Rahmenvereinbarung zur Hardwarebeschaffung zur Einführung der digitalen Unterschrift

Die jeweilige Auftraggeberin plant die Beschaffung von Hardware. Die jeweilige Auftraggeberin plant die Beschaffung von Hardware. Hintergrund dieses Beschaffungsvorhabens ist das bundesweite Förderprogramm Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG), durch die Krankenhausträger bei der Digitalisierung ihrer Häuser unterstützt werden und über das die Beschaffung teilweise bis vollständig finanziert wird. Es handelt sicher daher um …

CPV: 30230000 Computer-related equipment, 30213000 Personal computers, 30213200 Tablet computer, 30237000 Parts, accessories and supplies for computers
Deadline:
Sept. 30, 2025, 3 p.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Rahmenvereinbarung zur Hardwarebeschaffung zur Einführung der digitalen Unterschrift
Awarding body:
AGAcareIT
Award number:
3011281.000005

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : AGAcareIT
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung zur Hardwarebeschaffung zur Einführung der digitalen Unterschrift
Beschreibung : Die jeweilige Auftraggeberin plant die Beschaffung von Hardware.
Kennung des Verfahrens : 043c27fd-c421-49bc-8178-3171583b0bef
Interne Kennung : 3011281.000005
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30230000 Computerbezogene Geräte

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Ulm, Stadtkreis ( DE144 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Kassel, Kreisfreie Stadt ( DE731 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Rotenburg (Wümme) ( DE937 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Gießen, Landkreis ( DE721 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Mittelsachsen ( DED43 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 500 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption :
Betrug :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Hauptbereich
Beschreibung : Die jeweilige Auftraggeberin plant die Beschaffung von Hardware. Hintergrund dieses Beschaffungsvorhabens ist das bundesweite Förderprogramm Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG), durch die Krankenhausträger bei der Digitalisierung ihrer Häuser unterstützt werden und über das die Beschaffung teilweise bis vollständig finanziert wird. Es handelt sicher daher um ein fördermittelfinanziertes Projekt. Die hiesige Vergabe einer Rahmenvereinbarung betrifft die Beschaffung von Hardware zur Einführung einer digitalen Unterschrift. Einzelheiten zu den anzubietenden Leistungen ergeben sich insbesondere aus dem DOKUMENT C. Preisblatt. Allgemeine Zieldarstellung Vorliegend beabsichtigt die Vergabestelle die Beschaffung von Hardware zur Einführung der digitalen Unterschrift durch ein einheitliches Vergabeverfahren für sämtliche Auftraggeberinnen zu beschaffen. Die Vergabestelle behält sich vor, einzelne Häuser aus dem Auftrag herauszunehmen oder neue hinzuzufügen. Konkrete Anforderungen an die anzubietende Hardware ergeben sich aus dem DOKUMENT C. Preisblatt. Losweise Vergabe Die Vergabe erfolgt losweise. Es handelt sich um folgende Lose: • Los 1: Tablets • Los 2: Zubehör Tablets • Los 3: Unterschriftenpads • Los 4: Monitore • Los 5: Visitenwagen inkl. PC Die Bieter können Angebote auf mehrere Lose abgeben. Eine Gesamtvergabe an einen Bieter für mehrere Lose ist möglich, sofern keine vergaberechtlichen oder wirtschaftlichen Gründe entgegenstehen. Für jedes Los erhält der Bieter den Zuschlag, der das preislich günstigste Angebot abgegeben hat, sofern das Angebot die Ausschreibungsanforderungen erfüllt. Teilweise Produktspezifität Die Ausschreibung erfolgt teilweise produktspezifisch. Die Produktspezifität erstreckt sich auf die Nutzung von Apple Tablets der 11. Generation und sämtliche, ausschließlich mit diesen Tablets kompatiblen Nebenprodukte, die DOKUMENT C. Preisblatt zu entnehmen sind. Hintergrund der teilweisen produktspezifischen Ausschreibung ist, dass die Auftraggeberin innerhalb des Konzerns bereits gute Erfahrungen mit den betreffenden Gerätschaften gemacht hat. Insbesondere die antimikrobiellen Außenhüllen sind dabei von Bedeutung. Des Weiteren soll ein einheitlicher Standard in Bezug auf die Geräte für elektronische Unterschrift gesetzt werden. Dabei ist der einheitliche Support ein zentraler Punkt. Letztlich sind Anbindungsaspekte im Zusammenhang mit dem vorhandenen Krankenhausinformationssystem (KIS) von Bedeutung. Es soll eine reibungslose Nutzung und eine Interoperabilität mit der Hard- und Software garantiert und gewährleistet werden. Lieferfristen nach Zuschlag Die Lieferungen erfolgen zwingend maximal zehn Tage nach Abruf durch das jeweilige Kran-kenhaus an das Krankenhaus direkt. Abrechnung nach Lieferung Die Abrechnung erfolgt unmittelbar mit der jeweiligen Auftraggeberin. Leistungsbezogene Mindestanforderungen In Bezug auf die Beschaffungsgegenstände sind jeweils leistungsbezogene Mindestanforderungen zu erfüllen. Diese werden nachfolgend erörtert. Die Beschaffung erfolgt im Wege eines Offenen Verfahrens aufgrund der fördermittelrechtlichen Verpflichtungen der Auftraggeberin. Daher gelten alle anwendbaren Vergabevorschriften. Die konkreten Anforderungen an die zu beschaffende Leistung sowie etwaige Mindestanforderungen, Eignungs- oder Zuschlagskriterien ergeben sich aus den beigefügten Vergabeunterlagen.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30213000 Personalcomputer
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30213200 Tablettcomputer
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30230000 Computerbezogene Geräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30237000 Teile und Zubehör für Computer

