Rahmenvertrag Laborchemikalien und Life Science

Rahmenvertrag über die Lieferung von Laborchemikalien und Life Scienceprodukten Die Entwicklung zukunftsweisender Technologien basiert vielfach auf der Verfügbarkeit neuer Materialien. Das DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien stellt sich in diesem Zusammenhang einer zentralen Herausforderung der modernen Materialforschung. Der Entwicklung aktiver und interaktiver Materialien. Dabei geht es beispielsweise um Materialien, …

CPV: 24300000 Basic inorganic and organic chemicals
Deadline:
Aug. 5, 2025, noon
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Rahmenvertrag Laborchemikalien und Life Science
Awarding body:
DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V.
Award number:
DWI_2025_002 Laborchemikalien und Life Science

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V.
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvertrag Laborchemikalien und Life Science
Beschreibung : Rahmenvertrag über die Lieferung von Laborchemikalien und Life Scienceprodukten
Kennung des Verfahrens : 6ec77bfe-994b-4379-ab81-2606a7a2a8cf
Interne Kennung : DWI_2025_002 Laborchemikalien und Life Science
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24300000 Anorganische und organische Grundchemikalien

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Forckenbeckstr. 50
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52074
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5ZYT0B1TY9J alle Angebote sind aussschließlich über die Vergabeplattform abzugeben
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 26
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 8

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Gemäß § 123 bis § 126 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) sind Unternehmen von der Vergabe öffentlicher Aufträge ausgeschlossen, wenn sie bestimmte rechtliche und ethische Kriterien nicht erfüllen. Es können weitere Ausschlussgründe in den Vergabeunterlagen genannt sein.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Stammartikel
Beschreibung : Die Entwicklung zukunftsweisender Technologien basiert vielfach auf der Verfügbarkeit neuer Materialien. Das DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien stellt sich in diesem Zusammenhang einer zentralen Herausforderung der modernen Materialforschung. Der Entwicklung aktiver und interaktiver Materialien. Dabei geht es beispielsweise um Materialien, die sich - nach dem Vorbild natürlicher Werkstoffe selbstständig zusammensetzen, sich selbst bewegen oder regulieren können. Diese innovativen Materialien sollen Fortschritte unter anderem im Medizin- und Hygienesektor, sowie wie in den Bereichen Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit ermöglichen und so zu einer bestmöglichen Gestaltung des Lebens im 21. Jahrhundert beitragen. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus den Fachdisziplinen Makromolekulare Chemie und Polymerchemiker, Biotechnologen, Verfahrenstechniker und Physiker forschen im DWI - Leibniz-Institut gemeinsam und mit der Motivation "Materialien für ein besseres Leben" an Schlüsselfragen dieser Zukunftsmaterialien. Für diesen Zweck werden Laborchemikalien und Life Sciene Produkte benötigt.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24300000 Anorganische und organische Grundchemikalien

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Forckenbeckstr. 50
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52074
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Berufs- und Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter hat eine Eigenerklärung abzugeben, ob sein Unternehmen in das Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls das Unternehmen, eingetragen ist, ist zudem die entsprechende Berufs- bzw. Handelsregisternummer mit anzugeben.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Erklärung über die Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft nach den Bestimmungen des Landes, in dem das Unternehmen des Bieters seinen Sitz hat.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatzangaben (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe jeweils bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre des Gesamtumsatzes des Unternehmens a. des Umsatzes bezogen auf die besondere Leistungsart, die Gegenstand dieser Vergabe ist. Achtung: Bietergemeinschaften haben die Erklärung - zur Betriebshaftpflichtversicherung, - Berufsgenossenschaft - sowie die Umsatzangaben für jedes Mitglied der BG getrennt abzugeben. Sofern sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung (zumindest teilweise) auf die Fä-higkeiten von anderen Unternehmen berufen will (Eignungsleihe), haben der Bieter und das/die andere(n) Unternehmen die Umsatzangaben getrennt zu nennen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 20 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen werden schriftlich über den Bereich Kommunikation angefragt und abgegeben.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : ABCR Chemikalien
Beschreibung : Die Entwicklung zukunftsweisender Technologien basiert vielfach auf der Verfügbarkeit neuer Materialien. Das DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien stellt sich in diesem Zusammenhang einer zentralen Herausforderung der modernen Materialforschung. Der Entwicklung aktiver und interaktiver Materialien. Dabei geht es beispielsweise um Materialien, die sich - nach dem Vorbild natürlicher Werkstoffe selbstständig zusammensetzen, sich selbst bewegen oder regulieren können. Diese innovativen Materialien sollen Fortschritte unter anderem im Medizin- und Hygienesektor, sowie wie in den Bereichen Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit ermöglichen und so zu einer bestmöglichen Gestaltung des Lebens im 21. Jahrhundert beitragen. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus den Fachdisziplinen Makromolekulare Chemie und Polymerchemiker, Biotechnologen, Verfahrenstechniker und Physiker forschen im DWI - Leibniz-Institut gemeinsam und mit der Motivation "Materialien für ein besseres Leben" an Schlüsselfragen dieser Zukunftsmaterialien. Für diesen Zweck werden Laborchemikalien und Life Sciene Produkte benötigt.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24300000 Anorganische und organische Grundchemikalien

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Forckenbeckstr. 50
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52074
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Berufs- und Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter hat eine Eigenerklärung abzugeben, ob sein Unternehmen in das Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls das Unternehmen, eingetragen ist, ist zudem die entsprechende Berufs- bzw. Handelsregisternummer mit anzugeben.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Erklärung über die Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft nach den Bestimmungen des Landes, in dem das Unternehmen des Bieters seinen Sitz hat.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatzangaben (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe jeweils bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre des Gesamtumsatzes des Unternehmens a. des Umsatzes bezogen auf die besondere Leistungsart, die Gegenstand dieser Vergabe ist. Achtung: Bietergemeinschaften haben die Erklärung - zur Betriebshaftpflichtversicherung, - Berufsgenossenschaft - sowie die Umsatzangaben für jedes Mitglied der BG getrennt abzugeben. Sofern sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung (zumindest teilweise) auf die Fä-higkeiten von anderen Unternehmen berufen will (Eignungsleihe), haben der Bieter und das/die andere(n) Unternehmen die Umsatzangaben getrennt zu nennen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 20 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen werden schriftlich über den Bereich Kommunikation angefragt und abgegeben.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Applichem
Beschreibung : Die Entwicklung zukunftsweisender Technologien basiert vielfach auf der Verfügbarkeit neuer Materialien. Das DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien stellt sich in diesem Zusammenhang einer zentralen Herausforderung der modernen Materialforschung. Der Entwicklung aktiver und interaktiver Materialien. Dabei geht es beispielsweise um Materialien, die sich - nach dem Vorbild natürlicher Werkstoffe selbstständig zusammensetzen, sich selbst bewegen oder regulieren können. Diese innovativen Materialien sollen Fortschritte unter anderem im Medizin- und Hygienesektor, sowie wie in den Bereichen Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit ermöglichen und so zu einer bestmöglichen Gestaltung des Lebens im 21. Jahrhundert beitragen. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus den Fachdisziplinen Makromolekulare Chemie und Polymerchemiker, Biotechnologen, Verfahrenstechniker und Physiker forschen im DWI - Leibniz-Institut gemeinsam und mit der Motivation "Materialien für ein besseres Leben" an Schlüsselfragen dieser Zukunftsmaterialien. Für diesen Zweck werden Laborchemikalien und Life Sciene Produkte benötigt.
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24300000 Anorganische und organische Grundchemikalien

