WLAN 3. Abdeckung der speziellen Anforderungen zum Leistungsbereich Service-Security 4. Bieterkompetenz
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auszug aus dem GWB § 160 GWB - Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. § 161 GWB Form, Inhalt (1) Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung im Geltungsbereich dieses Gesetzes hat einen Empfangsbevollmächtigten im Geltungsbereich dieses Gesetzes zu benennen. (2) Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten benennen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auszug aus dem GWB § 160 GWB - Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. § 161 GWB Form, Inhalt (1) Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung im Geltungsbereich dieses Gesetzes hat einen Empfangsbevollmächtigten im Geltungsbereich dieses Gesetzes zu benennen. (2) Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten benennen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Hochschule für Polizei Baden Württemberg

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Auftragswerte werden zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 und Nr. 4 VgV nicht veröffentlicht.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ACP IT Solutions GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : HfPol-0230.0-3-031-VS
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Auftragswerte werden zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 und Nr. 4 VgV nicht veröffentlicht.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Auftragswerte werden zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 und Nr. 4 VgV nicht veröffentlicht.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : HfPol-0230.0-3-031-VS
Titel : Service und Wartung für die WLAN-Infrastruktur
Datum der Auswahl des Gewinners : 03/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 17/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Auftragswerte werden zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 und Nr. 4 VgV nicht veröffentlicht.
Wert des höchsten zulässigen Angebots : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Auftragswerte werden zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 und Nr. 4 VgV nicht veröffentlicht.
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Hochschule für Polizei Baden Württemberg
Registrierungsnummer : 08-A2614-68
Postanschrift : Sturmbühlstraße 250
Stadt : Villingen-Schwenningen
Postleitzahl : 78054
Land, Gliederung (NUTS) : Schwarzwald-Baar-Kreis ( DE136 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : 077203093109
Internetadresse : http://www.hfpol-bw.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer
Telefon : 07219268730
Fax : 07219263985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : ACP IT Solutions GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : HRB 725267
Postanschrift : Ulmer Straße 4
Stadt : Leinfelden-Echterdingen
Postleitzahl : 70771
Land, Gliederung (NUTS) : Esslingen ( DE113 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 71123917-0
Internetadresse : http://www.acp.de
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4e92df1e-f321-4714-ab00-ea7e48a4a178 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/06/2025 09:22 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00414146-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 120/2025
Datum der Veröffentlichung : 26/06/2025