Relaunch Website Stadtwerkeverbund

Konzeption, Gestaltung und Umsetzung einer neuen, responsiven und barrierefreien Webseite für die Stadtwerke Potsdam und ihre Verbundunternehmen. Diese Ausschreibung richtet sich an Online-Agenturen, um für die Stadtwerke Potsdam und deren Verbundunternehmen ein Angebot zur Erstellung einer neuen barrierefreien Webseite (Webseite, Landingpages und Magazin) abzugeben. Die vergebenen Leistungen umfassen die Konzeption …

CPV: 72415000 World wide web (www) site operation host services
Place of execution:
Relaunch Website Stadtwerkeverbund
Awarding body:
Stadtwerke Postdam GmbH
Award number:
251006_SWP_30_DS

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Postdam GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Relaunch Website Stadtwerkeverbund
Beschreibung : Konzeption, Gestaltung und Umsetzung einer neuen, responsiven und barrierefreien Webseite für die Stadtwerke Potsdam und ihre Verbundunternehmen.
Kennung des Verfahrens : 6a43e956-0ff3-41f5-af57-9896431424d7
Interne Kennung : 251006_SWP_30_DS
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72415000 Internetseitenbetreiberdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Steinstraße 104-106, Haus 14
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14480
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP9YX3H0D6#
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Auftragsunterlagen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Relaunch Website Stadtwerkeverbund
Beschreibung : Diese Ausschreibung richtet sich an Online-Agenturen, um für die Stadtwerke Potsdam und deren Verbundunternehmen ein Angebot zur Erstellung einer neuen barrierefreien Webseite (Webseite, Landingpages und Magazin) abzugeben. Die vergebenen Leistungen umfassen die Konzeption und eine zu überarbeitende Gestaltung der Webseite, als auch deren technische Erstellung mit einem Content-Management-System (CMS) sowie einen anschließenden Applikationsbetrieb inkl. Support und bedarfsorientierter Weiterentwicklung.
Interne Kennung : 251006_SWP_30_DS

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72415000 Internetseitenbetreiberdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Steinstraße 104-106, Haus 14
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14480
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 6 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Nach Abgabe der initialen Angebote werden die 3 Bestbieter die Möglichkeit erhalten in einem Pitch Ihr Konzept vorzustellen und anschließend ein finales Angebot abzugeben. Dieses wird wie folgt bewertet: Gesamtkosten 50% Konzept 30% Erfahrung / Skills 5% Pitch 15%

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Creditreform-Scoring unter 350 Punkten
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Mindestumsatz (netto) von mindestens 1. Mio EUR im Durchschnitt der vergangenen drei abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 10
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Nachweis einer Unternehmenshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 2 Mio. EUR
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Mindestens drei Referenzen (Leistungsende nicht länger als 24 Monate zurückliegend), mit einem Leistungsspektrum, welches mit dem in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Leistungsspektrum vergleichbar ist.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 60
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Zertifizierung ISO/IEC 27001:2022 oder vergleichbare Zertifizierung aus dem Bereich Informationssicherheit.
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Nachweis von nachfolgenden Zertifizierungen oder vergleichbare Erklärungen - Zertifizierung ISO/IEC 9001 Qualitätsmanagement - Zertifizierung BSI C5 Typ 1 - Zertifizierung ISO 14001 Umweltmanagement
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 30
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Gesamtkosten
Beschreibung : Kosten für Relaunch + Betriebs- und Supportkosten für 6 Jahre (Total Cost of Ownership)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konzept
Beschreibung : Projekt- und technisches Umsetzungskonzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Erfahrung / Skills
Beschreibung : Projekterfahrung in vergleichbaren Aufgabenstellungen sowie Branchenkenntnis im Bereich Stadtwerke bzw.öffentliche Auftraggeber (KRITIS).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 04/11/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 12/11/2025 12:00 +01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Grundsätzlich kann der Auftraggeber fehlende Unterlagen im Rahmend es Teilnahmewettbewerbes nachfordern. Es besteht jedoch kein genereller Anspruch darauf seitens der Bieter.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Stadtwerke Postdam GmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB), - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB), - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB), - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtwerke Postdam GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadtwerke Postdam GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Postdam GmbH
Registrierungsnummer : 12-121092720493633-21
Postanschrift : Steinstraße 104-106, Haus 14
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14480
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : 0331 661 9400
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Postdam GmbH
Registrierungsnummer : 12-121092720493633-21
Postanschrift : Steinstraße 104-106, Haus 14
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14480
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 9c4f7e40-9747-4a4f-b69f-5dc72890d559 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/10/2025 09:30 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00682930-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 199/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/10/2025