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Forckenbeckstr. 50
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52074
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Berufs- und Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter hat eine Eigenerklärung abzugeben, ob sein Unternehmen in das Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls das Unternehmen, eingetragen ist, ist zudem die entsprechende Berufs- bzw. Handelsregisternummer mit anzugeben.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Erklärung über die Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft nach den Bestimmungen des Landes, in dem das Unternehmen des Bieters seinen Sitz hat.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatzangaben (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe jeweils bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre des Gesamtumsatzes des Unternehmens a. des Umsatzes bezogen auf die besondere Leistungsart, die Gegenstand dieser Vergabe ist. Achtung: Bietergemeinschaften haben die Erklärung - zur Betriebshaftpflichtversicherung, - Berufsgenossenschaft - sowie die Umsatzangaben für jedes Mitglied der BG getrennt abzugeben. Sofern sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung (zumindest teilweise) auf die Fä-higkeiten von anderen Unternehmen berufen will (Eignungsleihe), haben der Bieter und das/die andere(n) Unternehmen die Umsatzangaben getrennt zu nennen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 20 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen werden schriftlich über den Bereich Kommunikation angefragt und abgegeben.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Thermo Fisher
Beschreibung : Die Entwicklung zukunftsweisender Technologien basiert vielfach auf der Verfügbarkeit neuer Materialien. Das DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien stellt sich in diesem Zusammenhang einer zentralen Herausforderung der modernen Materialforschung. Der Entwicklung aktiver und interaktiver Materialien. Dabei geht es beispielsweise um Materialien, die sich - nach dem Vorbild natürlicher Werkstoffe selbstständig zusammensetzen, sich selbst bewegen oder regulieren können. Diese innovativen Materialien sollen Fortschritte unter anderem im Medizin- und Hygienesektor, sowie wie in den Bereichen Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit ermöglichen und so zu einer bestmöglichen Gestaltung des Lebens im 21. Jahrhundert beitragen. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus den Fachdisziplinen Makromolekulare Chemie und Polymerchemiker, Biotechnologen, Verfahrenstechniker und Physiker forschen im DWI - Leibniz-Institut gemeinsam und mit der Motivation "Materialien für ein besseres Leben" an Schlüsselfragen dieser Zukunftsmaterialien. Für diesen Zweck werden Laborchemikalien und Life Sciene Produkte benötigt.
Interne Kennung : 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24300000 Anorganische und organische Grundchemikalien

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Forckenbeckstr. 50
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52074
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Berufs- und Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter hat eine Eigenerklärung abzugeben, ob sein Unternehmen in das Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls das Unternehmen, eingetragen ist, ist zudem die entsprechende Berufs- bzw. Handelsregisternummer mit anzugeben.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Erklärung über die Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft nach den Bestimmungen des Landes, in dem das Unternehmen des Bieters seinen Sitz hat.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatzangaben (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe jeweils bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre des Gesamtumsatzes des Unternehmens a. des Umsatzes bezogen auf die besondere Leistungsart, die Gegenstand dieser Vergabe ist. Achtung: Bietergemeinschaften haben die Erklärung - zur Betriebshaftpflichtversicherung, - Berufsgenossenschaft - sowie die Umsatzangaben für jedes Mitglied der BG getrennt abzugeben. Sofern sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung (zumindest teilweise) auf die Fä-higkeiten von anderen Unternehmen berufen will (Eignungsleihe), haben der Bieter und das/die andere(n) Unternehmen die Umsatzangaben getrennt zu nennen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 20 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen werden schriftlich über den Bereich Kommunikation angefragt und abgegeben.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : Thermo Fisher Chemikalien
Beschreibung : Die Entwicklung zukunftsweisender Technologien basiert vielfach auf der Verfügbarkeit neuer Materialien. Das DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien stellt sich in diesem Zusammenhang einer zentralen Herausforderung der modernen Materialforschung. Der Entwicklung aktiver und interaktiver Materialien. Dabei geht es beispielsweise um Materialien, die sich - nach dem Vorbild natürlicher Werkstoffe selbstständig zusammensetzen, sich selbst bewegen oder regulieren können. Diese innovativen Materialien sollen Fortschritte unter anderem im Medizin- und Hygienesektor, sowie wie in den Bereichen Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit ermöglichen und so zu einer bestmöglichen Gestaltung des Lebens im 21. Jahrhundert beitragen. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus den Fachdisziplinen Makromolekulare Chemie und Polymerchemiker, Biotechnologen, Verfahrenstechniker und Physiker forschen im DWI - Leibniz-Institut gemeinsam und mit der Motivation "Materialien für ein besseres Leben" an Schlüsselfragen dieser Zukunftsmaterialien. Für diesen Zweck werden Laborchemikalien und Life Sciene Produkte benötigt.
Interne Kennung : 5

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24300000 Anorganische und organische Grundchemikalien

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Forckenbeckstr. 50
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52074
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Berufs- und Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter hat eine Eigenerklärung abzugeben, ob sein Unternehmen in das Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls das Unternehmen, eingetragen ist, ist zudem die entsprechende Berufs- bzw. Handelsregisternummer mit anzugeben.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Erklärung über die Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft nach den Bestimmungen des Landes, in dem das Unternehmen des Bieters seinen Sitz hat.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatzangaben (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe jeweils bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre des Gesamtumsatzes des Unternehmens a. des Umsatzes bezogen auf die besondere Leistungsart, die Gegenstand dieser Vergabe ist. Achtung: Bietergemeinschaften haben die Erklärung - zur Betriebshaftpflichtversicherung, - Berufsgenossenschaft - sowie die Umsatzangaben für jedes Mitglied der BG getrennt abzugeben. Sofern sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung (zumindest teilweise) auf die Fä-higkeiten von anderen Unternehmen berufen will (Eignungsleihe), haben der Bieter und das/die andere(n) Unternehmen die Umsatzangaben getrennt zu nennen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 20 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen werden schriftlich über den Bereich Kommunikation angefragt und abgegeben.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0006

Titel : Thermo Fisher Life Science
Beschreibung : Die Entwicklung zukunftsweisender Technologien basiert vielfach auf der Verfügbarkeit neuer Materialien. Das DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien stellt sich in diesem Zusammenhang einer zentralen Herausforderung der modernen Materialforschung. Der Entwicklung aktiver und interaktiver Materialien. Dabei geht es beispielsweise um Materialien, die sich - nach dem Vorbild natürlicher Werkstoffe selbstständig zusammensetzen, sich selbst bewegen oder regulieren können. Diese innovativen Materialien sollen Fortschritte unter anderem im Medizin- und Hygienesektor, sowie wie in den Bereichen Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit ermöglichen und so zu einer bestmöglichen Gestaltung des Lebens im 21. Jahrhundert beitragen. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus den Fachdisziplinen Makromolekulare Chemie und Polymerchemiker, Biotechnologen, Verfahrenstechniker und Physiker forschen im DWI - Leibniz-Institut gemeinsam und mit der Motivation "Materialien für ein besseres Leben" an Schlüsselfragen dieser Zukunftsmaterialien. Für diesen Zweck werden Laborchemikalien und Life Sciene Produkte benötigt.
Interne Kennung : 6

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24300000 Anorganische und organische Grundchemikalien

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Forckenbeckstr. 50
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52074
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Berufs- und Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter hat eine Eigenerklärung abzugeben, ob sein Unternehmen in das Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls das Unternehmen, eingetragen ist, ist zudem die entsprechende Berufs- bzw. Handelsregisternummer mit anzugeben.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Erklärung über die Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft nach den Bestimmungen des Landes, in dem das Unternehmen des Bieters seinen Sitz hat.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatzangaben (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe jeweils bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre des Gesamtumsatzes des Unternehmens a. des Umsatzes bezogen auf die besondere Leistungsart, die Gegenstand dieser Vergabe ist. Achtung: Bietergemeinschaften haben die Erklärung - zur Betriebshaftpflichtversicherung, - Berufsgenossenschaft - sowie die Umsatzangaben für jedes Mitglied der BG getrennt abzugeben. Sofern sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung (zumindest teilweise) auf die Fä-higkeiten von anderen Unternehmen berufen will (Eignungsleihe), haben der Bieter und das/die andere(n) Unternehmen die Umsatzangaben getrennt zu nennen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 20 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen werden schriftlich über den Bereich Kommunikation angefragt und abgegeben.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0007

