Sanierung und Modernisierung des Friedrich-Engels-Gymnasium 3. BA - Los 3.01 Gerüstarbeiten

Sanierung und Modernisierung des Friedrich-Engels-Gymnasium 3. BA - Los 3.01 Gerüstarbeiten 210 m2 Schutznetze an Balkonanlagen, Vorhaltedauer 12 Wochen 365 m2 Standgerüst Höhe 14 m, Vorhaltedauer 12 Wochen 50 m2 Standgerüst Höhe 5 m, Vorhaltedauer 12 Wochen 880 m2 Standgerüst Höhe 10 m, Vorhaltedauer 28 Wochen 1 St Systemgitterträger L …

CPV: 45000000 Construction work, 45262100 Scaffolding work, 45262110 Scaffolding dismantling work, 45262120 Scaffolding erection work
Deadline:
July 29, 2025, 8 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Sanierung und Modernisierung des Friedrich-Engels-Gymnasium 3. BA - Los 3.01 Gerüstarbeiten
Awarding body:
Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Award number:
1-65-60/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Sanierung und Modernisierung des Friedrich-Engels-Gymnasium 3. BA - Los 3.01 Gerüstarbeiten
Beschreibung : Sanierung und Modernisierung des Friedrich-Engels-Gymnasium 3. BA - Los 3.01 Gerüstarbeiten
Kennung des Verfahrens : d3caf0a5-a431-4a1f-96e2-6c25f305ba69
Interne Kennung : 1-65-60/2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45262100 Gerüstarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262110 Abbau von Gerüsten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262120 Errichtung von Gerüsten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Fischreiherstraße 14
Stadt : Senftenberg
Postleitzahl : 01968
Land, Gliederung (NUTS) : Oberspreewald-Lausitz ( DE40B )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0YH2YT0F7VP8T Die Beilegung der "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" oder der Verweis auf diese, führt nicht zur Änderung der Vergabeunterlagen. Es gelten allein die Vertragsbedingungen des Auftraggebers.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Sanierung und Modernisierung des Friedrich-Engels-Gymnasium 3. BA - Los 3.01 Gerüstarbeiten
Beschreibung : 210 m2 Schutznetze an Balkonanlagen, Vorhaltedauer 12 Wochen 365 m2 Standgerüst Höhe 14 m, Vorhaltedauer 12 Wochen 50 m2 Standgerüst Höhe 5 m, Vorhaltedauer 12 Wochen 880 m2 Standgerüst Höhe 10 m, Vorhaltedauer 28 Wochen 1 St Systemgitterträger L 6-7,5 m, Vorhaltedauer 28 Wochen 25 m Absturzsicherung auf dem Flachdach, Vorhaltedauer 28 Wochen 1 St Treppenaufgang Vorhaltedauer in Summe 28 Wochen 1 St Treppenaufgang Vorhaltedauer in Summe 12 Wochen Die Errichtung des Gerüstes ist für die Dacharbeiten auf dem Verbinder und der Aula geplant sowie ergänzend für die Fassadenarbeiten im Bereich des gesamten 3. Bauabschnittes. Das Gerüst wird für den Rohbauer und den Dachdecker für die Herstellung des Attikakopfes im Bereich Verbinder und Aula benötigt. Auf dem Dach des Verbinders werden zukünftig Lüftungs-geräte aufgestellt, für deren Unterkonstruktion Arbeiten im Randbereich des Flachdaches not-wendig werden. Nach dem Tausch der Fenster an der Nord- und Ostseite des Schulgebäudes sind die Fassaden-arbeiten auszzufühern. Hierzu ist auf den Balkonanlagen des 3. Obergeschosses ein Gerüst mit einer Gesamthöhe von 5 m zu errichten. In den bisher noch nicht sanierten Bereich des +3. BA´s sind die Balkonanlagen welche aus teils stark verwitterten Holzbelägen bestehen, zunächst mit lastverteilenden Gerüstbohlen auszulegen und gegen Abrutschen zu sichern. Die Giebelfläche auf der Ostseite ist komplett einzurüsten und beidseitig mit ca. 1,50 m um die Ecke zu führen, bis an die Balkonanlagen heran. Das Gerüst ist mit einem Treppenturm für den Dachdecker auszu-statten. Die geplante Höhe am Dachrand beträgt ca. 14 m über Gelände. An der Aula ist ein wei-terer Treppenturm mit einer Höhe von 10 m vorzusehen. Auf der Südseite befindet sich ein Verbindungsbau der das Schulgebäude mit der Aula verbindet. Auf dem Dach des Verbinders ist ebenfalls ein Gerüst mit einer Bauhöhe von 5 m zu errichten. Im Bereich der Bauabschnittstrennung (Übergang Dach vom 2. zum 3. BA) ist ein Durchlaufschutz auf der vorhandenen Dachfläche zu errichten. Für die Fassadenarbeiten im Bereich des 3. Bauabschnittes sind Schutznetze entlang der Balkone beidseitig im 1. und 2. OG anzuordnen. Der Verbinder und die Aula sind komplett einzurüsten. Im Bereich der Ausgangstreppe / Tür aus der Aula ist ein Überbrückungsträger anzuordnen. Die Gerüste sind bis zum Dachrand führen. Entlang des Verbinders befinden sich Grünanlgen, welche sich in vorgelagerten nicht ebenen Hochbeeten befinden. Generell ist eine Befestigung der Rüstung an der Fassade nicht möglich, so dass die Gerüste abzustützen sind. Hierzu ist ein Standsicherheitsnachweis zu erbringen. Die Arbeiten werden bei laufendem Schulbetrieb durchgeführt, in dem zu sanierenden 3. Bauab-schnitt ist kein Schulbetrieb. Auf den Freiflächen ist ab dem 08.09.2025 auf den Schülerverkehr zu achten. Der Baustellenablauf ist mit einem vertretbaren Aufwand so zu betreiben, dass eine geringstmögliche Belastung für den Schulbetrieb auftritt. Als Untergrund sind Splittflächen, Pflasterflächen oder befestigte Beton- und Asphaltflächen vor-handen. Teilweise sind Pflanzflächen / Hochbeete vorhanden
Interne Kennung : 1-65-60/2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45262100 Gerüstarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262110 Abbau von Gerüsten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262120 Errichtung von Gerüsten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Fischreiherstraße 14
Stadt : Senftenberg
Postleitzahl : 01968
Land, Gliederung (NUTS) : Oberspreewald-Lausitz ( DE40B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 08/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 03/07/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : aktuell gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : aktuell gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherungen (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): - mind. von der Mehrzahl der Beschäftigten
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angabe Arbeitskräfte jahresdurchschnittlich (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - innerhalb der letzten drei Jahre - gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Angabe der Handelsregisternummer und des zuständigen Registergerichtes (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis): - bei Einzelunternehmen Einreichung der Gewerbeanmeldung, Handwerkskarte, o.ä.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Angabe von mind. drei Referenzen/vergleichbaren Leistungen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - innerhalb der letzten 5 Jahre - mit den im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Angaben
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Erklärung über Insolvenzverfahren (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Erklärung über Liquidation (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen nach §48b EStG (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): - mindestens über Deckungssumme und Vertragslaufzeit
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - über vergleichbare Leistungen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): - nicht älter als ein Jahr - insofern das zuständige Finanzamt eine entsprechende Bescheinigung ausstellt

