PA005_Rahmenvertrag über logistische Unterstützungsleistungen im Ausland und Inland

6002871140-BAIUDBw DL II 4.3 1 Rahmenvertrag über logistische Unterstützungsleistungen im Ausland und Inland mit bis zu drei Auftragnehmern über einen Zeitraum vier Jahre mit drei Verlängerungsoptionen über jeweils ein Jahr.

CPV: 60000000 Transport services (excl. Waste transport), 60170000 Hire of passenger transport vehicles with driver, 60180000 Hire of goods-transport vehicles with driver, 60440000 Aerial and related services, 60600000 Water transport services, 70310000 Building rental or sale services
Place of execution:
PA005_Rahmenvertrag über logistische Unterstützungsleistungen im Ausland und Inland
Awarding body:
Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr
Award number:
6002871140-BAIUDBw DL II 4.3

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Verteidigung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : PA005_Rahmenvertrag über logistische Unterstützungsleistungen im Ausland und Inland
Beschreibung : 6002871140-BAIUDBw DL II 4.3
Kennung des Verfahrens : b7b6f7ce-e806-461f-b54c-8844d24ef08d
Interne Kennung : 6002871140-BAIUDBw DL II 4.3
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60170000 Vermietung von Fahrzeugen zur Personenbeförderung mit Fahrer
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60180000 Vermietung von Fahrzeugen für den Gütertransport mit Fahrer
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60440000 Dienstleistungen unter Einsatz von Luftfahrzeugen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60600000 Transport zu Wasser und zugehörige Dienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 70310000 Vermietung oder Verkauf von Gebäuden

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Fontainengraben 200
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 14 000 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit "Anwendungen" bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen sowie das LV-Cockpit ( www.lv-cockpit.de ). Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2009/81/EG
vsvgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : PA005_Rahmenvertrag über logistische Unterstützungsleistungen im Ausland und Inland
Beschreibung : 1 Rahmenvertrag über logistische Unterstützungsleistungen im Ausland und Inland mit bis zu drei Auftragnehmern über einen Zeitraum vier Jahre mit drei Verlängerungsoptionen über jeweils ein Jahr.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60170000 Vermietung von Fahrzeugen zur Personenbeförderung mit Fahrer
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60180000 Vermietung von Fahrzeugen für den Gütertransport mit Fahrer
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60440000 Dienstleistungen unter Einsatz von Luftfahrzeugen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60600000 Transport zu Wasser und zugehörige Dienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 70310000 Vermietung oder Verkauf von Gebäuden
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt vier Jahre mit drei Verlängerungsoptionen über jeweils ein Jahr.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 01/01/2030

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Siehe Bewerberleitfaden!

