Rahmenvereinbarung über die Anlieferung von Bodenmaterial zur Endabdeckung der Industriellen Absetzanlage Culmitzsch.

Los 1: Geschiebelehm und Kiessand für Speicherschicht nach Qualitätsanforderungen Los 2: Kies und Sand für Dränageschicht nach Qualitätsanforderungen Los 1: Geschiebelehm und Kiessand für Speicherschicht nach Qualitätsanforderungen Los 2: Kies und Sand für Dränageschicht nach Qualitätsanforderungen

CPV: 14212400 Soil
Place of execution:
Rahmenvereinbarung über die Anlieferung von Bodenmaterial zur Endabdeckung der Industriellen Absetzanlage Culmitzsch.
Awarding body:
Wismut GmbH
Award number:
1817066-U41 - Los 1

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Wismut GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung über die Anlieferung von Bodenmaterial zur Endabdeckung der Industriellen Absetzanlage Culmitzsch.
Beschreibung : Los 1: Geschiebelehm und Kiessand für Speicherschicht nach Qualitätsanforderungen Los 2: Kies und Sand für Dränageschicht nach Qualitätsanforderungen
Kennung des Verfahrens : b93b812b-f4cb-4f59-a0e1-43b711c205e7
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 14212400 Boden

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Greiz ( DEG0L )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Wismut GmbH Standort IAA Culmitzsch – Gleis 91 an der B 175, Ortsausgang in Richtung Berga, Landkreis Greiz 07580 Zwirtzschen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvereinbarung über die Anlieferung von Bodenmaterial zur Endabdeckung der Industriellen Absetzanlage Culmitzsch.
Beschreibung : Los 1: Geschiebelehm und Kiessand für Speicherschicht nach Qualitätsanforderungen
Interne Kennung : 1817066-U41 - Los 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 14212400 Boden

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Greiz ( DEG0L )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Wismut GmbH Standort IAA Culmitzsch – Gleis 91 an der B 175, Ortsausgang in Richtung Berga, Landkreis Greiz 07580 Zwirtzschen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Enddatum der Laufzeit : 30/11/2026

5.1.5 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 8 540 990,4 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Verringerung Umweltverschmutzung bei der Anlieferung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Materialgewinnung und Gesamtkonzept (max. 60 Punkte) Umweltaspekte und Anteil Eigenleistung (max. 60 Punkte)
Beschreibung : Qualität
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis (max. 60 Punkte)
Beschreibung : Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Angebotspreis (max. 60 Punkte) Materialgewinnung und Gesamtkonzept (max. 60 Punkte) Umweltaspekte und Anteil Eigenleistung (max. 60 Punkte)

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen. § 160 GWB lautet wie folgt: Einleitung; Antrag. (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. §134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Wismut GmbH

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Rahmenvereinbarung über die Anlieferung von Bodenmaterial zur Endabdeckung der Industriellen Absetzanlage Culmitzsch.
Beschreibung : Los 2: Kies und Sand für Dränageschicht nach Qualitätsanforderungen
Interne Kennung : 1817066-U41 - Los 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 14212400 Boden

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Greiz ( DEG0L )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Wismut GmbH Standort IAA Culmitzsch – Gleis 91 an der B 175, Ortsausgang in Richtung Berga, Landkreis Greiz 07580 Zwirtzschen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Enddatum der Laufzeit : 31/03/2027

5.1.5 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 4 368 932 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Verringerung Umweltverschmutzung bei Anlieferung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Materialgewinnung und Gesamtkonzept (max. 60 Punkte) Umweltaspekte und Anteil Eigenleistung (max. 60 Punkte)
Beschreibung : Qualität
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis (max. 60 Punkte)
Beschreibung : Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Angebotspreis (max. 60 Punkte) Materialgewinnung und Gesamtkonzept (max. 60 Punkte) Umweltaspekte und Anteil Eigenleistung (max. 60 Punkte)

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen. § 160 GWB lautet wie folgt: Einleitung; Antrag. (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. §134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Wismut GmbH

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : 12 909 922,4 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Im Anschluss an eine vorherige Bekanntmachung sind nur nicht ordnungsgemäße bzw. ungeeignete Angebote eingegangen. Die Verhandlungen wurden ausschließlich mit all denjenigen Bietern geführt, die die Auswahlkriterien und die formalen Anforderungen erfüllt haben und auf die die Ausschlusskriterien nicht zutrafen
Sonstige Begründung : Im Rahmen der Vergabe Nr. 1816953-U28 (Offenes Verfahren mit Bekanntmachung im Amtsblatt der EU unter f462242d-842e-454a-b370-a2a7d750c4dc ) konnte für die Lose Speicherschichtmaterial und Dränageschichtmaterial kein Zuschlag erteilt werden, da kein wirtschaftliches Angebot vorlag. Gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 1 VgV erfolgt die Neuausschreibungen zu den ursprünglichen Bedingungen. Aus diesem Grund wurde nach § 14 Abs. 3 Nr. 5 VgV ein Verhandlungsverfahren ohne TW mit den beiden Teilnehmern aus der o. g. Vergabe durchgeführt.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 8 540 990,4 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Starkenberger Baustoffwerke GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Starkenberger Baustoffwerke GmbH (Los 1)
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 403362 Los 1
Datum des Vertragsabschlusses : 08/09/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Wismut GmbH

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 4 368 932 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Starkenberger Baustoffwerke GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Starkenberger Baustoffwerke GmbH (Los 2)
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 403362 Los 2
Datum des Vertragsabschlusses : 08/09/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Wismut GmbH

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Wismut GmbH
Registrierungsnummer : DE140 856 559
Stadt : Chemnitz
Postleitzahl : 09117
Land, Gliederung (NUTS) : Chemnitz, Kreisfreie Stadt ( DED41 )
Land : Deutschland
Telefon : +493718120431
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : unbekannt
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Starkenberger Baustoffwerke GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE166 142 958
Stadt : Starkenberg
Postleitzahl : 04617
Land, Gliederung (NUTS) : Altenburger Land ( DEG0M )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0002

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f80b4485-c587-411c-ab5b-837b4e6adcea - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 11/09/2025 10:55 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00595787-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 175/2025
Datum der Veröffentlichung : 12/09/2025