Öffentlichkeitsarbeit des Bundesministeriums für Gesundheit

Im Rahmenseiner Öffentlichkeitsarbeit informiert das BMG die Bürgerinnen und Bürger über wichtige gesundheitspolitische Maßnahmen. Hierfür kommen unterschiedlichste ana­ loge wie auch digitale Kommunikationskanäle in den drei großen Bereichen Kampagnen, Publikationen und Veranstaltungen zur Anwendung. Für seine Öffentlichkeitsarbeit benötigt das BMG Unterstützungbei der Konzeption und Durchführung der Maßnahmen durch externe Dienstleister. …

CPV: 79416000 Public relations services
Place of execution:
Öffentlichkeitsarbeit des Bundesministeriums für Gesundheit
Awarding body:
Bundesministerium für Gesundheit
Award number:
13200#00023#0004

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesministerium für Gesundheit
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Öffentlichkeitsarbeit des Bundesministeriums für Gesundheit
Beschreibung : Im Rahmenseiner Öffentlichkeitsarbeit informiert das BMG die Bürgerinnen und Bürger über wichtige gesundheitspolitische Maßnahmen. Hierfür kommen unterschiedlichste ana­ loge wie auch digitale Kommunikationskanäle in den drei großen Bereichen Kampagnen, Publikationen und Veranstaltungen zur Anwendung. Für seine Öffentlichkeitsarbeit benötigt das BMG Unterstützungbei der Konzeption und Durchführung der Maßnahmen durch externe Dienstleister. Die Ausschreibung ist in drei Lose aufgeteilt: Los 1: Informations- und Aufklärungsmaßnahmen, Los 2: Publikationen, Los 3: Veranstaltungen.
Kennung des Verfahrens : 751bf817-2bd3-48af-8fe9-9b7c173a1e15
Interne Kennung : 13200#00023#0004
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79416000 Öffentlichkeitsarbeit

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 12 000 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 3
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 3

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Vorstehender Ausschlussgrund wurde nur beispielhaft ausgewählt. Es gelten alle zwingenden Ausschlussgründe nach § 123 GWB und alle fakultativen Ausschlussgründe nach § 124 GWB.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Öffentlichkeitsarbeit des Bundesministeriums für Gesundheit - Los 1: Informations- und Aufklärungsmaßnahmen
Beschreibung : Im Rahmen dieses Auftrags sollen Informations- und Aufklärungsmaßnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) realisiert werden. Mit seiner Öffentlichkeitsarbeit informiert das BMG die Bevölkerung in Deutschland über alle Themen, die zu den von ihm verantworteten Politikbereichen gehören. Dazu zählen u. a. die Themen Pflege, Gesundheit und Prävention. Bei besonderen Gesundheitsgefahren (z.B. Pandemien) klärt das BMG über notwendige Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln auf und informiert die Bevölkerung regelmäßig über den aktuellen Sachstand (Krisenkommunikation). Die geforderten Kommunikationsdienstleitungen sind sehr weit zu verstehen. Sie beinhalten nicht nur die Planung und Durchführung, sondern gleichermaßen auch die Bereiche Kommunikationsstrategie, Evaluation und Monitoring von Kommunikationsmaßnahmen sowie die Kommunikation über digitale Medien und mittels digitaler Anwendungen. Die Inhalte werden für die Bürgerinnen und Bürger in geeigneter Form aufbereitet und über zielgruppengerechte Medienkanäle verbreitet. Die Kommunikation erfolgt über Print- und digitale Medien (crossmediale Kommunikationsstrategie), wobei auch weitere Formate, wie Veranstaltungen und partizipative Projekte, eingeschlossen sind. Die Details entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung : 13200#00023#0004_Los 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79416000 Öffentlichkeitsarbeit
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Es sollen drei Verlängerungsoptionen um jeweils ein weiteres Jahr vereinbart werden.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Vorstehendes Eignungskriterium wurde nur beispielhaft ausgewählt. Alle Eignungskriterien sind in der Anlage 23_Bewertungsmatrix dargestellt. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Beschreibung : Kosten 30%
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Qualität 70%

