Partner-Agentur Design

Gesucht wird eine Agentur bzw. ein Dienstleister, der das Team Design Studio der BARMER als zentrales Kompetenzzentrum für Medienentwicklung und Corporate Design unterstützt. Die Leistung umfasst die Entwicklung und Umsetzung von analogen und digitalen Medien sowie Kreativleistungen für verschiedene Unternehmensbereiche - von Marketing und Vertrieb bis hin zu weiteren Fachabteilungen. …

CPV: 79000000 Business services: law, marketing, consulting, recruitment, printing and security
Deadline:
Sept. 9, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Partner-Agentur Design
Awarding body:
BARMER Beschaffung und Vergabe
Award number:
0027-DesignAgen-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : BARMER Beschaffung und Vergabe
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Partner-Agentur Design
Beschreibung : Gesucht wird eine Agentur bzw. ein Dienstleister, der das Team Design Studio der BARMER als zentrales Kompetenzzentrum für Medienentwicklung und Corporate Design unterstützt. Die Leistung umfasst die Entwicklung und Umsetzung von analogen und digitalen Medien sowie Kreativleistungen für verschiedene Unternehmensbereiche - von Marketing und Vertrieb bis hin zu weiteren Fachabteilungen. Die zu bearbeitenden Medien reichen von Broschüren über Informationsblätter und Plakate bis hin zur Recherche und Bearbeitung von Bildmaterial für Kampagnen oder den Social Media Einsatz.
Kennung des Verfahrens : 5adba554-876d-40f9-abcd-a3104446781c
Interne Kennung : 0027-DesignAgen-2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Lichtscheider Straße 89
Stadt : Wuppertal
Postleitzahl : 42285
Land, Gliederung (NUTS) : Wuppertal, Kreisfreie Stadt ( DEA1A )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Vergabeunterlagen können ausschließlich und kostenfrei über das Internet ( https://beschaffungen.barmer.de ) heruntergeladen werden. Eine Anforderung und Zusendung der Unterlagen in Papierform ist nicht möglich. Zur Abgabe eines Angebotes ist die vorherige Registrierung unter vorgenannten Link erforderlich.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Ausschlussgründe gem. §§ 123 und 124 GWB
Korruption : Ausschlussgründe gem. §§ 123 und 124 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Ausschlussgründe gem. §§ 123 und 124 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Ausschlussgründe gem. §§ 123 und 124 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Ausschlussgründe gem. §§ 123 und 124 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Ausschlussgründe gem. §§ 123 und 124 GWB
Betrug : Ausschlussgründe gem. §§ 123 und 124 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Ausschlussgründe gem. §§ 123 und 124 GWB
Zahlungsunfähigkeit : Ausschlussgründe gem. §§ 123 und 124 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Ausschlussgründe gem. §§ 123 und 124 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Ausschlussgründe gem. §§ 123 und 124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Ausschlussgründe gem. §§ 123 und 124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Ausschlussgründe gem. §§ 123 und 124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Ausschlussgründe gem. §§ 123 und 124 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Ausschlussgründe gem. §§ 123 und 124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Ausschlussgründe gem. §§ 123 und 124 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Ausschlussgründe gem. §§ 123 und 124 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Ausschlussgründe gem. §§ 123 und 124 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Ausschlussgründe gem. §§ 123 und 124 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Ausschlussgründe gem. §§ 123 und 124 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Ausschlussgründe gem. §§ 123 und 124 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Partner-Agentur Design
Beschreibung : Details zum Leistungsumfang sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2029

5.1.5 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 840 336,13 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#Der Höchstwert für diese Rahmenvereinbarung beträgt für Eigen- und Fremdleistungen 1 Mio EUR brutto gesamt. Die Schätzmenge für Eigenleistungen entsprechen den im Leistungsverzeichnis hinterlegten Mengen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Der Bieter / jedes Mitglied der Bietergemeinschaft erklärt, 1. dass dieser nicht zu den in Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014, zuletzt geändert durch die Verordnung (EU) Nr. 2023/2878, genannten Personen, Organisationen oder Einrichtungen gehört, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen. d. h., a) russische Staatsangehörige, in Russland ansässige natürliche Personen oder in Russland niedergelassene juristische Personen, Organisationen oder Einrichtun-gen, b) juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, deren Anteile zu über 50% unmittelbar oder mittelbar von einer der unter Buchstabe a) genannten Orga-nisationen gehalten werden, oder c) natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, die im Namen oder auf Anweisung einer der unter Buchstabe a) oder b) genannten Or-ganisationen handeln. 