Rahmenvertrag über die Bereitstellung von Lagerflächen und Transportleistungen für Verteilnetztransformatoren der Stromnetz Berlin GmbH

Lagerung von bis zu 1230 Verteilnetztransformatoren, Abmessung je Transformator: max. 1650/1000/1800 mm (L/B/H), max. Gewicht je Transformator: 3300 kg. Jeder Transformator enthält bis zu 400 l eines flüssigen Isolier-/Kühlmittels der Wassergefährdungsklasse I. Lagerung von bis zu 1230 Verteilnetztransformatoren, Abmessung je Transformator: max. 1650/1000/1800 mm (L/B/H), max. Gewicht je Transformator: 3300 …

CPV: 63120000 Storage and warehousing services, 60100000 Road transport services, 63121100 Storage services
Place of execution:
Rahmenvertrag über die Bereitstellung von Lagerflächen und Transportleistungen für Verteilnetztransformatoren der Stromnetz Berlin GmbH
Awarding body:
Stromnetz Berlin GmbH
Award number:
2025002246

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stromnetz Berlin GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvertrag über die Bereitstellung von Lagerflächen und Transportleistungen für Verteilnetztransformatoren der Stromnetz Berlin GmbH
Beschreibung : Lagerung von bis zu 1230 Verteilnetztransformatoren, Abmessung je Transformator: max. 1650/1000/1800 mm (L/B/H), max. Gewicht je Transformator: 3300 kg. Jeder Transformator enthält bis zu 400 l eines flüssigen Isolier-/Kühlmittels der Wassergefährdungsklasse I.
Kennung des Verfahrens : 603d8b59-6ca7-4d4e-8f85-182033a97cc8
Interne Kennung : 2025002246
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 63120000 Lagerung und Lagerhaltung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 63121100 Lagerung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12435
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : gemäß Vergabe- und Vertragsunterlagen; Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 5 300 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der finale und verbindliche Höchstwert des Vertrages ermittelt sich auf Basis der bezuschlagten Angebotspreise multipliziert mit den geschätzten Mengen des AG aus dem Leistungsverzeichnis/Preisblatt. Dieser Auftrag unterliegt den Vorgaben des Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes(BerlAVG), Abschnitte 3 und 4. Dies umfasst für die Auftragsausführung z.B. die Verpflichtung zur Einhaltung der jeweils geltenden Mindest- bzw. Tarifentgelte, den Vorgaben gemäß Frauenförderverordnung, Vorgaben zur Verhinderung von Benachteiligungen sowie entsprechende Kontroll- und Sanktionsrechte. Die verpflichtenden Inhalte des BerlAVG werden in Form von Besonderen Vertragsbedingungen (BVBs) verbindliche Vertragsbestandteile.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : gemäß § 123, 124 GWB, § 17 BerlAVG, §21AEntG, § 21 SchwarzArbG, § 19 MiLoG, § 22 LkSG, Verordnung (EU) 2022/576; Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvertrag über die Bereitstellung von Lagerflächen und Transportleistungen für Verteilnetztransformatoren der Stromnetz Berlin GmbH
Beschreibung : Lagerung von bis zu 1230 Verteilnetztransformatoren, Abmessung je Transformator: max. 1650/1000/1800 mm (L/B/H), max. Gewicht je Transformator: 3300 kg. Jeder Transformator enthält bis zu 400 l eines flüssigen Isolier-/Kühlmittels der Wassergefährdungsklasse I.
