Planung/Sanierung/Umbau Gebäude C/D/E - Bildungscampus Herford

Die Hansestadt Herford ist Eigentümerin des Bildungscampus Herford (ehemalige Wentworth-Kaserne), und damit auch Eigentümerin der Bestandsgebäude C, D und E. Die Gebäude wurden Mitte der 1930er Jahre als Kasernengebäude gebaut. Die Fassaden und die Treppenhäuser stehen unter Denkmalschutz. Die Gebäude C, D und E sollen für eine Nutzung als Verwaltungs- …

CPV: 45000000 Construction work
Place of execution:
Planung/Sanierung/Umbau Gebäude C/D/E - Bildungscampus Herford
Awarding body:
Stadtentwicklungsgesellschaft Hansestadt Herford mbH
Award number:
SEH-05

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtentwicklungsgesellschaft Hansestadt Herford mbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planung/Sanierung/Umbau Gebäude C/D/E - Bildungscampus Herford
Beschreibung : Die Hansestadt Herford ist Eigentümerin des Bildungscampus Herford (ehemalige Wentworth-Kaserne), und damit auch Eigentümerin der Bestandsgebäude C, D und E. Die Gebäude wurden Mitte der 1930er Jahre als Kasernengebäude gebaut. Die Fassaden und die Treppenhäuser stehen unter Denkmalschutz. Die Gebäude C, D und E sollen für eine Nutzung als Verwaltungs- und Bürogebäude sowie u.a. einer Pflegeschule saniert und umgebaut werden. Die Stadtentwicklungsgesellschaft Herford (SEH) schreibt hier im Auftrag der Hansestadt Herford aus. Hierbei ist von folgenden Flächen auszugehen: - Gebäude C: ca. 5.651 m² BGF - Gebäude D: ca. 5.651 m² BGF - Gebäude E: ca. 5.916 m² BGF Der nichtkonstruktive Abbruch der Gebäude und die Schadstoffbeseitigung wurden bereits ausgeschrieben und sind durchgeführt worden. Damit ist der Gebäudezustand als "schadstofffrei" zu klassifizieren. Lediglich in den vorhandenen Dachgauben ist noch von einer Schadstoffbelastung in Form von Asbestplatten auszugehen, die vom späteren Auftragnehmer fachgerecht auszubauen und zu entsorgen sind. Die SEH beabsichtigt, die Flächen nach Fertigstellung an Dritte zu vermieten. Entsprechende Mietverträge sind in Vorbereitung bzw. bereits abgeschlossen. Die vom späteren Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen enden an der "Gebäudekante", d.h. der spätere Auftragnehmer ist nicht für die Herrichtung und Erstellung der Außenanlagen/Freiflächen verantwortlich. Zur Sicherstellung einer zeitlich optimierten und wirtschaftlich sicher kalkulierbaren Projektumsetzung hat sich die Auftraggeberin entschieden, die Planungs- und Bauleistungen bis zur schlüsselfertigen Fertigstellung der Gebäude C, D und E aus einer Hand durch ein Unternehmen im Rahmen einer Gesamtvergabe (TU-Modell) erbringen zu lassen.
Kennung des Verfahrens : 16dd2ee7-dfd4-4cb3-9145-ac7013d4b50f
Interne Kennung : SEH-05
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Herford
Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YCQ5VEK
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Auftragsunterlagen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Planung/Sanierung/Umbau Gebäude C/D/E - Bildungscampus Herford
Beschreibung : Die vom späteren Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen umfassen dabei insbesondere - die vollständige Planung (Objektplanung, TGA-Planung, Tragwerk) inkl. der Vorbereitung und Einreichung des Bauantrags für die Sanierung/den Umbau der Gebäude C/D/E, - die Planung und Errichtung der Baustelleneinrichtung, - die Sanierung/der Umbau der Gebäude C/D/E.
Interne Kennung : SEH-05

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Herford
Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 12/02/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz (netto) der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2022, 2023, 2024) im Bereich Objektplanung im Durchschnitt (Mindestanforderung: mind. 400.000 EUR netto Umsatz)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 3
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Anzahl beschäftigte technische Fachkräfte der letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahre im Bereich Objektplanung (Mindestanforderung: mind. 5 technische Fachkräfte)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 3
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Vorgelegte vergleichbare Referenzen im Bereich Objektplanung (Vergleichbare Leistungen sind Objektplanungsleistungen für den Umbau/die Sanierung von Bürogebäuden und/oder Lehrgebäuden mit einer BGF von mind. 10.000 m²; Leistungserbringung mind. der LPH 2-5 HOAI; Leistungserbringung im Zeitraum 2017 - 2025.) (Mindestanforderung: Vorlage von mind. 1 vergleichbarer Referenz) Zusätzlich optional: Berücksichtigung Denkmalschutz: Enthält die Projektreferenz für die Objektplanung denkmalschutzrechtliche Aspekte, die bei den Planungsleistungen zu berücksichtigen waren, wird je Referenz mit denkmalschutzrechtlichen Aspekten jeweils 1 Zusatzpunkt addiert.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 6
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis
Beschreibung : Angebotspreis gemäß Preisblatt. Der günstigste Angebotspreis erhält 450 Punkte, Angebote mit einem Angebotspreis, der das 1,5fache des günstigsten Angebots (oder mehr) beträgt, werden mit 0 Punkten bewertet. Die weiteren Preise werden linear interpoliert.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 45
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität der Planung und des Planungsinhalts
Beschreibung : Qualität der Planung und des Planungsinhalts. siehe Wertungsmatrix Angebote (A.7)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Bauzeit und Terminplanung
Beschreibung : Bauzeit und Terminplanung. siehe Wertungsmatrix Angebote (A.7)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Projektorganisation und Kommunikation
Beschreibung : Projektorganisation und Kommunikation. siehe Wertungsmatrix Angebote (A.7)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YCQ5VEK/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 13/10/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 16a EU VOB/A werden Unterlagen im Rahmen des rechtlich zulässigen nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen : gemäß den gesetzlichen Vorgaben
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtentwicklungsgesellschaft Hansestadt Herford mbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadtentwicklungsgesellschaft Hansestadt Herford mbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadtentwicklungsgesellschaft Hansestadt Herford mbH
Registrierungsnummer : DE267933536
Stadt : Herford
Postleitzahl : 32049
Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland
Telefon : +49521 189 0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d2861176-4fcb-49e5-84e1-d3771c00e39e - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 10/09/2025 11:23 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00593493-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 174/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/09/2025