Rahmenvereinbarung betriebsmedizinische Betreuung der Kreisverwaltung Steinfurt nach DGUV V2

Übernahme der gesamten betriebsmedizinischen Betreuung der ca. 1600 Beschäftigten der Kreisverwaltung Steinfurt Die Einsatzzeiten wurden gem. DGUV V2 ermittelt. Die Gesamtbetreuungszeit für die betriebsmedizinische Betreuung bildet 716 Stunden für das Jahr 2025. Davon entfallen auf die Grundbetreuung 313 Stunden / Jahr. Die Durchführung von Ergonomie Beratungen für die Beschäftigten des …

CPV: 85120000 Medical practice and related services, 85140000 Miscellaneous health services, 85141000 Services provided by medical personnel, 75131000 Government services
Deadline:
Oct. 9, 2025, 11 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Rahmenvereinbarung betriebsmedizinische Betreuung der Kreisverwaltung Steinfurt nach DGUV V2
Awarding body:
Kreis Steinfurt
Award number:
30-01.59.05-10-256-EU

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kreis Steinfurt
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung betriebsmedizinische Betreuung der Kreisverwaltung Steinfurt nach DGUV V2
Beschreibung : Übernahme der gesamten betriebsmedizinischen Betreuung der ca. 1600 Beschäftigten der Kreisverwaltung Steinfurt
Kennung des Verfahrens : b7c7a61f-51af-4e88-97c7-224c19bf25af
Interne Kennung : 30-01.59.05-10-256-EU
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85120000 Dienstleistungen von Arztpraxen und zugehörige Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 85140000 Diverse Dienstleistungen im Gesundheitswesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 85141000 Dienstleistungen von medizinischem Personal
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Tecklenburger Str. 10
Stadt : Steinfurt
Postleitzahl : 48565
Land, Gliederung (NUTS) : Steinfurt ( DEA37 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Kreishaus Tecklenburg, Landrat-Schulz-Str. 1, 49545 Tecklenburg; Hermann-Emanuel-Berufskolleg des Kreises Steinfurt , Arminstraße 6, 48282 Emsdetten; Peter-Pan-Schule nur Primarstufe, Diemshoff 115, 48282 Emsdetten; Schule an der Ems nur Primarstufe, Alte Lindenstraße 25, 48268 Greven; Kunsthaus DA Kloster Gravenhorst, Klosterstr. 11, 48477 Hörstel; Berufskolleg Ibbenbüren, Wilhelmstraße 8, 49477 Ibbenbüren; Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren nur Primarstufe, Laggenbecker Str. 75, 49477 Ibbenbüren; Kaufm. Schulen Ibbenbüren, Wilhelmstraße 4-6, 49477 Ibbenbüren; Kreisstraßenmeisterei Ibbenbüren, Konrad-Zuse-Str. 2, 49477 Ibbenbüren; Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren SEK I, Uffeln Mitte 33, 49479 Ibbenbüren; Peter-Pan-Schule Rheine nur Primarstufe, Löchtweg 5, 49479 Ibbenbüren; Michael-Ende-Schule Steinfurt nur Primarstufe, Kirchpatt 38, 49525 Lengerich; Grüterschule Mettingen Primar+Sek I, Wieher Kirchweg 78, 49497 Mettingen; Berufskolleg Rheine, Frankenburgstraße 7, 48431 Rheine; Gesundheitsamt, Münsterstr. 55, 48431 Rheine; Grüterschule Primar + Sek I, Mittelstr. 41, 48431 Rheine; Kaufmännische Schulen Rheine, Lindenstraße 36, 48431 Rheine; KFZ-Zulassungsstelle, Bayernstr. 55, 48431 Rheine; Peter-Pan-Schule Rheine nur Primarstufe, Siedlerstraße 9, 48431 Rheine; Alte Energiezentrale, Am Neuen Wall 1, 48565 Steinfurt; Feuerwehrtechnische Zentrale, Sellen 42b, 48565 Steinfurt; Hermann-Emanuel-Berufskolleg des Kreises Steinfurt, Bahnhofstraße 28, 48565 Steinfurt; Kreislehrgarten, Wemhöfer Stiege 33, 48565 Steinfurt; Kreispolizeibehörde Verwaltung, Tecklenburger Str. 38, 48565 Steinfurt; Kreisstraßenmeisterei Steinfurt, Sellen 42a, 48565 Steinfurt; Michael-Ende-Schule Steinfurt nur Primarstufe, Gantenstraße 95, 48565 Steinfurt; Technische Schulen Steinfurt, Liedekerker Straße 48, 48565 Steinfurt; Villa West mbH, Tecklenburger Str. 8, 48565 Steinfurt.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPWYY2LLEQ
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Die Bieterin/der Bieter erklärt, dass keine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt und auch gegen das Unternehmen keine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer Straftat nach: § 129 des Strafgesetzbuchs (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129a des Strafgesetzbuchs (Bildung terroristischer Vereinigungen) oder § 129b des Strafgesetzbuchs (Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland).
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Die Bieterin/der Bieter erklärt, dass keine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt und auch gegen das Unternehmen keine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer Straftat nach § 129a des Strafgesetzbuchs (Bildung terroristischer Vereinigungen).
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Die Bieterin/der Bieter erklärt, dass keine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt und auch gegen das Unternehmen keine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer Straftat nach: § 89c des Strafgesetzbuchs (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 des Strafgesetzbuchs zu begehen, § 261 des Strafgesetzbuchs (Geldwäsche; Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte).
Betrug : Die Bieterin/der Bieter erklärt, dass keine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt und auch gegen das Unternehmen keine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer Straftat nach: § 263 des Strafgesetzbuchs (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden, § 264 des Strafgesetzbuchs (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden.
