Retentions- und Versickerungsanlage Oberfeld (RVAO) einschl. Schiessplatzweg (Mitte)

Um die zukünftigen Regenabwassermengen aus dem erweiterten Einzugsgebiet aufnehmen zu können, wird die bestehende zentrale Retentions- und Versickerungsanlage (RVA) Oberfeld in Ostermundigen ausgebaut und erweitert. Dies erfolgt mit drei wesentlichen Massnahmen (erstellen eines Kaskadensystem). Erstens, die bestehende Retentionsanlage von 700 m3 inkl. Notüberlauf, wird mit zusätzlichen Retentionsboxen um ca. 700 …

CPV: 45232450 Drainage construction works, 44113620 Asphalt, 44141100 Electric conduit, 44162000 Piping, 45112000 Excavating and earthmoving work, 45112710 Landscaping work for green areas, 45223500 Reinforced-concrete structures, 45232130 Storm-water piping construction work, 45232411 Foul-water piping construction work, 45262212 Trench sheeting work
Deadline:
Oct. 10, 2025, 2 p.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Retentions- und Versickerungsanlage Oberfeld (RVAO) einschl. Schiessplatzweg (Mitte)
Awarding body:
Betriebe Ostermundigen
Award number:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Betriebe Ostermundigen
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Retentions- und Versickerungsanlage Oberfeld (RVAO) einschl. Schiessplatzweg (Mitte)
Beschreibung : Um die zukünftigen Regenabwassermengen aus dem erweiterten Einzugsgebiet aufnehmen zu können, wird die bestehende zentrale Retentions- und Versickerungsanlage (RVA) Oberfeld in Ostermundigen ausgebaut und erweitert. Dies erfolgt mit drei wesentlichen Massnahmen (erstellen eines Kaskadensystem). Erstens, die bestehende Retentionsanlage von 700 m3 inkl. Notüberlauf, wird mit zusätzlichen Retentionsboxen um ca. 700 m3 erweitert. Zweitens, es wird ein neues Rückhaltebecken mit ca. 900 m3 erstellt, an welches der Notüberlauf angeschlossen ist und drittens, wird im Schiessplatzweg (Mitte) ein Speicherkanal von ca. 215 m3 erstellt an welchen das Rückhaltebecken angeschlossen ist. Um die Erweiterung der RVAO zu realisieren, muss zusätzlich die bestehende Mischabwasserleitung (DN 700) abgebrochen und im Schiessplatzweg (Mitte) umverlegt werden. Im Zuge dieser Arbeiten werden ausserdem die Trinkwasserleitung (DN 150) ersetzt, die öffentliche Beleuchtung erneuert und ergänzt, die Strassenentwässerung (DN 200) erstellt, eine neue Strassenbeleuchtung installiert, eine vollflächige Belagssanierung durchgeführt, eine neue Swisscomleitung und ein neuer Amphibientunnel inkl. Leitwerke verlegt. Dabei ist zu beachten, dass einige dieser Arbeiten eine 16-kV Leitung der BKW tangieren werden. Im Anschluss an die Tiefbauarbeiten wird der gesamte Strassenbelag inklusive der Randabschlüsse und der Anschlussflächen an das Gebäude des FC Ostermundigen (FCO) erneuert. Der Deckbelag kann dabei erst verbaut werden, wenn die Arbeiten der Tram Bern – Ostermundigen AG (TBO AG) ausgeführt wurden (die ÖV-Umleitroute geht über den Schiessplatzweg). Dies ist abhängig vom Gesamtbauentscheid des Bundesamtes für Verkehr (BAV) zum TBO-Projekt, welcher noch nicht erfolgt ist. Der Zeitraum der Ausführung des Deckbelags wird circa auf das Jahr 2031 geschätzt. Die anzubietenden Leistungen sind vielfältig. Es wird eine Mischwasserleitung GFK DN 700 und ein Regenabwasserspeicherkanal GFK DN 1500 gebaut. Es fallen Ortbetonbauwerke an und das Einbauen von Fertigschächten. Zudem ist ein weiterer Teil der Leistungen der Werkleitungsbau. Dieser beinhaltet neue Elektroleitungen, einen Ersatz der Trinkwasserleitung, die Strassenentwässerung und eine neue Swisscomleitung inkl. Schächte. Für die Trinkwasserleitung erstellt der Baumeister den Aushub, leistet Beihilfe für den Rohrleger beim Verlegen der Leitungen und ist für die Hinterfüllung des Grabens zuständig. Der Rohrleger wird durch die Bauherrschaft an eine Drittunternehmung vergeben. Neben den verschiedenen Arbeiten ist das Stellen dreier Equipen und das Koordinieren der Arbeiten gemäss