Rahmenvereinbarung über die Lieferung von neuen Zugfunkanlagen inklusive der Funktion digitaler Mobilfunk („DMR“) für die Schienenfahrzeuge des ÖBB-Konzerns

Rahmenvereinbarung über die Lieferung von neuen Zugfunkanlagen inklusive der Funktion digitaler Mobilfunk („DMR“) für die Schienenfahrzeuge des ÖBB-Konzerns Rahmenvereinbarung über die Lieferung von neuen Zugfunkanlagen inklusive der Funktion digitaler Mobilfunk („DMR“) für die Schienenfahrzeuge des ÖBB-Konzerns --- Beschreibung des Leistungsgegenstands: --- Leistungsgegenstand „Neue komplette Zugfunkanlagen inklusive DMR“: Lieferung von neuen …

CPV: 34630000 Parts of railway or tramway locomotives or rolling stock; railways traffic-control equipment
Place of execution:
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von neuen Zugfunkanlagen inklusive der Funktion digitaler Mobilfunk („DMR“) für die Schienenfahrzeuge des ÖBB-Konzerns
Awarding body:
Rail Equipment GmbH & Co KG
Award number:
ProVia-137280

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Rail Equipment GmbH & Co KG
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung über die Lieferung von neuen Zugfunkanlagen inklusive der Funktion digitaler Mobilfunk („DMR“) für die Schienenfahrzeuge des ÖBB-Konzerns
Beschreibung : Rahmenvereinbarung über die Lieferung von neuen Zugfunkanlagen inklusive der Funktion digitaler Mobilfunk („DMR“) für die Schienenfahrzeuge des ÖBB-Konzerns
Kennung des Verfahrens : 7ab68773-b8fb-49ac-8fcd-d435d8e9e971
Interne Kennung : ProVia-137280
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34630000 Teile für Eisenbahn- oder Straßenbahnlokomotiven oder rollendes Material; Ausrüstung für die Eisenbahnverkehrssteuerung