Korruption : Die Bieterin/der Bieter erklärt, dass keine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt und auch gegen das Unternehmen keine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer Straftat nach: § 299 des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr), § 108e des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern), den §§ 333 und 334 des Strafgesetzbuchs (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335a des Strafgesetzbuchs (Ausländische und internationale Bedienstete), Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr).
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Die Bieterin/der Bieter erklärt, dass keine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt und auch gegen das Unternehmen keine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer Straftat nach: den §§ 232, 232a Absatz 1 bis 5, den §§ 232b bis und 233a des Strafgesetzbuchs (Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit, Ausbeutung der Arbeitskraft, Ausbeutung unter Ausnutzung einer Freiheitsberaubung).
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Die Bieterin/der Bieter erklärt, dass das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben nachgekommen ist und diesbezüglich keine rechtskräftige Gerichts- oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung vorliegt bzw. das Unternehmen seinen Verpflichtungen dadurch nachgekommen ist, dass es sich zur Zahlung der Steuern und Abgaben einschließlich Zinsen Säumnis- und Strafzuschläge verpflichtet hat.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Die Bieterin/der Bieter erklärt, dass das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Beiträgen zur Sozialversicherung nachgekommen ist und diesbezüglich keine rechtskräftige Gerichts- oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung vorliegt bzw. das Unternehmen seinen Verpflichtungen dadurch nachgekommen ist, dass sich das Unternehmen zur Zahlung der Beiträge zur Sozialversicherung einschließlich Zinsen Säumnis- und Strafzuschläge verpflichtet hat.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Die Bieterin/der Bieter erklärt, dass das Unternehmen nicht bei der Ausführung öffentlicher Aufträge gegen geltende umweltrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Die Bieterin/der Bieter erklärt, dass das Unternehmen nicht bei der Ausführung öffentlicher Aufträge gegen geltende sozialrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Die Bieterin/der Bieter erklärt, dass das Unternehmen nicht bei der Ausführung öffentlicher Aufträge gegen geltende arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat.
Zahlungsunfähigkeit : Die Bieterin/der Bieter erklärt, dass das Unternehmen nicht zahlungsunfähig ist.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Die Bieterin/der Bieter erklärt, dass über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder kein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse nicht abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen nicht im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Die Bieterin/der Bieter erklärt, dass das Unternehmen nicht die Tätigkeit eingestellt hat.
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Die Bieterin/der Bieter erklärt, dass das Unternehmen nicht zahlungsunfähig ist, über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder kein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse nicht abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen nicht im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat.
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Die Bieterin/der Bieter erklärt, dass das Unternehmen nicht im Rahmen der beruflichen Tätigkeit eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität des Unternehmens infrage gestellt wird.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Die Bieterin/der Bieter erklärt, dass das Unternehmen nicht im Rahmen der beruflichen Tätigkeit eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität des Unternehmens infrage gestellt wird.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Die Bieterin/der Bieter erklärt, in Bezug auf dieses Vergabeverfahren in keinem Interessenskonflikt zu stehen.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Die Bieterin/der Bieter erklärt, in dem Vergabeverfahren nicht bei der Vorbereitung des Vergabeverfahrens durch Beratung oder auf andere Art und Weise beteiligt gewesen zu sein.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Die Bieterin/der Bieter erklärt, dass das Unternehmen nicht in einem früheren öffentlichen Auftrags den Auftrag mangelhaft erfüllt hat bzw. dies nicht zu einer Vertragsstrafe oder vorzeitigen Kündigung oder einer entsprechenden Rechtsfolge geführt hat.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Die Bieterin/der Bieter erklärt, dass das Unternehmen nicht im Rahmen der beruflichen Tätigkeit eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität des Unternehmens infrage gestellt wird.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvereinbarung betriebsmedizinische Betreuung der Kreisverwaltung Steinfurt nach DGUV V2
Beschreibung : Die Einsatzzeiten wurden gem. DGUV V2 ermittelt. Die Gesamtbetreuungszeit für die betriebsmedizinische Betreuung bildet 716 Stunden für das Jahr 2025. Davon entfallen auf die Grundbetreuung 313 Stunden / Jahr. Die Durchführung von Ergonomie Beratungen für die Beschäftigten des Kreises Steinfurt durch qualifiziertes Personal ist zusätzlich zur betriebsmedizinischen Betreuung zu leisten.
Interne Kennung : 30-01.59.05-10-256-EU

