Sanierung "Bremer Brücke" in Osnabrück: Generalplanung - Teilnahmewettbewerb

Das im Eigentum der AG stehende Stadion an der Bremer Brücke in Osnabrück wurde 1933 eröffnet, nach seiner Zerstörung im zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut und im Laufe der Jahre mehrfach ausgebaut. Nunmehr verfügt es über vier Tribünen. Im Jahr 2008 wurde die alte Nordtribüne durch eine modernere Tribüne mit überdachten …

CPV: 71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services, 71200000 Architectural and related services, 71220000 Architectural design services, 71240000 Architectural, engineering and planning services, 71221000 Architectural services for buildings, 71310000 Consultative engineering and construction services, 71315000 Building services, 71320000 Engineering design services, 71321000 Engineering design services for mechanical and electrical installations for buildings, 71321200 Heating-system design services, 71321300 Plumbing consultancy services, 71321400 Ventilation consultancy services, 71322000 Engineering design services for the construction of civil engineering works, 71327000 Load-bearing structure design services, 71222000 Architectural services for outdoor areas, 71313200 Sound insulation and room acoustics consultancy services
Place of execution:
Sanierung "Bremer Brücke" in Osnabrück: Generalplanung - Teilnahmewettbewerb
Awarding body:
VfL Osnabrück Stadion GmbH & Co. KG
Award number:
BRX-27/2024-2

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : VfL Osnabrück Stadion GmbH & Co. KG
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Sanierung "Bremer Brücke" in Osnabrück: Generalplanung - Teilnahmewettbewerb
Beschreibung : Das im Eigentum der AG stehende Stadion an der Bremer Brücke in Osnabrück wurde 1933 eröffnet, nach seiner Zerstörung im zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut und im Laufe der Jahre mehrfach ausgebaut. Nunmehr verfügt es über vier Tribünen. Im Jahr 2008 wurde die alte Nordtribüne durch eine modernere Tribüne mit überdachten Sitzplätzen ersetzt. Die übrigen Tribünen (Ost, Süd und West) stammen aus den 1970er Jahren (sog. Alttribünen). Insbesondere bei den Alttribünen besteht dringender Sanierungsbedarf. Es bestehen Mängel z. B. bei der Notstromversorgung. Auch lösen sich regelmäßig Betonstufen auf den Stehplatztribünen. Im April 2024 wurde durch einen Gutachter festgestellt, dass das Dach der Osttribüne nicht mehr sicher ist, die Stadt Osnabrück verfügte eine Nutzungsuntersagung. In der Zwischenzeit wurde das Dach der Tribüne abgedeckt und die Nutzungsuntersagung wieder aufgehoben. Die Errichtung einer neuen Dachkonstruktion über der Osttribüne ist ohne weitreichende Ersatzmaßnahmen nicht möglich, da es nach erster fachlicher Einschätzung aufgrund der schlechten Substanz des Fundaments nicht möglich sein wird, ein auf Zug konstruiertes Dach zu errichten, welches die Zuschauerplätze überspannt. Der VfL Osnabrück e.V. spielte in den letzten Jahren entweder in der 2. Bundesliga oder in der 3. Liga. Das Stadion soll zweitligatauglich werden, erfüllt bislang jedoch nicht vollständig die Anforderungen der DFL an den Zweitliga-Betrieb. Dies gilt insbesondere für die Vorgabe, dass das Stadion mindestens 15.000 überdachte Zuschauerplätze vorhalten muss, wobei sämtliche Tribünenbereiche überdacht sein müssen. Daher sollen die drei Alttribünen abgerissen und neu errichtet werden.
