Sanierung Schulgebäude, Maxim-Gorki-Str. 67, 18106 Rostock - Los 314 Maler- und Tapezierarbeiten

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock strebt die Sanierung eines Schulgebäudes in der Maxim-Gorki-Straße 67 in Rostock Evershagen an. Das Gebäude wurde in den 1970-er Jahren in der 5-Mp-Elementebauweise errichtet. Teile des Gebäudes werden derzeitig durch den Träger „ILL e.V.“ als Horteinrichtung genutzt. Den Grundtyp bildet das 4-geschossige Schulgebäude mit insgesamt …

CPV: 45432220 Wall-papering work, 45442100 Painting work
Place of execution:
Sanierung Schulgebäude, Maxim-Gorki-Str. 67, 18106 Rostock - Los 314 Maler- und Tapezierarbeiten
Awarding body:
Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Award number:
217799

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Sanierung Schulgebäude, Maxim-Gorki-Str. 67, 18106 Rostock - Los 314 Maler- und Tapezierarbeiten
Beschreibung : Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock strebt die Sanierung eines Schulgebäudes in der Maxim-Gorki-Straße 67 in Rostock Evershagen an. Das Gebäude wurde in den 1970-er Jahren in der 5-Mp-Elementebauweise errichtet. Teile des Gebäudes werden derzeitig durch den Träger „ILL e.V.“ als Horteinrichtung genutzt. Den Grundtyp bildet das 4-geschossige Schulgebäude mit insgesamt 26 Unterrichtsräumen für 2 Züge der Klassenstufe 1-10 (Einzelschule). Das Gebäude besteht aus einem Unterrichtstrakt mit 3 Treppenhäusern (Segment A) und aus 2 über viergeschossige Verbinder angeschlossenen Fachraumtrakten (Segment B und D). Im Gebäude sollen zukünftig ein Hort, ein Jugendclub sowie Teile einer Beruflichen Schule untergebracht werden. Um diese Nutzung des Gebäudes abzusichern, sind umfangreiche Maßnahmen an der Außenhülle und im Inneren des Gebäudes durchzuführen. Diese Maßnahmen beinhalten: • die funktionelle Umgestaltung • die Ertüchtigung der Außenhülle mit Dach und Fassade • den kompletten Innenausbau • die technische Ausstattung, Elektroinstallation, Heizung, Lüftung und Sanitär • die Fachraumausstattung der Beruflichen Schule sowie • die Freianlagengestaltung Im Rahmen der Generalsanierung und Neunutzung werden Räume teilweise funktionell neu zugeordnet. Zur barrierefreien Erschließung erfolgt die Neugestaltung des Haupteingangsbereiches mit Aufzug.
Kennung des Verfahrens : a3e72c9e-c0c8-4870-9dfb-5f8781722fb0
Interne Kennung : 217799
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45442100 Anstricharbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45432220 Tapezierarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Maxim-Gorki-Str. 67
Stadt : Rostock
Postleitzahl : 18106
Land, Gliederung (NUTS) : Rostock, Kreisfreie Stadt ( DE803 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 10 000 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Sanierung Schulgebäude, Maxim-Gorki-Str. 67, 18106 Rostock - Los 314 Maler- und Tapezierarbeiten
Beschreibung : Die Leistung beinhaltet im Einzelnen u.a. - 240 m³ Raumgerüst, Arbeitsgerüst, LK 3, Treppenhaus 1-3 - 2.000 m² Böden abdecken - 300 m² Rauhfasertapete kleben, Decken - 300 m² Beschichtung Gipskartonplatten Decken - 1.000 m² Beschichtung Akustik-Lochplatten, Decken - 2.850 lfdm Acrylfuge - 140 m² Kalk-Zementputz an Innenwänden - 700 m² Gipsputz an Innenwänden - 6.700 m² Glasfasertapete und Beschichtung Wand - 200 m² scheuerbeständige Beschichtung - 200 m² Beschichtung TH-Geländer - 156 Stck Erstbeschichtung Stahlzargen - 50 lfdm Beschichtung Heizungsrohr
Interne Kennung : 217799

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45442100 Anstricharbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45432220 Tapezierarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Maxim-Gorki-Str. 67
Stadt : Rostock
Postleitzahl : 18106
Land, Gliederung (NUTS) : Rostock, Kreisfreie Stadt ( DE803 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/05/2025
Enddatum der Laufzeit : 04/12/2026

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 194 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein; (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht; (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 193 051,13 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Malerbetrieb Sascha Weitzel
Angebot :
Kennung des Angebots : 217799
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 193 051,13 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 4000010837
Datum der Auswahl des Gewinners : 22/04/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 05/05/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 12
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 12
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 12

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Registrierungsnummer : 13-S00KOEHRO000-17
Postanschrift : Ulmenstraße 44
Stadt : Rostock
Postleitzahl : 18057
Land, Gliederung (NUTS) : Rostock, Kreisfreie Stadt ( DE803 )
Land : Deutschland
Telefon : +493814611639
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer : 000
Postanschrift : Johannes-Stelling-Str. 14
Stadt : Schwerin
Postleitzahl : 19053
Land, Gliederung (NUTS) : Schwerin, Kreisfreie Stadt ( DE804 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 38558855160
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Malerbetrieb Sascha Weitzel
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : USID DE199924975
Postanschrift : Zum Erlenholz 2
Stadt : Rostock
Postleitzahl : 18147
Land, Gliederung (NUTS) : Rostock, Kreisfreie Stadt ( DE803 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c2be289c-3d5c-4aab-aec4-7884e962408f - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 12/06/2025 13:20 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00382249-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 112/2025
Datum der Veröffentlichung : 13/06/2025