Rahmenvertrag über die Bereitstellung von Personal zur Vornahme von Softwareentwicklungsleistungen in 2 Losen

Rahmenvertrag über die Bereitstellung von Personal zur Vornahme von Softwareentwicklungsleistungen. Für die Softwareentwicklung der KVBW werden immer wieder externe Entwickler*innen benötigt, um für die projektbezogene Entwicklung von Modulen zusätzlich zu dem internen Mitarbeitenden genügend Ressourcen bereitstellen zu können. Die folgenden Höchstmengen an Tagen sollen für Los 1 abgerufen werden: Java-Entwickler*in …

CPV: 72000000 IT services: consulting, software development, Internet and support, 72212100 Industry specific software development services, 72212180 Medical software development services, 72212220 Internet and intranet software development services
Deadline:
Oct. 28, 2025, 11 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Rahmenvertrag über die Bereitstellung von Personal zur Vornahme von Softwareentwicklungsleistungen in 2 Losen
Awarding body:
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Award number:
KVBW_2025/07-0038_IT-ZVS

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvertrag über die Bereitstellung von Personal zur Vornahme von Softwareentwicklungsleistungen in 2 Losen
Beschreibung : Rahmenvertrag über die Bereitstellung von Personal zur Vornahme von Softwareentwicklungsleistungen.
Kennung des Verfahrens : 65194ee1-9a39-493a-b27c-67f6a6b38012
Interne Kennung : KVBW_2025/07-0038_IT-ZVS
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72212100 Entwicklung von branchenspezifischer Software
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72212180 Entwicklung von Medizinsoftware
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72212220 Entwicklung von Internet- und Intranetsoftware

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Albstadtweg 11
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70567
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Leistungen werden überwiegend remote erbracht.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXS0YB5YTLD2EPEQ# Auskunftsersuchen und Bieterfragen sind ausschließlich über das Bietertool "Kommunikation" auf der Vergabeplattform www.vergabeportal-bw.de einzureichen. Bieterfragen, die nach dem 16.10.2025, 23:59 Uhr eingehen, werden nicht mehr beantwortet. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass interessierte Unternehmen im Falle von Bieterfragen und/oder notwendigen Änderungen an den Vergabeunterlagen nur kontaktiert werden können, wenn sie sich unter Angabe einer E-Mail-Adresse freiwillig bei der Vergabeplattform www.vergabeportal-bw.de registrieren. Soweit eine freiwillige Registrierung nicht erfolgt, können keine zusätzlichen Informationen übermittelt werden. Das Angebot ist mit den in dieser Bekanntmachung geforderten Nachweisen rechtzeitig (vgl. Ziffer 5.1.12), elektronisch mit fortgeschrittener oder qualifizierter Signatur ausschließlich über die Vergabeplattform www.vergabeportal-bw.de einzureichen. Zur Abgabe eines Angebotes sind zwingend die Formblätter zu verwenden, die vom Auftraggeber gestellt werden
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Betrug : vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Korruption : vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Zahlungsunfähigkeit : vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : vgl. Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziff. 4.2

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Bereitstellung von Softwareentwickler im Java Umfeld
Beschreibung : Für die Softwareentwicklung der KVBW werden immer wieder externe Entwickler*innen benötigt, um für die projektbezogene Entwicklung von Modulen zusätzlich zu dem internen Mitarbeitenden genügend Ressourcen bereitstellen zu können. Die folgenden Höchstmengen an Tagen sollen für Los 1 abgerufen werden: Java-Entwickler*in ca. 9.000 Tage
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72212100 Entwicklung von branchenspezifischer Software
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72212180 Entwicklung von Medizinsoftware
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72212220 Entwicklung von Internet- und Intranetsoftware