Titel : TCI
Beschreibung : Die Entwicklung zukunftsweisender Technologien basiert vielfach auf der Verfügbarkeit neuer Materialien. Das DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien stellt sich in diesem Zusammenhang einer zentralen Herausforderung der modernen Materialforschung. Der Entwicklung aktiver und interaktiver Materialien. Dabei geht es beispielsweise um Materialien, die sich - nach dem Vorbild natürlicher Werkstoffe selbstständig zusammensetzen, sich selbst bewegen oder regulieren können. Diese innovativen Materialien sollen Fortschritte unter anderem im Medizin- und Hygienesektor, sowie wie in den Bereichen Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit ermöglichen und so zu einer bestmöglichen Gestaltung des Lebens im 21. Jahrhundert beitragen. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus den Fachdisziplinen Makromolekulare Chemie und Polymerchemiker, Biotechnologen, Verfahrenstechniker und Physiker forschen im DWI - Leibniz-Institut gemeinsam und mit der Motivation "Materialien für ein besseres Leben" an Schlüsselfragen dieser Zukunftsmaterialien. Für diesen Zweck werden Laborchemikalien und Life Sciene Produkte benötigt.
Interne Kennung : 7

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24300000 Anorganische und organische Grundchemikalien

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Forckenbeckstr. 50
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52074
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Berufs- und Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter hat eine Eigenerklärung abzugeben, ob sein Unternehmen in das Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls das Unternehmen, eingetragen ist, ist zudem die entsprechende Berufs- bzw. Handelsregisternummer mit anzugeben.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Erklärung über die Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft nach den Bestimmungen des Landes, in dem das Unternehmen des Bieters seinen Sitz hat.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatzangaben (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe jeweils bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre des Gesamtumsatzes des Unternehmens a. des Umsatzes bezogen auf die besondere Leistungsart, die Gegenstand dieser Vergabe ist. Achtung: Bietergemeinschaften haben die Erklärung - zur Betriebshaftpflichtversicherung, - Berufsgenossenschaft - sowie die Umsatzangaben für jedes Mitglied der BG getrennt abzugeben. Sofern sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung (zumindest teilweise) auf die Fä-higkeiten von anderen Unternehmen berufen will (Eignungsleihe), haben der Bieter und das/die andere(n) Unternehmen die Umsatzangaben getrennt zu nennen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 20 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen werden schriftlich über den Bereich Kommunikation angefragt und abgegeben.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0008

Titel : LGC-Standards/Promochem
Beschreibung : Die Entwicklung zukunftsweisender Technologien basiert vielfach auf der Verfügbarkeit neuer Materialien. Das DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien stellt sich in diesem Zusammenhang einer zentralen Herausforderung der modernen Materialforschung. Der Entwicklung aktiver und interaktiver Materialien. Dabei geht es beispielsweise um Materialien, die sich - nach dem Vorbild natürlicher Werkstoffe selbstständig zusammensetzen, sich selbst bewegen oder regulieren können. Diese innovativen Materialien sollen Fortschritte unter anderem im Medizin- und Hygienesektor, sowie wie in den Bereichen Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit ermöglichen und so zu einer bestmöglichen Gestaltung des Lebens im 21. Jahrhundert beitragen. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus den Fachdisziplinen Makromolekulare Chemie und Polymerchemiker, Biotechnologen, Verfahrenstechniker und Physiker forschen im DWI - Leibniz-Institut gemeinsam und mit der Motivation "Materialien für ein besseres Leben" an Schlüsselfragen dieser Zukunftsmaterialien. Für diesen Zweck werden Laborchemikalien und Life Sciene Produkte benötigt.
Interne Kennung : 8

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24300000 Anorganische und organische Grundchemikalien

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Forckenbeckstr. 50
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52074
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Berufs- und Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter hat eine Eigenerklärung abzugeben, ob sein Unternehmen in das Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls das Unternehmen, eingetragen ist, ist zudem die entsprechende Berufs- bzw. Handelsregisternummer mit anzugeben.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Erklärung über die Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft nach den Bestimmungen des Landes, in dem das Unternehmen des Bieters seinen Sitz hat.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatzangaben (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe jeweils bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre des Gesamtumsatzes des Unternehmens a. des Umsatzes bezogen auf die besondere Leistungsart, die Gegenstand dieser Vergabe ist. Achtung: Bietergemeinschaften haben die Erklärung - zur Betriebshaftpflichtversicherung, - Berufsgenossenschaft - sowie die Umsatzangaben für jedes Mitglied der BG getrennt abzugeben. Sofern sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung (zumindest teilweise) auf die Fä-higkeiten von anderen Unternehmen berufen will (Eignungsleihe), haben der Bieter und das/die andere(n) Unternehmen die Umsatzangaben getrennt zu nennen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 20 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen werden schriftlich über den Bereich Kommunikation angefragt und abgegeben.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0009

Titel : Merck Group
Beschreibung : Die Entwicklung zukunftsweisender Technologien basiert vielfach auf der Verfügbarkeit neuer Materialien. Das DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien stellt sich in diesem Zusammenhang einer zentralen Herausforderung der modernen Materialforschung. Der Entwicklung aktiver und interaktiver Materialien. Dabei geht es beispielsweise um Materialien, die sich - nach dem Vorbild natürlicher Werkstoffe selbstständig zusammensetzen, sich selbst bewegen oder regulieren können. Diese innovativen Materialien sollen Fortschritte unter anderem im Medizin- und Hygienesektor, sowie wie in den Bereichen Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit ermöglichen und so zu einer bestmöglichen Gestaltung des Lebens im 21. Jahrhundert beitragen. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus den Fachdisziplinen Makromolekulare Chemie und Polymerchemiker, Biotechnologen, Verfahrenstechniker und Physiker forschen im DWI - Leibniz-Institut gemeinsam und mit der Motivation "Materialien für ein besseres Leben" an Schlüsselfragen dieser Zukunftsmaterialien. Für diesen Zweck werden Laborchemikalien und Life Sciene Produkte benötigt.
Interne Kennung : 9

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24300000 Anorganische und organische Grundchemikalien

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Forckenbeckstr. 50
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52074
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Berufs- und Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter hat eine Eigenerklärung abzugeben, ob sein Unternehmen in das Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls das Unternehmen, eingetragen ist, ist zudem die entsprechende Berufs- bzw. Handelsregisternummer mit anzugeben.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Erklärung über die Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft nach den Bestimmungen des Landes, in dem das Unternehmen des Bieters seinen Sitz hat.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatzangaben (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe jeweils bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre des Gesamtumsatzes des Unternehmens a. des Umsatzes bezogen auf die besondere Leistungsart, die Gegenstand dieser Vergabe ist. Achtung: Bietergemeinschaften haben die Erklärung - zur Betriebshaftpflichtversicherung, - Berufsgenossenschaft - sowie die Umsatzangaben für jedes Mitglied der BG getrennt abzugeben. Sofern sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung (zumindest teilweise) auf die Fä-higkeiten von anderen Unternehmen berufen will (Eignungsleihe), haben der Bieter und das/die andere(n) Unternehmen die Umsatzangaben getrennt zu nennen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 20 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen werden schriftlich über den Bereich Kommunikation angefragt und abgegeben.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0010

Titel : Qiagen
Beschreibung : Die Entwicklung zukunftsweisender Technologien basiert vielfach auf der Verfügbarkeit neuer Materialien. Das DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien stellt sich in diesem Zusammenhang einer zentralen Herausforderung der modernen Materialforschung. Der Entwicklung aktiver und interaktiver Materialien. Dabei geht es beispielsweise um Materialien, die sich - nach dem Vorbild natürlicher Werkstoffe selbstständig zusammensetzen, sich selbst bewegen oder regulieren können. Diese innovativen Materialien sollen Fortschritte unter anderem im Medizin- und Hygienesektor, sowie wie in den Bereichen Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit ermöglichen und so zu einer bestmöglichen Gestaltung des Lebens im 21. Jahrhundert beitragen. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus den Fachdisziplinen Makromolekulare Chemie und Polymerchemiker, Biotechnologen, Verfahrenstechniker und Physiker forschen im DWI - Leibniz-Institut gemeinsam und mit der Motivation "Materialien für ein besseres Leben" an Schlüsselfragen dieser Zukunftsmaterialien. Für diesen Zweck werden Laborchemikalien und Life Sciene Produkte benötigt.
Interne Kennung : 10

