Beschreibung
:
Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) planen am Standort Jungfernheide im Bezirk Spandau / Ortsteil Siemensstadt den Neubau mehrerer Gebäude. Die geplanten Neubaumaßnahmen an der Ecke Motardstraße / Rohrdamm umfassen ein 4-geschossiges, unterkellertes Laborgebäude sowie ein eingeschossiges Versorgungsgebäude. Am Standort Jungfernheide soll ein Zentrallabor entstehen, welches die derzeit dezentral in Berlin verteilten Labore unter einem Dach zusammenfasst. Der Neubau ist von zentraler Bedeutung für die Berliner Wasserbetriebe. Das Zentrallabor wird sowohl die Trinkwasseranalytik für u.a. die Wasserwerke und das Rohrnetz, als auch die Abwasseranalytik für die Klärwerke, das Kanalnetz, die Analytik für die Einleiter-Überwachung und die Umlandproben durchführen. Der Neubau ist als Stahlbetonskelett aus tragenden Stahlbetondecken und -stützen konzipiert. Die geplante Unterkellerung mit tragenden StB-Außenwänden und einer StB-Bodenplatte wird aus WU- Beton hergestellt. Es ist der Einsatz von RC-Beton vorgesehen. Der Laborneubau besitzt ein statisches Raster von 3,60 m. Die Technikzentrale ist als reine Holzkonstruktion mit Holzstützen und -bindern geplant. Das Versorgungsgebäude wird mit tragenden Mauerwerkswänden auf einer WU-Bodenplatte und einer Dachkontruktion aus STB-Hohldielen geplant, die Fassade als 2-schalige MW-Wand mit Sichtmauerwerk. Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet den erweiterten Rohbau, d.h. Beton- und Stahlbetonarbeiten, Mauerwerksarbeiten, Erdbau, Metallbauarbeiten, Dämm- und Abdichtungsarbeiten, Grundleitungen, Erdung, Gerüste, temporäre Wasserhaltung. Die Bauarbeiten finden bei laufendem Betrieb der Liegenschaft statt. Das Gebäude soll eine BNB-silber Zertifizierung erhalten. Mengenansätze, alle Werte sind ca.-Werte: - KS-Innenwände 11,5/17,5 cm: 1.280 m² - KS-Außenwände, 2-schalig mit Sichtmauerwerk: 370 m² - WU-Fundamentplatten: 1.600 m² - StB-Außenwände WU: 700 m² - StB-Wände 20-25 cm, RC-Beton, größtenteils SB2: 3.830 m² - StB-Stützen BxT 20-25 cm, RC-Beton, größtenteils SB2: 1.200 m - StB-Decken 25 cm, RC-Beton, größtenteils SB2: 6.280 m² - StB-Hohldielen: 170 m² - StB-Fertigteiltreppen, Treppenlauf, 3-teilig: 3 Stck. - StB-Fertigteiltreppen, Treppenlauf gerade: 8 Stck. - Betonstabstahl, B500B: 600 t - Brüstungsgeländer Treppen, Flachstahl: 107 m² - Nichttragende Holzrahmenwand mit Sichtmauerwerk: 200 m² - FBVS Boden und Wand: 1.070 m² - Dämmung XPS Bodenplatte: 1.450 m² - Dämmung XPS Außenwände: 750 m² - Leerrohre: 900 m - Erdung, Ringerder: 900 m - Erdung, Tiefenerder: 88 Stck. - Fundamenterder: 2.900 m - Grundleitungen Doppelrohr PE DN100/150: 85 m - Bodenbeschichtung: 1.250 m² - Hinterfüllung Bauwerk, Liefermaterial BM-0: 4.000 m³ - Lichtband Dach: 2 Stck - Fassadengerüst mit Belagsverbreiterung: 5.300 m²