Schiene Salzburg / Sachverständigenleistungen gemäß § 31a und § 34b EisbG inkl Begleitende Begutachtung – Bauvorhaben Neubau Betriebswerkstatt Salzburger Lokalbahn Pabing

Gegenstand des Verfahrens ist der Abschluss eines Dienstleistungsauftrags betreffend Sachverständigenleistungen gemäß § 31a und § 34b EisbG inkl Begleitende Begutachtung für das Bauvorhaben Neubau Betriebswerkstatt Salzburger Lokalbahn Pabing. Näheres ist den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen. Der Neubau der Betriebswerkstätte der Salzburger Lokalbahn in Pabing bildet einen weiteren wesentlichen Baustein im Rahmen …

CPV: 71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services, 71300000 Engineering services, 71319000 Expert witness services
Place of execution:
Schiene Salzburg / Sachverständigenleistungen gemäß § 31a und § 34b EisbG inkl Begleitende Begutachtung – Bauvorhaben Neubau Betriebswerkstatt Salzburger Lokalbahn Pabing
Awarding body:
Schiene Salzburg GmbH
Award number:
Schiene/SV-EisbG25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Schiene Salzburg GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Schiene Salzburg / Sachverständigenleistungen gemäß § 31a und § 34b EisbG inkl Begleitende Begutachtung – Bauvorhaben Neubau Betriebswerkstatt Salzburger Lokalbahn Pabing
Beschreibung : Gegenstand des Verfahrens ist der Abschluss eines Dienstleistungsauftrags betreffend Sachverständigenleistungen gemäß § 31a und § 34b EisbG inkl Begleitende Begutachtung für das Bauvorhaben Neubau Betriebswerkstatt Salzburger Lokalbahn Pabing. Näheres ist den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens : 9563856b-aab4-43b7-ab9b-31132962ab64
Interne Kennung : Schiene/SV-EisbG25
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Gegenstand der Auftragsbekanntmachung ist ein Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung zum Abschluss eines Dienstleistungsauftrags betreffend Sachverständigenleistungen gemäß § 31a und § 34b EisbG inklusive Leistungen der Begleitenden Begutachtung. Näheres ist den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71319000 Gutachterische Tätigkeit

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Salzburg und Umgebung ( AT323 )
Land : Österreich

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Anforderungen an die Befugnis sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen. Auf das allfällige Erfordernis einer behördlichen Entscheidung für die Zulässigkeit der Ausübung einer Tätigkeit in Österreich sowie auf die Verpflichtung gemäß § 194 des Bundesvergabegesetzes 2018 wird ausdrücklich hingewiesen. Die Auswahl der drei bestgeeigneten Bewerber erfolgt auf Basis der Auswahlkriterien "Erfahrung betreffend die Erstellung eines Gesamtgutachtens nach § 31a EisbG" (max 50 Punkte) und "Erfahrung betreffend die Erstellung einer Gesamtprüfbescheinigung nach § 34b EisbG" (max 50 Punkte) anhand von Referenzprojekten (Auswahlreferenzen). Die Angabe "3" unter "Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Teilnehmer" ist dem Umstand geschuldet, dass das Bekanntmachungsformular keine niedrigere Angabe erlaubt. Der AG behält sich vor, das Vergabeverfahren auch dann fortzuführen, wenn weniger als drei Bewerber Teilnahmeanträge legen bzw im Vergabeverfahren verbleiben sollten.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-2482

Titel : Schiene Salzburg / Sachverständigenleistungen gemäß § 31a & § 34b EisbG inkl. Begleitender Begutachtung – Bauvorhaben Neubau Betriebswerkstatt Salzburger Lokalbahn Pabing
Beschreibung : Der Neubau der Betriebswerkstätte der Salzburger Lokalbahn in Pabing bildet einen weiteren wesentlichen Baustein im Rahmen der Erneuerung der Infrastruktur der Salzburger Lokalbahn. Auch die Betriebswerkstatt wird von der Schiene Salzburg GmbH errichtet. Der Ort, an welchem die Betriebswerkstätte errichtet wird, befindet sich in Pabing, im südlichen Bereich des Gewerbegebietes Weitwörth, der Gemeinde Nußdorf am Haunsberg im Land Salzburg. Gegenstand der Ausschreibung sind Sachverständigenleistungen gemäß § 31a und § 34b EisbG inklusive Begleitender Begutachtung. Näheres ist den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71319000 Gutachterische Tätigkeit
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Näheres ist den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Salzburg und Umgebung ( AT323 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/02/2026
Laufzeit : 45 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Bei der Angabe "45" handelt es sich um die zum Zeitpunkt der Einleitung des Vergabeverfahrens projektierte Projektlaufzeit, die sich im Zuge der Projektabwicklung ändern kann. Das angegebene Datum (02.02.2026) entspricht dem projektierten Beginn der Vertragslaufzeit, der sich im Zuge der Abwicklung des Vergabeverfahrens noch ändern kann. Die Angabe "1" unter "Maximale Verlängerungen" ist ein Platzhalter und dem Umstand geschuldet, dass das Eingabefeld eine Angabe verlangt (Pflichtfeld).

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Erfahrung des Bieters
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 80

5.1.11 Auftragsunterlagen

Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://landsalzburg.vergabeportal.at/Detail/223057
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : ANKÖ Vergabeportal

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 24/09/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Näheres ist den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Näheres ist den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Landesverwaltungsgericht Salzburg
Informationen über die Überprüfungsfristen : Siehe § 13 Salzburger Vergabekontrollgesetz 2018 – S.VKG 2018 (LGBl Nr 63/2018 idgF)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Schiene Salzburg GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landesverwaltungsgericht Salzburg

8. Organisationen

8.1 ORG-8318

Offizielle Bezeichnung : Schiene Salzburg GmbH
Registrierungsnummer : 9110031502037
Postanschrift : Postfach 527
Stadt : Salzburg
Postleitzahl : 5010
Land, Gliederung (NUTS) : Salzburg und Umgebung ( AT323 )
Land : Österreich
Kontaktperson : DSC Doralt Seist Csoklich Rechtsanwälte GmbH, zHd RA Dr. Oliver Sturm
Telefon : +43 13194520
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0561

Offizielle Bezeichnung : Landesverwaltungsgericht Salzburg
Registrierungsnummer : 9110020126183
Postanschrift : Wasserfeldstraße 30
Stadt : Salzburg
Postleitzahl : 5020
Land, Gliederung (NUTS) : Salzburg und Umgebung ( AT323 )
Land : Österreich
Telefon : +43 66280423918
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 868d1d05-e283-41aa-8a83-2101e3cf950e - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 19/08/2025 18:08 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00546973-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 159/2025
Datum der Veröffentlichung : 21/08/2025