Rahmenvertrag über die Wechselung von Strom-, Gas- und Wasserzählern

Rahmenvertrag über die Wechselung von Strom-, Gas- und Wasserzählern für die Stadtwerke Bochum Holding GmbH Die Stadtwerke Bochum Gruppe ist als grundzuständiger Messstellenbetreiber für zahlreiche Strom-, Gas- und Wasserzähler in Bochum verantwortlich. Der Leistungsumfang umfasst den gesamten Prozess von der Planung bis zur Umsetzung eines Zählerwechsels. Der Auftragnehmer ist verantwortlich …

CPV: 50411300 Repair and maintenance services of electricity meters, 50411200 Repair and maintenance services of gas meters, 50411100 Repair and maintenance services of water meters, 65500000 Meter reading service, 45333200 Gas meter installation work, 65000000 Public utilities
Place of execution:
Rahmenvertrag über die Wechselung von Strom-, Gas- und Wasserzählern
Awarding body:
Stadtwerke Bochum Holding GmbH
Award number:
ewmr_Wechselung_Strom-, Gas- und Wasserzähler_2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Bochum Holding GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvertrag über die Wechselung von Strom-, Gas- und Wasserzählern
Beschreibung : Rahmenvertrag über die Wechselung von Strom-, Gas- und Wasserzählern für die Stadtwerke Bochum Holding GmbH
Kennung des Verfahrens : 624fae89-6c76-44a9-ab25-759642a62c51
Interne Kennung : ewmr_Wechselung_Strom-, Gas- und Wasserzähler_2025
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Alle Unterlagen werden ausschließlich über den benannten Kommunikationsbereich (Vergabeplattform) zur Verfügung gestellt. Die gesamte Kommunikation inkl. der Frage- und Antwortstellungen findet ausschließlich in diesem Kommunikationsbereich statt. Alle Interessenten haben eigenständig dafür Sorge zu tragen, die bereitgestellten Informationen rechtzeitig abzurufen. Reichen Sie Ihre Fragen bitte min. 10 Tage vor Ablauf der Bewerbungsfrist ein. Alle Unterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen und sämtliche Korrespondenz ist in deutscher Sprache zu führen. Nichtdeutschsprachige Unterlagen müssen als beglaubigte Übersetzung in Deutsch eingereicht werden.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50411300 Reparatur und Wartung von Stromzählern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50411200 Reparatur und Wartung von Gaszählern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50411100 Reparatur und Wartung von Wasserzählern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 65500000 Zählerablesung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45333200 Installation von Gaszählern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 65000000 Versorgungsunternehmen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bochum
Land, Gliederung (NUTS) : Bochum, Kreisfreie Stadt ( DEA51 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Wechselungen finden im Stadtgebiet Bochum statt.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPSYDRD3NY
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Wechselung von Stromzählern
Beschreibung : Die Stadtwerke Bochum Gruppe ist als grundzuständiger Messstellenbetreiber für zahlreiche Strom-, Gas- und Wasserzähler in Bochum verantwortlich. Der Leistungsumfang umfasst den gesamten Prozess von der Planung bis zur Umsetzung eines Zählerwechsels. Der Auftragnehmer ist verantwortlich für die Terminkoordination mit den Kunden sowie die zeitgemäße Durchführung und Dokumentation der Zählerwechsel.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50411300 Reparatur und Wartung von Stromzählern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 65500000 Zählerablesung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 65000000 Versorgungsunternehmen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bochum
Land, Gliederung (NUTS) : Bochum, Kreisfreie Stadt ( DEA51 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Wechselungen finden im Stadtgebiet Bochum statt.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Rahmenvertrag beginnt ab dem 01.09.2025 und läuft fest bis zum 31.08.2027. Der Rahmenvertrag verlängert sich nach Ablauf der o. g. Laufzeit zweimalig jeweils um weitere 12 Monate, wenn er nicht durch eine der beiden Vertragsparteien (für den Auftraggeber durch die ewmr im Namen des Auftraggebers) mit einer Frist von 6 Monaten vor Vertragsende gekündigt wird. Der Vertrag endet spätestens am 31.08.2029.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Entscheidet sich ein Bieter ein Angebot für ein Los (z.B. Los 1) abzugeben, so muss er sein Angebot sowohl für den Haupt- als auch den Nebenteil (z.B. Los 1.1 und Los 1.2) abgeben. Alle Lose werden somit je in einen Hauptteil mit 70% der Menge und einen Nebenteil mit 30% der Menge aufgesplittet. - Los 1.1 - Hauptteil (70% der Gesamtmenge): Wechselungen Stromzähler - Los 1.2 - Nebenteil (30% der Gesamtmenge): Wechselungen Stromzähler - Los 2.1 - Hauptteil (70% der Gesamtmenge): Wechselungen Gas- und Wasserzähler - Los 2.2 - Hauptteil (30% der Gesamtmenge): Wechselungen Gas- und Wasserzähler Der Zuschlag wird zu 70% über den Preis und zu 30% über die detaillierten Qualitätsmerkmale (siehe Bewertungsmatrix) erteilt. Die Auftragserteilung im jeweiligen Hauptteil erfolgt auf das jeweils wirtschaftlichste Angebot mit der höchsten Punktzahl. Insofern der Bestbieter schon den Zuschlag für den Hauptteil (z.B. Los 1.1) erhalten hat, so scheidet dieser für die Zuschlagserteilung im Nebenteil (z.B. Los 1.2) aus. In diesem Fall erhält der zweitplatzierte Bieter den Zuschlag im Nebenteil. Weicht der zweitplatzierte Bieter jedoch um mehr als 35% vom Preis des erstplatzierten Bieters ab, so scheidet sein Angebot für die Vergabe in dem betreffenden Los aus. Der Bestbieter erhält in diesem Fall den Zuschlag sowohl für den Haupt- als auch für den Nebenteil. Im Rahmen der Vergabe werden alle Lose getrennt voneinander betrachtet.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtwerke Bochum Holding GmbH

