PAW_03EU

Der Pfarrstadel ist Bestandteil des Kulturdenkmals "Pfarrhof Alberweiler", der neben der Pfarrkirche das Ortsbild wesentlich prägt. Die Gemeinde Schemmerhofen plant die Sanierung des bestehenden Pfarrstadels um ihn als Veranstaltungsort für den Ortsteil Alberweiler zu erhalten. In bestimmten Bereichen des Pfarrstadels soll daher ein Umbau erfolgen, der zum einen die energetische …

CPV: 71320000 Engineering design services, 71240000 Architectural, engineering and planning services, 45212300 Construction work for art and cultural buildings
Deadline:
Oct. 20, 2025, 2 p.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
PAW_03EU
Awarding body:
Gemeinde Schemmerhofen
Award number:
Sanierung Pfarrstadel Alberweiler HLS

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Schemmerhofen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : PAW_03EU
Beschreibung : Der Pfarrstadel ist Bestandteil des Kulturdenkmals "Pfarrhof Alberweiler", der neben der Pfarrkirche das Ortsbild wesentlich prägt. Die Gemeinde Schemmerhofen plant die Sanierung des bestehenden Pfarrstadels um ihn als Veranstaltungsort für den Ortsteil Alberweiler zu erhalten. In bestimmten Bereichen des Pfarrstadels soll daher ein Umbau erfolgen, der zum einen die energetische Sanierung umfasst und zum anderen mit dem Einbau eines Aufzugs die Barrierefreiheit sicherstellen, sowie den Zugang zum Veranstaltungssaal im 1.OG erleichtert soll. Der Pfarrstadel soll nach der Sanierung zum einen den modernen Anforderungen an einen zentralen Veranstaltungsort gerecht werden und zum anderen mit einer räumlich-architektonischen Ausgestaltung eine Atmosphäre schaffen, die den Charakter des Gebäudes und seinen Mehrwert für den Ortsteil und die Gemeinde unterstreicht.
Kennung des Verfahrens : e8f84fcc-c1e3-486d-a540-15ad55fbdda2
Interne Kennung : Sanierung Pfarrstadel Alberweiler HLS
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45212300 Bauarbeiten für Kunst- und Kulturgebäude

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schloßstraße 26-1
Stadt : Schemmerhofen
Postleitzahl : 88433
Land, Gliederung (NUTS) : Biberach ( DE146 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXRAYRBYHXH#
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB sind durch das Teilnahmeformular abzugeben. Im Allgemeinen wird auf das Dokument "Informationen zum Teilnahmewettbewerb Teil 1" verwiesen.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB sind durch das Teilnahmeformular abzugeben. Im Allgemeinen wird auf das Dokument "Informationen zum Teilnahmewettbewerb Teil 1" verwiesen.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB sind durch das Teilnahmeformular abzugeben. Im Allgemeinen wird auf das Dokument "Informationen zum Teilnahmewettbewerb Teil 1" verwiesen.
Betrug : Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB sind durch das Teilnahmeformular abzugeben. Im Allgemeinen wird auf das Dokument "Informationen zum Teilnahmewettbewerb Teil 1" verwiesen.
Korruption : Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB sind durch das Teilnahmeformular abzugeben. Im Allgemeinen wird auf das Dokument "Informationen zum Teilnahmewettbewerb Teil 1" verwiesen.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB sind durch das Teilnahmeformular abzugeben. Im Allgemeinen wird auf das Dokument "Informationen zum Teilnahmewettbewerb Teil 1" verwiesen.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB sind durch das Teilnahmeformular abzugeben. Im Allgemeinen wird auf das Dokument "Informationen zum Teilnahmewettbewerb Teil 1" verwiesen.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB sind durch das Teilnahmeformular abzugeben. Im Allgemeinen wird auf das Dokument "Informationen zum Teilnahmewettbewerb Teil 1" verwiesen.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB sind durch das Teilnahmeformular abzugeben. Im Allgemeinen wird auf das Dokument "Informationen zum Teilnahmewettbewerb Teil 1" verwiesen.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB sind durch das Teilnahmeformular abzugeben. Im Allgemeinen wird auf das Dokument "Informationen zum Teilnahmewettbewerb Teil 1" verwiesen.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB sind durch das Teilnahmeformular abzugeben. Im Allgemeinen wird auf das Dokument "Informationen zum Teilnahmewettbewerb Teil 1" verwiesen.
Zahlungsunfähigkeit : Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB sind durch das Teilnahmeformular abzugeben. Im Allgemeinen wird auf das Dokument "Informationen zum Teilnahmewettbewerb Teil 1" verwiesen.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB sind durch das Teilnahmeformular abzugeben. Im Allgemeinen wird auf das Dokument "Informationen zum Teilnahmewettbewerb Teil 1" verwiesen.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB sind durch das Teilnahmeformular abzugeben. Im Allgemeinen wird auf das Dokument "Informationen zum Teilnahmewettbewerb Teil 1" verwiesen.
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB sind durch das Teilnahmeformular abzugeben. Im Allgemeinen wird auf das Dokument "Informationen zum Teilnahmewettbewerb Teil 1" verwiesen.
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB sind durch das Teilnahmeformular abzugeben. Im Allgemeinen wird auf das Dokument "Informationen zum Teilnahmewettbewerb Teil 1" verwiesen.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB sind durch das Teilnahmeformular abzugeben. Im Allgemeinen wird auf das Dokument "Informationen zum Teilnahmewettbewerb Teil 1" verwiesen.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB sind durch das Teilnahmeformular abzugeben. Im Allgemeinen wird auf das Dokument "Informationen zum Teilnahmewettbewerb Teil 1" verwiesen.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB sind durch das Teilnahmeformular abzugeben. Im Allgemeinen wird auf das Dokument "Informationen zum Teilnahmewettbewerb Teil 1" verwiesen.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB sind durch das Teilnahmeformular abzugeben. Im Allgemeinen wird auf das Dokument "Informationen zum Teilnahmewettbewerb Teil 1" verwiesen.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB sind durch das Teilnahmeformular abzugeben. Im Allgemeinen wird auf das Dokument "Informationen zum Teilnahmewettbewerb Teil 1" verwiesen.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : PAW_03EU
Beschreibung : Im Rahmen eines vorhergehenden Verfahrens wurde die Objektplanung nach bereits ausgeschrieben. Gegenstand dieses Verfahrens ist die Planung der technischen Gebäudeausrüstung Heizung, Lüftung und Sanitär gemäß den §§ 55 ff HOAI. Die Beauftragung erfolgt zunächst stufenweisen der Leistungsphasen 1-4. Sie kann auf 5-8 erweitert werden.
Interne Kennung : Sanierung Pfarrstadel Alberweiler HLS

