Optimierung/Dekarbonisierung der Kläranlage, EMSR-Einbindung & Erneuerung Energienetze

Die Kläranlage der Stadt Bad Kissingen stellt ihr Energieversorgungsnetz auf erneuerbare Energien um. Das Ziel des neuen Betriebsmodells der Kläranlage besteht darin, die Verwendung von Erdgas als fossilen Energieträger vollständig zu ersetzen und den Bezug von Strom aus dem öffentlichen Stromnetz so weit wie möglich zu reduzieren. Die Kläranlage Bad …

CPV: 45311000 Electrical wiring and fitting work, 45312310 Lightning-protection works, 31214520 Medium-voltage switchboards, 31321220 Medium-voltage cable, 48921000 Automation system, 45311200 Electrical fitting work, 45317300 Electrical installation work of electrical distribution apparatus, 45315700 Switching station installation work, 31174000 Power supply transformers, 45315500 Medium-voltage installation work, 72318000 Data transmission services
Deadline:
Oct. 16, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Optimierung/Dekarbonisierung der Kläranlage, EMSR-Einbindung & Erneuerung Energienetze
Awarding body:
Stadt Bad Kissingen
Award number:
2025-19/2023-0058-A/5

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bad Kissingen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Optimierung/Dekarbonisierung der Kläranlage, EMSR-Einbindung & Erneuerung Energienetze
Beschreibung : Die Kläranlage der Stadt Bad Kissingen stellt ihr Energieversorgungsnetz auf erneuerbare Energien um. Das Ziel des neuen Betriebsmodells der Kläranlage besteht darin, die Verwendung von Erdgas als fossilen Energieträger vollständig zu ersetzen und den Bezug von Strom aus dem öffentlichen Stromnetz so weit wie möglich zu reduzieren. Die Kläranlage Bad Kissingen ist am Mittelspannungsnetz (20 kV Netz) der Stadtwerke Bad Kissingen angeschlossen. Die Mittelspannungsschaltanlage entspricht nicht mehr den aktuellen Richtlinien und VDE-Vorschriften (DIN EN 61439-1 und -2), die Einbaugeräte sind verschlissen, größtenteils nicht mehr Stand der Technik und erfordern dringend Sanierungsmaßnahmen. Zur Verteilung der elektrischen Energie innerhalb des Kläranlagengeländes ist eine Niederspannungs-Hauptverteilung in einem Gebäude, der sogenannten Energiezentrale, installiert. Aufgrund bevorstehender Bauvorhaben wie der Integration von Photovoltaikanlagen und Stromspeichern sowie aufgrund der aktuellen Auslastung der Anlagen ist es notwendig, die bestehenden Transformatoren zu erneuern. Im Rahmen dieser Maßnahme wird die Schaltanlage der Energiezentrale durch entsprechend dimensionierte Einspeisefelder erweitert, um die neue Transformatorenleistung aufzunehmen. Darüber hinaus wird die Verkabelung den neuen Stromverhältnissen entsprechend angepasst. Das Energienetz der Kläranlage Bad Kissingen soll für die Einbindung bzw. Aufnahme erneuerbarer Energiequellen (Photovoltaikanlagen) sowie eines Stromspeichers durch notwendige Umbaumaßnahmen vorbereitet werden
Kennung des Verfahrens : 67590c41-79b2-41b9-a382-f8d02cbf0ab6
Interne Kennung : 2025-19/2023-0058-A/5
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45312310 Blitzschutzarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31214520 Mittelspannungsschalttafel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31321220 Mittelspannungskabel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48921000 Automatisierungssystem
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45317300 Elektroinstallationsarbeiten für Stromverteilungsanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45315700 Installation von Schaltanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31174000 Versorgungstransformatoren
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45315500 Mittelspannungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72318000 Datenübertragung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Im Lindes 11
Stadt : Bad Kissingen
Postleitzahl : 97688
Land, Gliederung (NUTS) : Bad Kissingen ( DE265 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Große Kreisstadt Bad Kissingen liegt im Bundesland Bayern, Regie-rungsbezirk Unterfranken, Landkreis Bad Kissingen. Die Kläranlage liegt im Süden von Bad Kissingen am linken Ufer der fränkischen Saale. Adresse: Im Lindes 11, 97688 Bad Kissingen Die Kläranlage ist über einen asphaltierten Zufahrtsweg gut zu erreichen.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4D4T58MU
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : §123 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : §123 GWB
Betrug : §123 GWB
Korruption : §123 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : §123 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : §123 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : §123 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : §123 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : §123 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : §123 GWB
Zahlungsunfähigkeit : §123 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : §123 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : §123 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : §123 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : §123 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : §123 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : §123 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Optimierung/Dekarbonisierung der Kläranlage, EMSR-Einbindung & Erneuerung Energienetze
Beschreibung : Leistungsumfang: - Erneuerung Mittelspannungsschaltanlage mit VNB-Messstellen Erzeugungsanlagen - Erneuerung Transformatoren sowie Installation der neuen Einspeisefelder der Niederspannungshauptverteilung - Installation Niederspannungsverteilung PV-Freifläche (Kläranlagengelände) mit VNB-Messstelle - Einbindung Automatisierungstechnik - Energetische Anbindung verschiedener Erzeugungsanlagen an das Kläranlagennetz - Erdungs- und Blitzschutzarbeiten - Verkabelung Energieverteilungen über neues Kabelzugsystem - Errichtung LWL-Kommunikationsnetzwerk
Interne Kennung : 2025-19/2023-0058-A/5

