Rahmenvereinbarung Zweisprachigkeit - PR1059870-2800-R

Rahmenvereinbarung Zweisprachigkeit Die Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft sucht (in einem zweistufigen Verfahren mit Teilnahmewettbewerb) einen Übersetzungsdienstleister für die Sprache Englisch (USA) sowie optional weitere Sprachen. Der Dienstleister wird innerhalb des sodann geltenden Rahmenvertrags von unterschiedlichen Bereichen der Zentrale und den Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft beauftragt werden. Ziel der Ausschreibung ist die Fortführung …

CPV: 79530000 Translation services
Place of execution:
Rahmenvereinbarung Zweisprachigkeit - PR1059870-2800-R
Awarding body:
Fraunhofer-Gesellschaft - Einkauf B12
Award number:
PR1059870-2800-R

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Fraunhofer-Gesellschaft - Einkauf B12
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung Zweisprachigkeit - PR1059870-2800-R
Beschreibung : Rahmenvereinbarung Zweisprachigkeit
Kennung des Verfahrens : b1c2fc39-457b-439b-8c04-7d4dcab96e11
Interne Kennung : PR1059870-2800-R
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79530000 Übersetzungsdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Siehe Anlage "Bestellberechtigte Institute"
Stadt : München
Postleitzahl : 80686
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Es gelten alle einschlägigen zwingenden wie fakultativen Ausschlussgründe, die durch nationales Recht normiert sind.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Rahmenvereinbarung Zweisprachigkeit - PR1059870-2800-R
Beschreibung : Die Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft sucht (in einem zweistufigen Verfahren mit Teilnahmewettbewerb) einen Übersetzungsdienstleister für die Sprache Englisch (USA) sowie optional weitere Sprachen. Der Dienstleister wird innerhalb des sodann geltenden Rahmenvertrags von unterschiedlichen Bereichen der Zentrale und den Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft beauftragt werden. Ziel der Ausschreibung ist die Fortführung und Verstetigung des 2020 begonnenen Projekts Zwei-sprachigkeit, das die Fraunhofer-Gesellschaft internationaler aufstellen und für ausländische Fachkräfte noch zugänglicher machen soll. Das erwartete Übersetzungsvolumen beläuft sich dabei auf etwa 1.000.000 Wörter pro Jahr, wobei unterschiedlichste Fachbereiche und Themengebiete abzudecken sind. Eine Abnahmeverpflichtung besteht nicht.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79530000 Übersetzungsdienste

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Grundlaufzeit der Rahmenvereinbarung sind 2 Jahre Optionale Verlängerung 2x je 1 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Drei Referenzkunden mit einer vergleichbaren Organisationsgröße (gemessen an Umsatz oder Mitarbeitendenzahl) und Branchenzugehörigkeit (Forschung und Entwicklung (FuE), Wissenschaft, Hightech, Industrie, darunter mindestens eine Organisation aus den Bereichen FuE oder Wissen-schaft), für die aus dem Deutschen ins Englische übersetzt bzw. posteditiert wurde. Bitte nennen Sie hierbei euch eine Ansprechperson, die die Zusammenarbeit bezeugen kann. Dabei sind folgende Angaben zu machen: o Branchenzugehörigkeit o Erbrachte Leistungen in der Sprachrichtung DE-EN (Übersetzung oder Post Editing) o Bearbeitete Textsorten (z. B. Pressemitteilung, Vertragstext, wissenschaftliche Abhand-lung etc.)
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Mindestens 8 Übersetzungs- bzw. Überprüfungsressourcen, die folgende Voraussetzungen vollständig erfüllen: o Muttersprache Englisch (idealerweise US-Englisch) mit sehr guten Deutschkenntnissen. Auch die Fähigkeit, idiomatisch zu formulieren und Texte nicht einfach eins zu eins zu übertragen, muss gegeben sein. o Mehrjährige Erfahrung im Übersetzen / Post Editing (DE-EN (US)) und Überprüfen o Insgesamt (d. h. durch alle geeigneten Ressourcen) adäquate Abdeckung der Fachgebiete der Fraunhofer-Gesellschaft, insbesondere Forschung und Wissenschaft, Öffentlichkeits-arbeit, Personalwesen, Recht, Verwaltung, EU und SAP o Gewissenhafte Bearbeitung der zu übersetzenden/lektorierenden Texte unter Berücksich-tigung der Fraunhofer-Terminologie und des Fraunhofer-Styleguides sowie Bereitschaft, bei Unklarheiten Recherche zu betreiben bzw. Rückfragen beim Auftraggeber zu stellen. Die übersetzten Texte müssen veröffentlichungsfähig sein. o Verwendung von und ausreichende Vertrautheit mit Trados Studio und MultiTerm o Insgesamt (d. h. durch alle geeigneten Ressourcen) ausreichende Kapazitäten für Fraun-hofer (mindestens 2000 Wörter pro Tag)
Kriterium : Finanzkennzahlen
Beschreibung : Jahresumsatz von mindestens 4 Mio. € im Durchschnitt der letzten 5 Jahre Dieses Kriterium ist NICHT das einzige Eignungskriterium. Die vollständigen Eignungskriterien finden Sie hier -> https://vergabe.fraunhofer.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-199580ea110-779064bf9b196992
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : QUALITÄT DER PROBEÜBERSETZUNG
Beschreibung : QUALITÄT DER PROBEÜBERSETZUNG
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : QUALITÄTSSICHERUNGSKONZEPT
Beschreibung : QUALITÄTSSICHERUNGSKONZEPT
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : BETREUUNG UND SETUP
Beschreibung : BETREUUNG UND SETUP
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : DURCHLAUFZEIT
Beschreibung : DURCHLAUFZEIT
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 05/11/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://vergabe.fraunhofer.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 31/10/2025 14:00 +01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Siehe Vergabeunterlagen
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Bei evtl. Einsatz von Nachunternehmern sind diese zu benennen, ihre Eignung ist ebenfalls anhand der unter "Ausschreibungsbedingungen" aufgeführten Eignungskriterien nachzuweisen. Ferner ist zu bestätigen, dass sie im Auftragsfall zur Verfügung stehen; deren Anteil am Umfang des Auftragsgegenstandes ist darzulegen.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 100
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB) . Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Fraunhofer-Gesellschaft - Einkauf B12
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Fraunhofer-Gesellschaft - Einkauf B12
Registrierungsnummer : DE 129515865
Postanschrift : Hansastraße 28
Stadt : München
Postleitzahl : 80686
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf Rahmenverträge
Telefon : +49891205-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer : t:022894990
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 228 9499-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Registrierungsnummer : DE-129515865
Postanschrift : Hansastraße 27c
Stadt : München
Postleitzahl : 80686
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 89 1205-0
Internetadresse : https://www.fraunhofer.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5a18aa14-4586-4e7d-b1d9-56a87b8e04e5 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/09/2025 16:52 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00645057-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 189/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/10/2025