Interne Kennung : ae55e027-e858-4ce7-a833-b96bf5a89b29

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 63120000 Lagerung und Lagerhaltung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60100000 Straßentransport/-beförderung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 63121100 Lagerung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : zweimalige Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr; gemäß Vergabe-/Vertragsunterlagen; Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12435
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : gemäß Vergabe-/Vertragsunterlagen; Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Auftragsunterlagen, Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Eignungskriterien finden Sie unter nachfolgendem Link. Diese müssen nicht ausschließlich auf die angegebene Kategorie zutreffen, sondern können auch für weitere gelten. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/8ad887d0-bd20-47ec-91ad-46b02e60e200/suitabilitycriteria Mindestkriterien zur Eignung (MK); Nachweisführung gemäß Vergabe-/Vertragsunterlagen: MK1 Befähigung zur Berufsausübung - einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister MK1.1 Ich/Wir erfülle/n die gesetzlichen Voraussetzungen für die Ausführung der ausgeschriebenen Leistungen, insbesondere jene die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung betreffen. MK1.2 Sofern für die Erbringung der Leistung bzw. für mein/unser Unternehmen in jenem Staat, in dem wir niedergelassen ist/sind, die Eintragung in einem Berufs- und/oder Handelsregister vorgeschrieben ist, weisen wir die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung durch die Eintragung im jeweiligen Register des Staates, in dem ich/wir niedergelassen sind nach. Hierzu reiche/en ich wir den Registerauszug bzw. die Registerauszüge als Anlage(n) ein. MK1.3 Ein aktueller Nachweis zur vollständigen und fristgerechten Zahlung von Steuern ist als Anlage beigefügt MK1.4 Ein aktueller Nachweis über die vollständige und fristgerechte Zahlung von Krankenkassenbeiträgen, Unfallversicherungsbeiträgen und Rentenversicherungsbeiträgen oder gleichwertige Bescheinigungen des Ursprungs- oder Herkunftslandes ist als Anlage beigefügt MK1.5 Ich/Wir erklären die Eignung das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen sowie zu Maßnahmen der Selbstreinigung gemäß Formblatt 8 MK1.6 Ich/Wir erklären die Einhaltung der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 08.04.2022 zur Änderung der Verordnung (EU) 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren MK1.7 Ich/Wir erklären, dass der Verhaltenskodex für Lieferanten des Auftraggebers (Anlage "Verhaltenskodex für Lieferanaten_0924) anerkannt wird. MK1.8 Die Verschwiegenheitserklärung liegt vollständig ausgefüllt und unterzeichnet als Anlage/n bei (Angabe "Rangfolge" und "0" ohne Bedeutung, da Pflichtfeld - Mindestkriterien!)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Rangfolge : 0
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Eignungskriterien finden Sie unter nachfolgendem Link. Diese müssen nicht ausschließlich auf die angegebene Kategorie zutreffen, sondern können auch für weitere gelten. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/8ad887d0-bd20-47ec-91ad-46b02e60e200/suitabilitycriteria Mindestkriterien zur Eignung (MK); Nachweisführung gemäß Vergabe-/Vertragsunterlagen: MK2 finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit - Bankauskunft/Versicherungen/Umsatz/Bürgschaften/etc. MK2.1 die aktuelle Auskunft der jeweiligen Hausbanken mit Bestätigung über die wirtschaftlichen Verhältnisse (z. B. Dauer der Geschäftsbeziehung), zur Kreditwürdigkeit (z. B. erkennbare Überschuldung) und zur Zahlungsfähigkeit (z.B. Angabe von Krediten) ist als Anlage beigefügt MK2.2 Ich erkläre/ Wir erklären rechtsverbindlich mit formgerechter Abgabe des Teilnahmeantrages das Bestehen bzw. Abschließen und Aufrechterhalten einer Betriebs- und Umwelthaftpflichtversicherung, die auch das Umweltschadensrisiko abdeckt sowie einer Verkehrshaftungsversicherung inkl. Lagerhaltungshaftung nach HGB Inkl., Sachgefahren Feuer/Leitungswasser / Sturm-Hagel/Einbruch und Diebstahl/Elementar, sofern nach dann geltender ZÜRS-Zone möglich, sowie unbenannte Gefahren bei einer Versicherungsgesellschaft mit Firmensitz in der EU. Die Deckungssummen der Versicherung für die ausgeschriebene Leistung müssen je Schadensart und -fall mindestens 12 Mio. EUR abdecken und sind im Laufe des Vergabeverfahrens durch Vorlage einer entsprechenden Bestätigung der Versicherung nachzuweisen. MK2.3 Ich erkläre/ Wir erklären, dass der durchschnittliche Gesamtjahresumsatzes des Bewerbers innerhalb der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre mindestens 1.000.000,00 Euro netto betragen hat und trage/n die Umsätze für die Geschäftsjahre 2021-2024 im Bewerberbogen an. (Angabe "Rangfolge" und "0" ohne Bedeutung, da Pflichtfeld - Mindestkriterien!)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Rangfolge : 0