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Albstadtweg 11
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70567
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Leistungen werden überwiegend remote erbracht.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftraggeber kann diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung an den Auftragnehmer zweimal um jeweils ein weiteres Jahr verlängern. Die Erklärung muss spätestens sechs (6) Monate vor dem Ende der Laufzeit erfolgen.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : 1. Befähigung zur Berufsausübung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Existenznachweis bei Eintragung im Handels-, Genossenschafts- oder Partnerschaftsregister oder einem Vereinsregister eines Bundeslandes der Bundesrepublik Deutschland durch Angabe der Registerart, des Registergerichts und der Registernummer; alternativ durch Einreichung einer Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigung zum Nachweis der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung/-ummeldung, nicht älter als 12 Monate in deutscher Sprache (vgl. Bekanntmachung). - Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB, (vgl. Bekanntmachung). - Sofern erforderlich: Bietergemeinschaftserklärung, Nachunternehmererklärung, Nachunternehmerverpflichtungserklärung. (vgl. Bekanntmachung). Angaben gelten für beide Lose.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : 2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters/der Bietergemeinschaft und den Umsatz für entsprechende Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (vgl. Bekanntmachung). - Eigenerklärung über den Bestand/Abschluss/Erhöhung einer gültigen Industriehaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 5.000.000 EUR pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden pro Versicherungsfall und Versicherungsjahr (vgl. Bekanntmachung). Die Angaben gelten für beide Lose.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : 3.0 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Erklärung über die Anzahl der Mitarbeitenden, die in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren für entsprechende Leistungen, (vgl. Bekanntmachung) eingesetzt wurden. Die Angaben gelten für beide Lose. - Erklärung über die Anzahl der Mitarbeitenden, welche für die entsprechende Leistung zum aktuellen Zeitpunkt einsetzbar und vermittelbar sind (vgl. Bekanntmachung) differenziert nach der Anzahl der internen und externen Mitarbeitenden. Hierzu gelten folgende Mindestanforderungen je Los: Für Los 1: Die entsprechende Leistung in Los 1 umfasst die Bereitstellung von Java- Entwicklern. Die Zahl der insgesamt vermittelbaren Mitarbeitenden (= interner und externer MA) muss mindestens 100 umfassen. Für Los 2: Die entsprechende Leistung in Los 2 umfasst die Bereitstellung von MS-Office-Entwicklern. Die Zahl der insgesamt vermittelbaren Mitarbeitenden (= interner und externer MA) muss mindestens 20 umfassen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : 3.1 Referenz zu Los 1 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Mindestens eine Referenz je Los über ein im Umfang vergleichbares Projekt aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren unter Angabe des Projektumfangs, Referenzgeber, Ausführungszeitraum & Ansprechpartner inkl. Telefonnummer (vgl. Bekanntmachung). Als vergleichbar gilt dieses, wenn die Größenordnung des Projektumfangs dieser Ausschreibung möglichst nahekommen. Dies ist der Fall, wenn: - Für Los 1 mindestens folgende Anforderungen erfüllt sind: Bereitstellung von mindestens zwei Java-Entwicklern (eigene oder externe Mitarbeitende) im Java-Umfeld über einen Zeitraum von 12 Monaten für ein Projekt mit einem Gesamtprojektumfang von mindestens 200 erbrachten Personentagen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : 3.2 Referenz zu Los 2 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Mindestens eine Referenz je Los über ein im Umfang vergleichbares Projekt aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren unter Angabe des Projektum-fangs, Referenzgeber, Ausführungszeitraum & Ansprechpartner inkl. Telefonnum-mer (vgl. Bekanntmachung). Als vergleichbar gilt dieses, wenn die Größenordnung des Projektumfangs dieser Ausschreibung möglichst nahekommen. Dies ist der Fall, wenn: - Für Los 2 mindestens folgende Anforderungen erfüllt sind: Bereitstellung von mindestens einen MS-Office-Entwickler (eigene oder externe Mitarbeitenden) im MS-Office-Umfeld für ein abgeschlossenes Projekt mit einem Projektumfang von mindestens 20 Personentagen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 16/10/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 28/10/2025 11:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung von fehlenden Unterlagen erfolgt gem. § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 28/10/2025 11:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - 4.1 Bedingungen an die Auftragsausführung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): - Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des LTMG Baden-Württembergs - Datenschutz- und Vertraulichkeitserklärung der KVBW - Erklärung zu EU-Sanktionen bzgl. Russland gem. Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 Angaben gelten für beide Lose
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass die Bildung einer Bietergemeinschaft unzulässig ist, sofern damit eine wettbewerbsbeschränkende Vereinbarung gemäß § 1 GWB getroffen wird.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 4
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Bereitstellung von Softwareentwickler im .net/MS-Office Umfeld
Beschreibung : Für die Softwareentwicklung der KVBW werden immer wieder externe Entwickler*innen benötigt, um für die projektbezogene Entwicklung von Modulen zusätzlich zu dem internen Mitarbeitenden genügend Ressourcen bereitstellen zu können. Die folgenden Höchstmengen an Tagen sollen für Los 2 abgerufen werden: .Net-Entwickler*in ca. 800 Tage
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72212100 Entwicklung von branchenspezifischer Software
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72212180 Entwicklung von Medizinsoftware
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72212220 Entwicklung von Internet- und Intranetsoftware

