RV SPNV-Flyer 2025+

Der Nordhessische VerkehrsVerbund (NVV) ist seit 1995 der Taktgeber für Mobilität in der Region Nordhessen. Als Regieebene vereint der NVV Planung, Finanzierung und Qualitätsmanagement für Busse, Trams und Züge in den Landkreisen Kassel, Hersfeld-Rotenburg, Werra-Meißner, Schwalm-Eder und Waldeck-Frankenberg sowie der Stadt Kassel. Gegenstand der Ausschreibung ist der Auftrag für acht …

CPV: 79340000 Advertising and marketing services, 79342100 Direct marketing services, 79413000 Marketing management consultancy services, 22000000 Printed matter and related products
Place of execution:
RV SPNV-Flyer 2025+
Awarding body:
Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH
Award number:
NVV SPNV-Flyer

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH
Rechtsform des Erwerbers : Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : RV SPNV-Flyer 2025+
Beschreibung : Der Nordhessische VerkehrsVerbund (NVV) ist seit 1995 der Taktgeber für Mobilität in der Region Nordhessen. Als Regieebene vereint der NVV Planung, Finanzierung und Qualitätsmanagement für Busse, Trams und Züge in den Landkreisen Kassel, Hersfeld-Rotenburg, Werra-Meißner, Schwalm-Eder und Waldeck-Frankenberg sowie der Stadt Kassel. Gegenstand der Ausschreibung ist der Auftrag für acht verschiedene SPNV-Linienflyer im DIN-Lang-Format mit jeweils zwölf Seiten, erstmalig zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember. Die Gesamtauflage liegt bei rund 200.000 Flyern. Der Auftrag wird fest für die Fahrplanjahre 2025/2026 und 2026/2027 sowie optional für ein weiteres Fahrplanjahr vergeben.
Kennung des Verfahrens : e5cad6a4-aee6-4ed7-be62-952b9bbef007
Interne Kennung : NVV SPNV-Flyer
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens : Verkürzung der Regelfrist für die Angebotsabgabe gemäß § 15 Abs. 3 VgV (von 30 auf 21 Kalendertage). Begründung: Die Fahrgastinformationen müssen zum Beginn des Winterfahrplans 2025/2026 zur Verfügung stehen. Dazu muss der Auftrag Anfang bis spätestens Mitte Oktober erteilt werden. Eine frühere Einleitung des Vergabeverfahrens war wegen notwendiger organisatorischer Entscheidungen des NVV nicht möglich.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79342100 Direktmarketing
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79413000 Marketing-Beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 22000000 Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse

2.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0W5T6G#
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : RV SPNV-Flyer 2025+
Beschreibung : Der beauftragte Bieter erhält Informationen zu den jeweiligen Bahnlinien, darunter Fahrplan-, Ticket- und Serviceinformationen sowie eine topografische Karte des Linienverlaufs. Die Titelfotos der einzelnen Flyer gibt der NVV vor. Die rund 200.000 Flyern werden über folgende Vertriebswege verteilt: - Versand von Flyer-Bestellungen, generiert über das Online-Bestellsystem des NVV (im November) - Auslage in Dispensern der Fahrzeuge von cantus, KHB und RTG (im Dezember) - Haushaltsdeckende Verteilung in den Wohnorten entlang der Strecken (inklusive Linienfaltplan) (im Januar 2026) - Proaktiver Postversand an Auslagestellen (z. B. Einzelhandel, Freizeiteinrichtungen etc.) - Päckchen mit jeweils 25 Linienflyern an 400 Multiplikatoren entlang der Strecken (im Januar/Februar 2026) - Infostände des NVV im laufenden Jahr 2026 in den Kommunen entlang der Strecken Zur Neukundengewinnung werden die Linienflyer teilweise um einen separat produzierten Linienfaltplan ergänzt, der in jeden Flyer konfektioniert wird. Für Bestandskunden sowie für Personen, die bereits mit dem ÖPNV vertraut sind, enthalten einige Flyer stattdessen QR-Codes. Das Layout der Flyer für das erste Fahrplanjahr 2025/2026 aus dem Fahrplanjahr 2024/25 ist beispielhaft in Anlage B1.1 ersichtlich. Für die Folgejahre erwartet der NVV Vorschläge zur Weiterentwicklung der Kommunikation zum Fahrplanwechsel, insbesondere zum Vertrieb der Printmedien. Weitere Einzelheiten zu den ausgeschriebenen Leistungen sind dem "Briefing" zu entnehmen (Anlage B1).
Interne Kennung : NVV SPNV-Flyer

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79342100 Direktmarketing
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79413000 Marketing-Beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 22000000 Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse

5.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftraggeber hat eine einseitige Option, den Auftrag für ein weiteres Jahr zu verlängern.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Preisangaben für verschiedene Personalqualifikationen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : 3 qualitative (Unter-)Kriterien, siehe Anlage C2
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Darmstadt - Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Das Verfahren für Verstöße gegen das Vergaberecht richtet sich im vorliegenden Fall nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter 8.1 genannten Vergabekammer allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden kann. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebotes, den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsabschlusses in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Wir weisen ferner darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist. Vergaberechtsverstöße sind innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, nachdem der Antragsteller den Verstoß erkannt hat, beim Auftraggeber zu rügen, § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB. Vergabeverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe beim Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe beim Auftraggeber zur rügen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DID GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : #4
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : SPNV-Flyer 2025+
Datum der Auswahl des Gewinners : 02/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 13/10/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Wert des höchsten zulässigen Angebots : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH
Registrierungsnummer : DE218007710
Postanschrift : Rainer-Dierichs-Platz 1
Stadt : Kassel
Postleitzahl : 34117
Land, Gliederung (NUTS) : Kassel, Kreisfreie Stadt ( DE731 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 561-7094955
Internetadresse : https://www.nvv.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Darmstadt - Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : 06-22630029-17
Postanschrift : Wilhelminenstraße 1-3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64278
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 615-1120
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : DID GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE123712294
Postanschrift : Tunisstraße 19-23
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0cb253ce-6324-41cd-8c90-fee371c6834a - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 20/10/2025 11:48 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00690566-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 202/2025
Datum der Veröffentlichung : 21/10/2025