Planungsleistungen Technische Ausrüstung energetische Sanierung der Schwimmbadtechnik Freibad Taunusstein

Die Stadt Taunusstein beabsichtigt die energetische Sanierung der Schwimmbadtechnik im Freibad Hahn durchzuführen. Das Freibad der Stadt Taunusstein wurde vor rund 12 Jahren saniert. Die Beckenwassererwärmung des Schwimmers- sowie Nichtschwimmer Beckens erfolgt über eine Solarabsorberanlage und eine zusätzliche erdgasgefeuerte Heizungsanlage (Hotmobil). Das Planschbecken wird von einer separaten Wassertechnik in einem …

CPV: 71300000 Engineering services
Place of execution:
Planungsleistungen Technische Ausrüstung energetische Sanierung der Schwimmbadtechnik Freibad Taunusstein
Awarding body:
Magistrat der Stadt Taunusstein
Award number:
2024-55-T

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Magistrat der Stadt Taunusstein
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planungsleistungen Technische Ausrüstung energetische Sanierung der Schwimmbadtechnik Freibad Taunusstein
Beschreibung : Die Stadt Taunusstein beabsichtigt die energetische Sanierung der Schwimmbadtechnik im Freibad Hahn durchzuführen. Das Freibad der Stadt Taunusstein wurde vor rund 12 Jahren saniert. Die Beckenwassererwärmung des Schwimmers- sowie Nichtschwimmer Beckens erfolgt über eine Solarabsorberanlage und eine zusätzliche erdgasgefeuerte Heizungsanlage (Hotmobil). Das Planschbecken wird von einer separaten Wassertechnik in einem separaten Gebäude versorgt. Die Wasseraufbereitungsanlage des Planschbeckens verfügt über eine eigene Absorberfläche. Mit der Energetischen Sanierung der Schwimmbadtechnik soll der Bedarf an Heizenergie zur Beckenwassererwärmung minimiert, die verbleibende Zusatzheizung möglichst effizient und der Verbrauch von fossilen Brennstoffen für das Freibad ausgeschlossen werden. Hierzu ist der Einbau von Beckenwasserabdeckungen, die Erneuerung und zum Teil Erweiterung der bestehenden Absorberflächen, der Einbau von Wärmepumpen sowie die Erweiterung der Regelungstechnik vorgesehen. Die Maßnahmen werden gemäß dem Hessischen Landesprogramm zur Förderung der Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energien in den Kommunen gefördert. Die Auflagen und Hinweise aus dem Förderbescheid sind als Bestandteil des Leistungsverzeichnisses zu verstehen und verbindlich anzuwenden. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die nachfolgenden Planungsleistungen: Technische Ausrüstung HLS / GA HOAI-Leistungsphasen 1-3, 5-9. Die Beauftragung der Leistungen erfolgt stufenweise. Zudem gehören besondere Leistungen zum Auftragsumfang. Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung erfolgt stufenweise: Stufe 1 = HOAI-LpH 1 – 3, Stufe 2 = HOAI-LpH 5, Stufe 3 = HOAI-LpH 6 und 7, Stufe 4 = HOAI-LpH 8 und 9.
Kennung des Verfahrens : 55d99f14-4146-41b8-9f04-ffae18c3f4f3
Interne Kennung : 2024-55-T
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Taunusstein
Postleitzahl : 65232
Land, Gliederung (NUTS) : Rheingau-Taunus-Kreis ( DE71D )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Zur Abgabe des Teilnahmeantrages sind zwingend die vom Auftraggeber bereitgestellten Formblätter zu verwenden. Diese können über den Download (vgl. 5.1.11) abgerufen werden. Bewerberfragen können nur über die Vergabeplattform www.subreport.de/E45737633 gestellt werden und werden nur über die Vergabeplattform beantwortet. Dafür ist es notwendig, dass sich die Bewerber auf der Vergabeplattform www.subreport.de/E45737633 registrieren. Bewerberfragen, die nach dem 29.10.2024, 12:00 Uhr eingehen, können nicht mehr beantwortet werden. Die Bewerberfragen sind über die oben genannte Vergabeplattform zu stellen. Das Risiko der vollständigen und lesbaren Übermittlung des Auskunftsersuchens trägt der anfragende Bewerber. Die Bewerberantworten sind über die Vergabeplattform www.subreport.de/ E45737633 abrufbar. Die Teilnahmeanträge sind fristgerecht (vgl. Ziffer 5.1.12) und ausschließlich elektronisch, verschlüsselt über die Vergabeplattform www.subreport.de/E45737633 einzureichen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Planungsleistungen Technische Ausrüstung energetische Sanierung der Schwimmbadtechnik Freibad Taunusstein
Beschreibung : Die Stadt Taunusstein beabsichtigt die energetische Sanierung der Schwimmbadtechnik im Freibad Hahn durchzuführen. Das Freibad der Stadt Taunusstein wurde vor rund 12 Jahren saniert. Die Beckenwassererwärmung des Schwimmers- sowie Nichtschwimmer Beckens erfolgt über eine Solarabsorberanlage und eine zusätzliche erdgasgefeuerte Heizungsanlage (Hotmobil). Das Planschbecken wird von einer separaten Wassertechnik in einem separaten Gebäude versorgt. Die Wasseraufbereitungsanlage des Planschbeckens verfügt über eine eigene Absorberfläche. Mit der Energetischen Sanierung der Schwimmbadtechnik soll der Bedarf an Heizenergie zur Beckenwassererwärmung minimiert, die verbleibende Zusatzheizung möglichst effizient und der Verbrauch von fossilen Brennstoffen für das Freibad ausgeschlossen werden. Hierzu ist der Einbau von Beckenwasserabdeckungen, die Erneuerung und zum Teil Erweiterung der bestehenden Absorberflächen, der Einbau von Wärmepumpen sowie die Erweiterung der Regelungstechnik vorgesehen. Die Maßnahmen werden gemäß dem Hessischen Landesprogramm zur Förderung der Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energien in den Kommunen gefördert. Die Auflagen und Hinweise aus dem Förderbescheid sind als Bestandteil des Leistungsverzeichnisses zu verstehen und verbindlich anzuwenden. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die nachfolgenden Planungsleistungen: Technische Ausrüstung HLS / GA HOAI-Leistungsphasen 1-3, 5-9. Die Beauftragung der Leistungen erfolgt stufenweise. Zudem gehören besondere Leistungen zum Auftragsumfang.
Interne Kennung : 2024-55-T

