Postdienstleistungen

Postdienstleistungen für die Stadt Bochum Das Los 1 beinhaltet folgende Positionen: Pos. 1: Postkarte Pos. 2: Briefsendung bis 20 g Pos. 3: Briefsendung bis 50 g Pos. 4: Briefsendung bis 500 g Pos. 5: Briefsendung bis 1000 g Pos. 6: Päckchen bis 2.000 g Pos. 7: Büchsendungen bis 500 g …

CPV: 64110000 Postal services
Deadline:
Sept. 22, 2025, noon
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Postdienstleistungen
Awarding body:
Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
Award number:
StBo_ZEK1_2025_00387_OV_16

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Postdienstleistungen
Beschreibung : Postdienstleistungen für die Stadt Bochum
Kennung des Verfahrens : ae54473a-9053-45fd-97dc-06019d1dd7f6
Interne Kennung : StBo_ZEK1_2025_00387_OV_16
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 64110000 Postdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bochum, Kreisfreie Stadt ( DEA51 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Stadt Bochum - Referat für Service-

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXUQYYDYTL0CGKVP Für Rückfragen zum formellen Teil des Vergabeverfahrens steht Ihnen Frau Celine Scholz unter Telefon 0234 910-4443 zur Verfügung. Fragen inhaltlicher/fachtechnischer Art sind nur schriftlich über die Kommunikationsebene des Vergabemarktplatzes Metropole Ruhr bis zum 09.09.2025 zugelassen: ( www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/). Alle Interessenten werden einschließlich der Antworten der Stadt Bochum darüber informiert. -- Sollten Sie zum Verfahren mehrere Fragen haben, werden Sie gebeten, diese nach Möglichkeit zusammengefasst in einer Nachricht über die Kommunikationsebene einzureichen. -- Bitte beachten Sie, dass Angebote, die über die Kommunikationsebene im VMP eingereicht werden, nicht die Voraussetzung einer elektronischen Abgabe erfüllen. Die Einreichung über die Kommunikationsebene führt zum Ausschluss des Angebots. -- Mit Abgabe des Angebotes wird erklärt, dass die Eignungsvoraussetzungen gemäß Eigenerklärung vorliegen. Es sind zudem weitere Eignungsnachweise einzureichen. -- Die von der Stadt Bochum elektronisch bereitgestellten Vergabeunterlagen sind die verbindlichen vertraglichen Grundlagen für dieses Vergabeverfahren. Änderungen an den Vergabeunterlagen führen zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren. -- Bei der Bildung von Bietergemeinschaften oder der geplanten Vergabe von Unteraufträgen ist von jedem Bieter eine Eigenerklärung zur Feststellung der Bietereignung einzureichen. -- Nachforderungen etc. im Sinne § 56 Abs.2 VgV werden vorbehalten. -- Die Bewertung der Angebote erfolgt nach folgenden Kriterien: - Angebotspreis (40 %) - Nachhaltigkeit ( 20 %) - Qualität (40 %)
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 3
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 3

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Zwingende und Fakultative Ausschlussgründe gem. § 123 und § 124 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Allgemeiner Postverkehr Briefe, Postkarten und Informationssendungen gleichen Inhalts, Postwurf-, Waren- und Büchersendungen, Zusatzleistungen Einschreiben.
Beschreibung : Das Los 1 beinhaltet folgende Positionen: Pos. 1: Postkarte Pos. 2: Briefsendung bis 20 g Pos. 3: Briefsendung bis 50 g Pos. 4: Briefsendung bis 500 g Pos. 5: Briefsendung bis 1000 g Pos. 6: Päckchen bis 2.000 g Pos. 7: Büchsendungen bis 500 g Pos. 8: Büchersendungen bis 1000 g Pos. 9: Informationssendung gleichen Inhalts bis 20 g Pos. 10: Informationssendung gleichen Inhalts bis 50 g Pos. 11: Informationssendung gleichen Inhalts bis 500 g Pos. 12: Informationssendung gleichen Inhalts bis 1000 g Zusatzleistungen: Pos. 13: Einschreiben (Übergabe-) Pos. 14: Einschreiben (Übergabe-) mit Rückschein Pos. 15: Einschreiben Einwurf
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 64110000 Postdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bochum, Kreisfreie Stadt ( DEA51 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Stadt Bochum - Referat für Service-

