Sanierung der Stadtmauer Kronach

Die Stadt Kronach beabsichtigt, die historische Stadtmauer in Kronach zusanieren. Die ältesten noch erhaltenen Teilstücke der Stadtmauer reichen bis ins 13.Jahrhundert zurück. Sie wurden als Mauer-werk, überwiegend aus Sandsteinquadernerrichtet. Bis heute sind neben der Mauer, mit teilweise hölzernen Wehrgängen, mehrere Toreund Türme erhalten. Die gesamte Stadtmauer einschließlich der Tore und …

CPV: 44912200 Sandstone, 71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services, 71240000 Architectural, engineering and planning services, 79963000 Photograph restoration, copying and retouching services, 92522000 Preservation services of historical sites and buildings
Place of execution:
Sanierung der Stadtmauer Kronach
Awarding body:
Stadt Kronach - Hochbau
Award number:
VGV-StMA-GP

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Kronach - Hochbau
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Sanierung der Stadtmauer Kronach
Beschreibung : Die Stadt Kronach beabsichtigt, die historische Stadtmauer in Kronach zusanieren. Die ältesten noch erhaltenen Teilstücke der Stadtmauer reichen bis ins 13.Jahrhundert zurück. Sie wurden als Mauer-werk, überwiegend aus Sandsteinquadernerrichtet. Bis heute sind neben der Mauer, mit teilweise hölzernen Wehrgängen, mehrere Toreund Türme erhalten. Die gesamte Stadtmauer einschließlich der Tore und Türme steht unterDenkmalschutz und ist Bestandteil des Altstadt-Ensembles der Stadt Kro-nach. Die Länge dergesamten Stadtmauer beträgt ca. 836 m bei einer durchschnittlichen Höhe von 8 m. Zusätzlichsind nochmal ca. 548 m Mauer für die Zwingergärten vorgelagert.Besonders Wert gelegt wirdauf: - Besondere Belange des Denkmalschutzes und –pflege - Berücksichtigung derNaturschutzbehörden- Absprache mit der Baugenehmigungsbehörde Landratsamt Kronach-Absprachen mit den Anliegern der StadtmauerEin Schadenskatalog mit Sanierungskonzeptund Kostenschätzung liegt bereits vor. Dies beinhaltet ein zweistufiges Aufgabenpaket,bestehend aus einer Grundlagenermittlung, einer daran anschließenden Vorplanung sowieergänzenden Mauerwerksuntersuchungen.Das Projekt wird in 8 Maßnahmenpakete aufgeteilt.Die Maßnahmenpakete werden entsprechend dem Haushalt der Stadt Kronach auf mehrereJahre verteilt.
Kennung des Verfahrens : a363e65b-1e50-4596-b617-cf933aa7800c
Vorherige Bekanntmachung : 645065-2024
Interne Kennung : VGV-StMA-GP
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 92522000 Dienstleistungen im Bereich Denkmalschutz
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79963000 Restauration, Reproduktion und Retuschieren von Aufnahmen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44912200 Sandstein

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Kronach
Postleitzahl : 96317
Land, Gliederung (NUTS) : Kronach ( DE24A )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Sanierung der Stadtmauer Kronach
Beschreibung : Die Stadt Kronach beabsichtigt, die historische Stadtmauer in Kronach zusanieren. Die ältesten noch erhaltenen Teilstücke der Stadtmauer reichen bis ins 13.Jahrhundert zurück. Sie wurden als Mauer-werk, überwiegend aus Sandsteinquadernerrichtet. Bis heute sind neben der Mauer, mit teilweise hölzernen Wehrgängen, mehrere Toreund Türme erhalten. Die gesamte Stadtmauer einschließlich der Tore und Türme steht unterDenkmalschutz und ist Bestandteil des Altstadt-Ensembles der Stadt Kro-nach. Die Länge dergesamten Stadtmauer beträgt ca. 836 m bei einer durchschnittlichen Höhe von 8 m. Zusätzlichsind nochmal ca. 548 m Mauer für die Zwingergärten vorgelagert.Besonders Wert gelegt wirdauf: - Besondere Belange des Denkmalschutzes und –pflege - Berücksichtigung derNaturschutzbehörden- Absprache mit der Baugenehmigungsbehörde Landratsamt Kronach-Absprachen mit den Anliegern der StadtmauerEin Schadenskatalog mit Sanierungskonzeptund Kostenschätzung liegt bereits vor. Dies beinhaltet ein zweistufiges Aufgabenpaket,bestehend aus einer Grundlagenermittlung, einer daran anschließenden Vorplanung sowieergänzenden Mauerwerksuntersuchungen.Das Projekt wird in 8 Maßnahmenpakete aufgeteilt.Die Maßnahmenpakete werden entsprechend dem Haushalt der Stadt Kronach auf mehrere Jahre verteilt.
Interne Kennung : VGV-StMA-GP

