Rahmenvereinbarung für den Kauf von Cisco Produkten (IT-Hardware und Dienstleistungen)

Rahmenvereinbarung für den Kauf von Cisco Produkten (IT Hardware, Software und Dienstleistungen) Rahmenvereinbarung für den Kauf von Cisco Produkten (IT Hardware, Software und Dienstleistungen) Laufzeit: ab Zuschlagserteilung zwei Jahre plus zwei Jahre Verlängerung Bezugsberechtigt sind die im LV genannten Hochschulen in Rheinland-Pfalz.

CPV: 32422000 Network components
Deadline:
July 29, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Rahmenvereinbarung für den Kauf von Cisco Produkten (IT-Hardware und Dienstleistungen)
Awarding body:
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Award number:
2025-RPTU-0542

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung für den Kauf von Cisco Produkten (IT-Hardware und Dienstleistungen)
Beschreibung : Rahmenvereinbarung für den Kauf von Cisco Produkten (IT Hardware, Software und Dienstleistungen)
Kennung des Verfahrens : dadf90d1-7284-4ca0-a46e-204fcfd37526
Interne Kennung : 2025-RPTU-0542
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32422000 Netzkomponenten

2.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Diverse Anlieferorte in Rheinland-Pfalz, teilnehmende Hochschulen siehe Leistungsbeschreibung

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXTGYYDYTHEM30A5 1. Die Unterlagen werden ausschließlich über das Deutsche Vergabeportal DTVP in elektronischer Form bereitgestellt. 2. Bieterfragen sollen über das Deutsche Vergabeportal DTVP an die ausschreibende Stelle erfolgen. Nur so ist sichergestellt, dass auch bei Abwesenheit des federführenden Sachbearbeiters eine Bearbeitung zeitnah erfolgt. 3. Hinweis zur Mustererklärung 3 LTTG (Landestariftreuegesetz Rheinland-Pfalz). Die Erklärung über die Zahlung des Mindesttariflohns ist nur durch diejenige Bieter einzureichen, die die Arbeitsleistungen in Deutschland ausführen oder durch Subunternehmer mit Sitz in Deutschland ausführen lassen. Bieter, die Ihren Sitz in einem anderen EU-Mitgliedstaat haben oder die die Leistung durch ein Unternehmen mit Sitz in einem anderen EU-Mitgliedstaat ausführen lassen, sind nicht verpflichtet die Erklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : zwingender Ausschlussgrund
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : zwingender Ausschlussgrund
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : zwingender Ausschlussgrund
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : zwingender Ausschlussgrund

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvereinbarung für den Kauf von Cisco Produkten (IT-Hardware und Dienstleistungen)
Beschreibung : Rahmenvereinbarung für den Kauf von Cisco Produkten (IT Hardware, Software und Dienstleistungen) Laufzeit: ab Zuschlagserteilung zwei Jahre plus zwei Jahre Verlängerung Bezugsberechtigt sind die im LV genannten Hochschulen in Rheinland-Pfalz.
Interne Kennung : 2025-RPTU-0542

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32422000 Netzkomponenten

5.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Diverse Anlieferorte in Rheinland-Pfalz, teilnehmende Hochschulen siehe Leistungsbeschreibung

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : 24 Monate

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Umsatz- und Mitarbeiterzahlen der letzten drei Jahre (vgl. Anlage_wirt.Leistungsfähigkeit) LTTG Mustererklärung 3 (Bestätigung Zahlung Mindestlohn)
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Eigenerklärung über - Eintragung in Berufsregister/Handelsregister, - Eröffnung eines Insolvenzverfahrens oder vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahrens, Beantragung der Eröffnung oder ob Beantragung mangels Masse abgelehnt wurde oder Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, - Liquidation des Unternehmens, - Nichtvorlage schwerer Verfehlungen die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Fragestellen, - Zahlung von Steuern und Abgaben, - Zugehörigkeit zu einer Berufsgenossenschaft. (vgl. Anlage_Eigenerklärung)
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : - Referenzen - Nachweis Gold-Partnerstatus mit der Firma Cisco - ISO 9001 Zertifizierung - Nachweis, dass Service Desk nach ITIL Standards betrieben wird

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 16/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 29/07/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 59 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : fehlende Eignungsunterlagen werden nachgefordert fehlendes Preisblatt wird nicht nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 29/07/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung EU-RUS Sanktionen - Eigenerklärung wirtschaftliche Leistungsfähigkeit - LTTG Mustererklärung 3 - Referenzen: Referenzliste der Kunden der letzten 3 Jahre aus dem Hochschulbereich. Für drei Kunden aus dem Hochschulbereich sind qualifizierte Referenzen mit einer Beschreibung des Service- bzw. Leistungsumfangs mit Produkten des Herstellers Cisco zu nennen. - Nachweis Gold-Partnerstatus mit der Firma Cisco (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Nachweis ISO 9001 Zertifizierung - Nachweis, dass Service Desk nach ITIL Standards betrieben wird. - Angebotsschreiben (Formular 633 ausgefüllt) - ausgefülltes Preisblatt - Ausgefüllte und unterschriebene EVB-IT Verträge (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : je 30 Tage netto

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 GWB Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten First zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Registrierungsnummer : 06312052221
Postanschrift : Gottlieb-Daimler-Straße 47
Stadt : Kaiserslautern
Postleitzahl : 67663
Land, Gliederung (NUTS) : Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt ( DEB32 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Abt. 2.3 Vergabe und Beschaffung
Telefon : +49 6312052221
Internetadresse : https://rptu.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer : 06131162234
Postanschrift : Stiftsstraße 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Geschäftsstelle
Telefon : +49 6131162234
Fax : +49 6131162113
Internetadresse : https://mwvlw.rlp.de
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c37f231f-0884-4b84-a6f3-527b1481938d - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/06/2025 00:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00391981-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 115/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/06/2025