Beschreibung
:
A = Ausschluss, B = Bewertung Technische Leistungsfähigkeit (A und B) Los 1: Referenzen des Büros: drei Referenzen, LB Objektplanung Gebäude, HZ III, LPH 2 - 8 aus den letzten fünf Jahren (LPH 8, 2020 bis 2024) (A); Gebäudenutzung (Schulmensa, öff. Gebäude, keine vergleichbare Nutzung) (B), Art der Baumaßnahme (Neubau, energetische Sanierung, Sanierung) (B), Projektkosten KG 300 und 400 netto (größer/gleich 1,8 Mio. EUR, größer/gleich 700.000 EUR und kleiner als 1,8 Mio. EUR, kleiner als 700.000 EUR) (B), BGF (größer/gleich 500m², größer/gleich 150 m² und kleiner 500 m², kleiner 150 m²) (B), Zeitraum (2020, 2021, 2022, 2023, 2024) (B), 2019 oder früher (A); LPH 2-8 (A); Projektleitung und Projektstellvertretung: Projektvolumen KG 300 + 400 netto der letzten drei in Federführung betreuten Projekte (bis LPH 8) des Projektleiters bzw. stellvertretenden Projektleiters (größer/gleich 6 Mio. EUR, größer/gleich 4 Mio. EUR und kleiner als 6 Mio. EUR, kleiner als 4 Mio. EUR) (B); Tätigkeit des Projektleiters bzw. Projektstellvertreters als Planer (Kammerzulassung) (größer/gleich 15 Jahre (B), größer/gleich 10 Jahre und weniger als 15 Jahre (B), weniger als 10 Jahre (B) und mehr als 5 Jahre, weniger als 5 Jahre (A)); Referenzen in den folgenden Bereichen (LPH 3 - 8 abgeschlossen): Schulmensa , öff. Gebäude, keine vergleichbare Nutzung (B) Bauleitung namentlich benannt (A) und Anzahl Projekte (1 - 4 bzw. fünf oder mehr) (B) mit einem Auftragsvolumen (KG 300 - 400) von mind. 1,5 Mio. netto Los 2: Referenzen des Büros: drei Referenzen, LB TGA KG 410 - 440, HZ II, LPH 2 - 8 aus den letzten fünf Jahren (LPH 8, 2020 bis 2024) (A); Art der Baumaßnahme (Neubau, energetische Sanierung, Sanierung) (B), Projektkosten KG 400 netto (größer/gleich 350.000 EUR, größer/gleich 250.000 EUR und kleiner als 350.000 EUR, kleiner als 250.000 EUR) (B), BGF (größer/gleich 500m², größer/gleich 150 m² und kleiner 500 m², kleiner 150 m²) (B), Zeitraum (2020, 2021, 2022, 2023, 2024) (B), 2019 oder früher (A); LPH 2-8 (A); Projektleitung und Projektstellvertretung: Projektvolumen KG 400 netto der letzten drei in Federführung betreuten Projekte (bis LPH 8) des Projektleiters bzw. stellvertretenden Projektleiters (größer/gleich 1 Mio. EUR, größer/gleich 750.000 Mio. EUR und kleiner als 1 Mio. EUR, kleiner als 750.000 EUR) (B); Tätigkeit des Projektleiters bzw. Projektstellvertreters als Planer (Berufsstart nach abgeschlossenem Studium) (größer/gleich 15 Jahre (B), größer/gleich 10 Jahre und weniger als 15 Jahre (B), weniger als 10 Jahre und mehr als 5 Jahre (B), weniger als 5 Jahre (A); Referenzen in den folgenden Bereichen (LPH 3-8 abgeschlossen): Neubau, energetische Sanierung, Sanierung (B) Bauleitung namentlich benannt (A) und Anzahl Projekte (1 - 4 bzw. fünf oder mehr (B) mit einem Auftragsvolumen (KG 400) von mind. 300.000 netto