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45212300 Bauarbeiten für Kunst- und Kulturgebäude

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schloßstraße 26-1
Stadt : Schemmerhofen
Postleitzahl : 88433
Land, Gliederung (NUTS) : Biberach ( DE146 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 12 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Teilnahmeberechtigt sind Bieter und juristische Personen, welche berechtigt sind, die Berufsbezeichnung "Ingenieur" zu führen oder über vergleichbare Befähigungen verfügen. Im Rahmen einer Bietergemeinschaft muss mindestens ein Mitglied den Nachweis der Befähigung erbringen.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit den folgenden Mindestdeckungssummen: - Personenschäden: 3 Mio. EUR - Sachschäden / Vermögensschäden: 3 Mio. EUR Im Falle einer geringeren Deckungssumme der Berufshaftpflichtversicherung sind Erklärungen des Versicherungsgebers vorzulegen, welche bestätigen, dass im Auftragsfalle die Deckungssummen nach den Anforderungen erhöht, werden können. Bei Bewerbergemeinschaften ist ein Versicherungsnachweis je Mitglied vorzulegen.
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Der Gesamtumsatz / Umsatz für entsprechende Dienstleistung hat im angegebenen Zeitraum (in EUR, netto, gerundet) - mind. 50.000 EUR je Geschäftsjahr betragen.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Bedingung für die Teilnahme ist die Mindestzahl von einem vollbeschäftigten Ingenieur im Bereich technische Ausrüstung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Für die Eignungsprüfung ist vom Bieter ein Nachweis über erbrachte Planungsleistungen bei einem vergleichbaren Bauvorhaben vorzulegen. Der Nachweis der Referenzen muss folgende Mindestanforderungen erfüllen: Nachweis von mindestens einem Projekt im Bereich öffentlicher Bauherr oder vgl. mit folgenden Mindestanforderungen: - Planungskonzept technische Ausrüstung - Erbrachte Leistungsphasen min. 2-8 - Fertigstellung nicht vor 01.01.2015, vollständige Fertigstellung LPH 8 - Baukosten (KG 300+400) min. 0,5 Mio. EUR brutto - Honorarzone II
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Erklärung, aus der das jährliche Mittel der vom Bewerber in den letzten drei Jahren Beschäftigten und die Anzahl der Führungskräfte in den letzten Jahren ersichtlich ist gemäß VgV §46 Abs. 3 Nr. 8.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Honorar
Beschreibung : Für die anstehende Planungsaufgabe ist ein Honorarangebot auf Grundlage der HOAI zu erstellen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Herangehensweise
Beschreibung : Interne Abläufe, Programme und Strukturen werden dabei bewertet. Daneben wird auch ein Augenmerk auf Vorgehensweisen u. Methoden für die spez. Projektabwicklung geworfen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Personalkonzept
Beschreibung : Bewertet wird die Aufstellung und Organisation, sowie die Erfahrung im Projektteam.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 14/10/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/10/2025 14:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 4 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es können nähere Erklärungen zum Angebot abgefragt werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 20/10/2025 14:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Nachprüfstelle LRA Biberach
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Schemmerhofen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Gemeinde Schemmerhofen

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Schemmerhofen
Registrierungsnummer : 0735693560
Postanschrift : Hauptstraße 25
Stadt : Schemmerhofen
Postleitzahl : 88433
Land, Gliederung (NUTS) : Biberach ( DE146 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Amt für Bauen und Umwelt
Telefon : +49 7356-935628
Fax : +49 7356-935699
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 07219268730
Postanschrift : Kapellenstraße 17
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76131
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721 - 9268730
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Nachprüfstelle LRA Biberach
Registrierungsnummer : 07351520
Postanschrift : Rollinstraße 9
Stadt : Biberach an der Riß
Postleitzahl : 88400
Land, Gliederung (NUTS) : Biberach ( DE146 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7351-520
Internetadresse : http://www.biberach.de
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ea85317f-af4d-43df-bd6b-2a15ed07ffb7 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/09/2025 11:13 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00606102-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 178/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/09/2025