Kennung des Verfahrens : 4c1da844-36f6-4aea-8279-5471563b44c9
Interne Kennung : BRX-27/2024-2
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : s. Vergabeunterlagen

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71220000 Architekturentwurf
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71310000 Technische Beratung und Konstruktionsberatung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71315000 Haustechnik
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71321200 Heizungsplanung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71321300 Beratung im Bereich Sanitärinstallation
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71321400 Beratung im Bereich Belüftung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71313200 Beratung im Bereich Schallschutz und Raumakustik

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hannes-Haferkamp-Platz 1
Stadt : Osnabrück
Postleitzahl : 49084
Land, Gliederung (NUTS) : Osnabrück, Kreisfreie Stadt ( DE944 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YYV5CB1
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Siehe §§ 123, 124 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Siehe § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Korruption : Siehe § 123 Abs. 1 Nr. 6 bis 9 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : § 124 Abs. 1 Nr. 4 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : § 123 Abs. 1 Nr. 2 und 3 GWB
Betrugsbekämpfung : § 123 Abs. 1 Nr. 4 und 5 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : § 123 Abs. 1 Nr. 10 GWB
Zahlungsunfähigkeit : § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : § 124 Abs. 1 Nr. 8 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : § 124 Abs. 1 Nr. 5 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : § 124 Abs. 1 Nr. 6 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : § 124 Abs. 1 Nr. 7 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : § 123 Abs. 4 GWB
Entrichtung von Steuern : § 123 Abs. 4 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Sanierung "Bremer Brücke" in Osnabrück: Generalplanung - Teilnahmewettbewerb
Beschreibung : Die AG plant den umfassenden Umbau und die Sanierung des Fußballstadions "Bremer Brücke". Ziel ist, die infrastrukturellen und baulichen Anforderungen an ein modernes Stadion zu erfüllen und dabei sowohl die Funktionalität als auch die Attraktivität des Standorts zu steigern. Im Rahmen dieser Maßnahme wird ein einem separaten Vergabeverfahren ein externes Projektsteuerungsbüro gesucht und beauftragt. Das hier gegenständliche Vergabeverfahren betrifft die Leistungen der Generalplanung, insb. Objektplanung Gebäude, Fachplanung Tragwerk, Fachplanung Technische Ausrüstung, Objektplanung Freianlagen, Planung Brandschutz, Planung Wärmeschutz, Planung Bauakustik/Schallschutz. Zum Leistungsumfang wird auf die Anlage 9 der Vergabeunterlagen verwiesen. Es bleibt vorbehalten, die Leistungsbilder im Zuge des Vergabeverfahrens im vergaberechtlich zulässigen Rahmen zu modifizieren und/oder zu ergänzen.
Interne Kennung : BRX-27/2024-2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71220000 Architekturentwurf
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71310000 Technische Beratung und Konstruktionsberatung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71315000 Haustechnik
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71321200 Heizungsplanung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71321300 Beratung im Bereich Sanitärinstallation
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71321400 Beratung im Bereich Belüftung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71313200 Beratung im Bereich Schallschutz und Raumakustik

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hannes-Haferkamp-Platz 1
Stadt : Osnabrück
Postleitzahl : 49084
Land, Gliederung (NUTS) : Osnabrück, Kreisfreie Stadt ( DE944 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Umsatz