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : 2029
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : langfristiges Ziel einer CO2-neutralen Abholung, Frankierung, Beförderung und bundes-weiten Zustellung Zuschlagskriterium Nachhaltigkeit: Die Stadt Bochum legt bei der Zustellung ihrer Briefsendungen und briefähnlichen Sendungen Wert auf Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit. Vom Bieter ist daher ein Konzept vorzulegen, in welchem u. a. auf folgende Punkte eingegangen wird: - Maßnahmen zur Erreichung einer CO2-armen bzw. CO2-neutralen Zustellung der im Rahmen dieser Ausschreibung zu erbringenden Leistung (Gewichtung 10%). - Die ausgeschriebene Leistung fällt unter das Saube-re-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz (SaubFahrzeugBeschG). Der Auftragnehmer hat darzulegen, inwieweit die eingesetzten Fahrzeuge den gesetzlichen Mindestquoten für saubere Fahrzeuge gemäß § 6 SaubFahrzeugBeschG entsprechen. Die Einhaltung der Quoten ist durch geeignete Nachweise zu belegen. (Gewichtung 10%). - Der Einsatz der konkret eingesetzten Fahrzeuge ist jährlich nachzuweisen
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Sonstiger Dienstleistungsvertrag

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenzen (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis): Es müssen mindestens fünf Referenzen mit Ansprechpartnern über vergleichbare Leistungen aus dem öffentlichen Dienst eingereicht werden. Die Vergleichbarkeit bezieht sich auf die Größe der Institution/Behörde bzw. vergleichbarem Postaufkommen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 09/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Der Auftragnehmer ist verpflichtet eine Betriebshaftpflichtversicherung abzuschließen und für die Vertragsdauer bestehen zu lassen, welche folgende Schadensersatzforderungen jeweils pro Schadensfall sichert: Personenschäden (für einzelne Personen): 1.500.000 EUR Sachschäden: 1.500.000 EUR Vermögensschäden: 1.000.000 EUR Es reicht, wenn mit Angebotsabgabe eine Bestätigung eingereicht wird, dass eine Versicherung in der geforderten Höhe bei Leistungsbeginn vorliegt.
Frist für den Eingang der Angebote : 22/09/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 42 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung wird einzelfallbezogen gem. § 56 VgV geprüft.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 22/09/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Die beiliegenden "Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen) werden mit Auftragserteilung Vertragsbestandteil.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Sofern Sie Skonto gewähren wollen, beachten Sie bitte die Ziffer 9.1 der Zusätzlichen Vertragsbedingungen der Stadt Bochum. Bei der preisgleichen Wertung werden Skontosätze nur dann eingerechnet, wenn ein Skontosatz von mindestens 2 % und ein Zahlungsziel von mindestens 21 Tagen eingeräumt wird.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragssteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 (3) GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Postzustellungsaufträge (PZA/ePZA) Beförderung und bundesweite Zustellung von Postzustellungsaufträgen.
Beschreibung : Das Los 2 beinhaltet folgende Positionen: Pos. 1: Postzustellungsauftrag Pos. 2: elektronischer Postzustellungsauftrag Der Auftragnehmer garantiert, die ihm übergebenen Postzustellungsaufträge (zu 80 %) am Folgetag nach der Abholung (E + 1), spätestens jedoch innerhalb von drei Werktagen nach der Abholung zuzustellen. Die Zustellungsurkunden sind spätestens am dritten Werktag nach erfolgter Zustellung der Auftraggeberin zurückzugeben. Zustellungsurkunden und nicht zugestellte Postzustellungsaufträge sind der Auftraggeberin separat zurückzugeben.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 64110000 Postdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bochum, Kreisfreie Stadt ( DEA51 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Stadt Bochum - Referat für Service-

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : 2029
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : langfristiges Ziel einer CO2-neutralen Abholung, Frankierung, Beförderung und bundes-weiten Zustellung Zuschlagskriterium Nachhaltigkeit: Die Stadt Bochum legt bei der Zustellung ihrer Briefsendungen und briefähnlichen Sendungen Wert auf Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit. Vom Bieter ist daher ein Konzept vorzulegen, in welchem u. a. auf folgende Punkte eingegangen wird: - Maßnahmen zur Erreichung einer CO2-armen bzw. CO2-neutralen Zustellung der im Rahmen dieser Ausschreibung zu erbringenden Leistung (Gewichtung 10%). - Die ausgeschriebene Leistung fällt unter das Saube-re-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz (SaubFahrzeugBeschG). Der Auftragnehmer hat darzulegen, inwieweit die eingesetzten Fahrzeuge den gesetzlichen Mindestquoten für saubere Fahrzeuge gemäß § 6 SaubFahrzeugBeschG entsprechen. Die Einhaltung der Quoten ist durch geeignete Nachweise zu belegen. (Gewichtung 10%). - Der Einsatz der konkret eingesetzten Fahrzeuge ist jährlich nachzuweisen
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Sonstiger Dienstleistungsvertrag

