ON_2025_110 kv_20 kV Umspannwerk Fulda Ost

Schlüsselfertige Projektierung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme für den Neubau des 110 kV- / 20 kV-Umspannwerk Fulda Ost Ausgangslage Zur Erreichung der nationalen Ziele der Klimaneutralität bis 2045 sind Industriebetriebe aufgefordert Ihre Produktion von fossilen auf CO2-neutrale Energieträger umzustellen. Im Bereich des Industrie-gebiet Fulda, Eisweiher werden Industriebetriebe in naher Zukunft den …

CPV: 31310000 Mains, 31321200 Low- and medium-voltage cable, 31682300 Medium-voltage equipment, 45231000 Construction work for pipelines, communication and power lines, 31214300 Outdoor switching installations, 31214000 Switchgear, 45232221 Transformer substation
Place of execution:
ON_2025_110 kv_20 kV Umspannwerk Fulda Ost
Awarding body:
OsthessenNetz GmbH
Award number:
KE1 Na/Wr 2025_ON_UW_Fulda Ost

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : OsthessenNetz GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : ON_2025_110 kv_20 kV Umspannwerk Fulda Ost
Beschreibung : Schlüsselfertige Projektierung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme für den Neubau des 110 kV- / 20 kV-Umspannwerk Fulda Ost
Kennung des Verfahrens : 1fc3f19f-4a81-4b05-9f7a-f8ac645cec5f
Interne Kennung : KE1 Na/Wr 2025_ON_UW_Fulda Ost
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31310000 Verteilungsnetze
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31321200 Nieder- und Mittelspannungskabel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31682300 Mittelspannungsanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31214300 Freiluft-Schaltanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31214000 Schaltanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232221 Umspann-Unterstation