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24300000 Anorganische und organische Grundchemikalien

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Forckenbeckstr. 50
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52074
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Berufs- und Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter hat eine Eigenerklärung abzugeben, ob sein Unternehmen in das Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls das Unternehmen, eingetragen ist, ist zudem die entsprechende Berufs- bzw. Handelsregisternummer mit anzugeben.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Erklärung über die Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft nach den Bestimmungen des Landes, in dem das Unternehmen des Bieters seinen Sitz hat.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatzangaben (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe jeweils bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre des Gesamtumsatzes des Unternehmens a. des Umsatzes bezogen auf die besondere Leistungsart, die Gegenstand dieser Vergabe ist. Achtung: Bietergemeinschaften haben die Erklärung - zur Betriebshaftpflichtversicherung, - Berufsgenossenschaft - sowie die Umsatzangaben für jedes Mitglied der BG getrennt abzugeben. Sofern sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung (zumindest teilweise) auf die Fä-higkeiten von anderen Unternehmen berufen will (Eignungsleihe), haben der Bieter und das/die andere(n) Unternehmen die Umsatzangaben getrennt zu nennen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 20 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen werden schriftlich über den Bereich Kommunikation angefragt und abgegeben.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0011

Titel : Promocell
Beschreibung : Die Entwicklung zukunftsweisender Technologien basiert vielfach auf der Verfügbarkeit neuer Materialien. Das DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien stellt sich in diesem Zusammenhang einer zentralen Herausforderung der modernen Materialforschung. Der Entwicklung aktiver und interaktiver Materialien. Dabei geht es beispielsweise um Materialien, die sich - nach dem Vorbild natürlicher Werkstoffe selbstständig zusammensetzen, sich selbst bewegen oder regulieren können. Diese innovativen Materialien sollen Fortschritte unter anderem im Medizin- und Hygienesektor, sowie wie in den Bereichen Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit ermöglichen und so zu einer bestmöglichen Gestaltung des Lebens im 21. Jahrhundert beitragen. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus den Fachdisziplinen Makromolekulare Chemie und Polymerchemiker, Biotechnologen, Verfahrenstechniker und Physiker forschen im DWI - Leibniz-Institut gemeinsam und mit der Motivation "Materialien für ein besseres Leben" an Schlüsselfragen dieser Zukunftsmaterialien. Für diesen Zweck werden Laborchemikalien und Life Sciene Produkte benötigt.
Interne Kennung : 11

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24300000 Anorganische und organische Grundchemikalien

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Forckenbeckstr. 50
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52074
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Berufs- und Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter hat eine Eigenerklärung abzugeben, ob sein Unternehmen in das Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls das Unternehmen, eingetragen ist, ist zudem die entsprechende Berufs- bzw. Handelsregisternummer mit anzugeben.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Erklärung über die Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft nach den Bestimmungen des Landes, in dem das Unternehmen des Bieters seinen Sitz hat.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatzangaben (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe jeweils bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre des Gesamtumsatzes des Unternehmens a. des Umsatzes bezogen auf die besondere Leistungsart, die Gegenstand dieser Vergabe ist. Achtung: Bietergemeinschaften haben die Erklärung - zur Betriebshaftpflichtversicherung, - Berufsgenossenschaft - sowie die Umsatzangaben für jedes Mitglied der BG getrennt abzugeben. Sofern sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung (zumindest teilweise) auf die Fä-higkeiten von anderen Unternehmen berufen will (Eignungsleihe), haben der Bieter und das/die andere(n) Unternehmen die Umsatzangaben getrennt zu nennen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 20 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen werden schriftlich über den Bereich Kommunikation angefragt und abgegeben.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0012

Titel : Merck Millipore, Supelco
Beschreibung : Die Entwicklung zukunftsweisender Technologien basiert vielfach auf der Verfügbarkeit neuer Materialien. Das DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien stellt sich in diesem Zusammenhang einer zentralen Herausforderung der modernen Materialforschung. Der Entwicklung aktiver und interaktiver Materialien. Dabei geht es beispielsweise um Materialien, die sich - nach dem Vorbild natürlicher Werkstoffe selbstständig zusammensetzen, sich selbst bewegen oder regulieren können. Diese innovativen Materialien sollen Fortschritte unter anderem im Medizin- und Hygienesektor, sowie wie in den Bereichen Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit ermöglichen und so zu einer bestmöglichen Gestaltung des Lebens im 21. Jahrhundert beitragen. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus den Fachdisziplinen Makromolekulare Chemie und Polymerchemiker, Biotechnologen, Verfahrenstechniker und Physiker forschen im DWI - Leibniz-Institut gemeinsam und mit der Motivation "Materialien für ein besseres Leben" an Schlüsselfragen dieser Zukunftsmaterialien. Für diesen Zweck werden Laborchemikalien und Life Sciene Produkte benötigt.
Interne Kennung : 12

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24300000 Anorganische und organische Grundchemikalien

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Forckenbeckstr. 50
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52074
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Berufs- und Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter hat eine Eigenerklärung abzugeben, ob sein Unternehmen in das Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls das Unternehmen, eingetragen ist, ist zudem die entsprechende Berufs- bzw. Handelsregisternummer mit anzugeben.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Erklärung über die Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft nach den Bestimmungen des Landes, in dem das Unternehmen des Bieters seinen Sitz hat.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatzangaben (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe jeweils bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre des Gesamtumsatzes des Unternehmens a. des Umsatzes bezogen auf die besondere Leistungsart, die Gegenstand dieser Vergabe ist. Achtung: Bietergemeinschaften haben die Erklärung - zur Betriebshaftpflichtversicherung, - Berufsgenossenschaft - sowie die Umsatzangaben für jedes Mitglied der BG getrennt abzugeben. Sofern sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung (zumindest teilweise) auf die Fä-higkeiten von anderen Unternehmen berufen will (Eignungsleihe), haben der Bieter und das/die andere(n) Unternehmen die Umsatzangaben getrennt zu nennen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 20 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen werden schriftlich über den Bereich Kommunikation angefragt und abgegeben.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0013

Titel : Roth Chemikalien
Beschreibung : Die Entwicklung zukunftsweisender Technologien basiert vielfach auf der Verfügbarkeit neuer Materialien. Das DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien stellt sich in diesem Zusammenhang einer zentralen Herausforderung der modernen Materialforschung. Der Entwicklung aktiver und interaktiver Materialien. Dabei geht es beispielsweise um Materialien, die sich - nach dem Vorbild natürlicher Werkstoffe selbstständig zusammensetzen, sich selbst bewegen oder regulieren können. Diese innovativen Materialien sollen Fortschritte unter anderem im Medizin- und Hygienesektor, sowie wie in den Bereichen Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit ermöglichen und so zu einer bestmöglichen Gestaltung des Lebens im 21. Jahrhundert beitragen. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus den Fachdisziplinen Makromolekulare Chemie und Polymerchemiker, Biotechnologen, Verfahrenstechniker und Physiker forschen im DWI - Leibniz-Institut gemeinsam und mit der Motivation "Materialien für ein besseres Leben" an Schlüsselfragen dieser Zukunftsmaterialien. Für diesen Zweck werden Laborchemikalien und Life Sciene Produkte benötigt.
Interne Kennung : 13

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24300000 Anorganische und organische Grundchemikalien

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Forckenbeckstr. 50
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52074
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Berufs- und Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter hat eine Eigenerklärung abzugeben, ob sein Unternehmen in das Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls das Unternehmen, eingetragen ist, ist zudem die entsprechende Berufs- bzw. Handelsregisternummer mit anzugeben.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Erklärung über die Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft nach den Bestimmungen des Landes, in dem das Unternehmen des Bieters seinen Sitz hat.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatzangaben (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe jeweils bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre des Gesamtumsatzes des Unternehmens a. des Umsatzes bezogen auf die besondere Leistungsart, die Gegenstand dieser Vergabe ist. Achtung: Bietergemeinschaften haben die Erklärung - zur Betriebshaftpflichtversicherung, - Berufsgenossenschaft - sowie die Umsatzangaben für jedes Mitglied der BG getrennt abzugeben. Sofern sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung (zumindest teilweise) auf die Fä-higkeiten von anderen Unternehmen berufen will (Eignungsleihe), haben der Bieter und das/die andere(n) Unternehmen die Umsatzangaben getrennt zu nennen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 20 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen werden schriftlich über den Bereich Kommunikation angefragt und abgegeben.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0014