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Albstadtweg 11
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70567
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Leistungen werden überwiegend remote erbracht.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftraggeber kann diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung an den Auftragnehmer zweimal um jeweils ein weiteres Jahr verlängern. Die Erklärung muss spätestens sechs (6) Monate vor dem Ende der Laufzeit erfolgen.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : 1. Befähigung zur Berufsausübung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Existenznachweis bei Eintragung im Handels-, Genossenschafts- oder Partnerschaftsregister oder einem Vereinsregister eines Bundeslandes der Bundesrepublik Deutschland durch Angabe der Registerart, des Registergerichts und der Registernummer; alternativ durch Einreichung einer Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigung zum Nachweis der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung/-ummeldung, nicht älter als 12 Monate in deutscher Sprache (vgl. Bekanntmachung). - Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB, (vgl. Bekanntmachung). - Sofern erforderlich: Bietergemeinschaftserklärung, Nachunternehmererklärung, Nachunternehmerverpflichtungserklärung. (vgl. Bekanntmachung). Angaben gelten für beide Lose.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : 2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters/der Bietergemeinschaft und den Umsatz für entsprechende Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (vgl. Bekanntmachung). - Eigenerklärung über den Bestand/Abschluss/Erhöhung einer gültigen Industriehaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 5.000.000 EUR pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden pro Versicherungsfall und Versicherungsjahr (vgl. Bekanntmachung). Die Angaben gelten für beide Lose.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : 3.0 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Erklärung über die Anzahl der Mitarbeitenden, die in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren für entsprechende Leistungen, (vgl. Bekanntmachung) eingesetzt wurden. Die Angaben gelten für beide Lose. - Erklärung über die Anzahl der Mitarbeitenden, welche für die entsprechende Leistung zum aktuellen Zeitpunkt einsetzbar und vermittelbar sind (vgl. Bekanntmachung) differenziert nach der Anzahl der internen und externen Mitarbeitenden. Hierzu gelten folgende Mindestanforderungen je Los: Für Los 1: Die entsprechende Leistung in Los 1 umfasst die Bereitstellung von Java- Entwicklern. Die Zahl der insgesamt vermittelbaren Mitarbeitenden (= interner und externer MA) muss mindestens 100 umfassen. Für Los 2: Die entsprechende Leistung in Los 2 umfasst die Bereitstellung von MS-Office-Entwicklern. Die Zahl der insgesamt vermittelbaren Mitarbeitenden (= interner und externer MA) muss mindestens 20 umfassen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : 3.1 Referenz zu Los 1 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Mindestens eine Referenz je Los über ein im Umfang vergleichbares Projekt aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren unter Angabe des Projektumfangs, Referenzgeber, Ausführungszeitraum & Ansprechpartner inkl. Telefonnummer (vgl. Bekanntmachung). Als vergleichbar gilt dieses, wenn die Größenordnung des Projektumfangs dieser Ausschreibung möglichst nahekommen. Dies ist der Fall, wenn: - Für Los 1 mindestens folgende Anforderungen erfüllt sind: Bereitstellung von mindestens zwei Java-Entwicklern (eigene oder externe Mitarbeitende) im Java-Umfeld über einen Zeitraum von 12 Monaten für ein Projekt mit einem Gesamtprojektumfang von mindestens 200 erbrachten Personentagen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : 3.2 Referenz zu Los 2 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Mindestens eine Referenz je Los über ein im Umfang vergleichbares Projekt aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren unter Angabe des Projektum-fangs, Referenzgeber, Ausführungszeitraum & Ansprechpartner inkl. Telefonnum-mer (vgl. Bekanntmachung). Als vergleichbar gilt dieses, wenn die Größenordnung des Projektumfangs dieser Ausschreibung möglichst nahekommen. Dies ist der Fall, wenn: - Für Los 2 mindestens folgende Anforderungen erfüllt sind: Bereitstellung von mindestens einen MS-Office-Entwickler (eigene oder externe Mitarbeitenden) im MS-Office-Umfeld für ein abgeschlossenes Projekt mit einem Projektumfang von mindestens 20 Personentagen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 16/10/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 28/10/2025 11:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung von fehlenden Unterlagen erfolgt gem. § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 28/10/2025 11:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - 4.1 Bedingungen an die Auftragsausführung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): - Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des LTMG Baden-Württembergs - Datenschutz- und Vertraulichkeitserklärung der KVBW - Erklärung zu EU-Sanktionen bzgl. Russland gem. Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 Angaben gelten für beide Lose
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass die Bildung einer Bietergemeinschaft unzulässig ist, sofern damit eine wettbewerbsbeschränkende Vereinbarung gemäß § 1 GWB getroffen wird.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 4
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Registrierungsnummer : DE 245-191275
Postanschrift : Albstadtweg 11
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70567
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale IT-Vergabestelle
Telefon : +49 7117875-3798
Fax : +49 7117875-483739
Internetadresse : https://www.kvbawue.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Telefon : +49 7219268730
Fax : +49 7219263985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung : c1ffcaa1-9bf1-485a-9ac7-cf80124f0456-01
Hauptgrund für die Änderung : Aktualisierte Informationen

10.1 Änderung

Abschnittskennung : PROCEDURE
Beschreibung der Änderungen : Aktualisierung der Verfahrensangaben unter 2.1 der Bekanntmachung. Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern. Nach Abschluss der Wertung je Los wird der Zuschlag auf die jeweils vier bestplatzierten Angebote erteilt. Im Falle eines Punktegleichstands von mehreren Angeboten auf Platz 4 entscheidet das Los. Dieser Hinweis wurde in den Vergabeunterlagen hinzugefügt. Sie finden den Hinweis in der Aufforderung zur Angebotsabgabe unter Ziffer 7.1.
Änderung der Auftragsunterlagen am : 13/10/2025

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 39221d83-b781-4eb9-abe1-8d082f10af7d - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 13/10/2025 15:03 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00678621-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 198/2025
Datum der Veröffentlichung : 15/10/2025