Planungsleistung zur Erstellung des Oberflächenabdichtungssystems gemäß DepV für die Deponie Wenden

Bei dem vorliegenden Projekt handelt es sich um die Deponie Wenden des Ruhrverbands (RV), die sich in der Stilllegungsphase befindet. Gegenstand des Vorhabens ist die Planung des Oberflächenabdichtungssystems (OFA) der gesamten Deponie. Der Auftrag umfasst das Leistungsbild „Objektplanung, Ingenieurbauwerke“ gemäß Teil 3 Abschnitt 3 der HOAI i.V.m. Anlage 12 zur …

CPV: 71240000 Architectural, engineering and planning services, 71320000 Engineering design services
Place of execution:
Planungsleistung zur Erstellung des Oberflächenabdichtungssystems gemäß DepV für die Deponie Wenden
Awarding body:
Ruhrverband, Abteilung Zentrale Dienste, Einkauf
Award number:
LOT-0001 ZE-31-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Ruhrverband, Abteilung Zentrale Dienste, Einkauf
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planungsleistung zur Erstellung des Oberflächenabdichtungssystems gemäß DepV für die Deponie Wenden
Beschreibung : Bei dem vorliegenden Projekt handelt es sich um die Deponie Wenden des Ruhrverbands (RV), die sich in der Stilllegungsphase befindet. Gegenstand des Vorhabens ist die Planung des Oberflächenabdichtungssystems (OFA) der gesamten Deponie. Der Auftrag umfasst das Leistungsbild „Objektplanung, Ingenieurbauwerke“ gemäß Teil 3 Abschnitt 3 der HOAI i.V.m. Anlage 12 zur HOAI, in den Leistungsphasen 1 bis 5.
Kennung des Verfahrens : e696d9fa-b89c-4e49-9165-02d4c5b03888
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Hochsauerlandkreis ( DEA57 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Deponie Wenden

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Es erscheinen alle Bewerber für die 2. Stufe im Verhandlungsverfahren als geeignet, wenn sie mindestens 46 Punkte im Bewerberbogen (Teil 3.5 der Vergabeunterlagen) erreicht haben.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Es sind alle im §123 - 126 GWB genannten Ausschussgründe wirksam. Der Bewerber/Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Teilnahmeantrag/Angebot einzureichen.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Planungsleistung der Oberflächenabdichtung für die Deponie Wenden
Beschreibung : Bei dem vorliegenden Projekt handelt es sich um die Deponie Wenden des Ruhrverbands (RV), die sich in der Stilllegungsphase befindet. Gegenstand des Vorhabens ist die Planung des Oberflächenabdichtungssystems (OFA) der gesamten Deponie. Der Auftrag umfasst das Leistungsbild „Objektplanung, Ingenieurbauwerke“ gemäß Teil 3 Abschnitt 3 der HOAI i.V.m. Anlage 12 zur HOAI, in den Leistungsphasen 1 bis 5.
Interne Kennung : LOT-0001 ZE-31-2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Mit der Durchführung der angebotenen Planung soll unmittelbar nach Auftragsvergabe begonnen werden. Die LPH 1 bis 4 sind bis spätestens Ende Dezember 2026 fertig zu stellen. Mit der Bearbeitung der LPH 5 ist unmittelbar nach Erhalt des Genehmigungsbescheids zu beginnen. Für die Bearbeitung der LPH 5 ist ein Zeitraum von drei Monaten vorgesehen.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Olpe ( DEA59 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Deponie Wenden

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2026
Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis bzw. Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung für die vom Vertrag umfassten Tätigkeiten, einschließlich einer darauf bezogenen Umwelthaftpflichtversicherung. Die Versicherungssumme zur Betriebshaftpflichtversicherung beträgt je Versicherungsfall mindestens 3 Mio. Euro pauschal für Personenschäden, 1 Mio. Euro pauschal für Sach- und Vermögensschäden.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Eine Referenz aus den letzten 10 Jahren (Ref. 1) für die Sie eine Planung (Objektplanung, HOAI LPH 1 - 5) durchgeführt haben. Die Umsetzung des Projektes muss bereits erfolgt und aktuell in Betrieb sein. Das Projekt sollte ein Planungsvolumen von mindestens 25.000 € aufweisen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Eine Referenz aus den letzten 10 Jahren (Ref. 2) für die Sie eine Planung (Objektplanung, HOAI LPH 1 - 5) gemacht haben und es sich dabei um einen öffentlichen Auftraggeber (Behörden, Kommunen, Körperschaft des öffentlichen Rechts bzw. Wasserverbände) handelt. Die Umsetzung des Projektes muss bereits erfolgt sein. Das Projekt sollte ein Planungsvolumen von mindestens 25.000 € aufweisen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Mindestens 1 Mitarbeiter mit folgender Qualifiktion: Ingenieur/in (Dipl-Ing./Dipl.-Ing (FH)/M.Sc./B.Sc. des Bewerbers, die in den Tätigkeitsbereichen der angebotenen Dienstleistung "Planung Deponien" (Stichtag: 30.06.2025) tätig sind
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Nachweise zur Qualitätssicherung (eigene Systeme oder DIN- ISO 9001)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Anzahl der festangestellten Mitarbeiter/innen (VZÄ*) im gesamten Unternehmen (Stichtag: 30.06.2025)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Eigenerklärung des aufsummierten Umsatzes (brutto) der letzten 3 Geschäftsjahre mit Leistungen, die mit der zu vergebenen Dienstleistung vergleichbar sind. Vergleichbar sind Leistungen in der Planung von Deponien in der LPH 1-5 in allen Leistungsbildern (entsprechend Honorarzone III oder höher nach HOAI Teil 3 und 4)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Angabe der Handelsregisternummer und Sitz des Amtsgerichts, Bieter aus dem europäischen Ausland haben vergleichbare Daten anzugeben.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung Ausschlussgründe gem. § 123 Abs. 1 bis 3 GWB und § 124 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 GWB. Es sind die Formblätter aus den Vergabeunterlagen zu verwenden. Diese sind im Falle einer Bewerber- /Bietergemeinschaft von jedem Mitglied vorzulegen. Für Unterauftragnehmer sind die Erklärungen spätestens vor Auftragsvergabe einzureichen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (Anlage D)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Maximal 107 Punkte. Das minimale Honorarangebot erhält die volle Punktzahl. Bei Abweichungen >20% des Honorarangebots vom minimalen Honorarangebot werden 0 Punkte vergeben. Dazwischen wird linear interpoliert.
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Maximal 107 Punkte Bewertung des Schlüsselpersonal und Bieterpräsentation (Details zur Wertung sind dem Teil 4.5 Wertungsmatrix zu entnehmen)

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E54168597

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E54168597
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 20/10/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Folgende Unterlagen sind zwingend mit dem Angebot einzureichen und werden nicht nachgefordert: Teil 4.4 Honorarangebotsblatt Teil 4.5 Wertungsmatrix inkl. Personalprofile des vorgesehenen Projektleiters und des vorgesehenen Projektteams
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer ist gem. § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig, soweit 1. der Antragsteller den Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Ruhrverband, Abteilung Zentrale Dienste, Einkauf
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00004173
Postanschrift : Kronprinzenstr. 37
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45128
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Telefon : 02011781402
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50606
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5cb2b4b3-00b1-40be-854c-41832b343c6e - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 12/09/2025 08:41 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00601615-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 176/2025
Datum der Veröffentlichung : 15/09/2025