Titel : VWR Chemicals
Beschreibung : Die Entwicklung zukunftsweisender Technologien basiert vielfach auf der Verfügbarkeit neuer Materialien. Das DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien stellt sich in diesem Zusammenhang einer zentralen Herausforderung der modernen Materialforschung. Der Entwicklung aktiver und interaktiver Materialien. Dabei geht es beispielsweise um Materialien, die sich - nach dem Vorbild natürlicher Werkstoffe selbstständig zusammensetzen, sich selbst bewegen oder regulieren können. Diese innovativen Materialien sollen Fortschritte unter anderem im Medizin- und Hygienesektor, sowie wie in den Bereichen Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit ermöglichen und so zu einer bestmöglichen Gestaltung des Lebens im 21. Jahrhundert beitragen. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus den Fachdisziplinen Makromolekulare Chemie und Polymerchemiker, Biotechnologen, Verfahrenstechniker und Physiker forschen im DWI - Leibniz-Institut gemeinsam und mit der Motivation "Materialien für ein besseres Leben" an Schlüsselfragen dieser Zukunftsmaterialien. Für diesen Zweck werden Laborchemikalien und Life Sciene Produkte benötigt.
Interne Kennung : 14

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24300000 Anorganische und organische Grundchemikalien

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Forckenbeckstr. 50
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52074
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Berufs- und Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter hat eine Eigenerklärung abzugeben, ob sein Unternehmen in das Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls das Unternehmen, eingetragen ist, ist zudem die entsprechende Berufs- bzw. Handelsregisternummer mit anzugeben.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Erklärung über die Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft nach den Bestimmungen des Landes, in dem das Unternehmen des Bieters seinen Sitz hat.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatzangaben (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe jeweils bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre des Gesamtumsatzes des Unternehmens a. des Umsatzes bezogen auf die besondere Leistungsart, die Gegenstand dieser Vergabe ist. Achtung: Bietergemeinschaften haben die Erklärung - zur Betriebshaftpflichtversicherung, - Berufsgenossenschaft - sowie die Umsatzangaben für jedes Mitglied der BG getrennt abzugeben. Sofern sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung (zumindest teilweise) auf die Fä-higkeiten von anderen Unternehmen berufen will (Eignungsleihe), haben der Bieter und das/die andere(n) Unternehmen die Umsatzangaben getrennt zu nennen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 20 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen werden schriftlich über den Bereich Kommunikation angefragt und abgegeben.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0015

Titel : Th.Geyer Chemsolute
Beschreibung : Die Entwicklung zukunftsweisender Technologien basiert vielfach auf der Verfügbarkeit neuer Materialien. Das DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien stellt sich in diesem Zusammenhang einer zentralen Herausforderung der modernen Materialforschung. Der Entwicklung aktiver und interaktiver Materialien. Dabei geht es beispielsweise um Materialien, die sich - nach dem Vorbild natürlicher Werkstoffe selbstständig zusammensetzen, sich selbst bewegen oder regulieren können. Diese innovativen Materialien sollen Fortschritte unter anderem im Medizin- und Hygienesektor, sowie wie in den Bereichen Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit ermöglichen und so zu einer bestmöglichen Gestaltung des Lebens im 21. Jahrhundert beitragen. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus den Fachdisziplinen Makromolekulare Chemie und Polymerchemiker, Biotechnologen, Verfahrenstechniker und Physiker forschen im DWI - Leibniz-Institut gemeinsam und mit der Motivation "Materialien für ein besseres Leben" an Schlüsselfragen dieser Zukunftsmaterialien. Für diesen Zweck werden Laborchemikalien und Life Sciene Produkte benötigt.
Interne Kennung : 15

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24300000 Anorganische und organische Grundchemikalien

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Forckenbeckstr. 50
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52074
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Berufs- und Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter hat eine Eigenerklärung abzugeben, ob sein Unternehmen in das Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls das Unternehmen, eingetragen ist, ist zudem die entsprechende Berufs- bzw. Handelsregisternummer mit anzugeben.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Erklärung über die Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft nach den Bestimmungen des Landes, in dem das Unternehmen des Bieters seinen Sitz hat.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatzangaben (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe jeweils bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre des Gesamtumsatzes des Unternehmens a. des Umsatzes bezogen auf die besondere Leistungsart, die Gegenstand dieser Vergabe ist. Achtung: Bietergemeinschaften haben die Erklärung - zur Betriebshaftpflichtversicherung, - Berufsgenossenschaft - sowie die Umsatzangaben für jedes Mitglied der BG getrennt abzugeben. Sofern sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung (zumindest teilweise) auf die Fä-higkeiten von anderen Unternehmen berufen will (Eignungsleihe), haben der Bieter und das/die andere(n) Unternehmen die Umsatzangaben getrennt zu nennen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 20 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen werden schriftlich über den Bereich Kommunikation angefragt und abgegeben.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0016

Titel : Becton Dickinson
Beschreibung : Die Entwicklung zukunftsweisender Technologien basiert vielfach auf der Verfügbarkeit neuer Materialien. Das DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien stellt sich in diesem Zusammenhang einer zentralen Herausforderung der modernen Materialforschung. Der Entwicklung aktiver und interaktiver Materialien. Dabei geht es beispielsweise um Materialien, die sich - nach dem Vorbild natürlicher Werkstoffe selbstständig zusammensetzen, sich selbst bewegen oder regulieren können. Diese innovativen Materialien sollen Fortschritte unter anderem im Medizin- und Hygienesektor, sowie wie in den Bereichen Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit ermöglichen und so zu einer bestmöglichen Gestaltung des Lebens im 21. Jahrhundert beitragen. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus den Fachdisziplinen Makromolekulare Chemie und Polymerchemiker, Biotechnologen, Verfahrenstechniker und Physiker forschen im DWI - Leibniz-Institut gemeinsam und mit der Motivation "Materialien für ein besseres Leben" an Schlüsselfragen dieser Zukunftsmaterialien. Für diesen Zweck werden Laborchemikalien und Life Sciene Produkte benötigt.
Interne Kennung : 16

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24300000 Anorganische und organische Grundchemikalien

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Forckenbeckstr. 50
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52074
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Berufs- und Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter hat eine Eigenerklärung abzugeben, ob sein Unternehmen in das Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls das Unternehmen, eingetragen ist, ist zudem die entsprechende Berufs- bzw. Handelsregisternummer mit anzugeben.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Erklärung über die Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft nach den Bestimmungen des Landes, in dem das Unternehmen des Bieters seinen Sitz hat.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatzangaben (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe jeweils bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre des Gesamtumsatzes des Unternehmens a. des Umsatzes bezogen auf die besondere Leistungsart, die Gegenstand dieser Vergabe ist. Achtung: Bietergemeinschaften haben die Erklärung - zur Betriebshaftpflichtversicherung, - Berufsgenossenschaft - sowie die Umsatzangaben für jedes Mitglied der BG getrennt abzugeben. Sofern sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung (zumindest teilweise) auf die Fä-higkeiten von anderen Unternehmen berufen will (Eignungsleihe), haben der Bieter und das/die andere(n) Unternehmen die Umsatzangaben getrennt zu nennen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 20 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen werden schriftlich über den Bereich Kommunikation angefragt und abgegeben.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0017