Beschreibung : Durchschnittlicher Jahresumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mind. 3,0 Mio. EUR netto. Siehe Vergabeunterlagen.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Berufshaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis über eine bestehende Berufshaftpflichtversicherung eines in der EU zugelassenen Versicherungsunternehmens mit mind. den folgenden Deckungssummen (pro Jahr, 2-fach maximiert): - Personenschäden: 3 Mio. Euro - Sach- und Vermögensschäden: 1 Mio. Euro Der Nachweis darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist nicht älter sein als sechs Monate. Sofern die Deckungssummen des laufenden Versicherungsvertrags geringer als die vorgenannten Deckungssummen sind, ist eine Erklärung des Versicherers vorzulegen, dass die Deckungssummen im Auftragsfall entsprechend angepasst werden bzw. Bereitschaftserklärung der Versicherung zum Abschluss einer entsprechenden Versicherung. Siehe Vergabeunterlagen.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Angaben zur Beschäftigtenanzahl
Beschreibung : Zum Ablauf der Teilnahmefrist müssen mind. 14 Beschäftigte für den Bewerber tätig sein (einschließlich Führungsebene/Partner), die überwiegend in der Planung eingesetzt werden. Zum Ablauf der Teilnahmefrist müssen mind. 10 Beschäftigte für den Bewerber tätig sein (einschließlich Führungsebene/Partner), die überwiegend in der Objektplanung arbeiten, davon mind. 5 Beschäftigte mit mind. 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung. Zum Ablauf der Teilnahmefrist müssen mind. 8 Beschäftigte für den Bewerber tätig sein (einschließlich Führungsebene/Partner), die überwiegend in der Fachplanung Technische Ausrüstung eingesetzt werden, davon mind. 4 Beschäftigte mit mind. 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung; hiervon mind. 2 Beschäftigte mit mind. 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in der Fachplanung HLS und mind. 2 Beschäftigte mit mind. 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in der Fachplanung ELT. Zum Ablauf der Teilnahmefrist müssen mind. 4 Beschäftigte für den Bewerber tätig sein (einschließlich Führungsebene/Partner), die überwiegend in der Fachplanung Tragwerk eingesetzt werden, davon mind. 3 Beschäftigte mit mind. 3 Jahren einlägiger Berufserfahrung Angaben zur personellen Ausstattung des Bewerbers, insbesondere zur Ausbildung, Fachrichtung, Berufserfahrung und Bürozugehörigkeit der Beschäftigten. Siehe Vergabeunterlagen.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Referenzen
Beschreibung : Referenz Objektplanung Gebäude Stadion Nachweis einer Referenz über die Objektplanung von Stadionneubau oder -umbau mit mind. folgenden Parametern: - Bauleistungen abgeschlossen oder zum Ablauf der Teilnahmefrist begonnen - Abschluss Bauleistung nicht vor 2015 - mind. Leistungsbild Objektplanung Gebäude im Auftrag; mind. LPH 2-4 - Berücksichtigung Regelwerk DFL für Stadien und Sicherheit für 2. oder 1. Bundesliga - mind. 15.000 Plätze - mind. 5.000 Sitzplätze - Bauwerkskosten (KG 300-400) mind. EUR 30 Mio. netto Referenz Tragwerksplanung Stadion Nachweis einer Referenz über die Tragwerkplanung von Stadionneubau oder -umbau oder eines tragwerksplanerisch vergleichbaren Gebäudes mit mind. folgenden Parametern: - Bauleistungen abgeschlossen oder zum Ablauf der Teilnahmefrist begonnen - Abschluss Bauleistung nicht vor 2015 - mind. Leistungsbild Fachplanung Tragwerksplanung im Auftrag; mind. LPH 2-4 - Bauwerkskosten (KG 300-400) mind. EUR 30 Mio. netto Referenz TA-Planung Versammlungsstätte Nachweis einer Referenz über die Fachplanung der Technischen Ausrüstung von einer Versammlungsstätte mit mind. folgenden Parametern: - Bauleistungen abgeschlossen oder zum Ablauf der Teilnahmefrist begonnen - Abschluss Bauleistung nicht vor 2020 - mind. Leistungsbild Fachplanung TA (Anlagengruppen 1-6) im Auftrag; mind. LPH 2-4 - Bauwerkskosten (KG 300-400) mind. EUR 12 Mio. netto Siehe Vergabeunterlagen
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Nachweis Berufsqualifikation
Beschreibung : Nachweis / Abgabeleistung: Nachweis der Bauvorlageberechtigung mittels Eintragung in das Berufsregister (z.B. Ingenieur- oder Architektenkammer) in Kopie Bei juristischen Personen ist mit dem Teilnahmeantrag gemäß § 75 Abs. 3 VgV eine natürliche Person als Verantwortlicher für die Leistungserbringung zu benennen, die die Voraussetzungen nach § 75 Abs. 1, 2 VgV erfüllt. Siehe Vergabeunterlagen.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Kompetenz Objektplanung Gebäude Stadionumbau oder Stadionmodernisierung
