RV Baugrundaufschlüsse/ -bohrungen

Sondier- und Bohrleistungen ca. 3.000 St Baugrundaufschlüsse mit ca. 12.100 m Kernbohrungen und ca. 1.300 m Kleinbohrungen in befestigten und unbefestigten Gelände, ca. 620 St leichten und ca. 1.700 St schweren Rammsondierungen, ca. 120 St Herstellung von Grundwassermesstellen, ca. 45 St Entnahme von Grundwasserproben, Bodenmechanische Untersuchungen undAnalytik nach Ersatzbaustoffverordnung und …

CPV: 71351500 Ground investigation services
Place of execution:
RV Baugrundaufschlüsse/ -bohrungen
Awarding body:
Berliner Wasserbetriebe
Award number:
EK-B_N-2025-0016

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Berliner Wasserbetriebe
Tätigkeit des Auftraggebers : Tätigkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : RV Baugrundaufschlüsse/ -bohrungen
Beschreibung : Sondier- und Bohrleistungen
Kennung des Verfahrens : df6dc82a-c176-4539-9a57-6d9fa7aecf7b
Interne Kennung : EK-B_N-2025-0016
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71351500 Bodenuntersuchungen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : in verschiedenen Berliner Bezirken im Bereich außerhalb und innerhalb der Wasserschutzzonen II und III sowie im näheren Umland von Berlin
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 0000
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 10 000 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Teilnahmeanträge/Angebote sind für Los 1 und / oder Los 2 möglich. Der Auftraggeber behält sich vor, den Zuschlag auch ohne Verhandlungen auf das Erstangebot zu vergeben
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Baugrundaufschlüsse/ -bohrungen bis d=210 mm
Beschreibung : ca. 3.000 St Baugrundaufschlüsse mit ca. 12.100 m Kernbohrungen und ca. 1.300 m Kleinbohrungen in befestigten und unbefestigten Gelände, ca. 620 St leichten und ca. 1.700 St schweren Rammsondierungen, ca. 120 St Herstellung von Grundwassermesstellen, ca. 45 St Entnahme von Grundwasserproben, Bodenmechanische Untersuchungen undAnalytik nach Ersatzbaustoffverordnung und Erstellung von ca. 90 St geotechnischen Berichten der Kategorie 1 sowie Verkehrssicherung
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71351500 Bodenuntersuchungen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : in verschiedenen Berliner Bezirken im Bereich außerhalb und innerhalb der Wasserschutzzonen II und III sowie im näheren Umland von Berlin
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 0000
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 14/07/2028

5.1.4 Verlängerung

Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Vertragslaufzeit gilt für 3 Jahre, voraussichtlich von Mai 2025 bis zum April 2028, mit der Option einer Verlängerung um ein weiteres Jahr

5.1.5 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 8 000 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber beabsichtigt Los 1 mit bis zu 10 Bietern einen Rahmenvertrag (RV) abzuschließen und den Zuschlag auf diejenigen Angebote zu erteilen, die aufgrund der wirtschaftlichsten Angebote und der ausgehandelten Bedingungen die wirtschaftlichste Gesamtleistung erwarten lassen. Die detaillierte Aufteilung des Vertragsvolumens ist dem Dokument "Anlage zur Auftragsbekanntmachung-Aufteilung des Vertragsvolumens" zu entnehmen Die Abrufe von Einzelaufträgen erfolgen in der Reihenfolge entsprechend des Ergebnisses des Vergabeverfahrens.Der geschätzte höchste Auftragswert einer Einzelbestellung zum Kontrakt (Abruf) beträgt maximal 100.000 Euro netto. Soweit bei einem Rahmenvertragspartner das Volumen entsprechend des Ergebnisses des Vergabeverfahrens (Einzelmenge) erschöpft ist, fällt er aus der regelmäßigen Abrufreihenfolge heraus und die Einzelaufträge werden nur an die verbleibenden Rahmenvertragspartner in entsprechender Reihenfolge erteilt. Bei einem herausgefallenen Rahmenvertragspartner werden nur dann wieder Abrufe getätigt, wenn alle anderen Rahmenvertragspartner keine freien Kapazitäten für einen angefragten Einzelauftrag haben. Hat der angefragte Rahmenvertragspartner keine freien Kapazitäten, erfolgt der Abruf beim in der Reihenfolge bestplatzierten (wirtschaftlichsten) Rahmenvertragspartner mit freien Kapazitäten. Der nächste Abruf erfolgt dann wieder in der ursprünglichen Reihenfolge.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG)
Gefördertes soziales Ziel : Sonstiges

