Prüfmaschine zur automatisierten Materialkartenableitung

Prüfmaschine zur automatisierten Materialkartenableitung Prüfmaschine zur automatisierten Materialkartenableitung

CPV: 34328100 Test benches
Place of execution:
Prüfmaschine zur automatisierten Materialkartenableitung
Awarding body:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Award number:
Los 1

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Rechtsform des Erwerbers : Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Prüfmaschine zur automatisierten Materialkartenableitung
Beschreibung : Prüfmaschine zur automatisierten Materialkartenableitung
Kennung des Verfahrens : 898ecccc-a21d-4a8f-b31a-1dbb904947de
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34328100 Prüfstände

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Pfaffenwaldring 19/2
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70569
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Prüfmaschine zur automatisierten Materialkartenableitung
Beschreibung : Prüfmaschine zur automatisierten Materialkartenableitung
Interne Kennung : Los 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34328100 Prüfstände

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Pfaffenwaldring 19/2.
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70569
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : 100% Preis
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig, wenn • der Antragsteller von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gerügt hat, • der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, • der Antragsteller Verstöße, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, • nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Teilweiser Ersatz oder Ausweitung vorhandener Lieferungen oder Anlagen durch den ursprünglichen Lieferanten, deren Beschaffung nach den strengen Vorschriften der Richtlinie erfolgt
Sonstige Begründung : Die Vergabe findet gemäß § 14 Abs. 6 Nr. 5 statt, weil hier eine Erweiterung bereits erbrachter Leistung stattfindet und ein Wechsel des Herstellers dazu führen würde, dass eine Leistung mit unterschiedlichen technischen Merkmalen beschafft würde. Die hier beschaffte Maschine ist eine Erweiterung des Labors für automatisierte Materialkartenableitung. Aktuell werden bereits Tests an einer anderen Prüfmaschine (Impetus) der Firma 4a durchgeführt. Zur Erweiterung des Prüfspektrums benötigt das Labor für automatisierte Materialkartenableitung ein weiteres, ähnlich konzipiertes System, welches jedoch für festere Materialien z.B. Stähle ausgelegt wurde. Aufgrund der nachfolgend näher erläuterten Gründe, kommt nur die Linovis Testmaschine des Herstellers 4a infrage. Die neue Prüfmaschine verwendet dieselbe Prüf- und Optimierungssoftware wie die vorhandene Maschine. Das führt dazu, - dass mit derselben, vorhandenen Software beide Maschine gesteuert werden können, - dass alle Datenschnittstellen identisch sind, - dass dieselben Outputsignale zwischen beiden Maschinen in einem KI Prozess genutzt werden können, - dass das vorhandene Knowhow und die Forschungsdaten direkt auf die neue Maschine übertragen können, - dass die Methoden aktuell laufender Promotionen direkt auf festere Materialien übertragen werden können und damit dort direkt zusätzliche Anwendungsfelder adressiert werden können, - dass nur eine sehr geringe Einarbeitungszeit benötigt wird, da 90% der Nutzung identisch wie bei der aktuellen Prüfmaschine Impetus ist, - dass nur ein komplexer experimenteller und virtueller Prozess von einem neuen Nutzer gelernt werden muss, (Damit werden die Arbeiten weniger fehleranfällig und Schnittstellenarbeiten entfallen.) - dass aktuell vorliegende eigens entwickelte Softwarelösungen direkt auf die neue Maschine übertragen werden können und nicht neue Lösungen aufgebaut und entwickelt werden müssen, - dass die Anschaffungskosten der Steuerungs- und Optimierungssoftware nicht mehr erfolgen muss (Dies allein entspricht einer Ersparnis von € 73.500,-. Außerdem kann die jährliche Wartung in einem einzigen Besuch erfolgen. Da derselbe Techniker beide Maschinen warten kann, erhöhen sich die jährliche Wartungskosten Kosten von € 5.100,- auf nur € 5.900,-. Das entspricht zusätzlich einer jährlichen Ersparnis von ca. 5.000€, die für eine fremdes Produkt mit eigenem Wartungsvertrag anfallen würde. Zusätzlich wurde am 16.05.2025 eine Markterkundung über das Portal ELViS gestartet. Die Markterkundung hatte das Ziel, die Alleinstellung des hier beschafften Systems noch einmal zu hinterfragen und potentielle Produkte im Wettbewerb zu ermitteln. Bis zum jetzigen Zeitpunkt gab es jedoch keine Rückmeldung auf diese Publikation. Die Markterkundung ist ausführlich in Register 2 und 3 der Vergabeakte dokumentiert. Aus den oben genannten technischen Gründen und vor dem Hintergrund der zusätzlich durchgeführten Markterkundung, ist die Beschaffung der Prüfmaschine Linovus des Herstellers 4a alternativlos zur Erreichung der Forschungsziele.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : 4a engineering GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : offc_25060601_mars_dlr_LINOVIS-Pro_split
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : offc_25060601_mars_dlr_LINOVIS-Pro_split

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Registrierungsnummer : 992-03005-81
Abteilung : Einkauf
Postanschrift : Linder Höhe
Stadt : Köln
Postleitzahl : 51147
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Internetadresse : https://www.dlr.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : t:022894990
Abteilung : Vergabekammer
Postanschrift : Villemombler Straße 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +492289499163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : 4a engineering GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 62808448
Stadt : Traboch
Postleitzahl : 8772
Land, Gliederung (NUTS) : Östliche Obersteiermark ( AT223 )
Land : Österreich
E-Mail : info@4a.at
Telefon : 000
Internetadresse : www.4a-engineering.at
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 689d9795-30d1-4517-8291-a63342947a94 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/06/2025 12:43 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00406497-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 119/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/06/2025