Beschreibung : Siehe Vergabeunterlagen, dort insb. Anlage 2 Tabelle MA Eignung_Bewerberauswahl_Zuschlagskriterien, dort Blatt 1b_Bewerberauswahl
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 25
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Kompetenz Fachplanung Tragwerk Stadionumbau oder Stadionmodernisierung
Beschreibung : Siehe Vergabeunterlagen, dort insb. Anlage 2 Tabelle MA Eignung_Bewerberauswahl_Zuschlagskriterien, dort Blatt 1b_Bewerberauswahl
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 20
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Kompetenz Fachplanung TA Stadion
Beschreibung : Siehe Vergabeunterlagen, dort insb. Anlage 2 Tabelle MA Eignung_Bewerberauswahl_Zuschlagskriterien, dort Blatt 1b_Bewerberauswahl
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 20
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Kompetenz FLB-Erstellung für eine Realisierung mit Kumulativleistungsträger (TÜ-/TU-/GÜ-/GU)
Beschreibung : Siehe Vergabeunterlagen, dort insb. Anlage 2 Tabelle MA Eignung_Bewerberauswahl_Zuschlagskriterien, dort Blatt 1b_Bewerberauswahl
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 15
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Anzahl Mitarbeitende mit > 3 Jahren Berufserfahrung in der Objektplanung Gebäude
Beschreibung : Siehe Vergabeunterlagen, dort insb. Anlage 2 Tabelle MA Eignung_Bewerberauswahl_Zuschlagskriterien, dort Blatt 1b_Bewerberauswahl
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 10
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Anzahl Mitarbeitende mit > 3 Jahren Berufserfahrung in der Fachplanung TA
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 5
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : nzahl Mitarbeitende mit > 3 Jahren Berufserfahrung in der Fachplanung Tragwerk
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 5
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : s. Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konzept: Erstellung funktionaler Leistungsbeschreibungen
Beschreibung : s. Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualifikation Kernprojektteam
Beschreibung : s. Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 19/03/2025 23:59 +01:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYV5CB1/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 16/04/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 31/03/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : s. § 56 VgV
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : s. Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Landgericht Osnabrück -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Auftraggeberin ist nach derzeitiger Sach- und Rechtslage kein öffentlicher Auftraggeber gemäß § 99 GWB. Daher besteht kein Rechtsschutz durch die Vergabekammern. Rechtsschutz wird durch die ordentliche Gerichtsbarkeit gewährt (Zivilgerichte).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : VfL Osnabrück Stadion GmbH & Co. KG -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : VfL Osnabrück Stadion GmbH & Co. KG -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : VfL Osnabrück Stadion GmbH & Co. KG
Registrierungsnummer : HRA 203459
Postanschrift : Hannes-Haferkamp-Platz 1
Stadt : Osnabrück
Postleitzahl : 49084
Land, Gliederung (NUTS) : Osnabrück, Kreisfreie Stadt ( DE944 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Telefon : +49 40 30091600
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Registrierungsnummer : PR 18
Postanschrift : Am Sandtorkai 50
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20457
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40 30091600
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Landgericht Osnabrück
Registrierungsnummer : t:05413150
Postanschrift : Neumarkt 2
Stadt : Osnabrück
Postleitzahl : 49074
Land, Gliederung (NUTS) : Osnabrück, Kreisfreie Stadt ( DE944 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 541 315 0
Fax : +49 541 315 6138
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 13255c70-7f41-4f6f-b166-9917c0832dbf - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/02/2025 16:38 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00130463-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 41/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/02/2025