RV Hauptstadtmarketing: Maßnahmen und Netzwerk als PPP

Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Bietenden über Marketingleistungen – einschließlich Planung, Beratung und Konzeption – für Maßnahmen des Hauptstadt-, Standort- und Sportmarketings des Landes Berlin im Rahmen eines Public-Private-Partnership-Modells. Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem …

CPV: 75110000 General public services, 79340000 Advertising and marketing services, 79950000 Exhibition, fair and congress organisation services
Place of execution:
RV Hauptstadtmarketing: Maßnahmen und Netzwerk als PPP
Awarding body:
Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei
Award number:
1970-02-B34

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : RV Hauptstadtmarketing: Maßnahmen und Netzwerk als PPP
Beschreibung : Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Bietenden über Marketingleistungen – einschließlich Planung, Beratung und Konzeption – für Maßnahmen des Hauptstadt-, Standort- und Sportmarketings des Landes Berlin im Rahmen eines Public-Private-Partnership-Modells. Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens : 779dfebe-10a1-45fb-9b40-35f7dbb87bd9
Interne Kennung : 1970-02-B34
Verfahrensart : Sonstiges zweistufiges Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens : Hierbei handelt es sich um die Bekanntmachung des Teilnahmewettbewerbs im zweistufigen Vergabeverfahren der Senatskanzlei für den Auftragsgenstand des Hauptstadt- und Standortmarketings. Die Teilnahmeanträge müssen alle im Wirt-123_1EU und Bewerberbogen geforderten Unterlagen und Nachweise enthalten. Das hiesige Verhandlungsverfahren besteht aus folgenden Phasen: Teilnahmewettbewerb, Angebotsphase, ggfs. Verhandlungsphase und Zuschlag.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 75110000 Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79950000 Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10179
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich vor den Zuschlag bereits auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten. Daher müssen bereits die Erstangebote geeignet, verbindlich und zuschlagsfähig sein (§ 17 Abs. 11 VgV). In der Angebotsphase werden maximal 3 geeignete Unternehmen zur Angebotsabgabe aufgefordert. Bei mehr als 3 geeigneten Teilnahmeanträgen erfolgt eine Wertung der in den Punkten 4.3.3.1 und 4.3.3.2 geforderten Referenzen (Bewerberbogen) hinsichtlich des Umfangs der Leistung und dem Grad der Vergleichbarkeit mit dem Auftragsgegenstand.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Es gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§123 und 124 GWB. Unternehmen müssen das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe in der Regel durch Eigenerklärung nachweisen.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Das Unternehmen verpflichtet sich zur Einhaltung der Besonderen Vertragsbedingungen (BVB) zum Mindeststundenentgelt und zur Tariftreue (Teil A) - Wirt-214.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : RV Hauptstadtmarketing: Maßnahmen und Netzwerk als PPP
Beschreibung : Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Bietenden über Marketingleistungen – einschließlich Planung, Beratung und Konzeption – für Maßnahmen des Hauptstadt-, Standort- und Sportmarketings des Landes Berlin im Rahmen eines Public-Private-Partnership-Modells. Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Interne Kennung : 1970-02-B34

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 75110000 Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79950000 Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10179
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Das bewerbende Unternehmen hat das Wirt-124 EU - Erklärungen zu Ausschlussgründen und Angaben zum Unternehmen oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) auszufüllen und einzureichen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Das bewerbende Unternehmen muss in einem einschlägigen Berufs- oder Handelsregistern seines Niederlassungsmitgliedstaates eingetragen sein.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Das bewerbende Unternehmen ist Mitglied in einem Partnernetzwerk von mindestens 50 Berliner Unternehmen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Das bewerbende Unternehmen wird die in der Leistungsbeschreibung genannten Eigenmittel in Höhe von mind. 6 Mio Euro jährlich (Geld- und Sachleistungen) selbst bzw. durch Netzwerkpartner erbringen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Das bewerbende Unternehmen hat eine Berufshaftpflichtversicherung entsprechend den Forderungen der Auftragsbekanntmachung abgeschlossen oder erklärt, im Auftragsfall eine entsprechende Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Das bewerbende Unternehmen muss die gemäß "Bewerberbogen" geforderten Referenzen im Bereich Kampagnen in Form der ausgefüllten "Anlage Referenzen Kampagnen" einreichen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Das bewerbende Unternehmen muss die gemäß "Bewerberbogen" geforderten Referenzen im Bereich Wirtschaftsstandort in Form der ausgefüllten "Anlage Referenzen Wirtschaftsstandort" einreichen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Das bewerbende Unternehmen erklärt, dass es über ausführliche Kenntnisse im Vergaberecht verfügt und bei der Vergabe von Unteraufträgen das geltende Vergaberecht einhalten wird.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : In der folgenden Angebotsphase muss der Bieter die Anforderungen des Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes erfüllen. Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen Bietende und Bewerbende eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Vergabeunterlagen beigefügt ist. Die Maßnahmen nach § 2 FFV, hier insbesondere § 2 Nr. 7, Nr. 9, können durch vorhandene anerkannte und geeignete Auszeichnungen oder Zertifizierungen nachgewiesen werden. Angebote, die auch nach Nachfristsetzung keine oder keine vollständige Erklärung nach § 1 Absatz 2 enthalten, werden nicht geprüft. Auf der Grundlage von § 13 LGG wird ausdrücklich auf §§ 6 Abs. 1, 4 Nr. 3, 7 FFV verwiesen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 1
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Bewerteter Gesamtpreis für die ausgeschriebene Leistung gemäß Angebot (Preisblatt).
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Leistungspunktzahl (Addition aller Bewertungspunkte x Gewichtung gemäß Bewertungskatalog) des zu bewertenden Angebotes.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind im Teilnahmewettbewerb unbeachtlich und sind aus Transparenzgründen für die zweite Stufe des Verfahrens angegeben. Die Bewertung erfolgt anhand der einfachen Richtwertmethode. Bei der einfachen Richtwertmethode wird das Verhältnis von Preis und Leistung als Quotient zu einer Kennzahl „Z" errechnet.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Wettbewerbsbedingungen :
Die Entscheidung der Jury ist für den Erwerber bindend : ja
Jeder Dienstleistungsauftrag im Anschluss an den Wettbewerb wird an einen der Gewinner des Wettbewerbs vergeben
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 01/09/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber darf gemäß § 56 Abs. 2 VgV fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen nachfordern. Dabei werden die Grundsätze der Gleichbehandlung und Transparenz berücksichtigt.

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die Angebote bearbeitet : Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei

8. Organisationen

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : 11-1300000V00-74
Postanschrift : Martin-Luther-Straße 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3090138316
Fax : +49 3090137613
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei
Registrierungsnummer : DE321903299
Abteilung : Abteilung ZS - Zentrale Vergabestelle
Postanschrift : Jüdenstr. 1
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10178
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei
Registrierungsnummer : DE321903299
Abteilung : Abteilung IV
Postanschrift : Jüdenstr. 1
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10178
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d01c98e1-80a4-4f1e-9bb1-447c90ecd036 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Wettbewerbsbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 31/07/2025 15:18 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00507846-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 147/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/08/2025