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85120000 Dienstleistungen von Arztpraxen und zugehörige Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 85140000 Diverse Dienstleistungen im Gesundheitswesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 85141000 Dienstleistungen von medizinischem Personal
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Tecklenburger Str. 10
Stadt : Steinfurt
Postleitzahl : 48565
Land, Gliederung (NUTS) : Steinfurt ( DEA37 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Kreishaus Tecklenburg, Landrat-Schulz-Str. 1, 49545 Tecklenburg; Hermann-Emanuel-Berufskolleg des Kreises Steinfurt , Arminstraße 6, 48282 Emsdetten; Peter-Pan-Schule nur Primarstufe, Diemshoff 115, 48282 Emsdetten; Schule an der Ems nur Primarstufe, Alte Lindenstraße 25, 48268 Greven; Kunsthaus DA Kloster Gravenhorst, Klosterstr. 11, 48477 Hörstel; Berufskolleg Ibbenbüren, Wilhelmstraße 8, 49477 Ibbenbüren; Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren nur Primarstufe, Laggenbecker Str. 75, 49477 Ibbenbüren; Kaufm. Schulen Ibbenbüren, Wilhelmstraße 4-6, 49477 Ibbenbüren; Kreisstraßenmeisterei Ibbenbüren, Konrad-Zuse-Str. 2, 49477 Ibbenbüren; Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren SEK I, Uffeln Mitte 33, 49479 Ibbenbüren; Peter-Pan-Schule Rheine nur Primarstufe, Löchtweg 5, 49479 Ibbenbüren; Michael-Ende-Schule Steinfurt nur Primarstufe, Kirchpatt 38, 49525 Lengerich; Grüterschule Mettingen Primar+Sek I, Wieher Kirchweg 78, 49497 Mettingen; Berufskolleg Rheine, Frankenburgstraße 7, 48431 Rheine; Gesundheitsamt, Münsterstr. 55, 48431 Rheine; Grüterschule Primar + Sek I, Mittelstr. 41, 48431 Rheine; Kaufmännische Schulen Rheine, Lindenstraße 36, 48431 Rheine; KFZ-Zulassungsstelle, Bayernstr. 55, 48431 Rheine; Peter-Pan-Schule Rheine nur Primarstufe, Siedlerstraße 9, 48431 Rheine; Alte Energiezentrale, Am Neuen Wall 1, 48565 Steinfurt; Feuerwehrtechnische Zentrale, Sellen 42b, 48565 Steinfurt; Hermann-Emanuel-Berufskolleg des Kreises Steinfurt, Bahnhofstraße 28, 48565 Steinfurt; Kreislehrgarten, Wemhöfer Stiege 33, 48565 Steinfurt; Kreispolizeibehörde Verwaltung, Tecklenburger Str. 38, 48565 Steinfurt; Kreisstraßenmeisterei Steinfurt, Sellen 42a, 48565 Steinfurt; Michael-Ende-Schule Steinfurt nur Primarstufe, Gantenstraße 95, 48565 Steinfurt; Technische Schulen Steinfurt, Liedekerker Straße 48, 48565 Steinfurt; Villa West mbH, Tecklenburger Str. 8, 48565 Steinfurt.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : Eine erneute Vergabe ist für Frühjahr/Sommer 2029 geplant.
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014, zuletzt geändert durch die Verordnung (EU) 2023/2878 des Rates vom 18. Dezember 2023 (Russlandsanktionen)
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung: Höhe 5.000.000,00 EUR für Personen- und/oder Sachschäden und 500.000,00 EUR je Versicherungsfall für Vermögensschäden, mindestens die doppelte Deckungssumme je Versicherungsjahr.
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Darlegung, inwieweit die oder der Auftragnehmer/in in der Lage ist, die beauftragte Leistung auch bei Ausfällen im Projektteam zu gewährleisten (Darstellung der Vertretungsregelungen). Es muss mindestens eine Person als Vertretung benannt werden.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Mindestens eine Unternehmerreferenz aus dem Zeitraum 01.01.2020 bis 31.12.2024 für eine vergleichbare Leistungserbringung der betriebsmedizinischen Betreuung (ab 1.500 Mitarbeitende in technischen Berufen und Verwaltungsberufen)
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Bestätigung der Durchführung einer Ergonomie Beratung durch dafür geschultes Personal
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Eigenerklärung zu den in § 3 der Unfallverhütungsvorschrift "Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit" (DGUV Vorschrift 2) vom 24.11.2010 genannten Anforderungen für die benannte Betriebsärztin / den benannten Betriebsarzt
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Reaktionszeiten: - Sofortige Reaktion bei einem schweren Arbeitsunfall oder einer akuten Gefährdungssituation: Anwesenheit am Ort des Geschehens (Kreisgebiet Steinfurt) innerhalb von 3 Stunden ist sichergestellt auch außerhalb der festgelegten Betreuungszeiten. - Kurzfristige Reaktion: Auf Fragestellung (persönlich, telefonisch oder elektronisch) erfolgt innerhalb von 24 Stunden (Mo - Fr) eine Rück-meldung inkl. Lösungsvorschlag

