Revi­sion des Turm­wa­gens LU-RN 413

Die große Revi­sion des Turm­wa­gens LU-RN 413 zum wei­te­ren Betrieb des Fahr­zeu­ges beinhal­tet: -​Über­ho­len der SFE Lore -​Aus­tausch der Megi­ko­nus-​Fede­rung -​erneu­ern und prü­fen des Rad­sat­zes -​prä­ven­ti­ver Aus­tausch von Kom­po­nen­ten des hydro­sta­ti­schen Antriebs -​Aus­ar­bei­ten der SFE-​Hub­vor­rich­tung -​Ris­s­prü­fung SFE-​Rah­men -​Über­ho­lung Hub­ar­beits­bühne 3T -​Wech­sel Ener­gie­kette -​Auf­ar­bei­ten des Tele­skops und des Tele­skop­stuhls -​Aus­tausch des …

CPV: 34144400 Road-maintenance vehicles, 72268000 Software supply services
Place of execution:
Revi­sion des Turm­wa­gens LU-RN 413
Awarding body:
Rhein-Neckar-Verkehr GmbH
Award number:
235-​25-​E18

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Rhein-Neckar-Verkehr GmbH

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Revi­sion des Turm­wa­gens LU-RN 413
Beschreibung : Die große Revi­sion des Turm­wa­gens LU-RN 413 zum wei­te­ren Betrieb des Fahr­zeu­ges beinhal­tet: -​Über­ho­len der SFE Lore -​Aus­tausch der Megi­ko­nus-​Fede­rung -​erneu­ern und prü­fen des Rad­sat­zes -​prä­ven­ti­ver Aus­tausch von Kom­po­nen­ten des hydro­sta­ti­schen Antriebs -​Aus­ar­bei­ten der SFE-​Hub­vor­rich­tung -​Ris­s­prü­fung SFE-​Rah­men -​Über­ho­lung Hub­ar­beits­bühne 3T -​Wech­sel Ener­gie­kette -​Auf­ar­bei­ten des Tele­skops und des Tele­skop­stuhls -​Aus­tausch des Gehäu­ses am Büh­nen­stuhl -​Abdich­ten des Tele­skop­zy­lin­ders -​Über­prü­fen der Hub-​und Aus­gleich­zy­lin­der -​Aus­tausch der Nei­gungs­ge­ber -​Auf­ar­bei­ten der Büh­nen­platt­form -​Auf­ar­bei­ten Hydrau­lik­sys­tem -​Über­ho­len und Prü­fen der Hydrau­lik­pumpe -​Wech­sel der Hydrau­lik­schläu­che -​Abdich­ten und ein­stel­len der Hydrau­lik­steu­er­blö­cke -​Auf­ar­bei­ten der Elek­tro­an­lage -​Aus­tausch des E-​Schalt­schranks -​Aus­tausch der Zusatz­bat­te­rien -​Instand­set­zung des VPC's und prü­fen der Steue­rung -​Ein­bau der Umfeld­be­leuch­tung -​Arbei­ten am Trä­ger­fahr­zeug -​Aus­tausch der Kupp­lung -​Inbe­trieb­nahme SFE, Hub­ar­beits­bühne und Hydrau­lik
Kennung des Verfahrens : 3d3c03bf-2e9d-4057-b61a-cf8ecc198935
Interne Kennung : 235-​25-​E18
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144400 Straßeninstandhaltungsfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72268000 Bereitstellung von Software