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Rahmenvereinbarung wird das folgende Recht zur Vertragsübernahme sowie zum Vertragsbeitritt auf Seiten des AG und den dadurch möglichen Eintritt bzw. Beitritt weiterer Unternehmen als Auftraggeber in die abgeschlossene Rahmenvereinbarung und/oder die abgeschlossenen Abruf-Verträge beinhalten, wobei sich der AG während des Vergabeverfahrens Änderungen jedweder Art ausdrücklich vorbehält. Der RVB-Partner erteilt schon mit Abschluss der Rahmenvereinbarung seine Zustimmung, dass der AG alle Rechte und Pflichten aus der abgeschlossenen Rahmenvereinbarung und/oder jedem abgeschlossenen Abruf-Vertrag uno actu auf eines oder mehrere der nachgenannten Unternehmen übertragen kann, sodass diese entweder an Stelle des AG in die abgeschlossene Rahmenvereinbarung oder einen abgeschlossenen Abruf-Vertrag eintreten (Vertragsübernahme) oder neben dem AG in die abgeschlossene Rahmenvereinbarung oder einen abgeschlossenen Abruf-Vertrag beitreten (Vertragsbeitritt). Diese eintretenden bzw. beitretenden Unternehmen können dann gleich wie der AG alle Rechte aus der abgeschlossenen Rahmenvereinbarung oder einem abgeschlossenen Abruf-Vertrag in Anspruch nehmen, müssen dafür dann aber gleichermaßen alle Pflichten aus der abgeschlossenen Rahmenvereinbarung oder dem abgeschlossenen Abruf-Vertrag übernehmen. Diese eintretenden bzw. beitretenden Unternehmen können wie folgt sein: - Die Österreichische Bundesbahnen-Holding Aktiengesellschaft sowie die mit ihr im Sinne des § 2 Z 40 BVergG verbundenen Unternehmen oder auch nur einzelne dieser Unternehmen (unabhängig vom Zeitpunkt ihrer Gründung bzw. des Eintritts der Beherrschung), wie z.B. die ÖBB-Produktion Gesellschaft mbH, die ÖBB-Personenverkehr Aktiengesellschaft oder die ÖBB-Technische Services-Gesellschaft mbH. - Die Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. (Firmenbuchgericht: LG Wels – FN 103665 z, UID-Nr.: ATU21975101, DVR-Nr.: 0422037), Lokalbahnstraße 7, 4070 Eferding, Austria. Dieses Recht der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. ist jedoch auf den Beitritt zur Rahmenvereinbarung beschränkt (Vertragsbeitritt). Nach einem etwaig erfolgten Beitritt der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. zur Rahmenvereinbarung ist deren Recht, selbst Abrufe aus der Rahmenvereinbarung zu tätigen, jedoch wie folgt kumulativ beschränkt: Maximal zwei (2) Abrufe, somit zwei (2) Abruf-Verträge, aus der Rahmenvereinbarung mit einer maximalen Stückzahl gemäß Rz 13 der Teilnahmeunterlagen. Die aus oder im Zusammenhang mit Abrufen (Abruf-Verträgen) aus der Rahmenvereinbarung resultierenden wechselseitigen Ansprüche und Leistungspflichten jedweder Art bestehen stets ausschließlich zwischen dem konkret abrufenden AG und dem RVB-Partner. Die übrigen AG trifft stets weder aus der Rahmenvereinbarung noch aus einem konkreten Abruf-Vertrag eine solidarische Haftung jedweder Art.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvereinbarung über die Lieferung von neuen Zugfunkanlagen inklusive der Funktion digitaler Mobilfunk („DMR“) für die Schienenfahrzeuge des ÖBB-Konzerns
Beschreibung : Rahmenvereinbarung über die Lieferung von neuen Zugfunkanlagen inklusive der Funktion digitaler Mobilfunk („DMR“) für die Schienenfahrzeuge des ÖBB-Konzerns --- Beschreibung des Leistungsgegenstands: --- Leistungsgegenstand „Neue komplette Zugfunkanlagen inklusive DMR“: Lieferung von neuen kompletten Zugfunkanlagen inklusive digitalem Mobilfunk („Digital Mobile Radio“, kurz „DMR“) für die Schienenfahrzeuge des ÖBB-Konzerns (insbesondere für Sonderfahrzeuge und für Verschub-Lokomotiven der Rail Equipment GmbH & Co KG sowie für die Lokomotiven der ÖBB-Produktion GmbH) (kurz auch „Zugfunkanlagen inklusive DMR“ genannt) durch den zukünftigen Rahmenvereinbarungspartner als Auftragnehmer in dessen persönlicher Verantwortung im Wege von Abruf-Verträgen aus der Rahmenvereinbarung. --- Leistungsgegenstand „Kleinmaterialien-Kits für den Einbau der neuen kompletten Zugfunkanlagen inklusive DMR“: Lieferung von Kleinmaterialien-Kits für den Einbau der neuen kompletten Zugfunkanlagen inklusive digitalem Mobilfunk („Digital Mobile Radio“, kurz „DMR“) für die Schienenfahrzeuge des ÖBB-Konzerns (kurz auch „Kleinmaterialien ZFA“ genannt) durch den zukünftigen Rahmenvereinbarungspartner als Auftragnehmer in dessen persönlicher Verantwortung im Wege von Abruf-Verträgen aus der Rahmenvereinbarung. Der Einbau erfolgt durch die ÖBB-Technische Services-GmbH. --- Leistungsgegenstand „Upgrade-Kits für bestehende MESA 26 Zugfunkanlagen auf DMR“: Lieferung von Upgrade-Kits für bestehende MESA 26 Zugfunkanlagen auf digitalen Mobilfunk („Digital Mobile Radio“, kurz „DMR“) für Schienenfahrzeuge des ÖBB-Konzerns (kurz auch „Upgrade-Kits“ genannt) durch den zukünftigen Rahmenvereinbarungspartner als Auftragnehmer in dessen persönlicher Verantwortung im Wege von Abruf-Verträgen aus der Rahmenvereinbarung. --- Leistungsgegenstand „Kleinmaterialien-Kits für den Einbau der Upgrade-Kits für bestehende MESA 26 Zugfunkanlagen auf DMR“: Lieferung von Kleinmaterialien-Kits für den Einbau der Upgrade-Kits für bestehende MESA 26 Zugfunkanlagen auf digitalen Mobilfunk („Digital Mobile Radio“, kurz „DMR“) für Schienenfahrzeuge des ÖBB-Konzerns (kurz auch „Kleinmaterialien Upgrade-Kits“ genannt) durch den zukünftigen Rahmenvereinbarungspartner als Auftragnehmer in dessen persönlicher Verantwortung im Wege von Abruf-Verträgen aus der Rahmenvereinbarung. Der Einbau erfolgt durch die ÖBB-Technische Services-GmbH. --- Leistungsgegenstand „Ersatzteile (Kits) für die Zugfunkanlagen inklusive DMR“: Lieferung von Ersatzteilen (Kits) für die Zugfunkanlagen inklusive DMR (kurz auch „Ersatzteile (Kits)“ genannt) durch den zukünftigen Rahmenvereinbarungspartner als Auftragnehmer in dessen persönlicher Verantwortung im Wege von Abruf -Verträgen aus der Rahmenvereinbarung.
Interne Kennung : ProVia-137280

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34630000 Teile für Eisenbahn- oder Straßenbahnlokomotiven oder rollendes Material; Ausrüstung für die Eisenbahnverkehrssteuerung
Menge : 488 Stück

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 31/10/2025
Laufzeit : 8 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.10 Zuschlagskriterien

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Siehe TEILNAHMEUNTERLAGEN auf ProVia
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.provia.at/bieterportal/VeroeffentlichteElemente

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Beschreibung : Siehe TEILNAHMEUNTERLAGEN auf ProVia
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Siehe TEILNAHMEUNTERLAGEN auf ProVia
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 16/07/2025 17:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe TEILNAHMEUNTERLAGEN auf ProVia
Finanzielle Vereinbarung : Siehe TEILNAHMEUNTERLAGEN auf ProVia

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : 10
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Rail Equipment GmbH & Co KG -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Rail Equipment GmbH & Co KG -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Rail Equipment GmbH & Co KG
Registrierungsnummer : ÖBB
Abteilung : Einkauf
Postanschrift : Operngasse 24
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1040
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Kontaktperson : DI Martin Reinwald
Telefon : +43 664 88331656
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : https://www.bvwg.gv.at/
Postanschrift : Erdberg-straße 192-196
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1030
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Kontaktperson : Kontrolle dieses Vergabeverfahrens
Telefon : +43 1 60149-0
Internetadresse : https://www.bvwg.gv.at/
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer : PUBL
Stadt : Luxembourg
Postleitzahl : 2417
Land, Gliederung (NUTS) : Luxembourg ( LU000 )
Land : Luxemburg
Telefon : +352 29291
Internetadresse : https://op.europa.eu
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : df58d1eb-0002-4d27-88ef-30e6ebdeae7b - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/06/2025 08:15 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00394145-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 115/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/06/2025