Realisierungswettbewerb Neubau Kinderhaus mit Schulerweiterung Schorndorf

Der Rems-Murr-Kreis beabsichtigt, auf dem Bildungscampus Rainbrunnen ein neues Kinderhaus für die sonderpädagogischen Einrichtungen des Landkreises zu errichten. In der Einrichtung sollen insgesamt vier Kindergärten und die erste und zweite Klasse der Christian-Morgenstern-Schule untergebracht werden. Neben dem Neubau des Kinderhauses ist eine Erweiterung der Fröbelschule geplant. Die Besonderheit der Aufgabenstellung …

CPV: 71221000 Architectural services for buildings, 71400000 Urban planning and landscape architectural services
Place of execution:
Realisierungswettbewerb Neubau Kinderhaus mit Schulerweiterung Schorndorf
Awarding body:
Landratsamt Rems-Murr-Kreis, Amt für Schulen, Bildung, Kultur vertreten durch: Rems-Murr-Immobilien Management GmbH (RMIM)
Award number:
E42642325

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landratsamt Rems-Murr-Kreis, Amt für Schulen, Bildung, Kultur vertreten durch: Rems-Murr-Immobilien Management GmbH (RMIM)
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Realisierungswettbewerb Neubau Kinderhaus mit Schulerweiterung Schorndorf
Beschreibung : Der Rems-Murr-Kreis beabsichtigt, auf dem Bildungscampus Rainbrunnen ein neues Kinderhaus für die sonderpädagogischen Einrichtungen des Landkreises zu errichten. In der Einrichtung sollen insgesamt vier Kindergärten und die erste und zweite Klasse der Christian-Morgenstern-Schule untergebracht werden. Neben dem Neubau des Kinderhauses ist eine Erweiterung der Fröbelschule geplant. Die Besonderheit der Aufgabenstellung besteht in dem kompakten Grundstück für das Kinderhaus und die Schulerweiterung. Der Kinderhausneubau ist als gemeinsames Haus aus verschiedenen eigenständigen Einrichtungen geplant. Dabei ist sowohl die Erkennbarkeit der spezifischen Einrichtungen im Haus als auch die Gemeinschaft der Einrichtungen und das synergetische Nutzen von multifunktionalen Räumen zu berücksichtigen. Gegenstand des Wettbewerbs sind die Leistungen der ArchitektInnen und LandschaftsarchitektInnen für die Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß HOAI 2021 für die Planung und Errichtung eines Kinderhauses auf dem Bildungscampus Rainbrunnen in Schorndorf sowie der Schulerweiterung der Fröbelschule in Schorndorf. Der Wettbewerb ist als einstufiger nicht offener Realisierungswettbewerb, mit vorgeschaltetem Auswahlverfahren, mit 25 Teilnehmern ausgelobt. Die Ausloberin wählt 6 Teilnehmer vorab aus. Das Verfahren ist anonym. Es sollen zwingend Teams aus ArchitektInnen und LandschaftsarchitektInnen gebildet werden.
Kennung des Verfahrens : 39434a04-f263-41b3-9521-c8b132804470
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Rems-Murr-Kreis ( DE116 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Zusätzliche Informationen zum Teilnahmewettbewerb. Die für die Abgabe eines Teilnahmeantrags erforderlichen Unterlagen können mit und ohne Registrierung unter dem angegebenen Link kostenlos angesehen und heruntergeladen werden. Teilnahmeanträge sind ausschließlich elektronisch über die unter 5.1.12 angegebene Vergabeplattform in Textform i.S.v. § 11 EU Abs. 4 VOB/A, § 126b BGB einzureichen. Es ist unzulässig, Teilnahmeanträge unmittelbar an die angegebene Kontaktstelle zu senden. Rückfragen müssen ebenfalls über die unter 5.1.11 angegebene Vergabeplattform erstellt werden. Die - anonymisierten - Rückfragen und Antworten und etwaige Änderungen und Ergänzungen der Unterlagen für das Vergabeverfahren werden nur auf der Vergabeplattform unter dem angegebenen Link zur Verfügung gestellt. Alle Interessenten müssen sich daher regelmäßig selbst unter dem angegebenen Link informieren, ob Rückfragen und Antworten, Änderungen oder Ergänzungen zur Verfügung eingestellt wurden, die dann bei der Erstellung der Teilnahmeanträge zu beachten sind.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Neubau Kinderhaus mit Schulerweiterung Schorndorf
Beschreibung : Der Rems-Murr-Kreis beabsichtigt, auf dem Bildungscampus Rainbrunnen ein neues Kinderhaus für die sonderpädagogischen Einrichtungen des Landkreises zu errichten. In der Einrichtung sollen insgesamt vier Kindergärten und die erste und zweite Klasse der Christian-Morgenstern-Schule untergebracht werden. Neben dem Neubau des Kinderhauses ist eine Erweiterung der Fröbelschule geplant. Das Planungsgebiet befindet sich südwestlich der Fröbelschule und hat eine Größe von ca. 6.930 m². Im Neubau werden die bestehenden Schulkindergärten der Fröbelschule und der Sprachheilschule, der Schulkindergarten für Körperbehinderte, insgesamt drei städtische Krippen- und Kitagruppen mit ca. 91 Kindergartenkindern sowie die erste und zweite Klasse der Christian-Morgenstern-Schule mit ca. 24 Kinder untergebracht. Damit entsteht ein „inklusives Kinderhaus“ für insgesamt ca. 115 Kinder mit und ohne Behinderung. Im Neubau ist darüber hinaus die Einrichtung einer Mensa als Mehrzweckraum vorgesehen. Neben dem Kinderhaus ist die Erweiterung der Fröbelschule um zehn Klassen- und fünf Fachräume mit Nebenräumen sowie ein gemeinsamer Beratungsraum geplant. Die Schulerweiterung ist für etwa 60 Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis 19 Jahren vorgesehen. Die geplanten Neu- und Erweiterungsbauflächen für die Nutzungsflächen betragen insgesamt ca. 2.900 m² zzgl. Nebenräume-, Erschließungs- und Technikflächen. Davon sind das Kinderhaus mit Mensa in einer Größe von ca. 1.840 m² und die Schulerweiterung in einer Größe von ca. 1.050 m² vorgesehen. Im Rahmen der Planung ist sicherzustellen, dass die Freianlagen für das Kinderhaus sowie für die Schulerweiterung rollstuhlgerecht und barrierefrei gestaltet werden. Die Besonderheit der Aufgabenstellung besteht in dem kompakten Grundstück für das Kinderhaus und die Schulerweiterung. Der Kinderhausneubau ist als gemeinsames Haus aus verschiedenen eigenständigen Einrichtungen geplant. Dabei ist sowohl die Erkennbarkeit der spezifischen Einrichtungen im Haus als auch die Gemeinschaft der Einrichtungen und das synergetische Nutzen von multifunktionalen Räumen zu berücksichtigen. Durch den Neubau des Kinderhauses und des Erweiterungsbaus der Schule soll der Campusgedanke der bestehenden Einrichtung gestärkt werden. Ziel dieses Vergabeverfahrens ist es, für diesen Standort eine qualitätsvolle, wirtschaftliche und nachhaltige Planung zu erhalten, die auf die städtebaulichen, funktionalen und wirtschaftlichen Anforderungen angemessen und in hoher Qualität antwortet. Dabei sind die in der Aufgabenbeschreibung genannten Rahmenbedingungen zu berücksichtigen.
Interne Kennung : E42642325