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Möhlstr. 27
Stadt : Mannheim
Postleitzahl : 68165
Land, Gliederung (NUTS) : Mannheim, Stadtkreis ( DE126 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Große Revision eines Turmwagens
Beschreibung : Die große Revi­sion des Turm­wa­gens LU-RN 413 zum wei­te­ren Betrieb des Fahr­zeu­ges beinhal­tet: -​Über­ho­len der SFE Lore -​Aus­tausch der Megi­ko­nus-​Fede­rung -​erneu­ern und prü­fen des Rad­sat­zes -​prä­ven­ti­ver Aus­tausch von Kom­po­nen­ten des hydro­sta­ti­schen Antriebs -​Aus­ar­bei­ten der SFE-​Hub­vor­rich­tung -​Ris­s­prü­fung SFE-​Rah­men -​Über­ho­lung Hub­ar­beits­bühne 3T -​Wech­sel Ener­gie­kette -​Auf­ar­bei­ten des Tele­skops und des Tele­skop­stuhls -​Aus­tausch des Gehäu­ses am Büh­nen­stuhl -​Abdich­ten des Tele­skop­zy­lin­ders -​Über­prü­fen der Hub-​und Aus­gleich­zy­lin­der -​Aus­tausch der Nei­gungs­ge­ber -​Auf­ar­bei­ten der Büh­nen­platt­form -​Auf­ar­bei­ten Hydrau­lik­sys­tem -​Über­ho­len und Prü­fen der Hydrau­lik­pumpe -​Wech­sel der Hydrau­lik­schläu­che -​Abdich­ten und ein­stel­len der Hydrau­lik­steu­er­blö­cke -​Auf­ar­bei­ten der Elek­tro­an­lage -​Aus­tausch des E-​Schalt­schranks -​Aus­tausch der Zusatz­bat­te­rien -​Instand­set­zung des VPC's und prü­fen der Steue­rung -​Ein­bau der Umfeld­be­leuch­tung -​Arbei­ten am Trä­ger­fahr­zeug -​Aus­tausch der Kupp­lung -​Inbe­trieb­nahme SFE, Hub­ar­beits­bühne und Hydrau­lik
Interne Kennung : 235-​25-​E18

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144400 Straßeninstandhaltungsfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Möhlstr. 27
Stadt : Mannheim
Postleitzahl : 68165
Land, Gliederung (NUTS) : Mannheim, Stadtkreis ( DE126 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.15 Techniken

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein, nach § 160 GWB; (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht; (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. 2 Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Nach § 135 GWB: (1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber 1) gegen § 134 verstoßen hat oder 2) den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist. (2) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union; (3) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 Nummer 2 tritt nicht ein, wenn: 1) der öffentliche Auftraggeber der Ansicht ist, dass die Auftragsvergabe ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zulässig ist, 2) der öffentliche Auftraggeber eine Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht hat, mit der er die Absicht bekundet, den Vertrag abzuschließen, und 3) der Vertrag nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens 10 Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung, abgeschlossen wurde. Die Bekanntmachung nach Satz 1 Nummer 2 muss den Namen und die Kontaktdaten des öffentlichen Auftraggebers, die Beschreibung des Vertragsgegenstands, die Begründung der Entscheidung des Auftraggebers, den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zu vergeben, und den Namen und die Kontaktdaten des Unternehmens, das den Zuschlag erhalten soll, umfassen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Rhein-Neckar-Verkehr GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Rhein-Neckar-Verkehr GmbH
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Rhein-Neckar-Verkehr GmbH

6. Ergebnisse

Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Gemäß § 132 GWB, Absatz 2, Nr. 2, ist eine Änderung eines öffentlichen Auftrags ohne Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens möglich, wenn zusätzliche Leistungen erforderlich geworden sind, die einen Wechsel des Auftragnehmers aus wirtschaftlichen oder technischen Gründen nicht zulassen. Dies ist in diesem Fall gegeben. Das Fahr­zeug besitzt einen Auf­bau der Firma Hil­ton. Nur diese Firma kann den Auf­bau des Turm­wa­gens in sei­ner Form instand set­zen, da nur sie die tech­ni­schen Mit­tel, Unter­la­gen und Fach­kräfte besit­zen/beschäf­ti­gen um diese Revi­sion durch­zu­füh­ren.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Hil­ton Kom­mu­nal GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 60008805
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 205 269,9 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 235-​25-​E18
Titel : Große Revision eines Turmwagens
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Rhein-Neckar-Verkehr GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Rhein-Neckar-Verkehr GmbH
Registrierungsnummer : DE213122348
Postanschrift : Möhlstr. 27
Stadt : Mannheim
Postleitzahl : 68165
Land, Gliederung (NUTS) : Mannheim, Stadtkreis ( DE126 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +496214651730
Fax : +496214653214
Internetadresse : https://www.rnv-online.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76247
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49721 9268730
Fax : +721 9263985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Hil­ton Kom­mu­nal GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE254211512
Postanschrift : Len­ther Str. 4
Stadt : Gehrden
Postleitzahl : 30989
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Telefon : 0510891530
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ad773f4a-84eb-411a-a52e-28c078c02ef1 - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/09/2025 11:01 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00574615-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 168/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/09/2025