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 10 Tag

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftrag kann im vergaberechtlich zulässigen Maß verlängert werden.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz in den Jahren 2024, 2023, 2022: mindestens EUR 1,0 Mio. (netto)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : 3 Referenzprojekte mit vergleichbaren Leistungen in den Jahren 2024, 2023 und 2022: Als vergleichbare Leistung wird anerkannt: Die Lieferung von Hardware zur Einführung der digitalen Unterschrift an eine medizinische Einrichtung.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme von mindestens EUR 3 Mio.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preiskriterium
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 30/09/2025 15:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 61 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 30/09/2025 15:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 5
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bryan Cave Leighton Paisner LLP
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : AGAcareIT

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los 1: Tablets
Beschreibung : Tablet Apple iPad 11. Generation oder gleichwertig Anm.: Die Mindestabnahmemenge ergibt sich aus dem Preisblatt. • 11” • WiFi • Mind. 64 GB • inkl. deutschem Power Adapter • iPadOS 17.0 Tablet Apple iPad Mini Wi-Fi 7. Generation oder gleichwertig Anm.: Die Mindestabnahmemenge ergibt sich aus dem Preisblatt. • 8,3“ • WiFi • Mind. 64 GB • inkl. deutschem Power Adapter • iPad OS 17.0 Dienstleistung „Enrollment“: Der Bieter führt die automatische MDM-Registrierung für die angebotenen IOS-Geräte über den Apple Business Manager der Auftraggeberin und deren Organisations-ID durch.
Interne Kennung : 0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30213200 Tablettcomputer

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 10 Tag

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftrag kann im vergaberechtlich zulässigen Maß verlängert werden.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz in den Jahren 2024, 2023, 2022: mindestens EUR 1,0 Mio. (netto)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : 3 Referenzprojekte mit vergleichbaren Leistungen in den Jahren 2024, 2023 und 2022: Als vergleichbare Leistung wird anerkannt: Die Lieferung von Hardware zur Einführung der digitalen Unterschrift an eine medizinische Einrichtung.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme von mindestens EUR 3 Mio.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preiskriterium
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 30/09/2025 15:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 61 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 30/09/2025 15:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 5
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bryan Cave Leighton Paisner LLP
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : AGAcareIT

