Rahmenvereinbarung Personaldienstleistung Energiewirtschaft

Beschaffung von fachlich spezialisierten Dienstleistungen in den energiewirtschaftlichen Abrechnungs- und Management-Prozessen der Pfalzwerke Netz AG, auf den beigestellten IT-Systemen der Pfalzwerke Netz AG Gegenstand und Ziel der Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern zur Beschaffung von fachlich spezialisierten Dienstleistungen in den energiewirtschaftlichen Abrechnungs- und Management-Prozessen der Pfalzwerke Netz AG, …

CPV: 71314200 Energy-management services, 71314000 Energy and related services
Place of execution:
Rahmenvereinbarung Personaldienstleistung Energiewirtschaft
Awarding body:
Pfalzwerke Netz AG
Award number:
1.1363

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Pfalzwerke Netz AG
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung Personaldienstleistung Energiewirtschaft
Beschreibung : Beschaffung von fachlich spezialisierten Dienstleistungen in den energiewirtschaftlichen Abrechnungs- und Management-Prozessen der Pfalzwerke Netz AG, auf den beigestellten IT-Systemen der Pfalzwerke Netz AG
Kennung des Verfahrens : c975fe64-c227-4d6a-81ca-50431747b2f6
Interne Kennung : 1.1363
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71314200 Verwaltungsdienste für Energieversorgung

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt ( DEB34 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvereinbarung Personaldienstleistung Energiewirtschaft
Beschreibung : Gegenstand und Ziel der Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern zur Beschaffung von fachlich spezialisierten Dienstleistungen in den energiewirtschaftlichen Abrechnungs- und Management-Prozessen der Pfalzwerke Netz AG, auf den beigestellten IT-Systemen der Pfalzwerke Netz AG, mit einer initialen Laufzeit von 36 Monaten und einer einseitigen, nur durch den Auftraggeber zu nutzenden Verlängerungsoption, von jeweils zwei Mal 12 Monaten. Ausdrücklich nicht Gegenstand der Ausschreibung ist jegliche Arbeitnehmerüberlassung und Tätigkeiten mit direktem Kundenkontaktes bzw. der First-Level-Bearbeitung. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen vorrangig die Bearbeitung von Klärfälle und bedingen umfassender Erfahrung und Kenntnis der Prozesse. Nach Abschluss der Rahmenvereinbarung werden die Einzelabrufe entsprechend des jeweils bestehenden konkreten Kapazitätsbedarfes in Miniwettbewerben unter den Wirtschaftsteilnehmern vergeben. Gegenstand eines jeden Miniwettbewerbes ist dabei jeweils ein Kontingent an Dienstleistungsaufwänden für einen definierten Zeitraum in einem, mehreren oder allen Prozessbereichen der Pfalzwerke Netz AG: - Abrechnung der Netznutzung nach SLP - Abrechnung der Netznutzung nach rLM - Abrechnung Einspeisung - Lieferantenmanagement und Marktkommunikation - Auftragsabrechnung Der Umfang eines jeden Miniwettbewerbes beträgt in der Regel einen Zeitraum von mehreren Monaten und einen Umfang von mehreren Vollzeitkapazitäten, fachlich qualifizierter Personen. Die in den vergangenen Jahren und nach aktueller Einschätzung auch mittelfristig benötigte Kapazität liegt dabei schwankend zwischen 10 und 20 Vollzeitäquivalenten. Der Auftrag wird als Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern vergeben da zum aktuellen Zeitpunkt nicht sicher ist, ob ein Anbieter alleine über die erforderlichen Ressourcen und Qualifikation verfügt und um im laufenden Vertrag eine regelmäßige Anpassung von Kapazitäten zu ermöglichen. Die Vergabe der Einzelaufträge erfolgt jeweils in Miniwettbewerben, an denen sich alle mit der Rahmenvereinbarung betrauten Wirtschaftsteilnehmer gleichberechtigt bewerben können.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt ( DEB34 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Laufzeit von 36 Monaten und einer einseitigen, nur durch den Auftraggeber zu nutzenden Verlängerungsoption, von jeweils zwei Mal 12 Monaten.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Einfache Richtwertmethode nach UfAB 2018, Zuschlagskriterien ist der Quotient aus Leistung und Preis zu gleichen Teilen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Einfache Richtwertmethode nach UfAB 2018, Zuschlagskriterium ist der Quotient aus Leistung und Preis zu gleichen Teilen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Dierichsweiler Unternehmens- und Prozessberatung GmbH

6. Ergebnisse

Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen : 5 499 240 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung : 5 499 240 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : hsag Heidelberger Services AG
Angebot :
Kennung des Angebots : Rahmenvereinbarung Personaldienstleistung Energiewirtschaft
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 341 600 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1.1363
Datum des Vertragsabschlusses : 30/09/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Prego services GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Rahmenvereinbarung Personaldienstleistung Energiewirtschaft
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 747 920 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1.1363b
Datum des Vertragsabschlusses : 30/09/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Bietergemeinschaft PRO CONSULT GmbH / MehrServices GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Rahmenvereinbarung Personaldienstleistung Energiewirtschaft
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 240 560 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1.1363c
Datum des Vertragsabschlusses : 30/09/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DMS Daten Management Services GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Rahmenvereinbarung Personaldienstleistung Energiewirtschaft
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 169 160 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1.1363d
Datum des Vertragsabschlusses : 30/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Pfalzwerke Netz AG
Registrierungsnummer : 11236
Postanschrift : Wredestraße 35
Stadt : Ludwigshafen
Postleitzahl : 67059
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt ( DEB34 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 61312770290
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer : ee4ee348-6a04-4321-9a27-1058eee8618c
Postanschrift : Stiftsstraße 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt ( DEB34 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6131162234
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Dierichsweiler Unternehmens- und Prozessberatung GmbH
Registrierungsnummer : 4853b0c7-cd9c-42d0-9436-0b45944f9b41
Postanschrift : Alexander-Diehl-Str. 2a
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55130
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 61312770290
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : hsag Heidelberger Services AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE 240876483
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69118
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Telefon : +496221 893780
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Prego services GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE202944394
Stadt : Saarbrücken
Postleitzahl : 66123
Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 68-1959430
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Bietergemeinschaft PRO CONSULT GmbH / MehrServices GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE190360962
Stadt : Neu-Isenburg
Postleitzahl : 63263
Land, Gliederung (NUTS) : Offenbach, Landkreis ( DE71C )
Land : Deutschland
Telefon : +49 69-247541000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0007

Offizielle Bezeichnung : DMS Daten Management Services GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE263495662
Stadt : Gera
Postleitzahl : 07545
Land, Gliederung (NUTS) : Gera, Kreisfreie Stadt ( DEG02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 365552200
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0008

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0a66942a-ce2f-48b0-81f2-f1962362d14b - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/10/2025 09:43 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00647831-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 190/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/10/2025