Terminprogramm wichtig. Während den Bauarbeiten im Schiessplatzweg (Mitte) und der Werkleitungsanschlüsse in der Ahornstrasse ist zu berücksichtigen, dass parallel zum Schiessplatzweg auf Seite FCO-Areal, eine 16 kV-Leitung und eine Querung mit 400 V Leitungen (FCO-SanSiro) der BKW verläuft. Die Umgebungs- sowie Bepflanzungsarbeiten der RVAO werden durch einen Landschaftsgärtner und einen Zaunhersteller separat bearbeitet. Ausserdem erfolgt der Anlagebau durch die Firma Stebatec und die Lieferung sowie das Verlegen der Retentionsboxen inkl. der Abdichtungsfolie durch die Firma Graspointner. Somit muss der Baumeister auch zusätzlich Beihilfe für diese Firmen leisten. Die Brogini AG stellt eine gewisse Fläche ihres Installationsplatzes der angrenzenden Baustelle "Überbauung SanSiro" sowie einen Depotplatz für den Humus am Rütiweg zur Verfügung. Die Koordination und das Rückbauen der gemeinsam genutzten Installations- und Depotplätze müssen in Absprache mit der Brogini AG erfolgen. Mischabwasser-Leitung * Hauptleitung Ca. 280m aus GFK DN 700 mm Regenabwasser-Leitung * Speicherkanal Ca. 125m aus GFK DN 1535 mm * Kontrollschächte: GFK-Schacht 1x NW 600/1500 (KS 20859), 1x NW 600/2000 (KS 13), 1x Tangentialschacht NW 600/1000 (KS 12) * Sonderbauwerke Ortbeton: Zweikammer Überlaufbauwerk KS 11 Retentions- und Versickerungsanlage * Ortsbetonschächte: 4x Ortbetonschächte KS 4, KS 2, KS 5, KS 6 * Fertigbetonschächte: 3x NW 600/1000 (KS 8,9,10), 1x NW 600/1250 (KS 7) * Winkelstützmauern ca. 120m, inkl. Ortbetonfundament Strassenbau * Ersatz Deckschicht Trottoir: AC 8 N, 3 cm, ca. 100 m2 * Ersatz Tragschicht Trottoir: ACT 16 N, 5 cm, ca. 100 m2 * Strasse Deckschicht + Tragschicht: 14cm, ACT 22 S, B50/70 COOL, ca. 1025m2 * Strasse Fundationsschicht: 40cm Koffer, ca. 1025m2 + 100m2 * Strassenabschlüsse: Pflasterstein 14/16+11/13 ca. 281m, Stellplatte SN 8 ca. 80m * Mergelweg: 7cm, Mergel inkl. 40cm Koffer, ca. 705m2 Die Aufzählung ist nicht abschliessend. Die detaillierten Informationen finden sie in den Ausschreibungsunterlagen.
Kennung des Verfahrens : 3d4153db-137f-4495-a2c5-edd7784cda39
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45232450 Bauarbeiten für Entwässerungsanlagen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Retentions- und Versickerungsanlage Oberfeld (RVAO) einschl. Schiessplatzweg (Mitte)
Beschreibung : Um die zukünftigen Regenabwassermengen aus dem erweiterten Einzugsgebiet aufnehmen zu können, wird die bestehende zentrale Retentions- und Versickerungsanlage (RVA) Oberfeld in Ostermundigen ausgebaut und erweitert. Dies erfolgt mit drei wesentlichen Massnahmen (erstellen eines Kaskadensystem). Erstens, die bestehende Retentionsanlage von 700 m3 inkl. Notüberlauf, wird mit zusätzlichen Retentionsboxen um ca. 700 m3 erweitert. Zweitens, es wird ein neues Rückhaltebecken mit ca. 900 m3 erstellt, an welches der Notüberlauf angeschlossen ist und drittens, wird im Schiessplatzweg (Mitte) ein Speicherkanal von ca. 215 m3 erstellt an welchen das Rückhaltebecken angeschlossen ist. Um die Erweiterung der RVAO zu realisieren, muss zusätzlich die bestehende Mischabwasserleitung (DN 700) abgebrochen und im Schiessplatzweg (Mitte) umverlegt werden. Im Zuge dieser Arbeiten werden ausserdem die Trinkwasserleitung (DN 150) ersetzt, die öffentliche Beleuchtung erneuert und ergänzt, die Strassenentwässerung (DN 200) erstellt, eine neue Strassenbeleuchtung installiert, eine vollflächige Belagssanierung durchgeführt, eine neue Swisscomleitung und ein neuer Amphibientunnel inkl. Leitwerke verlegt. Dabei ist zu beachten, dass einige dieser Arbeiten eine 16-kV Leitung der BKW tangieren werden. Im Anschluss an die Tiefbauarbeiten wird der gesamte Strassenbelag inklusive der Randabschlüsse und der Anschlussflächen an das Gebäude des FC Ostermundigen (FCO) erneuert. Der Deckbelag kann dabei erst verbaut werden, wenn die Arbeiten der Tram Bern – Ostermundigen AG (TBO