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Die Eignungskriterien finden Sie unter nachfolgendem Link. Diese müssen nicht ausschließlich auf die angegebene Kategorie zutreffen, sondern können auch für weitere gelten. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/8ad887d0-bd20-47ec-91ad-46b02e60e200/suitabilitycriteria Mindestkriterien zur Eignung (MK); Nachweisführung gemäß Vergabe-/Vertragsunterlagen: MK3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Ausstattung, Fachkräfte, Fortbildungen/Fachkundenachweise/Zulassungen MK3.1 Ich/Wir erklären/n, dass ich/wir bereit und in der Lage bin/sind, im Auftragsfalle Innenflächen für max. 1.230 Stellplätze für Transformatoren mit den Abmessungen á 1.650x1000x1800 mm (LBH) und Gewicht á 3.300 kg bereitzustellen. Die Lagerfläche erfüllt folgende Anforderungen: a) die Lagerfläche muss trocken, frost- und UV-frei sein b) die Lagerfläche muss mit flüssigkeitsdicht sein und die Anforderungen des WHG und der AwSV erfüllen c) die Lagerfläche ist geeignet, das Volumen von ~400 l Öl (WGK1) von der Standfläche je Verteilnetztransformator zurückzuhalten. Die Rückhaltung des möglichen Löschwassers gem. Löschwasserrückhalterichtlinie (LöRüRi) ist sichergestellt. MK3.2 Ich/Wir erklären/n, dass ich/wir bereit und in der Lage bin/sind, im Auftragsfalle a) ein Umzugskonzept für den Umzug von ~1000 Transformatoren zu erstellen und umzusetzen b) mtl. Umfuhren~ 30 Transformatoren mtl.) aus dem eigenen Lager in das SNB-Lager durchzuführen MK3.3 Ich/Wir erklären/n, dass ich/wir über ausreichende technische und personelle Ausstattung verfügen, die Abwicklung des Auftrages auf der Grundlage einschlägiger EN-und DIN-Normen, einschlägiger deutscher oder europaweit harmonisierter vergleichbarer technischen Regelwerke, Vorschriften und Richtlinien durchzuführen. MK3.6 Ich/Wir erklären/n, dass ich/wir ein eingeführtes und durch betriebliche Anweisungen umgesetztes, zertifiziertes Qualitätsmanagementsystems entsprechend der DIN EN ISO 9001-er Reihe oder gleichwertig betreibe/en. Das aktuell gültige Zertifikat ist als Anlage beigefügt. MK3.7 Ich/Wir erklären/n, dass ich/wir über ein Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzmanagementsystem entsprechend der DIN ISO 45001 oder gleichwertig verfüge/n. Das aktuell gültige Zertifikat einschließlich der geforderten Beschreibung sowie dem ausgefüllten Formblatt ist als Anlage beigefügt. MK3.8 Ich/Wir erklären/n, dass ich/wir in der Lage bin/sind a) die Vertragsabwicklung auch in allen Unterlagen und im Schriftverkehr in deutscher Sprache durchzuführen. b) Mitarbeiter, welche verhandlungssicher Deutsch sprechen, in zur Auftragsabwicklung ausreichender Anzahl zur Verfügung zu stellen (Angabe "Rangfolge" und "0" ohne Bedeutung, da Pflichtfeld - Mindestkriterien!)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Rangfolge : 0
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Die Eignungskriterien finden Sie unter nachfolgendem Link. Diese müssen nicht ausschließlich auf die angegebene Kategorie zutreffen, sondern können auch für weitere gelten. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/8ad887d0-bd20-47ec-91ad-46b02e60e200/suitabilitycriteria Mindestkriterien zur Eignung (MK); Nachweisführung gemäß Vergabe-/Vertragsunterlagen: MK4 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Referenzen Info Die Auswahl, der zur Beurteilung der Mindestkriterien heranzuziehenden Referenzen erfolgt seitens des Bewerbers durch Eintragung der jeweiligen Referenzen in den Bewerberbogen. Referenzen der ausschreibenden Stelle sind ausdrücklich zugelassen. Eine Referenz, die mehrere oder ggf. alle Mindestkriterien erfüllt, ist ausdrücklich zugelassen. MK.4.1 Ich/Wir erklären/n, dass ich/wir mindestens einer projektvergleichbaren Referenz nachweisen können. Die Referenz ist projektvergleichbar, wenn diese mindestens die folgenden Anforderungen beinhaltet: a) die Referenz umfasst die Lagerung von Betriebsmitteln >1,5 t in einer Warmhalle von mind. 500 m² Lagerfläche b) Die Lagerfläche entspricht den Anforderungen der AwSV und dem WHG c) Die Lagerflächen geeignet sind, das Volumen von ~400 l Öl (WGK1) von der Standfläche je Verteilnetztransformator zurückzuhalten. Die Rückhaltung des möglichen Löschwassers gem. Löschwasserrückhalterichtlinie (LöRüRi) ist sichergestellt. (Angabe "Rangfolge" und "0" ohne Bedeutung, da Pflichtfeld - Mindestkriterien!)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Rangfolge : 0
