Schulraumprojekt Kreisschule Mutschellen in Berikon - Sanierung und Erweiterung

Mit dem Schulraumprojekt Kreisschule Gesamtsanierung und Erweiterung sind folgende Ziele zu erreichen: * Gesamtheitliche, einheitliche und zusammengehörige Konzeptentwicklung mit räumlicher und architektonischer Identität als Repräsentation und Symbolik einer Schule * Ausarbeitung eines Projektes im Hinblick auf eine architektonisch-gestalterisch und funktional-betrieblich optimale Lösung * Erhalt und Aufwertung des Bestandes - KSM …

CPV: 45214200 Construction work for school buildings
Place of execution:
Schulraumprojekt Kreisschule Mutschellen in Berikon - Sanierung und Erweiterung
Awarding body:
Kreisschule Mutschellen
Award number:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kreisschule Mutschellen
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Schulraumprojekt Kreisschule Mutschellen in Berikon - Sanierung und Erweiterung
Beschreibung : Mit dem Schulraumprojekt Kreisschule Gesamtsanierung und Erweiterung sind folgende Ziele zu erreichen: * Gesamtheitliche, einheitliche und zusammengehörige Konzeptentwicklung mit räumlicher und architektonischer Identität als Repräsentation und Symbolik einer Schule * Ausarbeitung eines Projektes im Hinblick auf eine architektonisch-gestalterisch und funktional-betrieblich optimale Lösung * Erhalt und Aufwertung des Bestandes - KSM I Baujahr 1972 saniert 2017, KSM II Baujahr 1984, KSM III Baujahr 1994 * Effiziente Flächenausnützung und -aufteilung und räumliche Synergien * Aufwertung von Bewegungs- und Begegnungszonen, Aufenthaltsbereichen und Aussenbereich * Behebung struktureller und bautechnischer Defizite und Ertüchtigung Bausubstanz mit Erdbebensicherheit, Betriebssicherheit, Brandschutzertüchtigung, Barrierefreiheit sowie energetische Ertüchtigung * Abdeckung des Mehrbedarfs an Fläche +/- 1'000 m2 für ca. 750 Nutzende * Ökologische, langfristige sowie zukunftsorientierte Aufwertung des Schulraums, Lehr- und Lernraum * gesicherter finanzieller und terminlicher Aufwand und optimales Kosten- / Nutzenverhältnis * Umsetzung der einzelnen Leistungen (Konzept, Planung, Ausführung) * Realisierung des Bauvorhabens mit einem für die Projektierung und Ausführung verantwortlichen Architekturbüro, das im Umgang mit Erweiterungen und Sanierungen von Schulhäusern Erfahrung und in Bezug auf Gestaltung, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit die notwendige Sachkompetenz und Fachkompetenz besitzt
Kennung des Verfahrens : 8ee73427-71ef-4d9e-9116-5583354c9d92
Verfahrensart : Nichtoffenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Abbruchs Das vorliegende Ausschreibungsverfahren «Schulraumprojekt Kreisschule Mutschellen in Berikon – Sanierung und Erweiterung» wird sistiert. Grund: Aufgrund der ungenügenden Anzahl eingegangener Bewerbungen wird das Verfahren bis auf Weiteres sistiert. Eine Wiederaufnahme bzw. Neuausschreibung bleibt vorbehalten.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Schulraumprojekt Kreisschule Mutschellen in Berikon - Sanierung und Erweiterung
Beschreibung : Mit dem Schulraumprojekt Kreisschule Gesamtsanierung und Erweiterung sind folgende Ziele zu erreichen: * Gesamtheitliche, einheitliche und zusammengehörige Konzeptentwicklung mit räumlicher und architektonischer Identität als Repräsentation und Symbolik einer Schule * Ausarbeitung eines Projektes im Hinblick auf eine architektonisch-gestalterisch und funktional-betrieblich optimale Lösung * Erhalt und Aufwertung des Bestandes - KSM I Baujahr 1972 saniert 2017, KSM II Baujahr 1984, KSM III Baujahr 1994 * Effiziente Flächenausnützung und -aufteilung und räumliche Synergien * Aufwertung von Bewegungs- und Begegnungszonen, Aufenthaltsbereichen und Aussenbereich * Behebung struktureller und bautechnischer Defizite und Ertüchtigung Bausubstanz mit Erdbebensicherheit, Betriebssicherheit, Brandschutzertüchtigung, Barrierefreiheit sowie energetische Ertüchtigung * Abdeckung des Mehrbedarfs an Fläche +/- 1'000 m2 für ca. 750 Nutzende * Ökologische, langfristige sowie zukunftsorientierte Aufwertung des Schulraums, Lehr- und Lernraum * gesicherter finanzieller und terminlicher Aufwand und optimales Kosten- / Nutzenverhältnis * Umsetzung der einzelnen Leistungen (Konzept, Planung, Ausführung) * Realisierung des Bauvorhabens mit einem für die Projektierung und Ausführung verantwortlichen Architekturbüro, das im Umgang mit Erweiterungen und Sanierungen von Schulhäusern Erfahrung und in Bezug auf Gestaltung, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit die notwendige Sachkompetenz und Fachkompetenz besitzt

