Rahmenvertrag Niederspannungsmesstechnik für Ortsnetzstationen

Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags zur Belieferung von Messeinrichtungen zur Spannungsqualitätsüberwachung in Ortsnetzstationen. Die gelieferten Systeme müssen den Anforderungen der Norm EN 50160 entsprechen sowie die Vorgaben gemäß §14a EnWG erfüllen. Ziel ist die Ausstattung von ungefähr 400 Ortsnetzstationen im Netzgebiet der BonnNetz mit einer einheitlichen …

CPV: 31210000 Electrical apparatus for switching or protecting electrical circuits, 31220000 Electrical circuit components, 31644000 Miscellaneous data recorders
Place of execution:
Rahmenvertrag Niederspannungsmesstechnik für Ortsnetzstationen
Awarding body:
Bonn-Netz GmbH
Award number:
2025-8879

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bonn-Netz GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvertrag Niederspannungsmesstechnik für Ortsnetzstationen
Beschreibung : Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags zur Belieferung von Messeinrichtungen zur Spannungsqualitätsüberwachung in Ortsnetzstationen.
Kennung des Verfahrens : 967a603c-538a-416f-b7cf-6a3eef9d7fd5
Interne Kennung : 2025-8879
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31210000 Elektrische Geräte zum Schalten oder Schützen von Stromkreisen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31220000 Stromkreiselemente
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31644000 Diverse Datenaufzeichnungsgeräte

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Versorgungsnetz der BonnNetz

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0YBAYTAMC8TP9
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvertrag Niederspannungsmesstechnik für Ortsnetzstationen
Beschreibung : Die gelieferten Systeme müssen den Anforderungen der Norm EN 50160 entsprechen sowie die Vorgaben gemäß §14a EnWG erfüllen. Ziel ist die Ausstattung von ungefähr 400 Ortsnetzstationen im Netzgebiet der BonnNetz mit einer einheitlichen Messinfrastruktur. Die Messeinrichtungen bestehen aus kompakten Messboxen, die den Einbau eines Messgeräts mit Farbdisplay, Netzteil, Strom- und Spannungsklemmen sowie den erforderlichen Schutzorganen (z.?B. Leitungsschutzschalter oder Sicherungen) ermöglichen. Die Messboxen sollen eine vollständige Erfassung der Strom- und Spannungswerte sowohl am Trafo- als auch an mindestens 20 Niederspannungsabgängen sicherstellen. Die Fernwirktechnik ist nicht Bestandteil des Liefer- und Leistungsumfangs des Messtechnikschranks. Die Schnittstelle zur Fernwirkanbindung sowie ein Spannungsabgriff sind dafür bereitzustellen. Im Rahmen der Angebotsabgabe sind zudem geeignete Komponenten zur Messwertaufnahme zu berücksichtigen, wie z.?B. Kabelumbauwandler, NH2-Sicherungslasttrennleisten oder flexible Stromwandler.
Interne Kennung : 2025-8879

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31210000 Elektrische Geräte zum Schalten oder Schützen von Stromkreisen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31220000 Stromkreiselemente
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31644000 Diverse Datenaufzeichnungsgeräte

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Versorgungsnetz der BonnNetz

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 36 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von 3 Jahren, beginnend mit dem Zuschlag (Mindestlaufzeit). Der Auftraggeber hat das Recht den Vertrag bis zu zweimal um jeweils zwei (2) weitere Jahre und ein weiteres Mal um ein (1) Jahr zu verlängern bis eine maximale Vertragslaufzeit von acht (8) Jahren erreicht ist. Die Verlängerung des Vertrages bedarf der Schriftform und muss vor Ablauf des jeweiligen Vertragszeitraums erfolgen.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Technische Steuerngsmöglichkeiten Stromnetze zur Ermöglichung der Energiewende
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Dritterklärung): Nachweis über Eintragung in Handelsregister oder vergleichbar (nicht älter als sechs Monate
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Zertifikat ISO27001 (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Dritterklärung): Bitte reichen Sie ein aktuelles Zertifikat zur Erfüllung der ISO27001 ein. Alternativ kann eine Verpflichtungserklärung eingereicht werden , in der zugesichert wird eine entsprechende Zertifizierung innerhalb der nächsten drei (3) Monate und vor Auftragsaufnahme zu erlangen.
Kriterium : Supply-Chain-Management
Beschreibung : Formblatt T1 - Erklärungen des Bewerbers (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Bitte reichen Sie das Formblatt unterschrieben ein.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Formblatt T4 - Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Bitte reichen Sie das Formblatt unterschrieben ein.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Formblatt T6 - Umsatzangaben (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Bitte reichen Sie das Formblatt unterschrieben ein.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Formblatt T12 - Eigenerklärung Russlanbezug (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Bitte reichen Sie das Formblatt unterschrieben ein.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Formblatt T7 - Referenzen (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Bitte reichen Sie das Formblatt unterschrieben ein.
Kriterium : Informationssicherheit
Beschreibung : Vertraulichkeitserklärung (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Bitte reichen Sie die Vertraulichkeitserklärung unterschrieben ein.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 06/10/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 28/10/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Sicherheitsleistung für Vertragserfüllung (§ 17 VOB/B) Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Sicherheitsleistung für Mängelansprüche Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 13/10/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : siehe Verfahrensbrief
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : keine
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Finanzielle Vereinbarung : innerhalb von 30 Tagen

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1-4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach u.a. insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nichtabhelfen zu wollen, vergangen sind. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Postanschrift: Zeughausstraße 2-10Ort: Köln Postleitzahl: 50667Land: Deutschland E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de Telefon: +49 221147-3045Fax: +49 221147-2889 Internet-Adresse: www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html Zusätzliche Angaben: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform subreport barrierefrei zur Verfügung gestellt. Die Teilnahmeanträge und Angebote sind elektronisch abzugeben, indem sie auf die Plattform hochgeladen werden. Eine fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur ist nicht erforderlich. Soweit die Auftraggeberin Formblätter vorgegeben hat, sind ausschließlich diese zu verwenden. Diese sind an den vorgesehenen Stellen vollständig auszufüllen und in Druckbuchstaben mit dem Namen der erklärenden Person zu versehen (Textform i.S.d. § 126b BGB). Hinweise zu den Vergabeunterlagen (z. B. bei Unklarheiten oder Problemen mit den elektronischen Dokumenten) sowie Fragen sind ausschließlich über den Kommunikationsbereich der Vergabeplattform zustellen. Mündliche/telefonisch gestellte Fragen werden nicht beantwortet; mündliche/telefonische Auskünfte wären, würden sie doch erteilt, nicht verbindlich. Die Vergabestelle behält sich vor, Fragen nur bis 5 Tage vor Ende des Teilnahmewettbewerbs zu beantworten Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen; die Vergabestelle behält sich in diesem Fall vor, die Nachreichung einer Beglaubigung der Übersetzung zuverlangen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bonn-Netz GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadtwerke Bonn GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bonn-Netz GmbH
Registrierungsnummer : DE251557641
Postanschrift : Karlstraße 2-6
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53115
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf
Telefon : +49 228711-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : DE 812110859
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Spruchkörper Köln
Telefon : +49 221-1473045
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Bonn GmbH
Registrierungsnummer : DE198888571
Postanschrift : Theaterstraße 24
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53111
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf
Telefon : +49 2287110
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 6c00e506-1e65-49f5-ae99-3cb661baec24 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 10/09/2025 00:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00595203-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 174/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/09/2025