AG) ausgeführt wurden (die ÖV-Umleitroute geht über den Schiessplatzweg). Dies ist abhängig vom Gesamtbauentscheid des Bundesamtes für Verkehr (BAV) zum TBO-Projekt, welcher noch nicht erfolgt ist. Der Zeitraum der Ausführung des Deckbelags wird circa auf das Jahr 2031 geschätzt. Die anzubietenden Leistungen sind vielfältig. Es wird eine Mischwasserleitung GFK DN 700 und ein Regenabwasserspeicherkanal GFK DN 1500 gebaut. Es fallen Ortbetonbauwerke an und das Einbauen von Fertigschächten. Zudem ist ein weiterer Teil der Leistungen der Werkleitungsbau. Dieser beinhaltet neue Elektroleitungen, einen Ersatz der Trinkwasserleitung, die Strassenentwässerung und eine neue Swisscomleitung inkl. Schächte. Für die Trinkwasserleitung erstellt der Baumeister den Aushub, leistet Beihilfe für den Rohrleger beim Verlegen der Leitungen und ist für die Hinterfüllung des Grabens zuständig. Der Rohrleger wird durch die Bauherrschaft an eine Drittunternehmung vergeben. Neben den verschiedenen Arbeiten ist das Stellen dreier Equipen und das Koordinieren der Arbeiten gemäss Terminprogramm wichtig. Während den Bauarbeiten im Schiessplatzweg (Mitte) und der Werkleitungsanschlüsse in der Ahornstrasse ist zu berücksichtigen, dass parallel zum Schiessplatzweg auf Seite FCO-Areal, eine 16 kV-Leitung und eine Querung mit 400 V Leitungen (FCO-SanSiro) der BKW verläuft. Die Umgebungs- sowie Bepflanzungsarbeiten der RVAO werden durch einen Landschaftsgärtner und einen Zaunhersteller separat bearbeitet. Ausserdem erfolgt der Anlagebau durch die Firma Stebatec und die Lieferung sowie das Verlegen der Retentionsboxen inkl. der Abdichtungsfolie durch die Firma Graspointner. Somit muss der Baumeister auch zusätzlich Beihilfe für diese Firmen leisten. Die Brogini AG stellt eine gewisse Fläche ihres Installationsplatzes der angrenzenden Baustelle "Überbauung SanSiro" sowie einen Depotplatz für den Humus am Rütiweg zur Verfügung. Die Koordination und das Rückbauen der gemeinsam genutzten Installations- und Depotplätze müssen in Absprache mit der Brogini AG erfolgen. Mischabwasser-Leitung * Hauptleitung Ca. 280m aus GFK DN 700 mm Regenabwasser-Leitung * Speicherkanal Ca. 125m aus GFK DN 1535 mm * Kontrollschächte: GFK-Schacht 1x NW 600/1500 (KS 20859), 1x NW 600/2000 (KS 13), 1x Tangentialschacht NW 600/1000 (KS 12) * Sonderbauwerke Ortbeton: Zweikammer Überlaufbauwerk KS 11 Retentions- und Versickerungsanlage * Ortsbetonschächte: 4x Ortbetonschächte KS 4, KS 2, KS 5, KS 6 * Fertigbetonschächte: 3x NW 600/1000 (KS 8,9,10), 1x NW 600/1250 (KS 7) * Winkelstützmauern ca. 120m, inkl. Ortbetonfundament Strassenbau * Ersatz Deckschicht Trottoir: AC 8 N, 3 cm, ca. 100 m2 * Ersatz Tragschicht Trottoir: ACT 16 N, 5 cm, ca. 100 m2 * Strasse Deckschicht + Tragschicht: 14cm, ACT 22 S, B50/70 COOL, ca. 1025m2 * Strasse Fundationsschicht: 40cm Koffer, ca. 1025m2 + 100m2 * Strassenabschlüsse: Pflasterstein 14/16+11/13 ca. 281m, Stellplatte SN 8 ca. 80m * Mergelweg: 7cm, Mergel inkl. 40cm Koffer, ca. 705m2 Die Aufzählung ist nicht abschliessend. Die detaillierten Informationen finden sie in den Ausschreibungsunterlagen.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45232450 Bauarbeiten für Entwässerungsanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44113620 Asphalt
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44141100 Elektroleerrohre
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44162000 Rohrleitungssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112710 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223500 Stahlbetonkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232130 Bau von Regenwasserrohrleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232411 Bau von Schmutzwasserleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262212 Verbauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Ostermundigen
Postleitzahl : 3072
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2031

