Rahmenvereinbarung Fachgutachterliche Begleitung Wasserbehandlung, Gewässergüte u. Gewässerhydraulik

Ziel der fachgutachterlichen Begleitung ist es, die LMBV mit Forschungs- und Entwicklungsaufgaben, Einschätzungen, Untersuchungen und Stellungnahmen auf dem Gebiet der Wasserbehandlung, der Wasserbeschaffenheit sowie der Gewässerhydraulik zu unterstützen. Ziel der fachgutachterlichen Begleitung ist es, die LMBV mit Forschungs- und Entwicklungsaufgaben, Einschätzungen, Untersuchungen und Stellungnahmen auf dem Gebiet der Wasserbehandlung, der …

CPV: 73000000 Research and development services and related consultancy services
Place of execution:
Rahmenvereinbarung Fachgutachterliche Begleitung Wasserbehandlung, Gewässergüte u. Gewässerhydraulik
Awarding body:
Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Award number:
Vergabenummer: 2614500102

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung Fachgutachterliche Begleitung Wasserbehandlung, Gewässergüte u. Gewässerhydraulik
Beschreibung : Ziel der fachgutachterlichen Begleitung ist es, die LMBV mit Forschungs- und Entwicklungsaufgaben, Einschätzungen, Untersuchungen und Stellungnahmen auf dem Gebiet der Wasserbehandlung, der Wasserbeschaffenheit sowie der Gewässerhydraulik zu unterstützen.
Kennung des Verfahrens : 9a713fe3-10e9-467f-92ee-891e7562d493
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Oberspreewald-Lausitz ( DE40B )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Abschluss des Vertrages erfolgt frühestens 10 Tage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Rahmenvereinbarung Fachgutachterliche Begleitung Wasserbehandlung, Gewässergüte u. Gewässerhydraulik
Beschreibung : Ziel der fachgutachterlichen Begleitung ist es, die LMBV mit Forschungs- und Entwicklungsaufgaben, Einschätzungen, Untersuchungen und Stellungnahmen auf dem Gebiet der Wasserbehandlung, der Wasserbeschaffenheit sowie der Gewässerhydraulik zu unterstützen.
Interne Kennung : Vergabenummer: 2614500102

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Leistungen für den Zeitraum vom 01.01.2028 bis 31.12.2028 und 01.01.2029 bis 31.12.2029 werden als Optionen vereinbart. Die Beauftragung der Optionen erfolgt durch einseitige Erklärung des Auftraggebers gegenüber dem Auftragnehmer unter folgenden Bedingungen: - Abhängig von der vertragsgerechten Ausführung der vorhergehenden Jahre - Unterzeichnung des 7. Ergänzenden Verwaltungsabkommen über die Regelung der Finanzierung der ökologischen Altlasten (VA Altlastenfinanzierung) in der Fassung vom 10. Januar 1995 über die Finanzierung der Braunkohlesanierung in den Jahren 2028 bis 2032. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf die Beauftragung der optionalen Leistungen, selbst wenn die vorgenannten Bedingungen eintreten.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Oberspreewald-Lausitz ( DE40B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Der Abschluss des Vertrages erfolgt frühestens 10 Tage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : „§ 160 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Verga-beunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : 264 000 Euro
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen : 220 000 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) besitzt für die Wahrnehmung der in der Aufgabenstellung beschriebenen Leistungen diese Kompetenzen, die in dieser Komplexität bei einem anderen Institut oder Ingenieurbüro nicht vorhanden sind. Die BTU verbindet als staatliche Universität bei den Behörden und der Öffentlichkeit höchste wissenschaftliche Kompetenz mit Unabhängigkeit gegenüber dem Auftraggeber. Darüber hinaus ist das Arbeitsgebiet Wassertechnik in der Lage bei themenübergreifenden Fragestellungen auf die Fachexperten aus anderen Instituten der BTU (z.B. Lehrstuhl Biotechnologie der Wasseraufbereitung, Lehrstuhl Gewässerschutz, Lehrstuhl Hydrologie, Lehrstuhl Bodenmechanik und Grundbau/Geotechnik etc.) zurückzugreifen. Gegenüber anderen Universitäten zeichnet die BTU die hohe Kompetenz in den Fachgebieten Wasserbehandlung, Wasserbeschaffenheit und Gewässerhydraulik sowie ihre mehr als 30-jährige Erfahrung mit diesen Themen bei der wasserwirtschaftlichen Sanierung des Lausitzer Braunkohlereviers aus. Insbesondere ist die Verbindung von Wassertechnik, Hydraulik und Wasserchemie mit der Spezialisierung auf die bergbautypischen Beeinflussungen des Grund- und Oberflächenwassers einzigartig und so in keiner anderen Universität vorhanden.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 264 000 Euro
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung : 220 000 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer : 992-80106-26
Postanschrift : Knappenstraße 1
Stadt : Senftenberg
Postleitzahl : 01968
Land, Gliederung (NUTS) : Oberspreewald-Lausitz ( DE40B )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkaul Lausitz
Telefon : 000
Fax : +49 3573 84-4643
Internetadresse : https://www.lmbv.de
Profil des Erwerbers : https://www.lmbv-einkauf.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer : t:022894990
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 228 94990
Fax : +49 228 9499163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : BTU Cottbus-Senftenberg
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE290757064
Stadt : Cottbus - Chóśebuz
Postleitzahl : 03046
Land, Gliederung (NUTS) : Cottbus, Kreisfreie Stadt ( DE402 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5f8da1b6-ea94-4ac8-bc2f-cfb81120d3e4 - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 13/10/2025 11:58 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00675652-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 198/2025
Datum der Veröffentlichung : 15/10/2025