Ölsburg - Kanalreinigung und Inspektion 1. BA

Der Wasserverband Peine beabsichtigt, die Kanalreinigung und optische Inspektion von Teilen des Entwässerungsnetzes in Ölsburg durchführen zu lassen. Die Arbeiten werden durch ein Ingenieurbüro koordiniert und überwacht. Die Ortschaft Ölsburg gehört zur Gemeinde Ilsede im Landkreis Peine. Der Stadtteil entwässert im Trennsystem. Zu untersuchen sind Schmutzwasserhaltungen, -kontrollschächte, -hauskontrollschächte sowie öffentliche …

CPV: 90470000 Sewer cleaning services
Deadline:
Sept. 11, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Ölsburg - Kanalreinigung und Inspektion 1. BA
Awarding body:
Wasserverband Peine
Award number:
LOT-0001 13824

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Wasserverband Peine
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Ölsburg - Kanalreinigung und Inspektion 1. BA
Beschreibung : Der Wasserverband Peine beabsichtigt, die Kanalreinigung und optische Inspektion von Teilen des Entwässerungsnetzes in Ölsburg durchführen zu lassen. Die Arbeiten werden durch ein Ingenieurbüro koordiniert und überwacht. Die Ortschaft Ölsburg gehört zur Gemeinde Ilsede im Landkreis Peine. Der Stadtteil entwässert im Trennsystem. Zu untersuchen sind Schmutzwasserhaltungen, -kontrollschächte, -hauskontrollschächte sowie öffentliche Schmutzwasseranschlussleitungen. Hinzu kommen die Regenwasserhaltungen, -kontrollschächte sowie öffentliche Regenwasseranschlussleitungen. Hierfür müssen folgende Leistungen erbracht werden: Die Reinigung und optische Inspektion der Kanalisation in Ölsburg 1. BA Süd belaufen sich auf: Schmutzwasser: - ca. 7.400 m SW-Hauptkanal DN 150-300 (ca. 210 Haltungen); Tiefenlage zwischen 1,1 und 4,4 m und Haltungslängen von ca. 4,0 bis 110 m - ca. 220 SW-Hauptkanalschächte mit Tiefen von 1,1 bis 4,4 m - öffentliche SW-Anschlussleitungen auf ca. 520 Grundstücken mit ca. 380 SW-Hauskontrollschächten, Anschlussleitungen sind vom Hauptkanal bzw. einem Hauskontrollschacht aus zu untersuchen. Maximale Entfernung des Hauskontrollschächtes von der Grundstücksgrenze: 3,0 m. Sollte kein HR-Schacht vorhanden sein, ist die Leitung bis 2 m hinter die Grundstücksgrenze zu untersuchen. Regenwasser: - ca. 7.400 m RW-Hauptkanal DN 100-1800 (ca. 230 Haltungen); Tiefenlage zwischen 0,9 und 4,0 m und Haltungslängen von ca. 2,0 bis 150,0 m - ca. 230 RW-Hauptkanalschächte mit Tiefen von 0,9 bis 4,0 m - öffentliche RW-Anschlussleitungen auf ca. 520 Grundstücken und ca. 280 Leitungen von Straßenabläufen. Grundstücksanschlussleitungen sind vom Hauptkanal bzw. einem Hauskontrollschacht aus zu untersuchen. Maximale Entfernung des Hauskontrollschächtes von der Grundstücksgrenze: 3,0 m. Der Regenwasser-Hauskontrolschacht wird nicht inspiziert. Sollte kein HR-Schacht vorhanden sein, ist die Leitung bis zur Grundstücksgrenze zu untersuchen.
Kennung des Verfahrens : 590a2ff2-7c42-4b9d-bf15-c4036dcf0187
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens : Die elektronische Übermittlung der Angebote gemäß § 15 Abs. 4 VgV wird akzeptiert.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90470000 Reinigung von Abwässerkanälen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Peine ( DE91A )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Kanalreinigungs und Inspektionsarbeiten
Beschreibung : Der Wasserverband Peine beabsichtigt, die Kanalreinigung und optische Inspektion von Teilen des Entwässerungsnetzes in Ölsburg durchführen zu lassen. Die Arbeiten werden durch ein Ingenieurbüro koordiniert und überwacht. Die Ortschaft Ölsburg gehört zur Gemeinde Ilsede im Landkreis Peine. Der Stadtteil entwässert im Trennsystem. Zu untersuchen sind Schmutzwasserhaltungen, -kontrollschächte, -hauskontrollschächte sowie öffentliche Schmutzwasseranschlussleitungen. Hinzu kommen die Regenwasserhaltungen, -kontrollschächte sowie öffentliche Regenwasseranschlussleitungen. Hierfür müssen folgende Leistungen erbracht werden: Die Reinigung und optische Inspektion der Kanalisation in Ölsburg 1. BA Süd belaufen sich auf: Schmutzwasser: - ca. 7.400 m SW-Hauptkanal DN 150-300 (ca. 210 Haltungen); Tiefenlage zwischen 1,1 und 4,4 m und Haltungslängen von ca. 4,0 bis 110 m - ca. 220 SW-Hauptkanalschächte mit Tiefen von 1,1 bis 4,4 m - öffentliche SW-Anschlussleitungen auf ca. 520 Grundstücken mit ca. 380 SW-Hauskontrollschächten, Anschlussleitungen sind vom Hauptkanal bzw. einem Hauskontrollschacht aus zu untersuchen. Maximale Entfernung des Hauskontrollschächtes von der Grundstücksgrenze: 3,0 m. Sollte kein HR-Schacht vorhanden sein, ist die Leitung bis 2 m hinter die Grundstücksgrenze zu untersuchen. Regenwasser: - ca. 7.400 m RW-Hauptkanal DN 100-1800 (ca. 230 Haltungen); Tiefenlage zwischen 0,9 und 4,0 m und Haltungslängen von ca. 2,0 bis 150,0 m - ca. 230 RW-Hauptkanalschächte mit Tiefen von 0,9 bis 4,0 m - öffentliche RW-Anschlussleitungen auf ca. 520 Grundstücken und ca. 280 Leitungen von Straßenabläufen. Grundstücksanschlussleitungen sind vom Hauptkanal bzw. einem Hauskontrollschacht aus zu untersuchen. Maximale Entfernung des Hauskontrollschächtes von der Grundstücksgrenze: 3,0 m. Der Regenwasser-Hauskontrolschacht wird nicht inspiziert. Sollte kein HR-Schacht vorhanden sein, ist die Leitung bis zur Grundstücksgrenze zu untersuchen.
Interne Kennung : LOT-0001 13824

