Rahmenvereinbarung für Übungsunterstützungen im Ausland am System LKW Multi 2 - UTF mit WLS

Übungsunterstützung eFP XVII (17. Rotation) der Bundeswehr in Litauen für den Zeitraum 14.04.2025 bis 31.07.2025: Gestellung von einem fixen Systemmonteur mit Befundungs-, Instandsetzungs- und Bedienerfähigkeit in den Instandhaltungsstufen 2 und 3 inklusive Fahrberechtigung sowie zwei variablen Systemmonteuren bei Bedarf auf Abruf mit Befundungs-, Instandsetzungs- und Bedienerfähigkeit in den Instandhaltungsstufen 2 …

CPV: 50630000 Repair and maintenance services of military vehicles
Place of execution:
Rahmenvereinbarung für Übungsunterstützungen im Ausland am System LKW Multi 2 - UTF mit WLS
Awarding body:
HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH
Award number:
ÜB_0331/24

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Auftragnehmer im Bereich Verteidigung
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Verteidigung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung für Übungsunterstützungen im Ausland am System LKW Multi 2 - UTF mit WLS
Beschreibung : Übungsunterstützung eFP XVII (17. Rotation) der Bundeswehr in Litauen für den Zeitraum 14.04.2025 bis 31.07.2025: Gestellung von einem fixen Systemmonteur mit Befundungs-, Instandsetzungs- und Bedienerfähigkeit in den Instandhaltungsstufen 2 und 3 inklusive Fahrberechtigung sowie zwei variablen Systemmonteuren bei Bedarf auf Abruf mit Befundungs-, Instandsetzungs- und Bedienerfähigkeit in den Instandhaltungsstufen 2 und 3 inklusive Fahrberechtigung oder einer Schweißerqualifikation, jeweils für das System LKW Multi 2 -. UTF mit WLS an den folgenden Versorgungsnummern: 2320-12-408-1164 - LKW 15t mil gl B2 WLS 2320-12-408-1169 - LKW 15t mil gl B2 G WLS -- Sonderwerkzeug UTF vor Ort. Sonderwerkzeug für das Wechselladesystem und geschützte Kabine sowie die Diagnoseausstattung (MAN-CATS) für Gerät in der Geräteliste (Ziffer 3.) sind durch den AN beizustellen. Der rechtzeitige Hin- und Rücktransport des Sonderwerkzeuges zum Leistungsort in Litauen und zurück obliegt vollständig dem AN. // Bei Bedarf Gestellung der Schweißausrüstung bei Abruf der Schweißerqualifikation. - Siehe auch unter "Vergabeunterlagen" Anlage LB- Leistungsbeschreibung und deren Anhang A und Anhang B.
Kennung des Verfahrens : 55ba6b0a-ccbe-4781-ae8e-4c387f03a3b7
Vorherige Bekanntmachung : 786141-2024
Interne Kennung : ÜB_0331/24
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50630000 Reparatur und Wartung von Militärfahrzeugen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : .
Stadt : Rukla und Pabrade
Postleitzahl : 00000
Land, Gliederung (NUTS) : Kauno apskritis ( LT022 )
Land : Litauen

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 2 095 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 865 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXT6YYDYTF7QD4PM keine weiteren Informationen
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2009/81/EG
vsvgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvereinbarung für Übungsunterstützungen im Ausland am System LKW Multi 2 - UTF mit WLS
Beschreibung : Es ist eine tägliche Arbeitszeit von 10 Stunden an 6 Tagen pro Woche vorgesehen. Daraus ergeben sich insgesamt 94 Arbeitstage bzw. bis zu 940 Arbeitsstunden pro Monteur für die Übungsunterstützung.
Interne Kennung : ÜB_0331/24

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50630000 Reparatur und Wartung von Militärfahrzeugen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : .
Stadt : Rukla und Pabrade
Postleitzahl : 00000
Land, Gliederung (NUTS) : Kauno apskritis ( LT022 )
Land : Litauen
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/03/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/01/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 786141-2024
Zusätzliche Informationen : Der Leistungsort befindet sich in Rukla, Litauen im Kasernenbereich. Bei Bedarf erfolgt die Leistungserbringung während der laufenden Übung am Übungsort (Raum RUKLA oder PABRADE). Näheres siehe Anhang A zur Leistungsbeschreibung (LB).

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Bitte beachten Sie die Regelungen des § 160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Bitte beachten Sie die Regelungen des § 160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Geheimhaltungswürdige Bieterinformation
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Geheimhaltungswürdige Bieterinformation

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Geheimhaltungswürdige Bieterinformation

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Rheinmetall MAN Military Vehicles GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : ÜB_0331/24
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Geheimhaltungswürdige Bieterinformation
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Geheimhaltungswürdige Bieterinformation
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : Rheinmetall MAN Military Vehicles GmbH, 34127 Kassel
Datum des Vertragsabschlusses : 01/04/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : ja
Bekanntmachung, die die Rahmenvereinbarung geschaffen hat : 786141-2024

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Geheimhaltungswürdige Bieterinformation
Wert des höchsten zulässigen Angebots : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Geheimhaltungswürdige Bieterinformation
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH
Registrierungsnummer : 992-80013-14
Postanschrift : Josef-Wirmer-Straße 2-8
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 228-4463-2323
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : t:022894990
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2289499-0
Fax : +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Rheinmetall MAN Military Vehicles GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : HRB 251132
Postanschrift : Henschelplatz 1
Stadt : Kassel
Postleitzahl : 34127
Land, Gliederung (NUTS) : Kassel, Kreisfreie Stadt ( DE731 )
Land : Deutschland
Telefon : 0561-50665000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 9c2f7f1b-c74c-4293-aebb-d1bcf4d1f067 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/08/2025 11:12 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00555031-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 162/2025
Datum der Veröffentlichung : 26/08/2025