Örtliche Bauüberwachung

Örtliche Bauüberwachung für das Projekt barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestelle Barbarossaplatz, Linie 16 und 18 an der Neue Weyerstraße, inkl. die Anpassung der angrenzenden Flächen Das Leistungsbild der örtlichen Bauüberwachung impliziert die Überwachung der gesamten Baumaßnahme. Hierzu zählen der Bahnsteigbau, der Radwegebau, Straßenbau, Gehweg, Grünfächen sowie die Schnittstellenkoordination. Unter anderem die …

CPV: 71521000 Construction-site supervision services
Deadline:
July 28, 2025, 2 p.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Örtliche Bauüberwachung
Awarding body:
Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Award number:
2024-0011-692-10

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Örtliche Bauüberwachung
Beschreibung : Örtliche Bauüberwachung für das Projekt barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestelle Barbarossaplatz, Linie 16 und 18 an der Neue Weyerstraße, inkl. die Anpassung der angrenzenden Flächen
Kennung des Verfahrens : ec99bb81-9092-46bb-a0f8-a44c23ec6d78
Interne Kennung : 2024-0011-692-10
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71521000 Baustellenüberwachung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Köln
Postleitzahl : 50676
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich. Im Bereich "Information über die öffentliche Öffnung, Datum der Angebotsöffnung (BT-132)" muss aufgrund einer Vorgabe der Europäischen Union ein Datum eingetragen werden. Er dient ausschließlich als Information über den Angebotsöffnungstermin.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Örtliche Bauüberwachung
Beschreibung : Das Leistungsbild der örtlichen Bauüberwachung impliziert die Überwachung der gesamten Baumaßnahme. Hierzu zählen der Bahnsteigbau, der Radwegebau, Straßenbau, Gehweg, Grünfächen sowie die Schnittstellenkoordination. Unter anderem die Koordination der beteiligten Bauüberwachenden sowie die Absprachen mit den Parallelprojekten und Dritter. Vorab soll sich die Bauüberwachung in das Projekt einarbeiten und am Leistungsvergabe für die Bauleistung mitwirken. Als Vorabmaßnahme werden Leitungen verlegt. Die Bauüberwachung soll durch stichprobenhafte Prüfungen sicherstellen, dass die Vorabmaßnahme korrekt durchgeführt wurde und keine Behinderungen während der eigentlichen Baumaßnahme vorliegen. Das gesamte Leistungsbild der örtlichen Bauüberwachung ist der Anlage 2-Leistungsbeschreibung Bauüberwachung zu entnehmen.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71521000 Baustellenüberwachung

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 15/10/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Vorlage eines aktuellen Nachweises der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister (Kammermitgliedschaft) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter ansässig ist
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 3 Millionen Euro für Personenschäden und mindestens 1,5 Millionen Euro für Sach- und Vermögensschäden je Schadensfall, zweifach maximiert im Versicherungsjahr.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : •Vorlage einer aktuellen Unbedenklichkeitsbestätigung vom zuständigen Finanzamt (Bescheinigung in Steuersachen), darf bei der Angebotsabgabe nicht älter als 6 Monate sein •Vorlage einer Bankerklärung zur finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit, darf bei der Angebotsabgabe nicht älter als 6 Monate sein
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : •Vorlage von Berufszulassungen, Studiennachweisen (Diplomurkunden, Bachelor-/Masterurkunden) und/oder anderen Bescheinigungen der beruflichen Befähigung •Vorlage des Lebenslaufes über den beruflichen Werdegang. Es muss hervorgehen, bei welchen Projekten die Projektverantwortlichen mitgearbeitet haben und welche Postionsbezeichnung sie inne hatten •Mindestens 8 Jahre Berufserfahrung im Bereich der örtlichen Bauüberwachung von Verkehrsinfrastrukturprojekten (zum Beispiel Straßenbau, Bahnhöfe, Fahrradwege etcetera)
Kriterium : Versorgungssicherheit
Beschreibung : •Vorlage einer Erklärung, die bestätigt, dass der Hauptsitz, eine Niederlassung oder ein Projektbüro des Bieters in der Nähe des Projektstandortes liegt (maximal 150 Kilometer Entfernung). •Erklärung, dass die Projektverantwortlichen Personen die durchschnittliche Präsenzpflicht einhalten können beziehungsweise auch in Notfällen telefonisch erreichbar und bei Bedarf innerhalb von 2 Stunden vor Ort auf der Baustelle sein können.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Referenzprojekte
Beschreibung : Es sind drei Referenzprojekte zu benennen und darzustellen, in denen die Leistung der Örtlichen Bauüberwachung für ein Projekt aus dem Bereich Verkehrswegebau mit begleitenden Leistungen aus dem Bereich Ingenieurbau erbracht wurden. Zwei Referenzprojekte müssen von der projektverantwortlichen Person ausgeführt worden sein. Ein Referenzprojekt muss von der genannten Stellvertretenden Bauüberwachung betreut worden sein. Der Abschluss der Referenzprojekte darf nicht älter als 5 Jahre sein. Eines der Referenzprojekte des hauptverantwortlichen Bauüberwachers muss ein Bauvolumen von mindestens 8 Millionen € haben, abgeschlossen sein oder sich zumindest kurz vor Abschluss befinden.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Honorarangebot mittels bepreistem Leistungsverzeichnisses. Die Punkte aus dem Honorarangebot werden unter Berücksichtigung des ausgefüllten Leistungsverzeichnisses C-Vergabe anhand der "Gesamtsumme (brutto)" ermittelt. Die Auswertung der Punkte kann der Anlage 5b Musterauswertungsbogen Zuschlagskriterien entnommen werden.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 28/07/2025 14:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Sollten Unterlagen zur Eignung nicht eingereicht worden sein, behält sich die Auftraggeberin vor, diese nachzufordern.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 21.03.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte beziehungsweise Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Stadt Köln ist als öffentliche Auftraggeberin berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen. Weitere Ausführungsbedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Siehe § 160 Absatz 3 GWB - innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind - innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen Siehe § 135 Absatz 2 GWB - 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen -

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Registrierungsnummer : 07999
Postanschrift : Stadthaus Deutz - Westgebäude, Willy-Brandt-Platz 2
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50679
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22122124789
Fax : +49 22122123011
Profil des Erwerbers : https://www.stadt-koeln.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2 - 10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221147-2120
Fax : +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 99e8aa6c-81aa-485c-85a1-d111726a0d82 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/06/2025 10:38 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00392666-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 115/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/06/2025