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Ausführungskonzept
Beschreibung : Mit der Angebotsabgabe ist ein Konzept über die Ausführung und die Vorgehensweise einzureichen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis
Beschreibung : Wertung anhand der geschätzten Menge
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Persönliche Vorstellung
Beschreibung : Die drei wirtschaftlichsten Anbieter werden zu einer persönlichen Vorstellung in das Kreishaus der Kreisverwaltung Steinfurt eingeladen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 02/10/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 09/10/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 50 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen können nach Maßgabe der VgV nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 09/10/2025 11:00 +02:00
Ort : 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B692
Zusätzliche Informationen : Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Besondere Vertragsbedingungen TVgG NRW
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Finanzielle Vereinbarung : Zahlung nach § 17 VOL/B innerhalb von 30 Tagen nach Eingang der prüfbaren Rechnung. Zahlung monatlich nach Rechnungsstellung und Vorlage einer Leistungsaufstellung

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kreis Steinfurt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kreis Steinfurt

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kreis Steinfurt
Registrierungsnummer : 055660084084-31002-70
Postanschrift : Tecklenburger Str. 10
Stadt : Steinfurt
Postleitzahl : 48565
Land, Gliederung (NUTS) : Steinfurt ( DEA37 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 2551691290
Fax : +49 25516991290
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 251411-1697
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d8b9df9a-5ad7-4ff6-9227-a65fcda3b1f1 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/09/2025 15:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00594674-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 174/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/09/2025