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Lise-Meitner-Straße
Stadt : Fulda
Postleitzahl : 36039
Land, Gliederung (NUTS) : Fulda ( DE732 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : ON_2025_110 kv_20 kV Umspannwerk Fulda Ost
Beschreibung : Ausgangslage Zur Erreichung der nationalen Ziele der Klimaneutralität bis 2045 sind Industriebetriebe aufgefordert Ihre Produktion von fossilen auf CO2-neutrale Energieträger umzustellen. Im Bereich des Industrie-gebiet Fulda, Eisweiher werden Industriebetriebe in naher Zukunft den Energiebedarf Ihrer Produk-tionsprozesse von Erdgas auf Strom umstellen. Zur Bereitstellung der erforderlichen, elektrischen Energie soll im Bereich der Lise-Meitner-Straße in 36039 Fulda eine neues 110/20-kV-Umspannwerk errichtet werden. Dadurch wird die Übertra-gungsleistung im Bereich des Industriegebiets Fulda, Eisweiher erhöht und umliegende Umspann-werke entlastet. Das geplante Umspannwerk ist mit einer 110-kV-Freiluftsammelschiene mit Sammelschienen-Trennern, drei Trafofeldern inkl. 110-kV-Schaltelementen und einer 20-kV-Schaltanlagen mit Dop-pelsammelschiene und vier Sammelschienenabschnitten in einem gemeinsamen Schalthaus vor-gesehen. Die Erweiterbarkeit um ein viertes und fünftes Trafofeld ist geplant. Die neuen Transfor-matoren 101 und 104 sind zum Anschluss von Industriekunden vorgesehen; der Transformator 102 zur Versorgung des umliegenden Mittelspannungsnetzes. Die Sternpunktbehandlung soll für die beiden Industrie-Transformatoren mit einem isolierten Sternpunkt und für den Netz-Transformator mit einer E-Spule realisiert werden, wobei die E-Spule über eine Schaltbox flexibel auf einen der beiden Industrie-Transformatoren umgeschaltet werden kann. Zur Blindleistungskompensation wird im UW-Bereich eine 20-kV-Drosselspule errichtet. In der 110-kV-Anlage soll direkt die Einbindung eines vierten Transformators als Tr. 103 vorgese-hen werden. Das entsprechende Trafofundament wird bereits mit ausgebaut. Die perspektivische Erweiterung um einen fünften Transformator mit separatem Schalthaus soll bautechnisch in der 110-kV-Anlage vorgesehen aber nicht ausgeführt werden. Die drei Transformatoren, die Drosselspule, die E-Spule inkl. zugehöriger Schaltbox und die erfor-derlichen Fundamente werden bauseits durch den AG gestellt. - 3x 63 MVA ONAF Transformator inkl. Fundament - 1x 433 A E-Spule inkl. Schaltbox und Fundament - 1x 5 Mvar Drosselspule inkl. Fundament Die Anlieferung der Transformatoren, der Drosselspule, der E-Spule und der Schaltbox erfolgt wäh-rend dem laufenden Baustellenbetrieb, dies ist vom AN zu berücksichtigen und vom AN mit dem AG abzustimmen. Die Transformatoren, die Drosselspule und die E-Spule sind vom AN sowohl primärtechnisch als auch sekundärtechnisch an das neue Schalthaus anzubinden bzw. zu integrie-ren. Hierzu gehören u. a. auch anlagenübergreifende Verriegelungen. Im neuen Schalthaus soll eine 20-kV-Schaltanlage mit Doppelsammelschiene und vier einzelnen Sammelschienenabschnitten vorgesehen werden. Die einzelnen Sammelschienenabschnitte sind in separaten Räumen mit Brandschottung zu errichten. Da es sich um einen Neubau handelt, ist eine Anzeige gemäß der Verordnung über elektromagneti-sche Felder - 26. BImSchV - erforderlich. Bei der Projektierung hat der AN sicherzustellen, dass der Neubau alle zur Anzeige nach der 26. BImSchV erforderlichen Grenzwerte einhält. Entsprechende genehmigungsfähige Nachweisdokumente sind dem Auftraggeber rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Das Baufeld wird dem AN als relativ planebene Fläche übergeben. Die asphaltierte Fläche auf dem Areal wird vor Baubeginn des AN durch den AG entfernt. Wir bitten um Abgabe eines verbindlichen und für uns kostenlosen Angebotes für die Schlüsselfertige Projektierung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme des Neubaus der 110-kV-Freiluftschaltanlage und der neuen 20-kV-Schaltanlagen inkl. Gebäude einschließlich aller Nebenarbeiten im o. g. Umspannwerk. Die Einzelheiten zur Aufgabenstellung sind den Ausführungen des Lastenheftes zu entnehmen. Die im Angebot genannten Preise enthalten alle Kosten die zur Abwicklung des kompletten Auftrags notwendig sind. Alle im Angebot genannten Angaben, sowie mit dem Angebot übergebenen Unter-lagen, werden als Mindestleistungen garantiert. Die komplette Anlage wird als schlüsselfertige Leistung vergeben. Der Auftragnehmer hat sich über die örtlichen Gegebenheiten zu informieren und bestätigt dies mit Abgabe seines Angebots. Alle in diesem Lastenheft benannten technischen Angaben sind Mindestangaben von denen nicht abgewichen werden sollte. Abweichungen sind im Angebot entsprechend deutlich zu dokumentie-ren. Für die alternative Lösung gelten die Bedingungen, wie im Lastenheft angegeben. Vom Auftragnehmer sind folgende Lieferungen und Leistungen zu erbringen: • Planung und Projektierung der 110-kV-Anlage, der 20-kV-Schaltanlagen, des Raumkonzeptes (auf Basis der Vorplanungen der ON), der Baumaßnahmen und Bauabläufen. • Planung und Projektierung aller für den sicheren Betrieb der 110-kV- und 20-kV-Anlagen erforderlichen Einrichtungen und Anlagen (z. B. Erdungsanlagen, Dru-ckentlastungseinrichtungen) mit sekundärtechnischen Einrichtungen. • Nachunternehmer sind mit dem AG abzustimmen und bedürfen seiner Freigabe. • Lieferung und Montage der kompletten, funktionsfähigen Schaltanlage, ausge-führt nach dem neuesten Stand der Technik mit sämtlichem Zubehör, auch wenn im Einzelnen nicht angeführt, für den ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb. • Die komplette Anlage wird als schlüsselfertige Leistung vergeben. • Bauliche Provisorien wie z. B. Bauzaun mit Erdungsanschluss und Hochspan-nungsbeschilderung, ggf. mit nötigen Anpassungen im voranschreitenden Bau-verlauf. • Vom AN ist eine Einheitliche Beschilderung der UW-Räume, samt Raumplan mit Schrankverzeichnis nach Vorgabe AG zu planen und umzusetzen. • Außenbeleuchtung mit Leuchtpunkten nach DGUV mit ≤ 3000 Kelvin Lichtfarbe. Ausführungspläne und vom AN zu verlegende Spannungsversorgung für Au-ßenbeleuchtung mit AG abstimmen. • Vom AN ist ein Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) für die Baumaßnahme zu stellen.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31310000 Verteilungsnetze
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31321200 Nieder- und Mittelspannungskabel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31682300 Mittelspannungsanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31214300 Freiluft-Schaltanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31214000 Schaltanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232221 Umspann-Unterstation

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 03/07/2028
Enddatum der Laufzeit : 29/09/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Terminerfüllung
Beschreibung : Terminerfüllung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Risiken
Beschreibung : Risiken
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Nachhaltigkeit
Beschreibung : Nachhaltigkeit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Investitionskosten zuzüglich der Folgekosten oder Folgeerlöse aus verbauten oder zusätzlich ermöglichten Raumnutzungen oder Betriebserschwernisse
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 75

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.had.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 31/10/2025 15:00 +01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß Vergabeunterlagen
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Gemäß Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Finanzielle Vereinbarung : Keine

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Hessen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : OsthessenNetz GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : OsthessenNetz GmbH
Registrierungsnummer : DE242911999
Postanschrift : Gerbergasse 9
Stadt : Fulda
Postleitzahl : 36037
Land, Gliederung (NUTS) : Fulda ( DE732 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 66112271
Fax : +49 661129410
Internetadresse : https://www.re-fd.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Hessen
Registrierungsnummer : t:06151126603
Postanschrift : Wilhelminenstraße 1 - 3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 615112-6603
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : DE812056745
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64295
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151126603
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 27a73a54-8d53-4d7e-bf06-319427ceb733 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/09/2025 07:45 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00608226-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 178/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/09/2025