Titel : Biozol Diagnostica
Beschreibung : Die Entwicklung zukunftsweisender Technologien basiert vielfach auf der Verfügbarkeit neuer Materialien. Das DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien stellt sich in diesem Zusammenhang einer zentralen Herausforderung der modernen Materialforschung. Der Entwicklung aktiver und interaktiver Materialien. Dabei geht es beispielsweise um Materialien, die sich - nach dem Vorbild natürlicher Werkstoffe selbstständig zusammensetzen, sich selbst bewegen oder regulieren können. Diese innovativen Materialien sollen Fortschritte unter anderem im Medizin- und Hygienesektor, sowie wie in den Bereichen Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit ermöglichen und so zu einer bestmöglichen Gestaltung des Lebens im 21. Jahrhundert beitragen. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus den Fachdisziplinen Makromolekulare Chemie und Polymerchemiker, Biotechnologen, Verfahrenstechniker und Physiker forschen im DWI - Leibniz-Institut gemeinsam und mit der Motivation "Materialien für ein besseres Leben" an Schlüsselfragen dieser Zukunftsmaterialien. Für diesen Zweck werden Laborchemikalien und Life Sciene Produkte benötigt.
Interne Kennung : 17

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24300000 Anorganische und organische Grundchemikalien

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Forckenbeckstr. 50
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52074
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Berufs- und Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter hat eine Eigenerklärung abzugeben, ob sein Unternehmen in das Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls das Unternehmen, eingetragen ist, ist zudem die entsprechende Berufs- bzw. Handelsregisternummer mit anzugeben.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Erklärung über die Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft nach den Bestimmungen des Landes, in dem das Unternehmen des Bieters seinen Sitz hat.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatzangaben (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe jeweils bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre des Gesamtumsatzes des Unternehmens a. des Umsatzes bezogen auf die besondere Leistungsart, die Gegenstand dieser Vergabe ist. Achtung: Bietergemeinschaften haben die Erklärung - zur Betriebshaftpflichtversicherung, - Berufsgenossenschaft - sowie die Umsatzangaben für jedes Mitglied der BG getrennt abzugeben. Sofern sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung (zumindest teilweise) auf die Fä-higkeiten von anderen Unternehmen berufen will (Eignungsleihe), haben der Bieter und das/die andere(n) Unternehmen die Umsatzangaben getrennt zu nennen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 20 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen werden schriftlich über den Bereich Kommunikation angefragt und abgegeben.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0018

Titel : Hölzel Diagnostika
Beschreibung : Die Entwicklung zukunftsweisender Technologien basiert vielfach auf der Verfügbarkeit neuer Materialien. Das DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien stellt sich in diesem Zusammenhang einer zentralen Herausforderung der modernen Materialforschung. Der Entwicklung aktiver und interaktiver Materialien. Dabei geht es beispielsweise um Materialien, die sich - nach dem Vorbild natürlicher Werkstoffe selbstständig zusammensetzen, sich selbst bewegen oder regulieren können. Diese innovativen Materialien sollen Fortschritte unter anderem im Medizin- und Hygienesektor, sowie wie in den Bereichen Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit ermöglichen und so zu einer bestmöglichen Gestaltung des Lebens im 21. Jahrhundert beitragen. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus den Fachdisziplinen Makromolekulare Chemie und Polymerchemiker, Biotechnologen, Verfahrenstechniker und Physiker forschen im DWI - Leibniz-Institut gemeinsam und mit der Motivation "Materialien für ein besseres Leben" an Schlüsselfragen dieser Zukunftsmaterialien. Für diesen Zweck werden Laborchemikalien und Life Sciene Produkte benötigt.
Interne Kennung : 18

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24300000 Anorganische und organische Grundchemikalien

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Forckenbeckstr. 50
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52074
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Berufs- und Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter hat eine Eigenerklärung abzugeben, ob sein Unternehmen in das Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls das Unternehmen, eingetragen ist, ist zudem die entsprechende Berufs- bzw. Handelsregisternummer mit anzugeben.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Erklärung über die Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft nach den Bestimmungen des Landes, in dem das Unternehmen des Bieters seinen Sitz hat.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatzangaben (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe jeweils bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre des Gesamtumsatzes des Unternehmens a. des Umsatzes bezogen auf die besondere Leistungsart, die Gegenstand dieser Vergabe ist. Achtung: Bietergemeinschaften haben die Erklärung - zur Betriebshaftpflichtversicherung, - Berufsgenossenschaft - sowie die Umsatzangaben für jedes Mitglied der BG getrennt abzugeben. Sofern sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung (zumindest teilweise) auf die Fä-higkeiten von anderen Unternehmen berufen will (Eignungsleihe), haben der Bieter und das/die andere(n) Unternehmen die Umsatzangaben getrennt zu nennen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 20 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen werden schriftlich über den Bereich Kommunikation angefragt und abgegeben.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0019

Titel : New England Biolabs
Beschreibung : Die Entwicklung zukunftsweisender Technologien basiert vielfach auf der Verfügbarkeit neuer Materialien. Das DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien stellt sich in diesem Zusammenhang einer zentralen Herausforderung der modernen Materialforschung. Der Entwicklung aktiver und interaktiver Materialien. Dabei geht es beispielsweise um Materialien, die sich - nach dem Vorbild natürlicher Werkstoffe selbstständig zusammensetzen, sich selbst bewegen oder regulieren können. Diese innovativen Materialien sollen Fortschritte unter anderem im Medizin- und Hygienesektor, sowie wie in den Bereichen Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit ermöglichen und so zu einer bestmöglichen Gestaltung des Lebens im 21. Jahrhundert beitragen. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus den Fachdisziplinen Makromolekulare Chemie und Polymerchemiker, Biotechnologen, Verfahrenstechniker und Physiker forschen im DWI - Leibniz-Institut gemeinsam und mit der Motivation "Materialien für ein besseres Leben" an Schlüsselfragen dieser Zukunftsmaterialien. Für diesen Zweck werden Laborchemikalien und Life Sciene Produkte benötigt.
Interne Kennung : 19

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24300000 Anorganische und organische Grundchemikalien

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Forckenbeckstr. 50
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52074
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Berufs- und Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter hat eine Eigenerklärung abzugeben, ob sein Unternehmen in das Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls das Unternehmen, eingetragen ist, ist zudem die entsprechende Berufs- bzw. Handelsregisternummer mit anzugeben.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Erklärung über die Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft nach den Bestimmungen des Landes, in dem das Unternehmen des Bieters seinen Sitz hat.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatzangaben (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe jeweils bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre des Gesamtumsatzes des Unternehmens a. des Umsatzes bezogen auf die besondere Leistungsart, die Gegenstand dieser Vergabe ist. Achtung: Bietergemeinschaften haben die Erklärung - zur Betriebshaftpflichtversicherung, - Berufsgenossenschaft - sowie die Umsatzangaben für jedes Mitglied der BG getrennt abzugeben. Sofern sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung (zumindest teilweise) auf die Fä-higkeiten von anderen Unternehmen berufen will (Eignungsleihe), haben der Bieter und das/die andere(n) Unternehmen die Umsatzangaben getrennt zu nennen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 20 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen werden schriftlich über den Bereich Kommunikation angefragt und abgegeben.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0020

Titel : Miltenyi biotec
Beschreibung : Die Entwicklung zukunftsweisender Technologien basiert vielfach auf der Verfügbarkeit neuer Materialien. Das DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien stellt sich in diesem Zusammenhang einer zentralen Herausforderung der modernen Materialforschung. Der Entwicklung aktiver und interaktiver Materialien. Dabei geht es beispielsweise um Materialien, die sich - nach dem Vorbild natürlicher Werkstoffe selbstständig zusammensetzen, sich selbst bewegen oder regulieren können. Diese innovativen Materialien sollen Fortschritte unter anderem im Medizin- und Hygienesektor, sowie wie in den Bereichen Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit ermöglichen und so zu einer bestmöglichen Gestaltung des Lebens im 21. Jahrhundert beitragen. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus den Fachdisziplinen Makromolekulare Chemie und Polymerchemiker, Biotechnologen, Verfahrenstechniker und Physiker forschen im DWI - Leibniz-Institut gemeinsam und mit der Motivation "Materialien für ein besseres Leben" an Schlüsselfragen dieser Zukunftsmaterialien. Für diesen Zweck werden Laborchemikalien und Life Sciene Produkte benötigt.
Interne Kennung : 20