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 92522000 Dienstleistungen im Bereich Denkmalschutz
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79963000 Restauration, Reproduktion und Retuschieren von Aufnahmen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44912200 Sandstein
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Stufe 1 Leistungsphase 3, inkl. besonderen Leistungen über alle 7 Maßnahmenpakete.Stufe 2: Maßnahmenpaket 1 mit LPH 5-8 einschl. zugehöriger besonderer Leistungen.Die anrechenbaren Kosten werden vor jeder Stufe aktualisiert.Stufe 3: Maßnahmenpaket 2 mit LPH 5-8 einschl. zugehöriger besonderer Leistungen.Die anrechenbaren Kosten werden vor jeder Stufe aktualisiert.Stufe 4: Maßnahmenpaket 3 mit LPH 5-8 einschl. zugehöriger besonderer Leistungen.Die anrechenbaren Kosten werden vor jeder Stufe aktualisiert.Stufe 5: Maßnahmenpaket 4 mit LPH 5-8 einschl. zugehöriger besonderer Leistungen.Die anrechenbaren Kosten werden vor jeder Stufe aktualisiertStufe 6: Maßnahmenpaket 5 mit LPH 5-8 einschl. zugehöriger besonderer Leistungen.Die anrechenbaren Kosten werden vor jeder Stufe aktualisiert.Stufe 7: Maßnahmenpaket 6 mit LPH 5-8 einschl. zugehöriger besonderer Leistungen.Die anrechenbaren Kosten werden vor jeder Stufe aktualisiert.Stufe 8: Maßnahmenpaket 7 mit LPH 5-8 einschl. zugehöriger besonderer Leistungen.Die anrechenbaren Kosten werden vor jeder Stufe aktualisiertDer Auftraggeber wird mit Zuschlagerteilung zunächst nur die Leistungsphase 3 mit den dazugehörigen besonderen Leistungen über alle 7 Maßnahmenpakete beauftragen.Der AG behält sich vor, die Übertragung der weiteren Leistungsstufen zu beschränken.Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung, sowie die Beauftragung mit weiteren Maßnahmenpaketen oder besonderen Leistungen, besteht nicht.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Kronach ( DE24A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Organisation der Auftragsabwicklung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Verfügbarkeit während der Auftragsabwicklung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Projektanalyse/Herangehensweise
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Arbeitsmethodik während der Auftragsabwicklung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Kostenmanagement
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Honorar
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : VOB Vergabekammer Nordbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Kronach - Hochbau -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Stadt Kronach - Hochbau -
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stadt Kronach - Hochbau

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Pro Denkmal GmbH Bamberg
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot ProDenkmal
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 0 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Angebot ProDenkmal
Datum des Vertragsabschlusses : 27/05/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stadt Kronach - Hochbau

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Kronach - Hochbau
Registrierungsnummer : 09261970
Postanschrift : Marktplatz 5
Stadt : Kronach
Postleitzahl : 96317
Land, Gliederung (NUTS) : Kronach ( DE24A )
Land : Deutschland
Telefon : +499261970
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : VOB Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : 49981531277
Postanschrift : Postfach 606
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91511
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981531277
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Pro Denkmal GmbH Bamberg
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : 09519643500
Postanschrift : Obere Königsstraße 15
Stadt : Bamberg
Postleitzahl : 96052
Land, Gliederung (NUTS) : Bamberg, Kreisfreie Stadt ( DE241 )
Land : Deutschland
Telefon : +499519643500
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d772416f-2b40-4cac-952c-71032e9d3d7d - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 13/06/2025 09:00 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00386012-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 113/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/06/2025