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berikon
Postleitzahl : 8965
Land, Gliederung (NUTS) : Aargau ( CH033 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen : Kreisschule Mutschellen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung 1. Gegen diesen Entscheid kann innert einer nicht erstreckbaren Frist von 20 Tagen seit der Publikation beim Verwaltungsgericht des Kantons Aargau, Obere Vorstadt 40, 5000 Aarau, Beschwerde erhoben werden. Der Stillstand der Fristen gemäss Zivilprozessrecht gilt nicht. 2. Die Beschwerde ist schriftlich einzureichen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten. Das heisst, es ist a) anzugeben, wie das Verwaltungsgericht entscheiden soll, und b) darzulegen, aus welchen Gründen diese andere Entscheidung verlangt wird. 3. Auf eine Beschwerde, welche den Anforderungen gemäss den Ziffern 1. und 2. nicht entspricht, wird nicht eingetreten. 4. Die angefochtene Ausschreibung ist anzugeben, allfällige Beweismittel sind zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Die Eingabe ist zu unterzeichnen. 5. Das Beschwerdeverfahren ist mit einem Kostenrisiko verbunden, das heisst die unterliegende Partei hat in der Regel die Verfahrenskosten sowie gegebenenfalls die gegnerischen Anwaltskosten zu bezahlen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung 1. Gegen diesen Entscheid kann innert einer nicht erstreckbaren Frist von 20 Tagen seit der Publikation beim Verwaltungsgericht des Kantons Aargau, Obere Vorstadt 40, 5000 Aarau, Beschwerde erhoben werden. Der Stillstand der Fristen gemäss Zivilprozessrecht gilt nicht. 2. Die Beschwerde ist schriftlich einzureichen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten. Das heisst, es ist a) anzugeben, wie das Verwaltungsgericht entscheiden soll, und b) darzulegen, aus welchen Gründen diese andere Entscheidung verlangt wird. 3. Auf eine Beschwerde, welche den Anforderungen gemäss den Ziffern 1. und 2. nicht entspricht, wird nicht eingetreten. 4. Die angefochtene Ausschreibung ist anzugeben, allfällige Beweismittel sind zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Die Eingabe ist zu unterzeichnen. 5. Das Beschwerdeverfahren ist mit einem Kostenrisiko verbunden, das heisst die unterliegende Partei hat in der Regel die Verfahrenskosten sowie gegebenenfalls die gegnerischen Anwaltskosten zu bezahlen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kreisschule Mutschellen -

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Sonstiges

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kreisschule Mutschellen
Registrierungsnummer : 973e6cf9-7cf0-49e5-8459-ea874d7a94fe
Postanschrift : Bahnhofstrasse 34
Stadt : Berikon
Postleitzahl : 8965
Land, Gliederung (NUTS) : Aargau ( CH033 )
Land : Schweiz
Telefon : +41566483100
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7bf9f9b1-3940-4516-998b-3db7f3cc7efa - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/06/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00405390-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 119/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/06/2025