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24300000 Anorganische und organische Grundchemikalien

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Forckenbeckstr. 50
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52074
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Berufs- und Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter hat eine Eigenerklärung abzugeben, ob sein Unternehmen in das Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls das Unternehmen, eingetragen ist, ist zudem die entsprechende Berufs- bzw. Handelsregisternummer mit anzugeben.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Erklärung über die Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft nach den Bestimmungen des Landes, in dem das Unternehmen des Bieters seinen Sitz hat.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatzangaben (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe jeweils bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre des Gesamtumsatzes des Unternehmens a. des Umsatzes bezogen auf die besondere Leistungsart, die Gegenstand dieser Vergabe ist. Achtung: Bietergemeinschaften haben die Erklärung - zur Betriebshaftpflichtversicherung, - Berufsgenossenschaft - sowie die Umsatzangaben für jedes Mitglied der BG getrennt abzugeben. Sofern sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung (zumindest teilweise) auf die Fä-higkeiten von anderen Unternehmen berufen will (Eignungsleihe), haben der Bieter und das/die andere(n) Unternehmen die Umsatzangaben getrennt zu nennen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 20 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen werden schriftlich über den Bereich Kommunikation angefragt und abgegeben.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0021

Titel : Deutero
Beschreibung : Die Entwicklung zukunftsweisender Technologien basiert vielfach auf der Verfügbarkeit neuer Materialien. Das DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien stellt sich in diesem Zusammenhang einer zentralen Herausforderung der modernen Materialforschung. Der Entwicklung aktiver und interaktiver Materialien. Dabei geht es beispielsweise um Materialien, die sich - nach dem Vorbild natürlicher Werkstoffe selbstständig zusammensetzen, sich selbst bewegen oder regulieren können. Diese innovativen Materialien sollen Fortschritte unter anderem im Medizin- und Hygienesektor, sowie wie in den Bereichen Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit ermöglichen und so zu einer bestmöglichen Gestaltung des Lebens im 21. Jahrhundert beitragen. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus den Fachdisziplinen Makromolekulare Chemie und Polymerchemiker, Biotechnologen, Verfahrenstechniker und Physiker forschen im DWI - Leibniz-Institut gemeinsam und mit der Motivation "Materialien für ein besseres Leben" an Schlüsselfragen dieser Zukunftsmaterialien. Für diesen Zweck werden Laborchemikalien und Life Sciene Produkte benötigt.
Interne Kennung : 21

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24300000 Anorganische und organische Grundchemikalien

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Forckenbeckstr. 50
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52074
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Berufs- und Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter hat eine Eigenerklärung abzugeben, ob sein Unternehmen in das Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls das Unternehmen, eingetragen ist, ist zudem die entsprechende Berufs- bzw. Handelsregisternummer mit anzugeben.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Erklärung über die Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft nach den Bestimmungen des Landes, in dem das Unternehmen des Bieters seinen Sitz hat.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatzangaben (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe jeweils bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre des Gesamtumsatzes des Unternehmens a. des Umsatzes bezogen auf die besondere Leistungsart, die Gegenstand dieser Vergabe ist. Achtung: Bietergemeinschaften haben die Erklärung - zur Betriebshaftpflichtversicherung, - Berufsgenossenschaft - sowie die Umsatzangaben für jedes Mitglied der BG getrennt abzugeben. Sofern sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung (zumindest teilweise) auf die Fä-higkeiten von anderen Unternehmen berufen will (Eignungsleihe), haben der Bieter und das/die andere(n) Unternehmen die Umsatzangaben getrennt zu nennen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 20 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen werden schriftlich über den Bereich Kommunikation angefragt und abgegeben.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0022

Titel : Invivogen
Beschreibung : Die Entwicklung zukunftsweisender Technologien basiert vielfach auf der Verfügbarkeit neuer Materialien. Das DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien stellt sich in diesem Zusammenhang einer zentralen Herausforderung der modernen Materialforschung. Der Entwicklung aktiver und interaktiver Materialien. Dabei geht es beispielsweise um Materialien, die sich - nach dem Vorbild natürlicher Werkstoffe selbstständig zusammensetzen, sich selbst bewegen oder regulieren können. Diese innovativen Materialien sollen Fortschritte unter anderem im Medizin- und Hygienesektor, sowie wie in den Bereichen Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit ermöglichen und so zu einer bestmöglichen Gestaltung des Lebens im 21. Jahrhundert beitragen. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus den Fachdisziplinen Makromolekulare Chemie und Polymerchemiker, Biotechnologen, Verfahrenstechniker und Physiker forschen im DWI - Leibniz-Institut gemeinsam und mit der Motivation "Materialien für ein besseres Leben" an Schlüsselfragen dieser Zukunftsmaterialien. Für diesen Zweck werden Laborchemikalien und Life Sciene Produkte benötigt.
Interne Kennung : 22

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24300000 Anorganische und organische Grundchemikalien

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Forckenbeckstr. 50
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52074
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Berufs- und Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter hat eine Eigenerklärung abzugeben, ob sein Unternehmen in das Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls das Unternehmen, eingetragen ist, ist zudem die entsprechende Berufs- bzw. Handelsregisternummer mit anzugeben.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Erklärung über die Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft nach den Bestimmungen des Landes, in dem das Unternehmen des Bieters seinen Sitz hat.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatzangaben (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe jeweils bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre des Gesamtumsatzes des Unternehmens a. des Umsatzes bezogen auf die besondere Leistungsart, die Gegenstand dieser Vergabe ist. Achtung: Bietergemeinschaften haben die Erklärung - zur Betriebshaftpflichtversicherung, - Berufsgenossenschaft - sowie die Umsatzangaben für jedes Mitglied der BG getrennt abzugeben. Sofern sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung (zumindest teilweise) auf die Fä-higkeiten von anderen Unternehmen berufen will (Eignungsleihe), haben der Bieter und das/die andere(n) Unternehmen die Umsatzangaben getrennt zu nennen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 20 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen werden schriftlich über den Bereich Kommunikation angefragt und abgegeben.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0023

Titel : Capricorn Scientific
Beschreibung : Die Entwicklung zukunftsweisender Technologien basiert vielfach auf der Verfügbarkeit neuer Materialien. Das DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien stellt sich in diesem Zusammenhang einer zentralen Herausforderung der modernen Materialforschung. Der Entwicklung aktiver und interaktiver Materialien. Dabei geht es beispielsweise um Materialien, die sich - nach dem Vorbild natürlicher Werkstoffe selbstständig zusammensetzen, sich selbst bewegen oder regulieren können. Diese innovativen Materialien sollen Fortschritte unter anderem im Medizin- und Hygienesektor, sowie wie in den Bereichen Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit ermöglichen und so zu einer bestmöglichen Gestaltung des Lebens im 21. Jahrhundert beitragen. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus den Fachdisziplinen Makromolekulare Chemie und Polymerchemiker, Biotechnologen, Verfahrenstechniker und Physiker forschen im DWI - Leibniz-Institut gemeinsam und mit der Motivation "Materialien für ein besseres Leben" an Schlüsselfragen dieser Zukunftsmaterialien. Für diesen Zweck werden Laborchemikalien und Life Sciene Produkte benötigt.
Interne Kennung : 23

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24300000 Anorganische und organische Grundchemikalien

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Forckenbeckstr. 50
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52074
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Berufs- und Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter hat eine Eigenerklärung abzugeben, ob sein Unternehmen in das Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls das Unternehmen, eingetragen ist, ist zudem die entsprechende Berufs- bzw. Handelsregisternummer mit anzugeben.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Erklärung über die Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft nach den Bestimmungen des Landes, in dem das Unternehmen des Bieters seinen Sitz hat.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatzangaben (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe jeweils bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre des Gesamtumsatzes des Unternehmens a. des Umsatzes bezogen auf die besondere Leistungsart, die Gegenstand dieser Vergabe ist. Achtung: Bietergemeinschaften haben die Erklärung - zur Betriebshaftpflichtversicherung, - Berufsgenossenschaft - sowie die Umsatzangaben für jedes Mitglied der BG getrennt abzugeben. Sofern sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung (zumindest teilweise) auf die Fä-higkeiten von anderen Unternehmen berufen will (Eignungsleihe), haben der Bieter und das/die andere(n) Unternehmen die Umsatzangaben getrennt zu nennen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 20 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen werden schriftlich über den Bereich Kommunikation angefragt und abgegeben.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0024