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Die Eignungskriterien finden Sie unter nachfolgendem Link. Diese müssen nicht ausschließlich auf die angegebene Kategorie zutreffen, sondern können auch für weitere gelten. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/8ad887d0-bd20-47ec-91ad-46b02e60e200/suitabilitycriteria Bewertungskriterien zur Eignung (BK) - Nachweisführung gemäß Vergabe-/Vertragsunterlagen: Info: Es werden die nachfolgenden Bewertungskriterien herangezogen. Bei Punktgleichheit behält sich die ausschreibende Stelle vor, eine Entscheidung durch Auslosung vorzunehmen. BK4.1 MK.4.1 Ich/Wir erklären/n, dass ich/wir weitere projektvergleichbare Referenzen nachweisen können. Die Referenz ist projektvergleichbar, wenn diese mindestens die folgenden Anforderungen beinhaltet: a) die Referenz umfasst die Lagerung von Betriebsmitteln >1,5 t in einer Warmhalle von mind. 500 m² Lagerfläche b) Die Lagerfläche entspricht den Anforderungen der AwSV und dem WHG c) Die Lagerflächen geeignet sind, das Volumen von ~400 l Öl (WGK1) von der Standfläche je Verteilnetztransformator zurückzuhalten. Die Rückhaltung des möglichen Löschwassers gem. Löschwasserrückhalterichtlinie (LöRüRi) ist sichergestellt. Der Bieter ist berechtigt, bis zu 2 zusätzliche Referenzen einzureichen, die mit jeweils 3 Punkten je Reverenz bewertet werden können. Referenzen der ausschreibenden Stelle sind ausdrücklich zugelassen BK3.4 Ich/Wir erklären/n, dass ich/wir über über eine Lagerhalle verfüge/n, die zum Lagern wassergefährdender Stoffe (WGK1) gem. §63 WHG geeignet ist. Der Nachweis erfolgt durch die Vorlage einer behördlichen Genehmigung/Bestätigung oder Zertifizierung durch eine zuständige Prüfstelle. BK3.5 Zur Darstellung unserer Leistungsfähigkeit reiche/n ich/wir ein Lager- und Logistikkonzept (max. 10 Seiten) beruhend auf der Leistungsbeschreibung des Auftraggebers ein. Bewertung: BK4.1: Punkte je BK: 3; erreichbare Punkte (Wertung von max. 2 Referenzen): 6 BK3.4: Punkte je BK: 5; erreichbare Punkte: 5 BK3.5: Punkte je BK: 3; erreichbare Punkte: 3 erreichbare Gesamtpunktzahl: 14 (Angabe "0" ohne Bedeutung, da Pflichtfeld)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Rangfolge : 0
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 1
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 07/10/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 15/01/2026
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : gemäß Vergabe-/Vertragsunterlagen; Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 16/10/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : gemäß Vergabe-/Vertragsunterlagen; Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : gemäß Vergabe-/Vertragsunterlagen; Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : ja
Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : Der Auftraggeber betreibt das Stromversorgungsnetz des Landes Berlin und trägt somit Verantwortung für die Aufrechterhaltung einer kritischen Infrastruktur. Das vorliegende Vergabeverfahren steht mit dem Betrieb des Stromversorgungsnetzes des Landes Berlin in Zusammenhang und beinhaltet die Offenlegung von Informationen, deren Geheimhaltung der Auftraggeber sicherstellen möchte. Die Bewerber sind vor diesem Hintergrund zur vertraulichen Behandlung aller im Rahmen des Vergabeverfahrens zur Verfügung gestellten Informationen verpflichtet. und haben mit der Abgabe des Formblattes 9 eine entsprechende Erklärung abzugeben. Es werden vom Auftraggeber nur unterschriebene Verschwiegenheitserklärungen akzeptiert, die unverändert vom Auftragnehmer gezeichnet werden. Einschränkungen oder Veränderungen jeglicher Form werden nicht akzeptiert und führen dazu, dass der betreffende Bewerber/ Bieter nicht am Verfahren teilnehmen kann.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : gemäß Vergabe-/Vertragsunterlagen; Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Rügen wegen erkannter Verstöße gegen Vergabevorschriften sind innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen zu erheben(vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gerügt werden (vgl.§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung gerügt werden (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers vergangen sind, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen (vgl. § 160Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stromnetz Berlin GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Berlin

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stromnetz Berlin GmbH
Registrierungsnummer : 24212b98-bab4-4d57-a582-7dff74205c6f
Postanschrift : Eichenstraße 3a
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12435
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 030-492 02-00
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : 70e9bd56-f774-4d30-a4c5-0e9c3e04f854
Postanschrift : Martin-Luther-Str. 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3090138316
Fax : +49 3090137613
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Stromnetz Berlin GmbH
Registrierungsnummer : f9eab050-34a9-46e5-9e77-c3e09a41a984
Abteilung : Einkauf
Postanschrift : Eichenstraße 3a
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12435
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf
Telefon : +49 30492023260
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung : cc507328-09dd-49c6-8a61-62fa17ccc117-01
Hauptgrund für die Änderung : Korrektur – Beschaffer
Beschreibung : Grundsätzliche Aktualisierung und Vervollständigung

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2560302c-cb7d-4254-b05d-50c64b403983 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/09/2025 10:28 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00608207-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 178/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/09/2025