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 25/09/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich vor, Unterlagen nachzufordern, ohne dass ein Anspruch der Bieter auf eine solche Handhabung besteht. Leistungsbezogene Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, sind davon ausgeschlossen. Das Vorstehende gilt entsprechend für Aufklärungsmaßnahmen und Unterlagen, die erst auf Verlangen des Auftraggebers vorzulegen sind.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Die Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Öffentlichkeitsarbeit des Bundesministeriums für Gesundheit - Los 2: Publikationen
Beschreibung : Im Rahmen dieses Auftrags sollen unterschiedliche Publikationen für die Öffentlichkeitsarbeit des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) neu erstellt und bestehende Publikationen (vgl. nicht abschließende Übersicht: www.bundesgesundheitsministerium.de/service/publikationen) aktualisiert werden. Das BMG veröffentlicht im Verlauf eines Jahres ca. 20 Publikationen zu verschiedenen Themenbereichen, welche die Ressortzuständigkeit des Ministeriums betreffen. Zudem werden bestehende Publikationen des BMG, insbesondere mit Blick auf gesetzliche Veränderungen, fortlaufend aktualisiert. Der Begriff der Publikationen ist dabei sehr weit zu verstehen und umfasst sowohl Kurzbroschüren oder Flyer mit geringer Seitenzahl, als auch großflächige Poster-Formate sowie umfangreiche Ratgeber-Broschüren mit mehr als 100 Seiten sowie das BMG-eigene Printmagazin „Im Dialog“. Das BMG bietet seine Publikationen grundsätzlich immer auch in barrierefreier digitaler Form an. Unter Umständen werden Publikationen auch ausschließlich in digitaler Form (zum Download) angeboten. Die Publikationen des BMG werden in deutscher Sprache veröffentlicht und – soweit es sachdienlich ist - auch mehrsprachig zur Verfügung gestellt. Künftig soll das Angebot um Publikationen in Leichter Sprache erweitert werden. Die Details entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung : 13200#00023#0004_Los 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79416000 Öffentlichkeitsarbeit
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Es sollen drei Verlängerungsoptionen um jeweils ein weiteres Jahr vereinbart werden.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Vorstehendes Eignungskriterium wurde nur beispielhaft ausgewählt. Alle Eignungskriterien sind in der Anlage 23_Bewertungsmatrix dargestellt. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Beschreibung : Kosten 30%
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Qualität 70%

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 25/09/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich vor, Unterlagen nachzufordern, ohne dass ein Anspruch der Bieter auf eine solche Handhabung besteht. Leistungsbezogene Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, sind davon ausgeschlossen. Das Vorstehende gilt entsprechend für Aufklärungsmaßnahmen und Unterlagen, die erst auf Verlangen des Auftraggebers vorzulegen sind.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Die Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Öffentlichkeitsarbeit des Bundesministeriums für Gesundheit - Los 3: Veranstaltungen
Beschreibung : Im Rahmen dieses Auftrags sollen unterschiedliche Veranstaltungs- und Dialogformate für die Öffentlichkeitsarbeit des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) realisiert werden. Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des BMG werden im Verlauf eines Jahres üblicherweise verschiedene Veranstaltungsformate umgesetzt. Zudem werden wiederkehrende Veranstaltungen anlässlich besonderer Ereignisse wie der „Tag der offenen Tür“ der Bundesregierung oder der „Tag der Deutschen Einheit“ durchgeführt, die ebenfalls von diesem Auftrag umfasst sind. Ferner sind Messeauftritte oder regionale Veranstaltungen zu planen und umzusetzen, die auch außerhalb der Dienstsitze des BMG in Bonn und Berlin stattfinden. Der Veranstaltungsbegriff ist sehr weit zu verstehen. Denkbar sind sowohl kleine Formate mit 10-20 Personen als auch große Formate mit 50 und mehr Teilnehmenden bzw. Formate, die einen Zugang der Öffentlichkeit erlauben. Bitte beachten Sie, dass als dialogorientierte Formate nicht nur die klassischen Konferenzen und Podiumsdiskussionen verstanden werden. Vielmehr können auch ausschließlich onlinebezogene oder hybride Veranstaltungsformate angefordert werden. Die auftragsbezogenen Leistungen sind voraussichtlich im gesamten Bundesgebiet zu erbringen, können in Einzelfällen aber auch im internationalen Bereich (Europa und darüber hinaus) anfallen. Auf Messen und Konferenzen setzt das BMG meist Auftritte in Form von Ständen um, an denen sowohl klassisch im Gespräch mit Besucherinnen und Besuchern Informationen zu aktuellen Themen vermittelt werden, als auch direkt am Stand kleinere Talks und Dialogsession umgesetzt werden.
Interne Kennung : 13200#00023#0004_Los 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79416000 Öffentlichkeitsarbeit
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Es sollen drei Verlängerungsoptionen um jeweils ein weiteres Jahr vereinbart werden.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Vorstehendes Eignungskriterium wurde nur beispielhaft ausgewählt. Alle Eignungskriterien sind in der Anlage 23_Bewertungsmatrix dargestellt. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Beschreibung : Kosten 30%
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Qualität 70%

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 25/09/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich vor, Unterlagen nachzufordern, ohne dass ein Anspruch der Bieter auf eine solche Handhabung besteht. Leistungsbezogene Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, sind davon ausgeschlossen. Das Vorstehende gilt entsprechend für Aufklärungsmaßnahmen und Unterlagen, die erst auf Verlangen des Auftraggebers vorzulegen sind.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Die Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : -

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Bundesministerium für Gesundheit
Registrierungsnummer : 991-10579-36
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228994410
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Die Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : ohne
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1110bbfe-0156-4e8a-8721-80df45d8f3f7 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/08/2025 11:02 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00554107-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 162/2025
Datum der Veröffentlichung : 26/08/2025