Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Digitalfunktechnik - BOS Kreis Recklinghausen

Die Rahmenvereinbarung umfasste im Wesentlichen folgende Lieferungen und Leistungen: - Funkgeräte (MRT, HRT, FRT) - Zubehör (Migrationsbaugruppen, Antennen, Ladegeräte, Systemkomponenten, Software) - Dienstleistungen (Fahrzeugeinbau, Schulungen, Wartung, Entstörung) Der Kreis Recklinghausen und die kreisangehörigen Städte Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Haltern am See, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick, Waltrop und Recklinghausen beabsichtigen zur Erteilung von …

CPV: 32000000 Radio, television, communication, telecommunication and related equipment, 32200000 Transmission apparatus for radiotelephony, radiotelegraphy, radio broadcasting and television, 32250000 Mobile telephones, 32344210 Radio equipment, 32352100 Parts of radio and radar equipment
Place of execution:
Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Digitalfunktechnik - BOS Kreis Recklinghausen
Awarding body:
Kreis Recklinghausen, Der Landrat
Award number:
(ZV)38-164/25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kreis Recklinghausen, Der Landrat
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Digitalfunktechnik - BOS Kreis Recklinghausen
Beschreibung : Die Rahmenvereinbarung umfasste im Wesentlichen folgende Lieferungen und Leistungen: - Funkgeräte (MRT, HRT, FRT) - Zubehör (Migrationsbaugruppen, Antennen, Ladegeräte, Systemkomponenten, Software) - Dienstleistungen (Fahrzeugeinbau, Schulungen, Wartung, Entstörung)
Kennung des Verfahrens : 226d6698-ed5e-49b0-a9a4-cebb394f7d3e
Interne Kennung : (ZV)38-164/25
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32250000 Mobilfunkgeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32200000 Sendegeräte für den Funksprech- oder Funktelegrafieverkehr, Rundfunk oder Fernsehen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32000000 Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32344210 Funkausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32352100 Teile für Funk- und Radaranlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kreis Recklinghausen
Stadt : Kreis Recklinghausen
Postleitzahl : 00000
Land, Gliederung (NUTS) : Recklinghausen ( DEA36 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Abrufberechtigt sind neben dem Kreis Recklinghausen selbst die Städte Datteln, Dorsten, Haltern am See, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick, Waltrop und Recklinghausen.

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 050 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPSYD3DXS4
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Digitalfunktechnik - BOS Kreis Recklinghausen
Beschreibung : Der Kreis Recklinghausen und die kreisangehörigen Städte Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Haltern am See, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick, Waltrop und Recklinghausen beabsichtigen zur Erteilung von Aufträgen über die Ausstattung von Feuerwehr, Rettungsdienst und Leitstelle mit einem einheitlichen digitalen Sprech- und Datenfunksystem für alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (im weiteren BOS-Digitalfunk genannt) den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von vier Jahren. Die Rahmenvereinbarung umfasste im Wesentlichen folgende Lieferungen und Leistungen: - Funkgeräte (MRT, HRT, FRT) - Zubehör (Migrationsbaugruppen, Antennen, Ladegeräte, Systemkomponenten, Software) - Dienstleistungen (Fahrzeugeinbau, Schulungen, Wartung, Entstörung)
Interne Kennung : (ZV)38-164/25

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32250000 Mobilfunkgeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32200000 Sendegeräte für den Funksprech- oder Funktelegrafieverkehr, Rundfunk oder Fernsehen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32000000 Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32344210 Funkausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32352100 Teile für Funk- und Radaranlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kreis Recklinghausen
Stadt : Kreis Recklinghausen
Postleitzahl : 00000
Land, Gliederung (NUTS) : Recklinghausen ( DEA36 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Abrufberechtigt sind neben dem Kreis Recklinghausen selbst die Städte Datteln, Dorsten, Haltern am See, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick, Waltrop und Recklinghausen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis
Beschreibung : Summe aller Positionen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Günstigster Angebotspreis

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, durch die einem Bieter ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht, können von den Bietern mit einem Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 GWB bei der zuständigen Vergabekammer geltend gemacht werden. Ein Nachprüfungsverfahren ist gemäß § 160 Abs.1 GWB nur auf Antrag zulässig. Der Antrag ist jedoch insbesondere nur dann zulässig, wenn der jeweilige Bieter den jeweiligen Verstoß gegenüber der Vergabestelle rechtzeitig gerügt hat. Eine Rüge ist gemäß § 160 Absatz 3 dann nicht mehr rechtzeitig wenn: - der jeweilige Bieter, der den Antrag stellt, den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt hat, jedoch innerhalb von zehn (10) Tagen keine Rüge gegenüber der Vergabestelle erhoben hat, - Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung gerügt worden sind, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber der Vergabestelle gerügt worden sind. Auch im Falle einer rechtzeitigen Rüge kann der Nachprüfungsantrag unzulässig sein, wenn mehr als fünfzehn (15) Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, durch die einem Bieter ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht, können von den Bietern mit einem Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 GWB bei der zuständigen Vergabekammer geltend gemacht werden. Ein Nachprüfungsverfahren ist gemäß § 160 Abs.1 GWB nur auf Antrag zulässig. Der Antrag ist jedoch insbesondere nur dann zulässig, wenn der jeweilige Bieter den jeweiligen Verstoß gegenüber der Vergabestelle rechtzeitig gerügt hat. Eine Rüge ist gemäß § 160 Absatz 3 dann nicht mehr rechtzeitig wenn: - der jeweilige Bieter, der den Antrag stellt, den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt hat, jedoch innerhalb von zehn (10) Tagen keine Rüge gegenüber der Vergabestelle erhoben hat, - Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung gerügt worden sind, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber der Vergabestelle gerügt worden sind. Auch im Falle einer rechtzeitigen Rüge kann der Nachprüfungsantrag unzulässig sein, wenn mehr als fünfzehn (15) Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kreis Recklinghausen, Der Landrat

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : 1 050 000 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann aufgrund von Ausschließlichkeitsrechten, darunter von Rechten des geistigen Eigentums, nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden
Sonstige Begründung : Aufgrund der bereits vorhandenen Digitalfunkausstattung bei Feuerwehr, Rettungsdienst und Leitstelle müssen zwingend gleiche Komponenten beschafft werden. Aufgrund eines bestehenden Gebietsschutzes besitzt lediglich ein Anbieter eine Zulassung für den Vertrieb der entsprechenden Komponenten.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 1 050 000 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : SELECTRIC Digitalfunk-Systeme NRW GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Datum des Vertragsabschlusses : 01/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kreis Recklinghausen, Der Landrat
Registrierungsnummer : 055620032032-31001-92
Postanschrift : Kurt-Schumacher-Allee 1
Stadt : Recklinghausen
Postleitzahl : 45657
Land, Gliederung (NUTS) : Recklinghausen ( DEA36 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 236153-4406
Internetadresse : https://www.kreis-re.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 251411-1691
Fax : +49 251411-2165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : SELECTRIC Digitalfunk-Systeme NRW GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 257632786
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48155
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d5d2cc1e-290b-484c-84d2-da43f9a39d7c - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/07/2025 09:43 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00426284-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 124/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/07/2025