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Berliner Wasserbetriebe
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Berlin

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Baugrundaufschlüsse/ -bohrungen bis d=324 mm
Beschreibung : ca. 600 St Baugrundaufschlüsse mit ca. 2.900 m Kernbohrungen und ca. 320 m Kleinbohrungen und ca. 4 Großbohrungen mit d=324 mm in befestigten und unbefestigten Gelände, ca. 4 Drucksondierungen ca. 90 St leichten und ca. 430 St schweren Rammsondierungen, ca. 150 St Herstellung von Grundwassermesstellen, ca. 10 St Entnahme von Grundwasserproben, Bodenmechanische Untersuchungen und Analytik nach Ersatzbaustoffverordnung und Erstellung von ca. 17 St geotechnischen Berichten der Kategorie 1 sowie Verkehrssicherung und Kampfmittelsondierung
Interne Kennung : LOT-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71351500 Bodenuntersuchungen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : in verschiedenen Berliner Bezirken im Bereich außerhalb und innerhalb der Wasserschutzzonen II und III sowie im näheren Umland von Berlin
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 0000
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 14/07/2028

5.1.4 Verlängerung

Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Vertragslaufzeit gilt für 3 Jahre, voraussichtlich von Mai 2025 bis zum April 2028, mit der Option einer Verlängerung um ein weiteres Jahr

5.1.5 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 2 000 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber beabsichtigt Los 2 mit bis zu 5 Bietern einen Rahmenvertrag (RV) abzuschließen und den Zuschlag auf diejenigen Angebote zu erteilen, die aufgrund der wirtschaftlichsten Angebote und der ausgehandelten Bedingungen die wirtschaftlichste Gesamtleistung erwarten lassen. Die detaillierte Aufteilung des Vertragsvolumens ist dem Dokument "Anlage zur Auftragsbekanntmachung-Aufteilung des Vertragsvolumens" zu entnehmen Die Abrufe von Einzelaufträgen erfolgen in der Reihenfolge entsprechend des Ergebnisses des Vergabeverfahrens.Der geschätzte höchste Auftragswert einer Einzelbestellung zum Kontrakt (Abruf) beträgt maximal 150.000 Euro netto. Soweit bei einem Rahmenvertragspartner das Volumen entsprechend des Ergebnisses des Vergabeverfahrens (Einzelmenge) erschöpft ist, fällt er aus der regelmäßigen Abrufreihenfolge heraus und die Einzelaufträge werden nur an die verbleibenden Rahmenvertragspartner in entsprechender Reihenfolge erteilt. Bei einem herausgefallenen Rahmenvertragspartner werden nur dann wieder Abrufe getätigt, wenn alle anderen Rahmenvertragspartner keine freien Kapazitäten für einen angefragten Einzelauftrag haben. Hat der angefragte Rahmenvertragspartner keine freien Kapazitäten, erfolgt der Abruf beim in der Reihenfolge bestplatzierten (wirtschaftlichsten) Rahmenvertragspartner mit freien Kapazitäten. Der nächste Abruf erfolgt dann wieder in der ursprünglichen Reihenfolge.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG)
Gefördertes soziales Ziel : Sonstiges

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Berliner Wasserbetriebe
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Berlin