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Los 2: Zubehör der Tablets
Beschreibung : Apple Pencil der 1. Generation für angebotenes Tablet Apple iPad 11. Generation oder gleichwertig ALTERNATIV NACH KOMPATIBILITÄT Apple Pencil Pro für angebotenes Tablet Apple iPad Mini Wi-Fi 7. Generation oder gleichwertig Anm.: Die Mindestabnahmemenge ergibt sich aus dem Preisblatt. medizinische Tastatur für angebotene Apple Tablets iPad 11. Generation und Apple iPad Mini Wi-Fi 7. Generation oder gleichwertig Anm.: Die Mindestabnahmemenge ergibt sich aus dem Preisblatt. • Kompatibel zu den beschriebenen Tablets iPad 11. Generation und iPad Mini Wi-Fi 7. Generation • inkl. Zifferntastatur und deutschem Tastaturlayout • Keine Roll-Matte , mit HUB-Tasten • desinfizierbare Tastaturen, (Erfüllung Anforderungen der Agaplesion Hygienevorgaben) • Möglichkeit, sie umfassend zu reinigen und zu desinfizieren • keine Anwendung von Einmalhüllen • mit Schutzhandschuhen aus Silikon oder Latex bedienbar Hartschalenschutz für iPad mit antimikrobieller Außenhülle und internem Stoßschutz oder gleichwertig ALTERNATIV NACH KOMPATIBILITÄT eine gleichwertige Ausführung Anm.: Die Mindestabnahmemenge ergibt sich aus dem Preisblatt. • Antimikrobieller Hartschalenschutz für iPads mit 11 Zoll und 8,3 Zoll • Farbe: Weiß • Reinigung mit antimikrobiellen Tüchern oder Sprays • Schutz für alle Anschlüsse und Tasten • Schutz gegen das Eindringen von Staub und Flüssigkeiten, IP54 • Schutz vor Stößen • Laden ganz einfach über Ladestationen und Synchronisieren mit Simply-Dock® Technologie • Auswechselbare antibakterielle Schutzfolie aus gehärtetem Glas • Tragegriff • Kompatibel mit iPad 11. Generation 11", iPad mini 7. Generation mit 8,3" 1-fach Ladestation für angebotenen Hartschalenschutz für iPad oder gleichwertig mit antimikrobieller Außenhülle • Ladung von 1 iPads im Hartschalenschutz • Simply - Dock Technologie • Reinigung mit antimikrobiellen Tüchern oder Sprays • USB 2.0 Anschluss - laden & synchronisieren • LED-Anzeigen für den Ladezustand des Geräts • inkl. deutschem Netzteil und Anschlusskabel 4-fach Ladestation für angebotenen Hartschalenschutz für iPad oder gleichwertig mit antimikrobieller Außenhülle • Ladung bis zu 4 iPads im Hartschalenschutz gleichzeitig • Simply - Dock Technologie • Reinigung mit antimikrobiellen Tüchern oder Sprays • USB 2.0 Anschluss - laden & synchronisieren • LED-Anzeigen für den Ladezustand des Geräts • inkl. deutschem Netzteil und Anschlusskabel Wandhalterung für angebotenen Hartschalenschutz für iPad oder gleichwertig mit antimikrobieller Außenhülle • in jeder Position (angedockt) • 180˚ drehbar für Portrait oder Landscape Nutzung • inkl. optionalem 12W USB Power Adapter Blickschutz Wiederverwendbarer Blickschutz für Tablet und Monitor • als Folie für die Geräte erhältlich • Wirksame Verdunklung bei seitlichen Blicken außerhalb des frontalen 60 Grad Blickwinkels. • Doppelseitig
Interne Kennung : 0003

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30213200 Tablettcomputer
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30237000 Teile und Zubehör für Computer

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 10 Tag

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftrag kann im vergaberechtlich zulässigen Ausmaß verlängert werden.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz in den Jahren 2024, 2023, 2022: mindestens EUR 1,0 Mio. (netto)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : 3 Referenzprojekte mit vergleichbaren Leistungen in den Jahren 2024, 2023 und 2022: Als vergleichbare Leistung wird anerkannt: Die Lieferung von Hardware zur Einführung der digitalen Unterschrift an eine medizinische Einrichtung.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme von mindestens EUR 3 Mio.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preiskriterium
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 30/09/2025 15:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 61 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 30/09/2025 15:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 5
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bryan Cave Leighton Paisner LLP
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : AGAcareIT

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Los 3: Unterschriftenpads
Beschreibung : Unterschriftenpad USB • kompatibel mit Thieme E-Consent-Pro (z.B. ST-ME105-2-U100) • USB Anschluss • mit Hintergrundbeleuchtung Unterschriftenpad FTDI (vCom) • kompatibel mit Thieme E-Consent-Pro (z.B. ST-BE105-2-U100) • mit FTDI Chip • Umwandlung des USB Signals in ein virtuelles COM Signal, sodass das Gerät in virtualisierten Umgebungen, wie z. B. Remote Desktop (RDP) oder Citrix verwendet werden kann. • mit Hintergrundbeleuchtung
Interne Kennung : 0004

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30230000 Computerbezogene Geräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30237000 Teile und Zubehör für Computer

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 10 Tag

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftrag kann im vergaberechtlich zulässigen Ausmaß verlängert werden

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz in den Jahren 2024, 2023, 2022: mindestens EUR 1,0 Mio. (netto)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : 3 Referenzprojekte mit vergleichbaren Leistungen in den Jahren 2024, 2023 und 2022: Als vergleichbare Leistung wird anerkannt: Die Lieferung von Hardware zur Einführung der digitalen Unterschrift an eine medizinische Einrichtung.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme von mindestens EUR 3 Mio.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preiskriterium
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 30/09/2025 15:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 61 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 30/09/2025 15:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 5
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bryan Cave Leighton Paisner LLP
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : AGAcareIT