Titel : Eurisotop
Beschreibung : Die Entwicklung zukunftsweisender Technologien basiert vielfach auf der Verfügbarkeit neuer Materialien. Das DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien stellt sich in diesem Zusammenhang einer zentralen Herausforderung der modernen Materialforschung. Der Entwicklung aktiver und interaktiver Materialien. Dabei geht es beispielsweise um Materialien, die sich - nach dem Vorbild natürlicher Werkstoffe selbstständig zusammensetzen, sich selbst bewegen oder regulieren können. Diese innovativen Materialien sollen Fortschritte unter anderem im Medizin- und Hygienesektor, sowie wie in den Bereichen Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit ermöglichen und so zu einer bestmöglichen Gestaltung des Lebens im 21. Jahrhundert beitragen. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus den Fachdisziplinen Makromolekulare Chemie und Polymerchemiker, Biotechnologen, Verfahrenstechniker und Physiker forschen im DWI - Leibniz-Institut gemeinsam und mit der Motivation "Materialien für ein besseres Leben" an Schlüsselfragen dieser Zukunftsmaterialien. Für diesen Zweck werden Laborchemikalien und Life Sciene Produkte benötigt.
Interne Kennung : 24

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24300000 Anorganische und organische Grundchemikalien

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Forckenbeckstr. 50
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52074
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Berufs- und Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter hat eine Eigenerklärung abzugeben, ob sein Unternehmen in das Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls das Unternehmen, eingetragen ist, ist zudem die entsprechende Berufs- bzw. Handelsregisternummer mit anzugeben.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Erklärung über die Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft nach den Bestimmungen des Landes, in dem das Unternehmen des Bieters seinen Sitz hat.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatzangaben (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe jeweils bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre des Gesamtumsatzes des Unternehmens a. des Umsatzes bezogen auf die besondere Leistungsart, die Gegenstand dieser Vergabe ist. Achtung: Bietergemeinschaften haben die Erklärung - zur Betriebshaftpflichtversicherung, - Berufsgenossenschaft - sowie die Umsatzangaben für jedes Mitglied der BG getrennt abzugeben. Sofern sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung (zumindest teilweise) auf die Fä-higkeiten von anderen Unternehmen berufen will (Eignungsleihe), haben der Bieter und das/die andere(n) Unternehmen die Umsatzangaben getrennt zu nennen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 20 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen werden schriftlich über den Bereich Kommunikation angefragt und abgegeben.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0025

Titel : Stemcell
Beschreibung : Die Entwicklung zukunftsweisender Technologien basiert vielfach auf der Verfügbarkeit neuer Materialien. Das DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien stellt sich in diesem Zusammenhang einer zentralen Herausforderung der modernen Materialforschung. Der Entwicklung aktiver und interaktiver Materialien. Dabei geht es beispielsweise um Materialien, die sich - nach dem Vorbild natürlicher Werkstoffe selbstständig zusammensetzen, sich selbst bewegen oder regulieren können. Diese innovativen Materialien sollen Fortschritte unter anderem im Medizin- und Hygienesektor, sowie wie in den Bereichen Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit ermöglichen und so zu einer bestmöglichen Gestaltung des Lebens im 21. Jahrhundert beitragen. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus den Fachdisziplinen Makromolekulare Chemie und Polymerchemiker, Biotechnologen, Verfahrenstechniker und Physiker forschen im DWI - Leibniz-Institut gemeinsam und mit der Motivation "Materialien für ein besseres Leben" an Schlüsselfragen dieser Zukunftsmaterialien. Für diesen Zweck werden Laborchemikalien und Life Sciene Produkte benötigt.
Interne Kennung : 25

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24300000 Anorganische und organische Grundchemikalien

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Forckenbeckstr. 50
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52074
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Berufs- und Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter hat eine Eigenerklärung abzugeben, ob sein Unternehmen in das Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls das Unternehmen, eingetragen ist, ist zudem die entsprechende Berufs- bzw. Handelsregisternummer mit anzugeben.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Erklärung über die Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft nach den Bestimmungen des Landes, in dem das Unternehmen des Bieters seinen Sitz hat.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatzangaben (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe jeweils bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre des Gesamtumsatzes des Unternehmens a. des Umsatzes bezogen auf die besondere Leistungsart, die Gegenstand dieser Vergabe ist. Achtung: Bietergemeinschaften haben die Erklärung - zur Betriebshaftpflichtversicherung, - Berufsgenossenschaft - sowie die Umsatzangaben für jedes Mitglied der BG getrennt abzugeben. Sofern sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung (zumindest teilweise) auf die Fä-higkeiten von anderen Unternehmen berufen will (Eignungsleihe), haben der Bieter und das/die andere(n) Unternehmen die Umsatzangaben getrennt zu nennen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 20 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen werden schriftlich über den Bereich Kommunikation angefragt und abgegeben.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0026

Titel : Abcam
Beschreibung : Die Entwicklung zukunftsweisender Technologien basiert vielfach auf der Verfügbarkeit neuer Materialien. Das DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien stellt sich in diesem Zusammenhang einer zentralen Herausforderung der modernen Materialforschung. Der Entwicklung aktiver und interaktiver Materialien. Dabei geht es beispielsweise um Materialien, die sich - nach dem Vorbild natürlicher Werkstoffe selbstständig zusammensetzen, sich selbst bewegen oder regulieren können. Diese innovativen Materialien sollen Fortschritte unter anderem im Medizin- und Hygienesektor, sowie wie in den Bereichen Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit ermöglichen und so zu einer bestmöglichen Gestaltung des Lebens im 21. Jahrhundert beitragen. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus den Fachdisziplinen Makromolekulare Chemie und Polymerchemiker, Biotechnologen, Verfahrenstechniker und Physiker forschen im DWI - Leibniz-Institut gemeinsam und mit der Motivation "Materialien für ein besseres Leben" an Schlüsselfragen dieser Zukunftsmaterialien. Für diesen Zweck werden Laborchemikalien und Life Sciene Produkte benötigt.
Interne Kennung : 26

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24300000 Anorganische und organische Grundchemikalien

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Forckenbeckstr. 50
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52074
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Berufs- und Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter hat eine Eigenerklärung abzugeben, ob sein Unternehmen in das Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls das Unternehmen, eingetragen ist, ist zudem die entsprechende Berufs- bzw. Handelsregisternummer mit anzugeben.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Erklärung über die Mitgliedschaft in der zuständigen Berufsgenossenschaft nach den Bestimmungen des Landes, in dem das Unternehmen des Bieters seinen Sitz hat.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatzangaben (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe jeweils bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre des Gesamtumsatzes des Unternehmens a. des Umsatzes bezogen auf die besondere Leistungsart, die Gegenstand dieser Vergabe ist. Achtung: Bietergemeinschaften haben die Erklärung - zur Betriebshaftpflichtversicherung, - Berufsgenossenschaft - sowie die Umsatzangaben für jedes Mitglied der BG getrennt abzugeben. Sofern sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung (zumindest teilweise) auf die Fä-higkeiten von anderen Unternehmen berufen will (Eignungsleihe), haben der Bieter und das/die andere(n) Unternehmen die Umsatzangaben getrennt zu nennen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 20 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen werden schriftlich über den Bereich Kommunikation angefragt und abgegeben.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V. -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e.V.
Registrierungsnummer : 02418023321
Postanschrift : Forckenbeckstr. 50
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52074
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf
Telefon : +49 2418023321
Fax : +49 2418023328
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : c/o Bezirksregierung Köln, Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +492211473045
Fax : +49 221-1472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 529c6b8a-add9-4951-bfc1-00fad0e8bb00 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/06/2025 12:58 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00406447-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 119/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/06/2025