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Wechselung von Gaszählern und Wasserzählern
Beschreibung : Die Stadtwerke Bochum Gruppe ist als grundzuständiger Messstellenbetreiber für zahlreiche Strom-, Gas- und Wasserzähler in Bochum verantwortlich. Der Leistungsumfang umfasst den gesamten Prozess von der Planung bis zur Umsetzung eines Zählerwechsels. Der Auftragnehmer ist verantwortlich für die Terminkoordination mit den Kunden sowie die zeitgemäße Durchführung und Dokumentation der Zählerwechsel.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50411200 Reparatur und Wartung von Gaszählern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50411100 Reparatur und Wartung von Wasserzählern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 65500000 Zählerablesung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45333200 Installation von Gaszählern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 65000000 Versorgungsunternehmen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bochum
Land, Gliederung (NUTS) : Bochum, Kreisfreie Stadt ( DEA51 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Wechselungen finden im Stadtgebiet Bochum statt.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Rahmenvertrag beginnt ab dem 01.09.2025 und läuft fest bis zum 31.08.2027. Der Rahmenvertrag verlängert sich nach Ablauf der o. g. Laufzeit zweimalig jeweils um weitere 12 Monate, wenn er nicht durch eine der beiden Vertragsparteien (für den Auftraggeber durch die ewmr im Namen des Auftraggebers) mit einer Frist von 6 Monaten vor Vertragsende gekündigt wird. Der Vertrag endet spätestens am 31.08.2029.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Entscheidet sich ein Bieter ein Angebot für ein Los (z.B. Los 1) abzugeben, so muss er sein Angebot sowohl für den Haupt- als auch den Nebenteil (z.B. Los 1.1 und Los 1.2) abgeben. Alle Lose werden somit je in einen Hauptteil mit 70% der Menge und einen Nebenteil mit 30% der Menge aufgesplittet. - Los 1.1 - Hauptteil (70% der Gesamtmenge): Wechselungen Stromzähler - Los 1.2 - Nebenteil (30% der Gesamtmenge): Wechselungen Stromzähler - Los 2.1 - Hauptteil (70% der Gesamtmenge): Wechselungen Gas- und Wasserzähler - Los 2.2 - Hauptteil (30% der Gesamtmenge): Wechselungen Gas- und Wasserzähler Der Zuschlag wird zu 70% über den Preis und zu 30% über die detaillierten Qualitätsmerkmale (siehe Bewertungsmatrix) erteilt. Die Auftragserteilung im jeweiligen Hauptteil erfolgt auf das jeweils wirtschaftlichste Angebot mit der höchsten Punktzahl. Insofern der Bestbieter schon den Zuschlag für den Hauptteil (z.B. Los 1.1) erhalten hat, so scheidet dieser für die Zuschlagserteilung im Nebenteil (z.B. Los 1.2) aus. In diesem Fall erhält der zweitplatzierte Bieter den Zuschlag im Nebenteil. Weicht der zweitplatzierte Bieter jedoch um mehr als 35% vom Preis des erstplatzierten Bieters ab, so scheidet sein Angebot für die Vergabe in dem betreffenden Los aus. Der Bestbieter erhält in diesem Fall den Zuschlag sowohl für den Haupt- als auch für den Nebenteil. Im Rahmen der Vergabe werden alle Lose getrennt voneinander betrachtet.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtwerke Bochum Holding GmbH

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 2 448 594 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Leiter des Bieters : Spie SAG GmbH
Offizielle Bezeichnung : SGW-Metering, Michael Ullrich
Angebot :
Kennung des Angebots : 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 571 614 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : Wechselung von Stromzählern
Datum der Auswahl des Gewinners : 25/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 09/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Crijonic GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 876 980 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2
Titel : Wechselung von Gas- und Wasserzählern
Datum der Auswahl des Gewinners : 25/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 09/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Bochum Holding GmbH
Registrierungsnummer : 05911-33011-73
Postanschrift : Ostring 28
Stadt : Bochum
Postleitzahl : 44787
Land, Gliederung (NUTS) : Bochum, Kreisfreie Stadt ( DEA51 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : ewmr GmbH; Claudia Kirstein
Telefon : +49 234960-3107
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Energie- und Wasserversorgung Mittleres Ruhrgebiet GmbH
Registrierungsnummer : 05911-33005-91
Postanschrift : ewmr GmbH
Stadt : Bochum
Postleitzahl : 44787
Land, Gliederung (NUTS) : Bochum, Kreisfreie Stadt ( DEA51 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : ewmr GmbH Einkauf; Claudia Kirstein
Telefon : 02349603107
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2514111691
Fax : +49 2514112165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Spie SAG GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE291499156
Postanschrift : Zechenstr. 34
Stadt : Gelsenkirchen
Postleitzahl : 45884
Land, Gliederung (NUTS) : Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt ( DEA32 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : SGW-Metering, Michael Ullrich
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE123207731
Postanschrift : Große Wiese 53
Stadt : Lohmar
Postleitzahl : 53797
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Crijonic GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE308322972
Postanschrift : Freiheitstr. 15-17
Stadt : Remscheid
Postleitzahl : 42853
Land, Gliederung (NUTS) : Remscheid, Kreisfreie Stadt ( DEA18 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0002

8.1 ORG-0007

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3f7cb005-e9b2-45f6-b1e6-22653bd0c7f0 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 12/09/2025 08:57 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00599431-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 176/2025
Datum der Veröffentlichung : 15/09/2025