Sanitär Warmwasserfreibad Buschhütten

Die Stadt Kreuztal möchte das Warmwasserfreibad in Verbindung mit umfangreichen Bauarbeiten modernisieren. Die Bauleistungen werden in zusammengefassten gewerkespezifischen Losen aufgeteilt. 12,000 St Waschbecken 22,000 St Tiefspül Wc`s 5,000 St Urinale 12,000 St Bodenabläufe 1,000 St Küche 1,000 St WC-Einzelraumlüfter 1,000 St Trinkwasser-Manager 1,000 St Hygiene-Spülstation 27,000 St Absperreinrichungen von DN …

CPV: 45232460 Sanitary works, 45232100 Ancillary works for water pipelines, 45232440 Construction work for sewage pipes, 45332400 Sanitary fixture installation work, 33771000 Sanitary paper products, 39370000 Water installations, 39715000 Water heaters and heating for buildings; plumbing equipment, 39715300 Plumbing equipment, 39717000 Fans and air-conditioning appliances, 39717100 Fans, 42130000 Taps, cocks, valves and similar appliances, 42131000 Taps, cocks and valves, 42131400 Sanitary taps, cocks, 42132000 Parts of taps and valves, 42968200 Sanitary dispensing machines, 44411000 Sanitary ware, 44411100 Taps, 44411300 Washbasins, 44411400 Shower basins, 44411700 Lavatory seats, covers, bowls and cisterns, 44411800 Urinals
Deadline:
Nov. 18, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Sanitär Warmwasserfreibad Buschhütten
Awarding body:
Stadt Kreuztal
Award number:
156101KRE-TB1025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Kreuztal
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Sanitär Warmwasserfreibad Buschhütten
Beschreibung : Die Stadt Kreuztal möchte das Warmwasserfreibad in Verbindung mit umfangreichen Bauarbeiten modernisieren. Die Bauleistungen werden in zusammengefassten gewerkespezifischen Losen aufgeteilt. 12,000 St Waschbecken 22,000 St Tiefspül Wc`s 5,000 St Urinale 12,000 St Bodenabläufe 1,000 St Küche 1,000 St WC-Einzelraumlüfter 1,000 St Trinkwasser-Manager 1,000 St Hygiene-Spülstation 27,000 St Absperreinrichungen von DN 15 - DN 50 ca 500,000 m Edelstahlrohr 15 mm - 42 mm incl. Formstücke ca 320,000 m Abwasserohr DN 100 - DN 40 25,000 St Brandschutzmanschetten DN 100 - DN 40
Kennung des Verfahrens : 17253d03-8e94-4e49-b814-e14a339bb0bf
Interne Kennung : 156101KRE-TB1025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45232460 Sanitäre Anlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232100 Nebenarbeiten für Wasserrohrleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232440 Bauarbeiten für Abwasserrohre
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33771000 Papiersanitärartikel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39370000 Wasserinstallationen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39715000 Warmwasserbereiter und Heizung für Gebäude; Sanitäreinrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39715300 Sanitäreinrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39717000 Ventilatoren und Klimageräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39717100 Ventilatoren
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42130000 Leitungsventile, Hähne, Rohrarmaturen und ähnliche Vorrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42131000 Leitungsventile, Hähne und Rohrarmaturen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42131400 Ventile, Hähne oder Rohrarmaturen für Sanitäranlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42132000 Teile von Hähnen und Ventilen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42968200 Spender im Sanitärbereich
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44411000 Sanitärerzeugnisse
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44411100 Wasserhähne
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44411300 Waschbecken
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44411400 Duschwannen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44411700 WC-Sitze, WC-Deckel, WC-Becken, WC-Spülkästen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44411800 Urinale

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Kreuztal
Postleitzahl : 57223
Land, Gliederung (NUTS) : Siegen-Wittgenstein ( DEA5A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Mattenbachstraße 37 57223 Kreuztal

