Sensorerweiterung und Programmierung

Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Es betreibt Forschung und Entwicklung in den Bereichen Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung.Für den Betrieb des Peoplemovers auf festgelegten Strecken auf einem privaten Gelände ist ein automatisiertes Fahren unter technischer Aufsicht vorgesehen. Der Demonstrator soll …

CPV: 34000000 Transport equipment and auxiliary products to transportation
Place of execution:
Sensorerweiterung und Programmierung
Awarding body:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Award number:
Los 1

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Sensorerweiterung und Programmierung
Beschreibung : Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Es betreibt Forschung und Entwicklung in den Bereichen Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung.Für den Betrieb des Peoplemovers auf festgelegten Strecken auf einem privaten Gelände ist ein automatisiertes Fahren unter technischer Aufsicht vorgesehen. Der Demonstrator soll dabei einen vordefinierten Pfad bzw. Korridor entlangfahren, die Geschwindigkeit je nach Situation selbstständig variieren, und bei möglichen Kollisionen ausweichen oder von alleine anhalten. Während des Betriebs ist eine technische Aufsicht im Fahrzeug, welche das Fahrzeug mit autonomer Fahrfunktion deaktivieren und Fahrmanöver freigeben kann. Im Rahmen dieser Beauftragung soll für den UMV Peoplemover ein Gesamtsystem für die Automatisierung für eine vorgegebene Strecke auf privatem Gelände entwickelt, angepasst, und eingebaut werden. Darüber hinaus sollen für einen gegebenenfalls zukünftigen Einsatz auf öffentlichen Straßen bereits zugelassene oder zulassungsfähige Komponenten verwendet werden. Hierbei handelt es sich um eine Auftragsänderung gem. § 132 GWB. Die Firma Akkodis ist durch bereits vorherige Ausschreibung (Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb) beauftragt und setzt Arbeiten und Umfänge am Demonstrator um. Mit dieser Beauftragung sollen Umfänge abgedeckt werden die zum Zeitpunkt der Ausschreibung noch nicht abzusehen waren, aber notwendig sind (Sensorerweiterung und Programmierung).
Kennung des Verfahrens : be32c4ae-9d4b-45ec-8dda-fd610b55f1b9

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34000000 Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Pfaffenwaldring 38-40
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70569
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Sensorerweiterung und Programmierung
Beschreibung : Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Es betreibt Forschung und Entwicklung in den Bereichen Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung.Für den Betrieb des Peoplemovers auf festgelegten Strecken auf einem privaten Gelände ist ein automatisiertes Fahren unter technischer Aufsicht vorgesehen. Der Demonstrator soll dabei einen vordefinierten Pfad bzw. Korridor entlangfahren, die Geschwindigkeit je nach Situation selbstständig variieren, und bei möglichen Kollisionen ausweichen oder von alleine anhalten. Während des Betriebs ist eine technische Aufsicht im Fahrzeug, welche das Fahrzeug mit autonomer Fahrfunktion deaktivieren und Fahrmanöver freigeben kann. Im Rahmen dieser Beauftragung soll für den UMV Peoplemover ein Gesamtsystem für die Automatisierung für eine vorgegebene Strecke auf privatem Gelände entwickelt, angepasst, und eingebaut werden. Darüber hinaus sollen für einen gegebenenfalls zukünftigen Einsatz auf öffentlichen Straßen bereits zugelassene oder zulassungsfähige Komponenten verwendet werden. Hierbei handelt es sich um eine Auftragsänderung gem. § 132 GWB. Die Firma Akkodis ist durch bereits vorherige Ausschreibung (Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb) beauftragt und setzt Arbeiten und Umfänge am Demonstrator um. Mit dieser Beauftragung sollen Umfänge abgedeckt werden die zum Zeitpunkt der Ausschreibung noch nicht abzusehen waren, aber notwendig sind (Sensorerweiterung und Programmierung).
Interne Kennung : Los 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34000000 Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Pfaffenwaldring 38-40
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70569
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig, wenn • der Antragsteller von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gerügt hat, • der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, • der Antragsteller Verstöße, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, • nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0,01 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Akkodis Germany Concept GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : AN2500137, AN2500131
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 0,01 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 67358421
Datum der Auswahl des Gewinners : 12/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 12/06/2025

7. Änderung

7.1 Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 23636741-2024
Identifikator des geänderten Vertrags : CON-0000
Grund für die Änderung : Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung : § 132 GWB. Die Firma Akkodis ist durch bereits vorherige Ausschreibung (Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb) beauftragt und setzt Arbeiten und Umfänge am Demonstrator um. Mit dieser Beauftragung sollen Umfänge abgedeckt werden die zum Zeitpunkt der Ausschreibung noch nicht abzusehen waren, aber notwendig sind (Sensorerweiterung und Programmierung).

7.1.1 Änderung

Beschreibung der Änderungen : § 132 GWB. Die Firma Akkodis ist durch bereits vorherige Ausschreibung (Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb) beauftragt und setzt Arbeiten und Umfänge am Demonstrator um. Mit dieser Beauftragung sollen Umfänge abgedeckt werden die zum Zeitpunkt der Ausschreibung noch nicht abzusehen waren, aber notwendig sind (Sensorerweiterung und Programmierung).

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Registrierungsnummer : 992-03005-81
Abteilung : Einkauf
Postanschrift : Linder Höhe
Stadt : Köln
Postleitzahl : 51147
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Internetadresse : https://www.dlr.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : t:022894990
Postanschrift : Villemombler Straße 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +492289499163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Akkodis Germany Concept GmbH
Registrierungsnummer : DE188344261
Postanschrift : Leonbergerstr. 48
Stadt : Rutesheim
Postleitzahl : 71277
Land, Gliederung (NUTS) : Böblingen ( DE112 )
Land : Deutschland
Telefon : 07031 6865400
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 26b5a84b-6b64-4096-b145-03057d049ed0 - 01
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 12/06/2025 13:17 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00382387-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 112/2025
Datum der Veröffentlichung : 13/06/2025