R.6 VE 511.01 - Aussenanlagen

Das Konzept für den Neubau R.6 Anatomiegebäude und Praktika der Universität Bielefeld ist aus den Besonderheiten von Ort und Aufgabe entwickelt. Der Bauplatz ist geprägt von seiner Lage an den Hängen des Teutoburger Waldes. Das Grundstück weist im Bereich des Baufensters ein Gefälle von ca. 5,00 m auf, welches von …

CPV: 45112700 Landscaping work, 45112000 Excavating and earthmoving work, 45112100 Trench-digging work, 45112400 Excavating work, 45112710 Landscaping work for green areas
Deadline:
June 2, 2025, 11 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
R.6 VE 511.01 - Aussenanlagen
Awarding body:
Universität Bielefeld
Award number:
304-2025-04

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universität Bielefeld
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : R.6 VE 511.01 - Aussenanlagen
Beschreibung : Das Konzept für den Neubau R.6 Anatomiegebäude und Praktika der Universität Bielefeld ist aus den Besonderheiten von Ort und Aufgabe entwickelt. Der Bauplatz ist geprägt von seiner Lage an den Hängen des Teutoburger Waldes. Das Grundstück weist im Bereich des Baufensters ein Gefälle von ca. 5,00 m auf, welches von Norden nach Süden ansteigt. Der Neubaukörper R.6 stellt sich als einfacher, viergeschossiger Quader dar, der durch die spezifischen Nutzungen weiter ausformuliert wird. Ein U-förmiger Unterschnitt in Richtung "Campusplatz", "Campusmagistrale" und grüner Fuge in Richtung Baufeld R.7 markiert den Haupteingang. Die notwendigen Technikzentralen werden eingerückt als untergeordnete Bauteile auf der Dachfläche des Baukörpers angeordnet. Gegenstand dieser Ausschreibung ist ist die Erstellung der Außenanlagen, die u.a. folgende Positionen umfasst: - Füllmaterial zur Flächenauffüllung liefern, einbauen und verdichten: 2108 m3, - Planum für Befestigungsflächen herstellen: 2100 m2, - Trenn- und Schutzlage: 2100 m2, - Untergrundverbesserung STS für Bk 0,3, 120 MN/m2, 20-30 cm: 2100 m2, - Bodenmodellierung Gelände im Auf- und Abtrag modellieren: 1581 m3, - Zulage LAGA - Z1.1 bis Z1.2: 1500 t, - Zulage LAGA - Z 2 und größer: 1500 t, - Rechteckpflaster 60/30/12: 1440 m2, - Frostschutzschicht FSS für Bk 1,0, 24 cm, einschließlich Feinplanum und Verdichtung: 1370 m2, - Schottertragschicht STS für Bk 1,0, 150 MN/m2, 20 cm: 1370 m2, - Grobplanum herstellen +- 0,5m: 1009 m2, - Boden / Mineralgemisch profilgerecht lösen, laden, abfahren: 1009 m3, - Zulage LAGA - Z 2 und größer: 1000 t, - Planum für Befestigungsflächen herstellen: 750 m2, - Trenn- und Schutzlage: 750 m2, - Untergrundverbesserung STS für Bk 0,3, 120 MN/m2, 20-30 cm: 750 m2, - Rechteckpflaster 60/30/12: 750 m2, - Oberboden aus Vegetationsflächen in mittlerer Stärke von ca 20 cm ausheben: 720 m3, - Oberboden aus Vegetationsflächen in mittlerer Stärke von ca 20 cm ausheben: 720 m3, - Bodenmodellierung Gelände im Auf- und Abtrag modellieren: 664,5 m3, - Dynamische Schicht: 660 m2, - Deckschicht Gelb: 660 m2, - Wassergebundenen Belag nacharbeiten: 660 m2, - Schottertragschicht STS für Bk 0,3, 120 MN/m2, 15 cm: 600 m2, - Schottertragschicht STS für Bk 1,0, 150 MN/m2, 20 cm: 600 m2, - Fertigstellungspflege der Rasenflächen: 528 m2, - Boden / Mineralgemisch profilgerecht lösen, laden, abfahren: 504,5 m3, - Haufwerke zur Beprobung bilden: 500 m3, - Zulage LAGA - Z1.1 bis Z1.2: 500 t, - Zulage zur Vorposition für Erhöhung der Abdeckung: 500 cm, - Leistung wie vor, jedoch Homogenbereich ERD 3 / VER 3: 500 m3, - Fertigstellungspflege der Pflanzflächen: 500 m2, - Wässern der Pflanzflächen: 500 m2, - Asphaltfläche aufnehmen, laden und ordnungsgemäß entsorgen: 480 m2, - Gräben für Elektroversorgungsleitungen, Außenbeleuchtung: 450 m, - Kabelabdeckhauben: 450 m, - Vorhandene Tragsch. profil.+ verdichten: 400 m2, - Gräben für Elektroversorgungsleitungen, Außenbeleuchtung: 385 m, - Kabelabdeckhauben: 385 m, - Füllmaterial zur Flächenauffüllung liefern, einbauen und verdichten: 302,7 m3, - Noppenbahn als Fassadenschutz in 50 cm hohen Streifen: 300 m, - Schnittkante in Betonplatten / -steinen fachgerecht herstellen: 300 m, - Verlegen von Dränleitungen DN 100 PE-HD Teilsickerrohr: 285 m, - Zulage zur Bodenmodellierung für Ausbildung von profilgerechten Böschungen: 540 m2, - Bodenverbesserung: 264 m2, - Zukünftige Vegetationsflächen fräsen: 264 m2, - Bodenverbesserung der Rasenflächen durchführen: 264 m2, - Feinplanieren der zukünftigen Rasenfläche: 264 m2, - Fertigstellungspflege der Rasenflächen: 264 m2, - Fertigstellungspflege der Pflanzflächen: 264 m2, - Wässern der Rasenflächen: 264 m2, - Ansaat von Rasen / Wiese: 260 m2, - Gräben für Versorgungsleitungen (Gas, Wasser, Elektroversorgung): 254,1 m3, - Leistung wie vor, jedoch Homogenbereich ERD 3 / VER 3: 252 m3, - Verlegen von Dränleitungen DN 100 PE-HD Vollsickerohr: 207 m, - Baustraße aufnehmen und seitlich zur Wiederverwendung auf Mieten lagern: 200 m2, - Vorhandene Tragsch. profil.+ verdichten: 200 m2, - Baustraße aufnehmen und seitlich zur Wiederverwendung auf Mieten lagern: 200 m2, - Bodenaushub für Kanalgräben , Wiederverwendung des Aushubmaterials: 200 m3, - Lieferung und Einbau von Füllmaterial zur Gruben - und Rohrgrabenverfüllung: 200 m3, - Gräben für Versorgungsleitungen (Gas, Wasser, Elektroversorgung): 200 m3, - Aufnehmen und Wiederverlegung von bauseits gelagertem Pflaster: 200 m2. Weiteres entnehmen Sie bitte dem Leistungsverzeichnis.
Kennung des Verfahrens : 73e8db8a-48f0-4449-a248-bb72908746a7
Interne Kennung : 304-2025-04
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112100 Grabenaushub
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112400 Aushubarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112710 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Universitätsstraße 25
Stadt : Bielefeld
Postleitzahl : 33615
Land, Gliederung (NUTS) : Bielefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA41 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0Y4RYT51ZDXJ7 Auf Grund von § 6 Abs. 1 Wettbewerbsregistergesetz ist die Universität Bielefeld als öffentliche Auftraggeberin verpflichtet, bei Aufträgen ab einer Höhe von 30.000 Euro netto für die Bieterin/den Bieter, die oder der den Zuschlag erhalten soll, vor Zuschlagserteilung eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister einzuholen. Um eine Informationslücke für die Auftraggeberin zu verhindern, wird die Möglichkeit in Anspruch genommen, das Gewerbezentralregister zusätzlich bei Aufträgen ab einer Höhe von 30.000 Euro netto abzufragen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrugsbekämpfung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : R.6 VE 511.01 - Aussenanlagen
Beschreibung : Außenanlagen für den Neubau des Gebäudes R.6 für die medizinische Fakultät der Universität Bielefeld
Interne Kennung : 304-2025-04