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : Los 4: Monitore
Beschreibung : Monitor 24 " (Pivot-fähig) • Bildschirm min. 23,8 Zoll – max. 24,5 Zoll, entspiegelt • 90° drehbar • Schwenkbar (-45° bis 45°) • Höhenverstellbar (150 mm) & Verstellbare Neigung (-5° bis +23°) • FHD (1920 x 1080) • On-Screen-Bedienelemente; Entspiegelt; Höhenverstellung/Neigen/Schwenken/Drehen • Reaktionszeit: 5 ms Grau-zu-Grau (mit Overdrive) • HDMI und DisplayPort • Zubehör (z.B. deutsches Netzteil – Netzkabel - Systemkabel, alle notwendigen Kleinteile enthalten) • Standard 230V Netzanschluss (mit Angabe der Leistungsaufnahme) • Standard Vesa Aufnahme (75x75 oder 100x100)
Interne Kennung : 0005

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30230000 Computerbezogene Geräte

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 10 Tag

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftrag kann im vergaberechtlich zulässigen Ausmaß verlängert werden.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz in den Jahren 2024, 2023, 2022: mindestens EUR 1,0 Mio. (netto)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : 3 Referenzprojekte mit vergleichbaren Leistungen in den Jahren 2024, 2023 und 2022: Als vergleichbare Leistung wird anerkannt: Die Lieferung von Hardware zur Einführung der digitalen Unterschrift an eine medizinische Einrichtung.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme von mindestens EUR 3 Mio.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preiskriterium
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 30/09/2025 15:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 61 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 30/09/2025 15:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 5
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bryan Cave Leighton Paisner LLP
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : AGAcareIT

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0006

Titel : Los 5: Visitenwagen inkl. PC
Beschreibung : Visitenwagen: Aufgrund des Bestands (Bedienphilosophie einheitlich, Supportverträge einheitlich) Hersteller • ONYX oder • Ergotron zwingend. • Visitenwagen mit Monitorhalter • Bildschirmgröße bis 24 Zoll • Höhenverstellbar (Monitorhalter und Visitenwagen, passend zum angebotenen PC) • Ablage für Tastatur und Maus • 4 Laufrollen mit Bremsfunktion • Integriertes Kabelmanagement • PC-Ablagefach, abschließbar • Reinigung mit antimikrobiellen Tüchern oder Sprays PC für den Visitenwagen • Intel Prozessor • Mind. i5-CPU oder neuer • 16 GB RAM • 512 GB SSD • Mind. 22 Zoll -. max. 24 Zoll Display • Windows 11 Pro Lizenz • FHD (1920 x 1080) • On-Screen-Bedienelemente; Entspiegelt; Höhenverstellung/Neigen/Schwenken/Drehen • WiFi 6 • Standard 230V Netzanschluss • Reinigung mit antimikrobiellen Tüchern oder Sprays
Interne Kennung : 0006

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30213000 Personalcomputer
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30237000 Teile und Zubehör für Computer

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 10 Tag

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftrag kann im vergaberechtlich zulässigen Ausmaß verlängert werden.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz in den Jahren 2024, 2023, 2022: mindestens EUR 1,0 Mio. (netto)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : 3 Referenzprojekte mit vergleichbaren Leistungen in den Jahren 2024, 2023 und 2022: Als vergleichbare Leistung wird anerkannt: Die Lieferung von Hardware zur Einführung der digitalen Unterschrift an eine medizinische Einrichtung.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme von mindestens EUR 3 Mio.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preiskriterium
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 30/09/2025 15:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 61 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 30/09/2025 15:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 5
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bryan Cave Leighton Paisner LLP
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : AGAcareIT

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : AGAcareIT
Registrierungsnummer : 13264
Postanschrift : Ginnheimer Landstraße 94
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60487
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 15228058760
Internetadresse : https://www.agaplesion.de
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : 31208da5-fa0d-4e78-906a-3e1e715c0a21
Postanschrift : Luisenplatz 2
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151126603
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Bryan Cave Leighton Paisner LLP
Registrierungsnummer : 208ed8a5-e8a6-47d3-b038-4a122674802a
Postanschrift : An der Welle 3
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60322
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 15228058760
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 043c27fd-c421-49bc-8178-3171583b0bef - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/08/2025 00:59 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00564060-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 165/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/08/2025