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenzen (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis): Es müssen mindestens fünf Referenzen mit Ansprechpartnern über vergleichbare Leistungen aus dem öffentlichen Dienst eingereicht werden. Die Vergleichbarkeit bezieht sich auf die Größe der Institution/Behörde bzw. vergleichbarem Postaufkommen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 09/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Der Auftragnehmer ist verpflichtet eine Betriebshaftpflichtversicherung abzuschließen und für die Vertragsdauer bestehen zu lassen, welche folgende Schadensersatzforderungen jeweils pro Schadensfall sichert: Personenschäden (für einzelne Personen): 1.500.000 EUR Sachschäden: 1.500.000 EUR Vermögensschäden: 1.000.000 EUR Es reicht, wenn mit Angebotsabgabe eine Bestätigung eingereicht wird, dass eine Versicherung in der geforderten Höhe bei Leistungsbeginn vorliegt.
Frist für den Eingang der Angebote : 22/09/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 42 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung wird einzelfallbezogen gem. § 56 VgV geprüft.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 22/09/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Die beiliegenden "Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen) werden mit Auftragserteilung Vertragsbestandteil.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Sofern Sie Skonto gewähren wollen, beachten Sie bitte die Ziffer 9.1 der Zusätzlichen Vertragsbedingungen der Stadt Bochum. Bei der preisgleichen Wertung werden Skontosätze nur dann eingerechnet, wenn ein Skontosatz von mindestens 2 % und ein Zahlungsziel von mindestens 21 Tagen eingeräumt wird.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragssteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 (3) GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Anlieferung von Postsendungen
Beschreibung : Gegenstand der Leistung ist die pünktliche und ordnungsgemäße Zustellung der Post-sendungen an jedem Werktag innerhalb festgelegter Zeitfenster an die Auftraggeberin. Ziel ist es, eine reibungslose und rechtzeitige Weiterverarbeitung der Postsendungen in-nerhalb der Stadtverwaltung sicherzustellen.
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 64110000 Postdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bochum, Kreisfreie Stadt ( DEA51 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Stadt Bochum - Referat für Service-

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : 2029
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : langfristiges Ziel einer CO2-neutralen Abholung, Frankierung, Beförderung und bundes-weiten Zustellung Zuschlagskriterium Nachhaltigkeit: Die Stadt Bochum legt bei der Zustellung ihrer Briefsendungen und briefähnlichen Sendungen Wert auf Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit. Vom Bieter ist daher ein Konzept vorzulegen, in welchem u. a. auf folgende Punkte eingegangen wird: - Maßnahmen zur Erreichung einer CO2-armen bzw. CO2-neutralen Zustellung der im Rahmen dieser Ausschreibung zu erbringenden Leistung (Gewichtung 10%). - Die ausgeschriebene Leistung fällt unter das Saube-re-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz (SaubFahrzeugBeschG). Der Auftragnehmer hat darzulegen, inwieweit die eingesetzten Fahrzeuge den gesetzlichen Mindestquoten für saubere Fahrzeuge gemäß § 6 SaubFahrzeugBeschG entsprechen. Die Einhaltung der Quoten ist durch geeignete Nachweise zu belegen. (Gewichtung 10%). - Der Einsatz der konkret eingesetzten Fahrzeuge ist jährlich nachzuweisen
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Sonstiger Dienstleistungsvertrag

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenzen (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis): Es müssen mindestens fünf Referenzen mit Ansprechpartnern über vergleichbare Leistungen aus dem öffentlichen Dienst eingereicht werden. Die Vergleichbarkeit bezieht sich auf die Größe der Institution/Behörde bzw. vergleichbarem Postaufkommen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 09/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Der Auftragnehmer ist verpflichtet eine Betriebshaftpflichtversicherung abzuschließen und für die Vertragsdauer bestehen zu lassen, welche folgende Schadensersatzforderungen jeweils pro Schadensfall sichert: Personenschäden (für einzelne Personen): 1.500.000 EUR Sachschäden: 1.500.000 EUR Vermögensschäden: 1.000.000 EUR Es reicht, wenn mit Angebotsabgabe eine Bestätigung eingereicht wird, dass eine Versicherung in der geforderten Höhe bei Leistungsbeginn vorliegt.
Frist für den Eingang der Angebote : 22/09/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 42 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung wird einzelfallbezogen gem. § 56 VgV geprüft.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 22/09/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Die beiliegenden "Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen) werden mit Auftragserteilung Vertragsbestandteil.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Sofern Sie Skonto gewähren wollen, beachten Sie bitte die Ziffer 9.1 der Zusätzlichen Vertragsbedingungen der Stadt Bochum. Bei der preisgleichen Wertung werden Skontosätze nur dann eingerechnet, wenn ein Skontosatz von mindestens 2 % und ein Zahlungsziel von mindestens 21 Tagen eingeräumt wird.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragssteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 (3) GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
Registrierungsnummer : 05911-31001-89
Postanschrift : Hans-Böckler-Str. 19
Stadt : Bochum
Postleitzahl : 44777
Land, Gliederung (NUTS) : Bochum, Kreisfreie Stadt ( DEA51 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2349104443
Fax : +49 234910794443
Internetadresse : https://www.bochum.de
Profil des Erwerbers : https://www.bochum.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2514111691
Fax : +49 2514112165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d6176cab-f5fc-431c-bb2f-1b4a851e75d5 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 14/08/2025 00:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00537549-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 156/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/08/2025