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Rems-Murr-Kreis ( DE116 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:selbst# Der genaue Auftragswert kann erst nach Vorliegen der Kostenberechnung in LPH 4 ermittelt werden.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Wettbewerbsergebnis
Beschreibung : Wettbewerbsergebnis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Weiterentwicklungsfähigkeit des Wettbewerbsergebnisses, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit
Beschreibung : Weiterentwicklungsfähigkeit des Wettbewerbsergebnisses, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsfähigkeit des Projektteams
Beschreibung : Leistungsfähigkeit des Projektteams
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Honorar
Beschreibung : Honorar
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann einNachprüfungsantrag bei der Vergabekammer Baden-Württemberg gestellt werden, solange die Vergabestelle noch keinen wirksamen Zuschlag erteilt hat. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem die Vergabestelle dieunterlegenen Bieter über die beabsichtigte Zuschlagserteilung mit den nach 3 134 GWB erforderlichen Angabeninformiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Informationen per Fax oder auf elektronischem Weg 10Kalendertage vergangen sind (§§134,135 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn der Antragsteller diegeltend gemachten Verstöße gegen Vergabevorschriften bereits vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt undgegenüber der Vergabestelle nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat bzw. wenn der AntragstellerVergabeverstöße, die bereits aufgrund der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nichtspätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügthat. Ferner ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung desAuftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§160 Abs. 3 GWB).
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Landratsamt Rems-Murr-Kreis, Amt für Schulen, Bildung, Kultur vertreten durch: Rems-Murr-Immobilien Management GmbH (RMIM)

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 001 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : BJW Architekten Broghammer Jana Wohlleber Freie Architekten Part mbB
Angebot :
Kennung des Angebots : Objektplanung Gebäude
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 001 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Objektplanung Gebäude
Datum des Vertragsabschlusses : 10/09/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Landratsamt Rems-Murr-Kreis, Amt für Schulen, Bildung, Kultur vertreten durch: Rems-Murr-Immobilien Management GmbH (RMIM)
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : faktorgruen Landschaftsarchitekten bdla Beratende Ingenieure Partnerschaftsgesellschaft mbB
Angebot :
Kennung des Angebots : Freianlagen
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 001 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Freianlagen
Datum des Vertragsabschlusses : 16/09/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Landratsamt Rems-Murr-Kreis, Amt für Schulen, Bildung, Kultur vertreten durch: Rems-Murr-Immobilien Management GmbH (RMIM)

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landratsamt Rems-Murr-Kreis, Amt für Schulen, Bildung, Kultur vertreten durch: Rems-Murr-Immobilien Management GmbH (RMIM)
Registrierungsnummer : DE147317393
Postanschrift : Mayenner Straße 55
Stadt : Waiblingen
Postleitzahl : 71332
Land, Gliederung (NUTS) : Rems-Murr-Kreis ( DE116 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : kohler grohe architekten
Telefon : 0711 76963953
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721926-8730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : BJW Architekten Broghammer Jana Wohlleber Freie Architekten Part mbB
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE142812177
Stadt : Zimmern ob Rottweil
Postleitzahl : 78658
Land, Gliederung (NUTS) : Rottweil ( DE135 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : BJW Architekten Broghammer Jana Wohlleber Freie Architekten Part mbB
Land, Gliederung (NUTS) : DE135
Land : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : faktorgruen Landschaftsarchitekten bdla Beratende Ingenieure Partnerschaftsgesellschaft mbB
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 14 19 71 673
Stadt : Rottweil
Postleitzahl : 78628
Land, Gliederung (NUTS) : Rottweil ( DE135 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : faktorgruen Landschaftsarchitekten bdla Beratende Ingenieure Partnerschaftsgesellschaft mbB
Land, Gliederung (NUTS) : DE135
Land : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 20ea37e9-5226-4fe3-9b70-1b2a29e039fb - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 14/10/2025 10:27 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00682865-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 199/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/10/2025