2. in seinem Angebot keine der in den Buchstaben a) bis c) genannten Personen, Organisationen oder Einrichtungen mit Russland-Bezug als Nachunternehmen, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Sinne der Richtlinien über die öffentliche Auftragsvergabe (siehe Art. 63 der Richtlinie 2014/24/EU und § 47 Vergabeverordnung) in Anspruch genommen werden, vorgesehen sind, auf die jeweils mehr als 10% des Auftragswertes entfallen. 3. dass sichergestellt wird, dass auch während der Vertragslaufzeit keine als Un-terauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Sinne der Richtlinien über die öffentliche Auftragsvergabe (siehe Art. 63 der Richtlinie 2014/24/EU und § 47 Vergabeverordnung) in Anspruch genommen werden, betei-ligten Unternehmen eingesetzt werden, auf die mehr als 10% des Auftragswerts entfällt. Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Nr. 15 der Verordnung (EU) 2022/1269 vom 21. Juli 2022 lautet wie folgt: (1) Es ist verboten, öffentliche Aufträge oder Konzessionen, die in den Anwen-dungsbereich der Richtlinien über die öffentliche Auftragsvergabe sowie unter Artikel 10 Absatz 1, Absatz 3, Absatz 6 Buchstaben a bis e, Absatz 8, Absatz 9 und Absatz 10 und die Artikel 11, 12, 13 und 14 der Richtlinie 2014/23/EU, unter Artikel 7 Buchstaben a bis d, Artikel 8, Artikel 10 Buchstaben b bis f und h bis j der Richtli-nie 2014/24/EU, unter Artikel 18, Artikel 21 Buchstaben b bis e und g bis i, Artikel 29 und Artikel 30 der Richtlinie 2014/25/EU und unter Artikel 13 Buchstaben a bis d, f bis h und j der Richtlinie 2009/81/EG fallen, an folgende Personen, Organisati-onen oder Einrichtungen zu vergeben bzw. Verträge mit solchen Personen, Orga-nisationen oder Einrichtungen weiterhin zu erfüllen: a) russische Staatsangehörige, in Russland ansässige natürliche Personen oder in Russland niedergelassene juristische Personen, Organisationen oder Einrich-tungen, b) juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, deren Anteile zu über 50% unmittelbar oder mittelbar von einer der unter Buchstabe a genannten Orga-nisationen gehalten werden, oder c) natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, die im Namen oder auf Anweisung einer der unter Buchstabe a oder b genannten Orga-nisationen handeln, einschließlich — wenn auf sie mehr als 10% des Auftragswerts entfällt — Unterauf-tragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Sinne der Richtlinien über die öffentliche Auftragsvergabe in Anspruch genommen werden.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Verfügt der Bieter über eine Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungs-summe von 1.000.000,00 € für Personen-, Sach- und sämtliche Vermögensschä-den pro Vertragsjahr? Bei "Nein": Der Bieter erklärt, dass er im Fall der Auftragserteilung unmittelbar eine Haft-pflichtversicherung mit der vorgenannten Deckungssumme abschließt?
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : Der Bieter erklärt, dass die Lieferung / Leistung unter Einsatz von Unterauftrag-nehmern erbracht wird. Im Übrigen erklärt der Bieter damit, dass die in Anhang 2: "Angaben zu Unterauf-tragnehmern" aufgeführten Unterauftragnehmer unter Berücksichtigung der Best-immungen zum Unteraufragnehmereinsatz gemäß den für diese Ausschreibung geltenden Vertragsbedingungen für den betroffenen Leistungsteil ausgewählt wurden.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Kann der Bieter mindestens zwei Referenzprojekte von gegenwärtig oder inner-halb der letzten zwei Jahre (Stichtag: Ablauf der Frist zur Abgabe des Angebots) erbrachten Leistungen über einen Auftrag nachweisen, der nach Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad mit dem vorliegenden Auftrag vergleichbar ist? Eine der Referenzen muss bei einem öffentlichen Auftraggeber erbracht worden sein. Die andere Referenz muss einen Umfang von mindestens 10 Personentagen im angegebenen Zeitraum umfassen. Die Mindestanforderungen, die je Referenz erfüllt sein müssen, damit ein Projekt als vergleichbar erachtet wird, sind: • Projektmanagement • Satz und Layouts als Medien-Korrektur oder Neusatz • Inkl. Reinzeichnung und Druckvorstufe • Umsetzung von Layouts inkl. Qualitätssicherung • Durchführung von Bildrecherchen • Einhaltung der Barrierefreiheit
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Verfügt der Bieter im Auftragsfall über einen für das Projekt vorgesehenen Mitarbeiter mit den Erfahrungen und Kompetenzen gem. nachfolgender Beschreibung Skillprofil Senior Client Service Management Anforderungen an das Skillprofil des Auftragnehmers mit mindestens 5 Jahren Erfahrung: • Beratung und Kundenbetreuung innerhalb der Projektabwicklung • Zentraler Ansprechpartner für die BARMER • Verantwortlich für Ziel-, Budget- und Termineinhaltung auf übergeordneter und Vertrags-ebene • Sparringspartner für die strategische Mediensteuerung der BARMER • Beratung, Projekt-Koordination und Qualitätssicherung im Hinblick auf CI/CD-Guidelines der BARMER