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Taunusstein
Postleitzahl : 65232
Land, Gliederung (NUTS) : Rheingau-Taunus-Kreis ( DE71D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/03/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/04/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Personaleinsatzkonzept
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Reaktionszeitenkonzept
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 15
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Magistrat der Stadt Taunusstein
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Magistrat der Stadt Taunusstein
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Ingenieurbüro Riefle GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : Ingenieurbüro Riefle GmbH & Co. KG
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Ingenieurbüro Riefle GmbH & Co. KG
Titel : Planungsleistungen Technische Ausrüstung energetische Sanierung der Schwimmbadtechnik Freibad Taunusstein
Datum des Vertragsabschlusses : 17/03/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Magistrat der Stadt Taunusstein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Magistrat der Stadt Taunusstein
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00001606
Postanschrift : Aarstr. 150
Stadt : Taunusstein
Postleitzahl : 65232
Land, Gliederung (NUTS) : Rheingau-Taunus-Kreis ( DE71D )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6128-241274
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : 06151 12-6603
Postanschrift : Wilhelminenstraße 1-3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151-126603
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Ingenieurbüro Riefle GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : HRA 19730
Postanschrift : Im Bach 4
Stadt : Wechingen
Postleitzahl : 86759
Land, Gliederung (NUTS) : Donau-Ries ( DE27D )
Land : Deutschland
Telefon : +49 9085-9689010
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : Ingenieurbüro Riefle GmbH & Co. KG
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : DEU
Postanschrift : Im Bach 4
Stadt : Wechingen
Postleitzahl : 86759
Land, Gliederung (NUTS) : DE27D
Land : DEU
Telefon : +49 9085-9689010
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c4eea090-8c50-431f-8127-eacf06acd426 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 26/03/2025 09:44 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00200876-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 62/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/03/2025