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Henning & Quade Berlin GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 328 101,47 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 10/07/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : KIWA GmbH RAP-Stra Prüfstelle Neuseddin
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0002
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 009 133,83 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0002
Datum des Vertragsabschlusses : 10/07/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Joern Thiel Baugrunduntersuchung GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0003
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 266 252,6 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0003
Datum des Vertragsabschlusses : 10/07/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Ingenieurgesellschaft ERNST & WENZEL mbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0004
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 217 962,67 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0004
Datum des Vertragsabschlusses : 10/07/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : BRB Prüflabor Bernau
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0005
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 055 548,09 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0005
Datum des Vertragsabschlusses : 10/07/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Engelmann Brunnenbau GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0006
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 126 576,04 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0006
Datum des Vertragsabschlusses : 10/07/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : GTU Ingenieurgesellschaft mbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0007
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 996 425,3 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0007
Datum des Vertragsabschlusses : 10/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 8
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 8
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Henning & Quade Berlin GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0008
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 443 707,13 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0008
Datum des Vertragsabschlusses : 10/07/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Joern Thiel Baugrunduntersuchung GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0009
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 433 360,23 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0009
Datum des Vertragsabschlusses : 10/07/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Ingenieurgesellschaft ERNST & WENZEL mbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0010
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 417 172,56 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0010
Datum des Vertragsabschlusses : 10/07/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Engelmann Brunnenbau GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0011
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 363 223,33 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0011
Datum des Vertragsabschlusses : 10/07/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : KIWA GmbH RAP-Stra Prüfstelle Neuseddin
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0012
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 342 536,75 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0012
Datum des Vertragsabschlusses : 10/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 8
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 8
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Berliner Wasserbetriebe
Registrierungsnummer : DE136630247
Postanschrift : Neue Jüdenstr. 2
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10179
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf Bauleistungen Netze
Telefon : 0 0 0
Internetadresse : www.bwb.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : UST-ID DE296830277
Postanschrift : Martin-Luther-Straße 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30-90138316
Fax : +49 30-90137613
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : UST-ID DE296830277
Postanschrift : Martin-Luther-Straße 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30-90138316
Fax : +49 30-90137613
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : UST-ID DE296830277
Postanschrift : Martin-Luther-Straße 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30-90138316
Fax : +49 30-90137613
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Henning & Quade Berlin GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 289553031
Postanschrift : Straße am Schaltwerk 14
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13629
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 309369730
Fax : +49 3041788569
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0002

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Joern Thiel Baugrunduntersuchung GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 118576799
Postanschrift : Bahnhofstr. 5 a
Stadt : Herzberg
Postleitzahl : 16835
Land, Gliederung (NUTS) : Ostprignitz-Ruppin ( DE40D )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3392670170
Fax : +49 3392670234
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0002

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : KIWA GmbH RAP-Stra Prüfstelle Neuseddin
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE814316950
Postanschrift : Ladestraße, 5
Stadt : Seddiner See
Postleitzahl : 14554
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam-Mittelmark ( DE40E )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3320522080
Fax : +49 33205220829
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0002

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Engelmann Brunnenbau GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE167880760
Postanschrift : Müggelheimer Straße 9
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12555
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30 6519194
Fax : +49 30 6519140
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0002

8.1 ORG-0007

Offizielle Bezeichnung : GTU Ingenieurgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE115664111
Postanschrift : Hermann-Dorner-Allee 89
Stadt : 12489
Postleitzahl : 12489
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30 63999900
Fax : +49 30 639999013
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Ingenieurgesellschaft ERNST & WENZEL mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 167448893
Postanschrift : Konradinstraße 5
Stadt : BERLIN
Postleitzahl : 12105
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 037510314
Fax : +49 037510361
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0002

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : BRB Prüflabor Bernau
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE297675294
Postanschrift : Albertshofer Chaussee 5
Stadt : Bernau bei Berlin
Postleitzahl : 16321
Land, Gliederung (NUTS) : Barnim ( DE405 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3338396876
Fax : +49 3338396888
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-7007

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1f14a959-f1c5-4794-b2cf-e1daa0320a4d - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/07/2025 13:16 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00468418-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 135/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/07/2025