Planerwahlverfahren Gesamtsanierung Gemeindehaus Fällanden

Das Gemeindehaus Fällanden, ein 1974 erbauter Sichtbetonbau, soll umfassend saniert und räumlich an die veränderten Bedürfnisse gemäss Raumprogramm 2040+ angepasst werden. Ziel des vorliegenden Planerwahlverfahrens ist es, ein Generalplanerteam auszuwählen, welches die gestellten Aufgaben mit einem integrativen und ganzheitlichen Ansatz umsetzen kann und dabei hohen architektonischen, technischen und organisatorischen Ansprüchen …

CPV: 71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services, 71200000 Architectural and related services, 71300000 Engineering services, 71400000 Urban planning and landscape architectural services
Place of execution:
Planerwahlverfahren Gesamtsanierung Gemeindehaus Fällanden
Awarding body:
Gemeinde Fällanden: Abteilung Hochbau und Liegenschaften
Award number:
5d643f99-7ea6-4a9f-957f-0ee7a8cd0973

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Fällanden: Abteilung Hochbau und Liegenschaften
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planerwahlverfahren Gesamtsanierung Gemeindehaus Fällanden
Beschreibung : Das Gemeindehaus Fällanden, ein 1974 erbauter Sichtbetonbau, soll umfassend saniert und räumlich an die veränderten Bedürfnisse gemäss Raumprogramm 2040+ angepasst werden. Ziel des vorliegenden Planerwahlverfahrens ist es, ein Generalplanerteam auszuwählen, welches die gestellten Aufgaben mit einem integrativen und ganzheitlichen Ansatz umsetzen kann und dabei hohen architektonischen, technischen und organisatorischen Ansprüchen gerecht wird. Die approximativen Baukosten liegen bei ca. 15 Mio. CHF. Das ausgewählte Team soll im Rahmen des Folgeauftrages gemeinsam mit der Gemeinde eine Lösung entwickeln, die das Raumprogramm 2040+ umsetzt. Dabei sind insbesondere die spezifischen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen: Baukosten, Betriebskonzept, denkmalpflegerische Rahmenbedingungen, technische Anforderungen, Zentrumsentwicklung. Im Rahmen des Planerwahlverfahrens sollen die Teilnehmenden aufzeigen, wie sie die Herausforderungen dieser Aufgabenstellung verstehen und ihre Herangehensweise darstellen. Das Planerwahlverfahren ist zweistufig: 1. Präqualifikation: Die Teams bewerben sich mit geeigneten Qualifikationen und Referenzen in den Fachdisziplinen Architektur, Statik, Energie und Landschaftsarchitektur. Vier Teams werden für die zweite Stufe ausgewählt. Die Präqualifikation wird nicht entschädigt. 2. Angebot: Die ausgewählten Teams erarbeiten ein detailliertes Angebot, das ihre Herangehensweise, die Projektorganisation und das Honorarangebot umfasst. Für die vollständige und termingerechte Abgabe einer dem Programm entsprechenden Arbeit erhält jedes Bearbeitungsteam eine Entschädigung von pauschal CHF 10’000.
Kennung des Verfahrens : 5d643f99-7ea6-4a9f-957f-0ee7a8cd0973
Verfahrensart : Nichtoffenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Unter Berücksichtigung der in den Ausschreibungsunterlagen festglegten Zuschlagskriterien erweist sich das Angebot der Firma Camenzind Bosshard Architekten AG (mit Team) als das vorteilhafteste Angebot. Die Zuschlagsempfängerin erreichte in der Summe aller geforderten Kriterien die höchste Punktzahl. Das Team vermochte aufzuzeigen, dass es die gestellte Aufgabe überzeugend meistern kann, insbesondere in Hinblick auf die Umsetzung des geforderten Raumprogramms, den Umgang mit der Denkmalpflege sowie den technischen Anforderungen im Zusammenhang mit der Sanierung und Ertüchtigung des Gemeindehauses.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Planerwahlverfahren Gesamtsanierung Gemeindehaus Fällanden
Beschreibung : Das Gemeindehaus Fällanden, ein 1974 erbauter Sichtbetonbau, soll umfassend saniert und räumlich an die veränderten Bedürfnisse gemäss Raumprogramm 2040+ angepasst werden. Ziel des vorliegenden Planerwahlverfahrens ist es, ein Generalplanerteam auszuwählen, welches die gestellten Aufgaben mit einem integrativen und ganzheitlichen Ansatz umsetzen kann und dabei hohen architektonischen, technischen und organisatorischen Ansprüchen gerecht wird. Die approximativen Baukosten liegen bei ca. 15 Mio. CHF. Das ausgewählte Team soll im Rahmen des Folgeauftrages gemeinsam mit der Gemeinde eine Lösung entwickeln, die das Raumprogramm 2040+ umsetzt. Dabei sind insbesondere die spezifischen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen: Baukosten, Betriebskonzept, denkmalpflegerische Rahmenbedingungen, technische Anforderungen, Zentrumsentwicklung. Im Rahmen des Planerwahlverfahrens sollen die Teilnehmenden aufzeigen, wie sie die Herausforderungen dieser Aufgabenstellung verstehen und ihre Herangehensweise darstellen. Das Planerwahlverfahren ist zweistufig: 1. Präqualifikation: Die Teams bewerben sich mit geeigneten Qualifikationen und Referenzen in den Fachdisziplinen Architektur, Statik, Energie und Landschaftsarchitektur. Vier Teams werden für die zweite Stufe ausgewählt. Die Präqualifikation wird nicht entschädigt. 2. Angebot: Die ausgewählten Teams erarbeiten ein detailliertes Angebot, das ihre Herangehensweise, die Projektorganisation und das Honorarangebot umfasst. Für die vollständige und termingerechte Abgabe einer dem Programm entsprechenden Arbeit erhält jedes Bearbeitungsteam eine Entschädigung von pauschal CHF 10’000.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Fällanden
Postleitzahl : 8117
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 300 Tag

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien wurden den Anbietern mit der Ausschreibung zugestellt.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung -

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Fällanden: Abteilung Hochbau und Liegenschaften

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 2 379 266,3 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_CBA Architekten AG
Angebot :
Kennung des Angebots : 4fbda39d-774a-45d8-8784-146d478760be
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 2 379 266,3 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 30/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 2 379 266,3 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 2 379 266,3 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Fällanden: Abteilung Hochbau und Liegenschaften
Registrierungsnummer : dfc9dc1c-5eef-467a-acb1-45059bbd5674
Postanschrift : Schwerzenbacherstrasse 10
Stadt : Fällanden
Postleitzahl : 8117
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Telefon : +41433553515
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_CBA Architekten AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : 4d824dc6-5011-43bc-9886-11bd22d7416e
Postanschrift : Sihlfeldstrasse 10
Stadt : Zürich
Postleitzahl : 8003
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 592a7966-5fd7-4977-9302-720ad8eaf32f - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/07/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00503109-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 145/2025
Datum der Veröffentlichung : 31/07/2025