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Verfügt der Bieter im Auftragsfall über einen für das Projekt vorgesehenen Mitarbeiter mit den Erfahrungen und Kompetenzen gem. nachfolgender Beschreibung Skillprofil Kundenbetreuung Anforderungen an das Skillprofil des Auftragnehmers mit mindestens 3 Jahren Erfahrung: • Beratung und Kundenbetreuung innerhalb der Projektabwicklung • Steuerung der Projekt-Teams und Bindeglied zwischen den Teams von Auftragnehmer und Auftraggeber • Verantwortlich für Ziel-, Budget- und Termineinhaltung auf Projekt-Ebene • Detailplanung, Durchführung, Dokumentation und Durchführungsüberwachung der Pro-jekte • Beratung, Projekt-Koordination und Qualitätssicherung im Hinblick auf CI/CD-Guidelines der BARMER
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Verfügt der Bieter im Auftragsfall über einen für das Projekt vorgesehenen Mitarbeiter mit den Erfahrungen und Kompetenzen gem. nachfolgender Beschreibung Skillprofil Senior Grafik Anforderungen an das Skillprofil des Auftragnehmers mit mindestens 5 Jahren Erfahrung: • Verantwortlich für Neu-Satz und Gestaltung von Medien-Layouts (Print & Digital) auf Ba-sis von CI/CD-Guidelines und unter der Berücksichtigung von geltenden Barrierefrei-heitsstandards • Eigenständige Weiterentwicklung und Umsetzung von Layouts, Icons oder Grafiken
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Verfügt der Bieter im Auftragsfall über einen für das Projekt vorgesehenen Mitarbeiter mit den Erfahrungen und Kompetenzen gem. nachfolgender Beschreibung Skillprofil Senior Reinzeichnung Anforderungen an das Skillprofil des Auftragnehmers mit mindestens 5 Jahren Erfahrung: • Verantwortlich für die Erstellung von Reinzeichnungen auf Basis von CI/CD-Guidelines • Erstellung von barrierefreien Reinzeichnungen gemäß den gesetzlichen Anforderungen (siehe Ziff. 3.1) • Erstellung aller nötigen Daten als Druckvorstufe für die Produktion von sämtlichen Print-Medien und Bereitstellung von Assets und Daten für den digitalen Einsatz
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Verfügt der Bieter im Auftragsfall über einen für das Projekt vorgesehenen Mitarbeiter mit den Erfahrungen und Kompetenzen gem. nachfolgender Beschreibung Skillprofil Medien- und Bildbearbeitung Anforderungen an das Skillprofil des Auftragnehmers mit mindestens 3 Jahren Erfahrung: • Verantwortlich für Bildbearbeitung/Lithographie • Erstellung von qualitativ hochwertigen Retuschen und neuen Bild-Composings sowie Be-arbeitung von Grafiken, Illustrationen und Icons
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Verfügt der Bieter im Auftragsfall über einen für das Projekt vorgesehenen Mitarbeiter mit den Erfahrungen und Kompetenzen gem. nachfolgender Beschreibung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitative Kriterien zur Barrierefreiheit
Beschreibung : wie zuvor
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 24
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konzept
Beschreibung : wie zuvor
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 36
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einzelheiten sind dem Dokument 00-01_Angebotswertung zu entnehmen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://beschaffungen.barmer.de/
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 09/09/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 34 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Soweit, neben dem immer einzureichenden Angebotsschreiben und dem Leistungsverzeichnis, nicht zwingend die Vorlage von Unterlagen mit Angebotsabgabe vorgeschrieben ist, gilt: Fehlen Unterlagen bei Angebotsabgabe, behält sich der Auftraggeber das Recht vor, diese bis zum Ablauf einer von ihm zu bestimmenden Nachfrist nachzufordern. Werden geforderte Unterlagen bis zum Ablauf der Nachfrist nicht, nicht ausreichend oder verspätet vorgelegt, wird das Angebot zwingend ausgeschlossen. Fehlen hingegen die zwingend mit dem Angebot einzureichenden Unterlagen, findet eine Nachforderung nicht statt. Das Angebot wird sofort insgesamt von der Wertung ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 09/09/2025 10:01 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 999
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag kann bei der Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gestellt werden. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : BARMER Beschaffung und Vergabe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : BARMER Beschaffung und Vergabe

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : BARMER Beschaffung und Vergabe
Registrierungsnummer : 992-80322-57
Postanschrift : Lichtscheider Straße 89
Stadt : Wuppertal
Postleitzahl : 42285
Land, Gliederung (NUTS) : Wuppertal, Kreisfreie Stadt ( DEA1A )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn
Registrierungsnummer : 0
Postanschrift : Villemombler Straße 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 228-9499-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ff1ab32f-523e-4691-baaf-31bce6a6162a - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/08/2025 11:41 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00521246-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 151/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/08/2025