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption : Im übrigen ergeben sich die Ausschlussgründe in Bezug auf die Bietereignung aus §§ 123 - 125 GWB.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Sanitär Warmwasserfreibad Buschhütten
Beschreibung : Die Stadt Kreuztal möchte das Warmwasserfreibad in Verbindung mit umfangreichen Bauarbeiten modernisieren. Die Bauleistungen werden in zusammengefassten gewerkespezifischen Losen aufgeteilt. 12,000 St Waschbecken 22,000 St Tiefspül Wc`s 5,000 St Urinale 12,000 St Bodenabläufe 1,000 St Küche 1,000 St WC-Einzelraumlüfter 1,000 St Trinkwasser-Manager 1,000 St Hygiene-Spülstation 27,000 St Absperreinrichungen von DN 15 - DN 50 ca 500,000 m Edelstahlrohr 15 mm - 42 mm incl. Formstücke ca 320,000 m Abwasserohr DN 100 - DN 40 25,000 St Brandschutzmanschetten DN 100 - DN 40
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45232460 Sanitäre Anlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232100 Nebenarbeiten für Wasserrohrleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232440 Bauarbeiten für Abwasserrohre
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33771000 Papiersanitärartikel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39370000 Wasserinstallationen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39715000 Warmwasserbereiter und Heizung für Gebäude; Sanitäreinrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39715300 Sanitäreinrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39717000 Ventilatoren und Klimageräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39717100 Ventilatoren
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42130000 Leitungsventile, Hähne, Rohrarmaturen und ähnliche Vorrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42131000 Leitungsventile, Hähne und Rohrarmaturen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42131400 Ventile, Hähne oder Rohrarmaturen für Sanitäranlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42132000 Teile von Hähnen und Ventilen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42968200 Spender im Sanitärbereich
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44411000 Sanitärerzeugnisse
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44411100 Wasserhähne
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44411300 Waschbecken
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44411400 Duschwannen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44411700 WC-Sitze, WC-Deckel, WC-Becken, WC-Spülkästen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44411800 Urinale

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Kreuztal
Postleitzahl : 57223
Land, Gliederung (NUTS) : Siegen-Wittgenstein ( DEA5A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Mattenbachstraße 37 57223 Kreuztal

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 05/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 30/04/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 kann in den Ausschreibungsunterlagen unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/148596 Anstelle der Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifizierung kann ein gleichwertiger PQ-Nachweis einer anderen anerkannten Präqualifizierungsstelle eingereicht werden. Im Formblatt 124 sind gefordert: - Angaben zur Eintragung in das Berufsregister; - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt; - Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist; - Angabe, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat. Zusätzlich mit dem Angebot abzugeben: -Eigenerklärung MiLoG
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 kann in den Ausschreibungsunterlagen unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/148596 Anstelle der Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifizierung kann ein gleichwertiger PQ-Nachweis einer anderen anerkannten Präqualifizierungsstelle eingereicht werden. Im Formblatt 124 sind gefordert: - Referenzen von mindestens drei vergleichbaren Projekten
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 kann in den Ausschreibungsunterlagen unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/148596 Anstelle der Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifizierung kann ein gleichwertiger PQ-Nachweis einer anderen anerkannten Präqualifizierungsstelle eingereicht werden. Im Formblatt 124 sind gefordert: - Angaben zum Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind; - Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde; - Angabe, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Preis mit 100 %

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 07/11/2025 10:00 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung: 5 % Sicherheitsleistunge für Mängelansprüche: 3 %
Frist für den Eingang der Angebote : 18/11/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 59 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen werden im gesetzlichen Rahmen der VgV nachgefordert (§ 56 VgV).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 18/11/2025 10:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Hinweispflicht nach dem TVgG-NRW: Auftragnehmer, Nachunternehmer bzw. Verleiher von Arbeitskräften unterliegen u. a. den Vorgaben des Gesetzes über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz NRW - TVgG-NRW) vom 22.03.2018. Die geforderten Vertragsbedingungen nach § 2 TVgG-NRW zu Tariftreue und Mindestentlohnung, sind Bestandteil des Angebots. Es wird darauf hingewiesen, dass sich die Besonderen Vertragsbedingungen nach § 2 TVgG NRW zur Einhaltung des Mindestlohngesetzes (Ziffer 1.3 i. V. m. Ziffer 1c) nicht auf Beschäftigte beziehen, die bei einem Bieter oder Nachunternehmer im EU-Ausland tätig sind und die Leistung im EU-Ausland erbringen (EuGH, 18.09.2014, Aktenzeichne C-549-13).
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Rügefrist für evtl. Vergaberechtsverstöße beträgt 10 Tage nach Kenntnis eines Vergaberechtsverstoßes. Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung (Ziff. IV.2.2) gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der dort genannten Angebotsfrist zu rügen. Sofern mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, ist die Rüge präkludiert.

8. Organisationen

8.1 ORG-0008

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer : DE164242157
Abteilung : Geschäftsstelle der Vergabekammer
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49251411-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : Stadt Kreuztal
Registrierungsnummer : DE337234703
Postanschrift : Siegener Str. 5
Stadt : Kreuztal
Postleitzahl : 57223
Land, Gliederung (NUTS) : Siegen-Wittgenstein ( DEA5A )
Land : Deutschland
Telefon : +49273251-0
Internetadresse : https://www.kreuztal.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0011

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : adbe5bcd-0f64-47a5-b11d-411200608a3e - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 14/10/2025 07:01 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00676338-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 198/2025
Datum der Veröffentlichung : 15/10/2025