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 14 000 000,01 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 14 000 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Nachweis von jeweils mind. 2 wesentlichen Referenzen im Zusammenhang mit weltweiten Dienstleistungen, zur Darlegung der technischen und fachlichen Leistungsfähigkeit, jeweils für die Leistungsanforderungen: • Transportdienstleistung Land (davon eine außerhalb der EU) • Transportdienstleistung Luft (davon eine außerhalb der EU) • Transportdienstleistung See (davon eine außerhalb der EU) • Bereitstellung Unterbringung (davon eine außerhalb der EU) • Bereitstellung Kraftfahrzeuge (davon eine außerhalb der EU) • Bereitstellung Boote (davon eine außerhalb der EU) • Bereitstellung Luftfahrzeuge (davon eine außerhalb der EU) Dabei handelt es sich um eine Mindestanforderung, deren fehlende Erfüllung zum Ausschluss des Bewerbers bzw. der Bewerbergemeinschaft führt. Die Referenzen sind durch Angabe des Leistungszeitraumes (nicht älter als 5 Jahre, gerechnet zum Ende der Teilnahmefrist), des Leistungsgegenstandes sowie der Kontaktinformationen (Name, Anschrift, Telefon, E-Mail) des Referenzgebers zu erklären, damit diese geprüft werden können.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Nachweis von jeweils mind. 2 wesentlichen Referenzen im Zusammenhang mit weltweiten Dienstleistungen, zur Darlegung der technischen und fachlichen Leistungsfähigkeit, jeweils für die Leistungsanforderungen: • Transportdienstleistung Land (davon eine außerhalb der EU) • Transportdienstleistung Luft (davon eine außerhalb der EU) • Transportdienstleistung See (davon eine außerhalb der EU) • Bereitstellung Unterbringung (davon eine außerhalb der EU) • Bereitstellung Kraftfahrzeuge (davon eine außerhalb der EU) • Bereitstellung Boote (davon eine außerhalb der EU) • Bereitstellung Luftfahrzeuge (davon eine außerhalb der EU) Dabei handelt es sich um eine Mindestanforderung, deren fehlende Erfüllung zum Ausschluss des Bewerbers bzw. der Bewerbergemeinschaft führt. Die Referenzen sind durch Angabe des Leistungszeitraumes (nicht älter als 5 Jahre, gerechnet zum Ende der Teilnahmefrist), des Leistungsgegenstandes sowie der Kontaktinformationen (Name, Anschrift, Telefon, E-Mail) des Referenzgebers zu erklären, damit diese geprüft werden können.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Aktueller Handelsregisterauszug (nicht älter als 6 Monate, gerechnet ab Ende der Teilnahmefrist);
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Eigenerklärung bzgl. der Umsätze über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Leistungen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (Formblatt 4 der Anlage 1). Der vorausgesetzte Mindestjahresumsatz über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Leistungen aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren beträgt EUR 10.000.000,00. Dabei handelt es sich um eine Mindestanforderung, deren fehlende Erfüllung zum Ausschluss des Bewerbers bzw. der Bewerbergemeinschaft führt;
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Nachweis bzw. Verpflichtungserklärung zur Einrichtung eins Qualitätsmanagementsystems nach DIN ISA 9001.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis über eine branchenübliche Berufs- /Betriebshaftpflichtversicherung von mind. 3 Mio € und einer Gesamtdeckung von min. 50 Mio € je Schadensfall.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes (nicht älter als 6 Monate, gerechnet ab Ende der Teilnahmefrist).
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Eigenerklärung des Bewerbers, dass sein zuständiges Personal über alle erforderlichen Zutrittsberechtigungen und Akkreditierungen (z.B. Freihafen, militärische Stützpunkte) sowie fortgeschrittene Kenntnisse in der englischen Sprache der Stufe B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen verfügt.
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Eigenerklärung zum Nichtvorliegen zwingender und fakultativer Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB (Formblatt 3 der Anlage 1);
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Erklärung zum Schutz von Verschlusssachen durch Bewerber (Formular BAAINBw B-V31 ) und Unterauftragnehmer (Formular BAAINBw B-V32 )
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Teilnahmeerklärung mit qualifizierter digitaler Signatur bzw. Siegel (Formblatt 1 der Anlage 1) zzgl. Formblatt 2.1 der Anlage 1 für Einzelbewerber oder Formblatt 2.2 der Anlage 1 für Bewerbergemeinschaften
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Für die Nutzung von Unterauftragnehmer ist einzureichen: Eigenerklärung Unteraufträge/Eignungsleihe (Formblatt 5 der Anlage 1) sowie Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleihgeber (Formblatt 6 der Anlage 1) für jeden Unterauftragnehmer/Eignungsleihgeber

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Niedrigster Preis gemäß Wertungsschlüssel
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 18/08/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Obligatorische Angabe der Vergabe von Unteraufträgen : Keine Angabe der Vergabe von Unteraufträgen
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 30/07/2025 08:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Siehe auch Bewerberleitfaden!
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe auch Bewerberleitfaden!
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Gemäß Bewerbungsbedingungen (Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B))
Vergabe von Unteraufträgen :
Es gilt keine Verpflichtung zur Vergabe von Unteraufträgen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 99

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 GWB Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. § 134 GWB Informations- und Wartepflicht https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html § 135 Unwirksamkeit https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr
Registrierungsnummer : 991-13496-15
Postanschrift : Fontainengraben 200
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : BAIUDBw Abt DL (IUD)
Telefon : +49 228-5504-4729
Fax : +49 228-5504-898735
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer : +49 228 9499-163
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53111
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8fa523f5-ef29-4eda-8c09-068b9caf3676 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/07/2025 13:15 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00427397-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 124/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/07/2025