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90470000 Reinigung von Abwässerkanälen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Peine ( DE91A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Technische Anforderungen Folgende Leitungslängen kommen zur Ausführung: SW-Haltungen 7.400 m, RW-Haltungen 7.400 m, SW-Schächte 220 St, RW Schächte 230 St, SW-Leitungen 4.200 m, RW-Leitungen 4.500 m, SW Hausanschlusskontrollschächten 380 St. Gestellung eines kombinierten Hochleistungsspül- und Saugwagens mit Wasserrückgewinnungstechnik und mit mind. 2 Mann Bedienungspersonal. Die Fahrzeuge müssen mit einem Rückflussverhinderer und einem Belüfter ausgestattet sein. Optische Inspektion der Schächte durch 3D-Kugelbildscanner mit visueller Aufnahme und Lieferung von optischen Daten als hemisphärische Kugelbilder, System Panoramo SI oder gleichwertig. Optische Inspektion von Hauptkanälen mit 3D-Kugelbildscanner, mit vollsphärischer Bilderfassung, Blickwinkel 360 Grad vertikal x 360 Grad horizontal. Optische Inspektion der Leitungen > DN 100 mit einer bogengängigen Farbradial TV-Kamera, lenkbare Schwenkkopfkamera mit seitenrichtigem aufrechten Bild, Zoom-Funktion und zuschaltbarem Ortungssender. Bei der Inspektion sind eine Rohrverlaufsmessung vorzunehmen und zu dokumentieren. Bei der Rohrverlaufsmessung sind die Koordinaten der Anschlussleitungen und Anschlusspunkte zu erfassen. Kamerasystem Orion L (Kieler Stäbchen) oder gleichwertig.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Personelle Anforderungen Das bei der Kanaluntersuchung verantwortlich eingesetzte Personal muss in der Lage sein, den baulichen Zustand der Abwasseranlagen sicher zu erfassen. Es sind 2 Personen Bedienung, davon 1 ausgebildeter Techniker mit mindestens 3-jähriger Inspektionserfahrung und 1 Helfer einzusetzen. Das für die Bedienung der Kamera zuständige Personal muss im Besitz des DWA-KI-Scheines sein. Sämtliche entsprechende Fachkenntnisse müssen durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen aktuell gehalten werden. Diese sollten nicht älter als 3 Jahre sein. Die entsprechenden Nachweise sind bei der Angebotsabgabe beizufügen. Ein Wechsel des benannten Inspekteurs ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des AG zulässsig. Als Nachweis der Eignung des Unternehmens muss ein Nachweis der Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 Ausführungsbereich I und R erbracht werden.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E44286316

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E44286316
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 11/09/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 29 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 11/09/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Wasserverband Peine

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Wasserverband Peine
Registrierungsnummer : USt-ID. DE116293047
Abteilung : Planung und Bau
Postanschrift : Horst 6
Stadt : Peine
Postleitzahl : 31226
Land, Gliederung (NUTS) : Peine ( DE91A )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Abt. Planung und Bau - Netze
Telefon : +495171956111
Internetadresse : https://www.wvp-online.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer : t:04131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : (0511) 120-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3b6e35cc-d0a0-4e2c-a6cc-3a746a32e27d - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/08/2025 14:50 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00525099-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 152/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/08/2025