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45312310 Blitzschutzarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31214520 Mittelspannungsschalttafel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31321220 Mittelspannungskabel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48921000 Automatisierungssystem
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45317300 Elektroinstallationsarbeiten für Stromverteilungsanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45315700 Installation von Schaltanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31174000 Versorgungstransformatoren
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45315500 Mittelspannungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72318000 Datenübertragung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Im Lindes 11
Stadt : Bad Kissingen
Postleitzahl : 97688
Land, Gliederung (NUTS) : Bad Kissingen ( DE265 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Große Kreisstadt Bad Kissingen liegt im Bundesland Bayern, Regie-rungsbezirk Unterfranken, Landkreis Bad Kissingen. Die Kläranlage liegt im Süden von Bad Kissingen am linken Ufer der fränkischen Saale. Adresse: Im Lindes 11, 97688 Bad Kissingen Die Kläranlage ist über einen asphaltierten Zufahrtsweg gut zu erreichen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 04/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Verminderung von CO2-Ausstoß
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Vergleichbare Referenzen: Zum Nachweis der beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit müssen alle Bieter mindestens drei Referenzleistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren erbracht haben, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Nachweise in einer anderen Sprache sind entsprechend der deutschen Übersetzung beizufügen. Der Nachweis kann wie folgt geführt werden: 1. durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen. 2.durch Eigenerklärung auf dem Vordruck 124 (Eigenerklärung zur Eignung). Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, ist der Nachweis auf entsprechende Anforderung der Auftraggeberin durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen, und zwar durch mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der aus geführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGEPartner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung. Angaben in Anlehnung an das Formblatt 444 Referenzbescheinigung. Siehe hierfür https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/vergabeundvertragswesen/vhb/z5_vergabe_bauauf traege_formblatt_444_referenz.docx
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eintragung Handelsregister Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung müssen alle Bieter die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle ihres Sitzes oder Wohnsitzes nachweisen. Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen. Der Nachweis kann wie folgt geführt werden: 1. durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen. 2.durch Eigenerklärung auf dem Vordruck 124 (Eigenerklärung zur Eignung). Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, ist der Nachweis auf entsprechende Anforderung der Auftraggeberin durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen. 3. Der öffentliche Auftraggeber akzeptiert als vorläufigen Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE). Nachweise in einer anderen Sprache sind entsprechend der deutschen Übersetzung beizufügen.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Allgemeiner Jahresumsatz Umsatz des Unternehmens: Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit müssen alle Bieter eine Erklärung über den Umsatz ihres Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre abgeben, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Der Nachweis kann wie folgt geführt werden: 1. durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen. 2.Durch Eigenerklärung auf dem Vordruck 124 (Eigenerklärung zur Eignung). 3. Der öffentliche Auftraggeber akzeptiert als vorläufigen Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 06/10/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D4T58MU/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 16/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen erfolgen nach pflichtgemäßem Ermessen im Rahmen des gesetzlich zulässigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 16/10/2025 10:00 +02:00
Ort : Stadt Bad Kissingen Referat Tefbau Maxstraße 23 97688 Bad Kissingen
Zusätzliche Informationen : über DTVP Deutsches Vergabeportal Vergabestelle Tiefbau/Hochbau
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Leistungsbeschreibung
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : gesetzliche Fristen nach GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Bad Kissingen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Bad Kissingen

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bad Kissingen
Registrierungsnummer : 09672114-KG0001-55
Postanschrift : Rathausplatz 1
Stadt : Bad Kissingen
Postleitzahl : 97688
Land, Gliederung (NUTS) : Bad Kissingen ( DE265 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Referat Tiefbau Stadt Bad Kissingen
Telefon : +49 9718073313
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : 09-0358002-61
Postanschrift : Postfach 6 06
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91511
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 98153-1277
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3567b499-308d-47c8-8726-a1a6b74ddb09 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/08/2025 12:37 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00568090-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 166/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/09/2025