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2
Beschreibung : Fachkompetenz
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3
Beschreibung : Termine
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 4
Beschreibung : Technischer Bericht und Vorgehenskonzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>Die Angebote sind in Papierform und vollständig unterzeichnet mit dem Vermerk (unbedingt auf Couvert vermerken): "Submission: Retentions- und Versickerungsanlage Oberfeld (RVAO) einschl. Schiessplatzweg Mitte / Bitte nicht öffnen!" einzureichen. </p><p>(Poststempel oder Strichcode Beleg einer schweizerischen Poststelle, A-Post, Firmenfrankaturen</p><p>gelten nicht als Poststempel). Gleichzeitig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/10/2025 14:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen seit ihrer Publikation auf www.simap.ch mit Beschwerde bei beim Regierungsstatthalteramt Bern Mittelland, Poststrasse 25 in 3071 Ostermundigen angefochten werden. Eine allfällige Beschwerde muss einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten. Die angefochtene Ausschreibung und greifbare Beweismittel sind beizulegen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Betriebe Ostermundigen

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Betriebe Ostermundigen
Registrierungsnummer : e7346f33-7665-443f-9de7-e66778007dad
Postanschrift : Bernstrasse 65d
Stadt : Ostermundigen
Postleitzahl : 3072
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41319301111
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung : c39412df-dee7-4f46-81df-e86a1489ab6d-01
Hauptgrund für die Änderung : Aktualisierte Informationen

10.1 Änderung

Abschnittskennung : PROCEDURE
Abschnittskennung : LOT-0000

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : df6c81a9-9363-47c9-847d-6dabfc14a366 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/08/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00569951-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 167/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/09/2025