Rahmenvertrag Fahrradleasing

Rahmenvertrag über das Fahrradleasing für die Mitarbeitenden der ALDB GmbH Die ALDB möchte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, zur Stärkung der Position als attraktiver Arbeitgeber und als weiteren Baustein zur Nachhaltigkeit im Umweltschutz den Mitarbeitern ein Dienstrad Leasing (Fahrradleasingmodell) weiterhin anbieten. Im Zuge dessen strebt die ALDB wieder den Abschluss …

CPV: 66114000 Financial leasing services, 34430000 Bicycles
Deadline:
Oct. 17, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Rahmenvertrag Fahrradleasing
Awarding body:
ALDB GmbH
Award number:
Vg-25-040

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : ALDB GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Öffentliche Ordnung und Sicherheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvertrag Fahrradleasing
Beschreibung : Rahmenvertrag über das Fahrradleasing für die Mitarbeitenden der ALDB GmbH
Kennung des Verfahrens : 47eb69e0-31d8-44c4-bc71-e1a2e34e253c
Interne Kennung : Vg-25-040
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 66114000 Finanzierungs-Leasing
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34430000 Fahrräder

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Fehrbelliner Platz 3
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10707
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : tba
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30625
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : tba
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXS0YEEYTA18DLCS# Die in der Leistungsbeschreibung unter Punkt 2 ff. müssen erfüllt werden und Vertragsbestandteil im Leasingvertrag sein. Die gesamte Leistungsbeschreibung ist in der Rangfolge vor dem Leasingrahmenvertrag und dem Einzelleasingvertrag gestellt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvertrag Fahrradleasing
Beschreibung : Die ALDB möchte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, zur Stärkung der Position als attraktiver Arbeitgeber und als weiteren Baustein zur Nachhaltigkeit im Umweltschutz den Mitarbeitern ein Dienstrad Leasing (Fahrradleasingmodell) weiterhin anbieten. Im Zuge dessen strebt die ALDB wieder den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Nutzung eines Dienstrad-Leasing an. Die Finanzierung erfolgt im Rahmen einer Entgeltumwandlung. Die überlassenen Fahrräder sollen von den teilnehmenden Beschäftigten sowohl im dienstlichen als auch im privaten Kontext genutzt werden können. Mit dieser Ausschreibung wird ein kompetenter Partner (nachfolgend nur noch als Auftragnehmer bezeichnet) für die umfassende Betreuung des geplanten Fahrradleasingmodells gesucht. Das Angebot soll für alle rund 412 Beschäftigten der ALDB (Stand 31.07.2025) an den drei Standorten in Berlin, Hannover und Bonn gelten. Aus dem auslaufenden Rahmenvertrag wurden in einem Zeitraum von November 2022 bis zum 31.07.2025 insgesamt 62 Fahrräder mit einer durchschnittlichen, monatlichen Leasingrate von 137,95EUR und einer durchschnittlichen Leasingdauer über 36 Monate als Einzelleasingverträge abgerufen. Aufgrund der wachsenden Anzahl der Beschäftigten und der immer stärker werdenden Bedeutung der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie der Nachhaltigkeit im Umweltschutz wird eine Abrufmenge von maximal 300 Fahrrädern bzw. Einzelleasingverträgen festgelegt.
Interne Kennung : Vg-25-040

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 66114000 Finanzierungs-Leasing
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34430000 Fahrräder

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Fehrbelliner Platz 3
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10707
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : tba
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30625
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : tba
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : zweimal je ein Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : 24 Monate plus mögliche Verlängerung um weitere 24 Monate oder vor Ausschöpfung des Vertragskontingents.
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis Berufshaftpflicht oder Eigenerklärung zum Abschluss (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (z. B. Handelsregisterauszug) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): nicht älter als sechs Monate
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Mindestumsatz - Durchschnittlich 500.000,- Euro einzutragen im Formblatt "Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit_Gesamt"
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Mustervertrag - gemäß Leistungsbeschreibung Punkt 2 fortfolgende
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Handelsregisterauszug - nicht älter als 6 Monate
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Preisblatt - ausgefülltes Preisblatt

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 06/10/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 17/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 31 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Konzepte und der Mustervertrag, ebenso auch der Handelsregisterauszug und das Preisblatt, werden nicht nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 17/10/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Ein eigener Mustervertrag ist dem Angebot beizufügen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Die Vergabekammern des Bundes
Überprüfungsstelle : Die Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, kann der Verstoß innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gegenüber der ALDB GmbH gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, können spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber der ALDB GmbH gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : ALDB GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : ALDB GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : ALDB GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : ALDB GmbH
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Fehrbelliner Platz 3
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10707
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30 565555 12512
Internetadresse : https://www.aldb.org
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : ALDB GmbH
Registrierungsnummer : keine Angabe4
Postanschrift : Fehrbelliner Platz 3
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10707
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 30 565555 12512
Internetadresse : https://www.aldb.org
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Die Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer : keine Angabe1
Postanschrift : Villemombler Straße 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2289499-0
Fax : +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Die Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer : keine Angabe2
Postanschrift : Villemombler Straße 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2289499-0
Fax : +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a1de76ad-7681-420d-abf0-c635fede44b7 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/09/2025 14:17 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00605746-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 178/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/09/2025