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112100 Grabenaushub
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112400 Aushubarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112710 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Universitätsstraße 25
Stadt : Bielefeld
Postleitzahl : 33615
Land, Gliederung (NUTS) : Bielefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA41 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 90 Tag

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung über Betriebshaftpflichtversicherung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung über das Bestehen einer marktüblichen Betriebshaftpflichtversicherung unter Nennung des Versicherungsgebers sowie der Deckungssummen für Personen und Sachschäden sowie Vermögensschäden - Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz ( mittels Dritterklärung vorzulegen) - Nachweis des Bestehens einer Betriebshaftpflichtversicherung (Bestätigung der Eigenerklärung) ( mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis des Bestehens einer marktüblichen Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe des Versicherungsgebers sowie der Deckungssummen für Personen und Sachschäden sowie Vermögensschäden - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen ( mittels Dritterklärung vorzulegen) - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist ( mittels Dritterklärung vorzulegen): Sofern das Unternehmen nicht zur Teilnahme an den Sozialkassenverfahren der Bauwirtschaft verpflichtet ist, ist die Unbedenklichkeitsbescheinigung über die geleisteten gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge (i. d. R. von einer Krankenkasse) beizubringen. - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt ( mittels Dritterklärung vorzulegen) - rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen)
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Einzureichende Unterlagen: - Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer ( mittels Dritterklärung vorzulegen) - Gewerbeanmeldung ( mittels Dritterklärung vorzulegen) - Handelsregisterauszug ( mittels Dritterklärung vorzulegen)
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Einzureichende Unterlagen: - (Formular 444) Referenzbescheinigung ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): Anzahl und Inhalt der Referenzen müssen den Vorgaben des Formulars 124 entsprechen. Die Verwendung eigener Bescheinigungsformulare ist zulässig, sofern darin alle im Formular 444 abgefragten Informationen vorhanden sind. Präqualifizierte Bieter können von der Einreichung absehen, soweit entsprechende Referenzen bei den PQ-Unterlagen hinterlegt sind. - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 21/05/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 02/06/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 39 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : ---
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 02/06/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o.g. Vergabekammer unzulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universität Bielefeld -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Universität Bielefeld -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universität Bielefeld
Registrierungsnummer : 05711-06001-79
Postanschrift : Universitätsstraße 25
Stadt : Bielefeld
Postleitzahl : 33615
Land, Gliederung (NUTS) : Bielefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA41 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Beschaffung
Telefon : +49521-106 67562
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 05515-03004-07_
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : /
Telefon : +49 2514111604
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2514111604
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 05515-03004-07-
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2514111604
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 6cdfe377-eb9e-4716-8348-0941bd022582 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/04/2025 14:04 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00282311-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 85/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/05/2025