Rahmenvertrag Stubbenfräsen im Stadtgebiet 2026

Fräsen von Baumstubben in einem Rahmenvertrag im Stadtgebiet von Krefeld, für die Sachgebiete B2-10-2, B2-10-3 und B2-10-6. Im gesamten Stadtgebiet von Krefeld sind an ca. 460 Baumstandorten Stubben pro Jahr auszufräsen. Dabei handelt es sich um Standorte an Straßen, Wegen und Plätzen, Kindergärten, Schulen, Sportanlagen, Spielplätzen Grünflächen und Parks an …

CPV: 77211400 Tree-cutting services, 77211500 Tree-maintenance services
Deadline:
Nov. 6, 2025, 11 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Rahmenvertrag Stubbenfräsen im Stadtgebiet 2026
Awarding body:
Kommunalbetrieb Krefeld AöR
Award number:
2025-KBK-B2-10-BriF-02

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kommunalbetrieb Krefeld AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvertrag Stubbenfräsen im Stadtgebiet 2026
Beschreibung : Fräsen von Baumstubben in einem Rahmenvertrag im Stadtgebiet von Krefeld, für die Sachgebiete B2-10-2, B2-10-3 und B2-10-6.
Kennung des Verfahrens : 57137bdf-d956-4b0b-81a6-42ffdc71cc6b
Interne Kennung : 2025-KBK-B2-10-BriF-02
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77211400 Fällen von Bäumen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 77211500 Baumpflege

2.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Stadtgebiet Krefeld

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXVHYY0YTN8CC5PS Bei etwaigen Rückfragen werden Sie gebeten, sich umgehend an die Vergabestelle des Kommunalbetriebs Krefeld zu wenden. Bitte nutzen Sie hierzu den Kommunikationskanal des Vergabemarktplatzes.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Ausschlussgründe nach §§ 42 Abs. 1 und 57 VGV
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 GWB
Betrug : Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 GWB
Korruption : Sämtliche gesetzliche Ausschlussgründe, u.a. §§ 123, 124 GWB, §§ 42,57 VGV Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 GWB
Zahlungsunfähigkeit : Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvertrag Stubbenfräsen im Stadtgebiet 2026
Beschreibung : Im gesamten Stadtgebiet von Krefeld sind an ca. 460 Baumstandorten Stubben pro Jahr auszufräsen. Dabei handelt es sich um Standorte an Straßen, Wegen und Plätzen, Kindergärten, Schulen, Sportanlagen, Spielplätzen Grünflächen und Parks an denen neue Bäume gepflanzt werden sollen. Die Stubben sollen mindestens 80 cm, bzw. mindestens 40 cm tief gefräst werden. Insgesamt sind ca. 43.000 cm Stubben pro Jahr auszufräsen
Interne Kennung : 2025-KBK-B2-10-BriF-02

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77211400 Fällen von Bäumen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 77211500 Baumpflege

5.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Stadtgebiet Krefeld

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 36 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme# Einen Anspruch auf den Gesamtumfang besteht nicht, sondern richtet sich nach dem tatsächlichen Bedarf. Der Abruf erfolgt im Einzelabruf durch Arbeitspakete. Es wird nach tatsächlichem Aufwand abgerechnet.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Registerauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Kopie/ Auszug der Registereintragung für Garten- und Landschaftsbau oder vergleichbare Tätigkeiten.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 24/10/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/11/2025 11:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 32 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise werden nachgefordert. Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist gem. § 56 Abs. 3 S. 1 VGV ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/11/2025 11:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einreichung der Eigenerklärungen Ausschlussgründe, Eigenerklärung Mindestlohngesetz §19 Abs. 3, Eigenerklärung-Sanktionen-EU
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit ein Verstoß gegen Vergabebestimmungen nicht rechzeitig gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurde oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. zur Rüge- und Antragsfrist im Einzelnen § 160 Abs. 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kommunalbetrieb Krefeld AöR
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kommunalbetrieb Krefeld AöR

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kommunalbetrieb Krefeld AöR
Registrierungsnummer : 05114-99002-24
Postanschrift : Ostwall 175
Stadt : Krefeld
Postleitzahl : 47798
Land, Gliederung (NUTS) : Krefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA14 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Kommunalbetrieb Krefeld AöR
Telefon : +49 215136604573
Fax : +49 215136604515
Internetadresse : http://www.kbk-krefeld.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : DE 812110859
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221-1473045
Fax : +49 221-1472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 9be1c6f8-340e-4055-9cc5-5837ecb8319e - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 06/10/2025 12:06 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00655977-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 192/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/10/2025