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 21/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 29/07/2025 08:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 31 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bieter wird von Vergabestelle aufgefordert, unter Fristsetzung, Unterlagen nachzureichen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 29/07/2025 08:01 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Angaben zur Preisermittlung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): - entsprechend den Formblättern 221 oder 222 - Erklärung Bieter-, Arbeitsgemeinschaft ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): - wenn nötig - Nachunternehmerverzeichnis ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): - wenn nötig - Vereinbarung zur Anerkennung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Vereinbarung zwischen dem Bieter/Auftragnehmer und Nachunternehmer zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): - wenn benötigt - 234 Erklärung Bieter- und Arbeitsgemeinschaft ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): siehe Formular - 235 - Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): siehe Formular - CSX-59 Eigenerklärung zur Eignung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landkreis Oberspreewald-Lausitz

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Registrierungsnummer : 12-12992262161447-64
Postanschrift : Dubinaweg 1
Stadt : Senftenberg
Postleitzahl : 01968
Land, Gliederung (NUTS) : Oberspreewald-Lausitz ( DE40B )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 35738701063
Internetadresse : https://www.osl-online.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer : t:03318661719
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3318661610
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7b0dd69f-af77-40f5-ab91-57d970b8a4ff - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 26/06/2025 13:33 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00416337-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 121/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/06/2025